Saftiges Churrasco mit Chimichurri

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Hier kommt gegrilltes Rümpernstück, das durch die Marinade extra zart und saftig wird, obendrauf gibt’s frisches Chimichurri. Dieses Essen ist aus Lateinamerika kaum wegzudenken und begeistert mit rauchigem, feurigem Geschmack vom Grill. Die Marinade mixt milde und scharfe Chilis, Kräuter und Adobo (eine kräftige Gewürzmischung). Mit Chimichurri kommt noch eine spritzig-kräuterfrische Note dazu. Ist blitzschnell gemacht, schmeckt super intensiv und holt dir das südamerikanische Grill-Feeling direkt auf den Teller.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:24 GMT
Gegrilltes Rümpernstück mit Kräutersauce. Zu Favoriten hinzufügen
Gegrilltes Rümpernstück mit Kräutersauce. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese brutzelnde Churrasco-Variante haut dich um – würzig eingelegtes und dann scharf angebratenes Skirt Steak, am Ende mit frischem Chimichurri übergossen.

Leckeres Churrasco Steak mit Chimichurri

Lust auf ein herzhaftes Grillgericht? Heute schmeißen wir saftiges Skirt Steak auf den Grill – ganz nach südamerikanischer Art. Mach dich auf Genuss gefasst!

Churrasco heißt es, und das wird definitiv dein Favorit.

Worum geht’s bei Churrasco?

Churrasco ist in vielen lateinamerikanischen Ländern das Wort für eine besondere Grill-Methode mit Fleisch. Besonders in Brasilien, Argentinien und Portugal liebt man das, aber auch sonst überall in Süd- und Lateinamerika.

Je nachdem wo man ist, versteht man unter Churrasco mal Rind, mal ein anderes Fleisch – meist eingelegt oder mit Zutaten gewürzt, danach über offener Glut gegrillt.

Normalerweise macht man das in geselliger Runde. In Restaurants wandern die Bedienungen mit Fleischplatten von Tisch zu Tisch und schneiden jedem ein Stück runter. Dieses Spektakel kennt man aus brasilianischen Steakhäusern.

Wir haben das in Argentinien und Brasilien mehrmals erlebt: Kellner kommen mit verschiedenen Fleischteilen – sogar Rinderherz war dabei – und schneiden die Stücke frisch direkt auf deine Teller.

Die hier beschriebene Variante ist besonders beliebt: Skirt Steak, das vorher mariniert und dann fix gegrillt und am Ende mit würzigem Chimichurri getoppt wird. Schön fleischig im Geschmack.

Du kannst es auch einfach nur mit Salz und Pfeffer würzen wie beim Chimichurri Steak. Aber diese Marinade hebt das Ganze noch mal auf ein anderes Level.

Churrasco Zutaten

  • Sanfter Chili: Du kannst Banane oder Cubanelle nehmen, auch jede andere milde Paprika geht.
  • Scharfer Chili: Hier kommt etwas Würze ins Spiel. Aji passt super, aber nimm einfach deine Lieblingssorte.
  • Zwiebel: Fein gehackt.
  • Kräuter: Oregano, Koriander und Culantro, wenn du bekommst.
  • Gewürze: Ein bisschen Adobo, dazu Salz und Pfeffer.
  • Olivenöl: Kommt in die Marinade.
  • Skirt Steak: Das ist besonders typisch, aber auch Flank, Ribeye oder Tri-Tip gehen klar.
  • Serrano Chili: Für weniger Schärfe nimm Jalapeño, für mehr einen Aji-Chili.
  • Knoblauch: Fein gehackt.
  • Kräuter: Petersilie und Oregano, natürlich frisch.
  • Chiliflocken: Bringt noch mal Hitze.
  • Olivenöl: Alternativ geht auch Mais- oder Rapsöl.
  • Rotweinessig: Limettensaft passt auch gut dazu.
  • Salz und Pfeffer: So viel wie du magst.

Churrasco Zubereitung

Marinade anrühren:
Alle Marinade-Zutaten fürs Steak in einer Schüssel vermischen.
Steak einlegen:
Das Steak darin mindestens 30 Minuten, besser bis zu einer Stunde oder sogar einen Tag ziehen lassen.
Grill anheizen:
Den Grill schön heiß machen, ruhig volle Power.
Steak grillen:
Das marinierte Steak auf jeder Seite 3 bis 4 Minuten grillen – so wie du’s am liebsten hast.
Steak ruhen lassen:
Lass es vor dem Schneiden 5 bis 10 Minuten durchziehen.
Chimichurri zubereiten:
Alle Zutaten fürs Chimichurri in einer Schüssel gut verrühren.
Servieren:
Steak in Streifen schneiden und ordentlich Chimichurri drüber geben.
Nahaufnahme von Fleisch mit Soße darauf. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme von Fleisch mit Soße darauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Churrasco gibt’s je nach Region mit verschiedenen Beilagen. In Puerto Rico machen sich Tostones oder Kartoffelsalat besonders gut.

