Mega-leckerer Chile Relleno Auflauf

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Hier hast du die genialen Aromen klassischer gefüllter Poblanos, nur easy und ohne Stress in einer Auflaufform. Geröstete Poblano-Schoten werden mit gebratenen Zwiebeln, ordentlich Käse und fluffiger Ei-Masse geschichtet und im Ofen gebacken, bis alles goldig ist. Schmeckt zum Frühstück, Brunch oder easy Dinner richtig super. Wer mag, packt noch Chorizo oder Hähnchen rein – gibt noch mehr Power. Am besten mit heißen Tortillas und deiner Lieblings-Chili-Soße servieren. Kinderleicht gemacht, mega sättigend, immer passend.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:14 GMT
Ein Stück Chile Relleno Auflauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Chile Relleno Auflauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses super einfache Auflaufgericht mit geschmorten, gerösteten Poblano-Chilis, Eiern und jede Menge geschmolzenem Käse brauchst du echt nur eine Auflaufform. Schmeckt richtig gut zum Frühstück, Brunch, aber auch abends.

Und denk dran, unbedingt ordentlich scharfe Soße dazu! Ich übertreibe es gerne ein bisschen mit der Schärfe.

Mega-leckere Chile Relleno Auflauf Zutaten

  • Poblano Chilis: Unbedingt rösten. Andere dicke, milde grüne Chilis gehen auch super, auch bereits vorgegarte – z.B. Hatch Chilis oder grüne Chili aus dem Glas.
  • Olivenöl: Wird zum Braten verwendet.
  • Jalapeños: Legt nochmal eine Schippe Schärfe drauf.
  • Zwiebel:
  • Knoblauch:
  • Tomaten: Nimm frische Tomaten in Stücken oder Dosenware – geht alles. Auch Tomatensoße eignet sich, wenn du es cremiger magst.
  • Gewürze: Paprika, mexikanischer Oregano, Ancho- oder anderes Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer dürfen nicht fehlen.
  • Eier:
  • Cheddarkäse: Monterey Jack, Pepper Jack oder jede andere Sorte, die schön schmilzt, ist auch top.
  • Oben drauf: Ein paar Chiliflocken und frische Kräuter als Finish sehen toll aus und geben extra Aroma.

So gelingt Chile Relleno Auflauf ganz entspannt

Paprikas vorbereiten:
Poblano und Jalapeño rösten, dann Haut abziehen und in Streifen schneiden.
Gemüse anbraten:
In einer großen Pfanne Jalapeño, Knoblauch und Zwiebel weichbraten, dann Tomaten sowie die Gewürze dazu geben.
Gemüse köcheln:
Lass alles rund 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Tomaten weich sind und du eine schöne Sauce hast.
In die Form schichten:
Erst die Soße, dann geröstete Chilis, Hälfte vom Käse und immer so weiter schichten.
Eier dazugeben:
Anschließend die verquirlten Eier drübergießen und die Form leicht schwenken, so verteilt sich alles gleichmäßig.
Ab in den Ofen:
Backe das Ganze 25 bis 30 Minuten, bis die Eier gestockt sind und der Käse richtig goldgelb zerlaufen ist.
Genießen:
Warm servieren, dazu Tortillas und extra scharfe Soße reichen!
Ein Stück Chile Relleno Auflauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Chile Relleno Auflauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Praktische Hinweise & Tipps

Ich hab für diesen Auflauf die klassischen Poblanos genommen, weil sie einfach perfekt passen, aber du kannst stattdessen auch Hatch, Anaheim oder andere große grüne Chilis nehmen, wenn die besser zu besorgen sind.

Möchtest du’s noch einfacher? Mit grünen Chilis aus der Dose geht’s auch. Wenn du es schärfer magst, pack ruhig noch ein paar Serrano oder Habanero dazu – dann brennt’s ordentlich.

Spar dir Zeit mit fertiger Enchilada-Soße – du kannst aber auch eine selber machen, falls du mehr Lust zu basteln hast.

Oder nimm mal eine schnelle Ranchero-Soße – das gibt auch eine leckere Note.

Mach es noch reichhaltiger: Einfach gekochtes Hähnchen, würzige Chorizo oder Hackfleisch deiner Wahl mit reinmischen oder ein bis zwei Löffel Bohnen dazu packen – dann wirst du extra satt.

So wird’s richtig schön deftig und macht lange satt.

