Supercremiger Chunky Monkey Smoothie Bowl

Rubrik: Erfrischende und belebende Getränke

Hier kommt die Chunky Monkey Smoothie Bowl: Gefrorene Banane, Erdnussbutter, Kakao und pflanzliches Protein geben ihr ihren unwiderstehlichen Geschmack. Dazu machen die süßen Datteln und Mandelmilch das Ganze super cremig. Du hast in ein paar Minuten ein richtig leckeres und sättigendes Power-Frühstück am Start. Die Bowl lässt sich easy anpassen und hat bei jedem Löffel Power und leckeres Aroma am Start.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 14:06:52 GMT
Nahaufnahme von einem Chunky Monkey Smoothie. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme von einem Chunky Monkey Smoothie. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

In diesem veganen Kürbis-Ingwer-Shake treffen die leckersten Aromen aus der Adventszeit aufeinander Kürbis plus Lebkuchengewürz. So süß, würzig und super cremig – gönn dir diesen Mix mal als gesunden, winterlichen Snack.

Details zum Getränk

Vegan, frei von Gluten, ohne Soja, nussfrei (je nachdem, welches Proteinpulver du nimmst) Viel Eiweiß, wenig Fett, keinen extra Zucker Insgesamt 7 Zutaten. Sachen wie Ingwer, Melasse und Kürbis sorgen dafür, dass du ganz ohne schlechtes Gewissen was Süßes genießen kannst. Perfekt, um übrig gebliebenen Kürbis aus der Dose aufzubrauchen.

Kürbis bringt tolle Cremigkeit, Geschmack und Nährstoffe in Shakes. Probier ihn auch gern mal im Peanut Butter Kürbis Smoothie oder im Pumpkin Spice Latte Shake – oder ersetzt Süßkartoffel im Sweet Potato Shake durch Kürbis.

Zutaten-Infos

  • Kürbis: Einfach pures Kürbispüree aus der Dose nehmen – zum Beispiel von Farmer's Market oder E.D. Smith. Was übrig bleibt, schmeckt gut in No-Bake Kürbis Fudge, Pumpkin Pie Overnight Oats oder dem schnellen Kürbis Tassenkuchen.
  • Gefrorene Banane: Banane gefroren verwenden. Alternativ gehen gefrorene Pfirsichspalten oder gemischt. Alles passt und gibt diesen speziellen Lebkuchengeschmack.
  • Proteinpulver: Dein liebstes veganes Vanille-Proteinpulver passt am besten.
Ein Glas Kürbis-Lebkuchen-Smoothie. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas Kürbis-Lebkuchen-Smoothie. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tipp für Zubereitung

Milch kommt zuerst in den Mixer:
Gib 1 Tasse Milch zuerst rein, dann alle anderen Sachen dazu. Fang mit kleiner Stufe an und steigere langsam, bis alles richtig sämig ist.
Cremigkeit bestimmen:
Starte mit 1 Tasse Milch, ergänze nach Gefühl für deine Wunsch-Konsistenz. Ich nehme meist etwas mehr als 1 Tasse. Wer’s richtig dick wie Softeis will, nimmt weniger Milch. Für Schlürfen reicht ca. 1,25 Tassen. Bei mir war’s mit 1,25 Tassen angenehm dick, ließ sich aber noch mit Strohhalm trinken.
Ohne Banane geht auch:
Ersetze gefrorene Banane komplett durch 1,25 Tassen gefrorene Pfirsiche – oder misch beides halb und halb.
Für mehr Füllmenge:
Mach den Shake größer und sämiger mit bis zu 1 Tasse gefrorenem, gegartem Blumenkohl oder Zucchini (roh oder gekocht funktioniert beides).
Keks-Teig oben drauf:
2 entsteinte Datteln mit 1 TL Melasse, 2 EL Haferflocken und einer Prise Salz pürieren oder zerdrücken. Als Krümel über den Shake streuen – mega lecker!
Ein Glas Kürbis-Lebkuchen-Smoothie. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas Kürbis-Lebkuchen-Smoothie. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich statt Mandelmilch was anderes nehmen?

Klar, nimm einfach Soja-, Hafer- oder eine andere Milch, die du magst. Schmeckt genauso cremig.

→ Wie bekomme ich sie trinkbarer hin?

Gieß einfach mehr Mandelmilch dazu, etwa 300 ml, dann lässt sich alles easy trinken.

→ Muss ich die Datteln benutzen?

Brauchst du nicht. Ohne Datteln ist der Smoothie weniger süß, leichter und mit weniger Zucker, aber Banane bringt eh natürliche Süße rein.

→ Kann ich auch Proteinpulver mit Schoko nehmen?

Logo. So wird der Schokogeschmack sogar noch intensiver – und du hast gleich nen extra Eiweißkick.

→ Was passt oben drauf?

Super lecker sind Bananenscheiben, gehackte Kakaonibs, knuspriges Granola oder ein bisschen Erdnussbutter on top.

Chunky Monkey Smoothie

Mega cremig, dickflüssig und voll mit Banane, Schoko und Erdnussbutter – alles perfekt vermixt.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 1 Portionen (1 Smoothie)

Ernährungsvorlieben: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Smoothie-Basis

01 3 entsteinte Datteln (21 g)
02 2 Esslöffel Erdnussmus
03 1 Esslöffel Kakaopulver
04 30 g Vanille- oder Schoko-Protein-Pulver (eine Portion)
05 1 mittelgroße gefrorene Banane (ca. 125 g)
06 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch, gern etwas mehr zum Verdünnen

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten in den Mixer geben, die Mandelmilch zum Schluss drübergießen.

Schritt 02

Erst die Datteln zerkleinern, dann Banane, Proteinpulver, Kakaopulver und Erdnussmus zufügen.

Schritt 03

Auf niedriger Stufe anfangen, dann voll aufdrehen, bis alles schön sämig ist. Wenn’s zu dick ist, gieße noch etwas Mandelmilch nach.

Schritt 04

Gleich in ein Glas oder eine Schüssel umfüllen und sofort genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Für einen Trink-Smoothie einfach noch mehr Mandelmilch reinschütten.
  2. Datteln einfach weglassen, wenn du Kalorien und Zucker sparen möchtest.

Benötigte Utensilien

  • Leistungsstarker Mixer

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Erdnüsse

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 503
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 56 g
  • Eiweiß: 35 g