Auch toll dazu: Salat, Reis mit Bohnen oder das, was du sonst gerne als Grillbeilage magst.

Aufbewahrung & Reste

Restliches Steak hält im Kühlschrank, gut verschlossen, bis zu fünf Tage. Kurz auf dem Grill oder in der Pfanne nochmal erhitzt – fertig fürs nächste Mahl.

Du kannst es auch einfrieren, pack’s einfach für zwei oder drei Monate in einen Gefrierbeutel oder eine Dose.

Teller mit gegrilltem Steak und grüner Soße. Zu Favoriten hinzufügen
Teller mit gegrilltem Steak und grüner Soße. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welches Fleischstück eignet sich am besten für Churrasco?

Das Rümpernstück (Skirt Steak) rockt hier, weil’s richtig viel Rindfleisch-Geschmack und eine kurze Grillzeit hat. Aber ein Flank Steak oder Tri-Tip funktionieren auch super.

→ Wie lange sollte das Steak marinieren?

Lass das Rümpernstück mindestens 30 Minuten in der Marinade liegen, besser aber gibst du ihm 1–24 Stunden für richtig viel Aroma.

→ Kann ich Churrasco auch ohne Grill machen?

Klar geht das. Nimm einfach eine Grillpfanne oder eine schwere Eisenpfanne und brate das Fleisch bei starker Hitze schön an.

→ Was steckt eigentlich im Chimichurri?

Hauptsächlich Petersilie, Oregano, Knobi, Chili, etwas Essig, Öl und noch Gewürze. Es schmeckt richtig kräuterfrisch, etwas scharf und schön pikant.

→ Wie schneidet man das Steak am besten?

Immer fein quer zur Faser schneiden, so bleibt’s garantiert zart und wird nicht zäh.

→ Welche Beilagen passen gut zu Churrasco?

Tostones, Kartoffelsalat, Reis mit Bohnen oder ein bunter Salat machen sich spitzenmäßig. Oder nimm einfach deine liebsten Beilagen vom Grill.

Churrasco mit Chimichurri

Würzig gegrilltes Rümpernstück und Chimichurri. Mit jedem Bissen das typische Latein-Feeling.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Lateinamerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (1 Portion gegrilltes Steak mit Chimichurri)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Steak-Marinade

01 900 g Rinderhüftsteak
02 2 EL Olivenöl
03 1 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
04 1 TL Salz
05 1 TL Adobo-Gewürz (alternativ Paprikapulver und Knoblauchpulver)
06 1 EL frischer Oregano, gehackt
07 2 EL frischer Koriander, gehackt
08 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
09 1 scharfe Chili, zum Beispiel Aji, gehackt
10 1 milde Chili, z. B. Spitzpaprika oder Pfefferoni, gewürfelt

→ Chimichurri-Soße

11 Salz und Pfeffer nach Geschmack
12 2 EL Rotweinessig oder Limettensaft
13 1/3 Tasse Olivenöl oder Maisöl
14 1/2 TL Chiliflocken
15 1 EL frischer Oregano, gehackt
16 1/4 Tasse glatte Petersilie, fein gehackt
17 2 Knoblauchzehen, gepresst
18 1 kleine grüne Chili, wie Serrano oder Jalapeño, fein geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Schnapp dir eine große Schüssel und wirf das Steak hinein. Jetzt die Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Gewürzen, Kräutern und den gehackten Chilis sowie Zwiebeln drübergießen. Alles schön einreiben – ruhig mit den Händen. Das Fleisch dann zudecken oder in einen Beutel stecken.

Schritt 02

Lass das gute Stück für mindestens 30 Minuten, lieber aber länger, also über Nacht im Kühlschrank, durchziehen und all die tollen Aromen aufnehmen.

Schritt 03

Jetzt wird’s heiß: Den Grill ordentlich anfeuern, damit richtig Hitze draufkommt.

Schritt 04

Wirf das marinierte Fleisch direkt auf den heißen Rost. Jede Seite sollte ungefähr 3 bis 4 Minuten bekommen – je nachdem, wie du’s magst. Danach kurz ruhen lassen, damit es schön saftig bleibt.

Schritt 05

Schmeiß alle Zutaten für die Soße in eine Schale. Gut durchmischen und ruhig nochmal abschmecken, ob alles passt.

Schritt 06

Schneide das Fleisch quer zur Faser in feine Streifen. Auf den Teller damit und großzügig mit Chimichurri toppen – fertig zum Vernaschen.

Nützliche Hinweise

  1. Wenn du das Fleisch quer zur Faser schneidest, wird es extra zart.
  2. Für die perfekte Kruste muss der Grill richtig schön heiß sein – also dreh ordentlich auf.
  3. Falls du kein Rinderhüftsteak bekommst, gehen auch Flanksteak, Rinderfilet oder Ribeye.

Benötigte Utensilien

  • Grill oder Grillpfanne
  • Schüsseln
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Grillzange

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 3.5 g
  • Eiweiß: 38 g