Nahaufnahme von einem Chile Relleno Auflauf. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme von einem Chile Relleno Auflauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Aufbewahrung & Reste

Was vom Auflauf übrig bleibt, kannst du ganz easy im Kühlschrank lagern – entweder mit Alufolie, Frischhaltefolie oder in einer geschlossenen Box – bleibt locker bis zu 5 Tage frisch.

Du kannst es ohne Probleme später nochmal im Ofen aufwärmen – schmeckt auch am nächsten Tag richtig gut.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich statt gerösteter Poblanos auch grüne Chilis aus der Dose nehmen?

Klar, mit Dosen-Chilis sparst du Zeit. Die bringen’s, auch wenn geröstete Poblanos noch ein bisschen mehr Aroma liefern.

→ Welcher Käse passt am besten für Chile Relleno Auflauf?

Probier’s mit Monterey Jack, Pepper Jack oder Cheddar. Hauptsache schön schmelzend und nicht zu scharf.

→ Kann ich Fleisch dazu packen?

Na klar! Chorizo, Hähnchen oder Rinderhack machen alles noch herzhafter.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Decke die Form ab und stelle sie in den Kühlschrank, da hält’s locker fünf Tage. Kurz im Ofen oder der Mikrowelle wieder heiß machen.

→ Ist das Gericht sehr scharf?

Kommt auf die Schoten an. Meist mild bis mittel – wer mehr Kick will, schneidet Jalapeños rein oder schüttet ordentlich Hot Sauce drüber.

→ Kann ich alles schon vorher vorbereiten?

Ja, du kannst alles locker vorher schnibbeln und mischen. Vor dem Backen schnell zusammenbauen – fertig!

Chile Relleno Auflauf

Satter Auflauf mit Poblano, Käse und Eiern – passt super zu jedem Frühstück oder Abend.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 6 Portionen (1 mittlerer Auflauf)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Kühlregal

01 6 große Eier, verquirlt

→ Milchprodukte

02 200 g geriebener Gouda oder Emmentaler

→ Vorratsschrank

03 Pikante Chiliflocken zum Bestreuen
04 Salz und Pfeffer je nach Geschmack
05 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
06 1 TL Paprikapulver
07 1 TL mexikanischer Oregano
08 1 TL Ancho-Chili Pulver
09 2 EL Olivenöl

→ Frisches Gemüse

10 Kräuter wie Petersilie oder Koriander, frisch gehackt, zum Drüberstreuen
11 2 Tassen gehackte Tomaten oder aus der Dose
12 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
13 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
14 2 Jalapeños, fein geschnitten
15 4 Poblano-Paprika, geröstet und gehäutet

Anleitung

Schritt 01

Verteile zum Schluss die frischen Kräuter und Chiliflocken darüber. Mit Tortillas und scharfer Soße nach Wahl direkt heiß genießen.

Schritt 02

Gieße jetzt die Eier vorsichtig über alles. Rüttle die Form ein bisschen, damit es sich verteilt. Backe bei 190°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 bis 30 Minuten.

Schritt 03

Leg zuerst die Hälfte der Tomatenmischung in die Auflaufform, dann die halbierten Paprikastreifen drauf und die Hälfte vom Käse. Wiederhol das Ganze nochmal mit den restlichen Zutaten.

Schritt 04

Mixe die Tomaten, den Oregano, Paprika, Ancho-Chili, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Lass das Ganze ungefähr 10 Minuten köcheln.

Schritt 05

Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne. Wirf Jalapeños, Zwiebelstücke und Knoblauch rein. Dünste das, bis alles schön weich ist.

Schritt 06

Grille die Poblano und Jalapeños, bis die Schale Blasen wirft. Ziehe die Haut vorsichtig ab und schneide sie in schmale Streifen.

Nützliche Hinweise

  1. Anstatt Poblano kannst du auch Spitzpaprika oder grüne Paprika nehmen.
  2. Wer mag, gibt Gekochtes Hähnchenfleisch, Chorizo oder gekochte Bohnen dazu, damit wird’s noch sättigender.
  3. Reste halten im Kühlschrank locker bis zu 5 Tage und lassen sich super aufwärmen.
  4. Als Abkürzung einfach Enchilada- oder Taco-Soße aus dem Glas als Basis nehmen.

Benötigte Utensilien

  • Ausreichend große Pfanne
  • Auflaufform
  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Pfannenwender oder Kochlöffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Mit Milchprodukten (Käse)
  • Enthält Ei

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 14 g