Leckerer Tuna Makkaroni Mix

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Hier treffen weiche Nudeln auf Thunfisch, Cheddar, knackige Selleriestücke und süße Erbsen. Alles wird von einem cremigen Mix aus Mayo, Dijon und frisch gepresstem Zitronensaft umhüllt. Perfekt für chillige Grillabende oder als schnelles Sommer-Mittag. Die Kombi aus frisch, würzig und leicht säuerlich macht diesen Mix zum Renner auf jedem Tisch.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:58 GMT
Eine Schüssel cremiger Tuna-Makkaroni-Mix. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel cremiger Tuna-Makkaroni-Mix. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Cremiger Thunfisch-Nudelsalat ist genau das Richtige für heiße Tage! Hier gibt’s Nudeln mit Käsesoße, knackiges Gemüse, Thunfisch und einiges mehr. Schmeckt super als schneller Mittagssnack oder zum Grillen als erfrischende Beilage!

Klassischer Thunfisch-Nudelsalat

Mal ehrlich: Ich steh sonst gar nicht auf Erbsen oder Mayo. Aber beides find ich plötzlich top, wenn’s im Thunfisch-Nudelsalat landet. Total schwachsinnig, aber ist halt so… Also überzeugt euch selbst und probiert’s mal aus!

Wahrscheinlich mag ich diesen altbewährten Thunfischsalat einfach, weil er echt Kult ist. Wenn die Temperaturen steigen, kommt immer öfter Nudelsalat auf’n Tisch. Wer cremig will, kombiniert das Ganze doch direkt mit Thunfisch – mega lecker! Pasta, Thunfisch und Mayo mischen und zack, keiner will was anderes – nicht mal ich.

Neben Thunfisch landen hier übrigens Sellerie, Erbsen, Käse, ein bisschen Senf und mehr drin… Die Kombi haut euch echt vom Hocker. Also nicht lange zögern, macht euch diesen easy Nudelsalat mal fertig!

Das brauchst du

  • Nudeln: Ich greif meist zu Makkaroni, aber kleine Pastasorten wie Hörnchen, Muscheln oder Penne gehen auch voll klar.
  • Mayonnaise: Fettarm oder vollfett – nimm einfach, worauf du Bock hast!
  • Pickles: Süß geht, aber auch mit Gewürzgurken sehr fein. Je nachdem, worauf du Lust hast, der Geschmack weicht dann halt ein bisschen ab.
  • Senf: Ich schwör auf körnigen Dijon, ein anderer Senf geht aber auch.
  • Zitronensaft: Frische Zitrone gibt dem Ganzen ein cooles Saures.
  • Würze: Selleriesalz und etwas frisch gemahlener Pfeffer reichen schon.
  • Thunfisch: Am liebsten nehme ich weißen Dosen-Thunfisch, vorher ordentlich abtropfen lassen.
  • Erbsen: Die sorgen für Biss und Frische.
  • Käse: Geriebener Cheddar ist super, kleingewürfelt schmeckt er aber genauso gut.
  • Sellerie: Einfach vorher ein paar Stangen klein schneiden (ungefähr 3 Stück).
  • Schalotten: Die einfach fein hacken.

So gelingt dir Thunfisch-Nudelsalat

Nudeln kochen:
Bring in ’nem großen Topf die Makkaroni nach Packungsanleitung zum Garen.
Sauce mischen:
Während die Nudeln im Wasser sind, rührst du in einer großen Schüssel Mayo, Relish, Senf, Zitronensaft, Selleriesalz und Pfeffer durcheinander. Dann einfach Thunfisch, Erbsen, Käse, Sellerie und Schalotten dazu werfen.
Ab an den Tisch:
Wenn die Nudeln fertig sind, gut abtropfen und dann direkt mit der Thunfisch-Creme vermengen. Alles nochmal schön vermischen. Am besten gleich servieren.
Eine Schüssel cremiger Thunfisch-Nudelsalat. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel cremiger Thunfisch-Nudelsalat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de
Eine Schüssel cremiger Thunfisch-Nudelsalat. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel cremiger Thunfisch-Nudelsalat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Nudelsorte passt hier eigentlich am besten rein?

Kleine Hörnchennudeln (Makkaroni) sind echt praktisch, aber wenn du lieber Muschelnudeln oder andere Mini-Nudeln magst – das klappt auch super.

→ Kann ich das Mayo auch durch was anderes ersetzen?

Klar, du kannst auch light Mayo nehmen, wenn du magst, oder bei der klassischen bleiben – an der Cremigkeit tut sich da nichts.

→ Was gibt dem Ganzen eigentlich diese frische Säure?

Das kommt vom Zitronensaft und der Dijon-Senf-Mischung – das bringt einfach Schwung in den cremigen Mix.

→ Müssen die Erbsen wirklich sein?

Die kleinen Erbsen bringen ein bisschen Süße und Biss, du kannst sie aber auch locker weglassen oder anpassen, wie du willst.

→ Wie kriegt man den Thunfisch am besten rein?

Nimm am besten Thunfisch aus der Dose, gut abtropfen lassen – sonst wird’s zu nass und die Nudeln schwimmen davon.

→ Kann man das alles vorher vorbereiten?

Auf jeden Fall, ein paar Stunden im Kühlschrank machen alles sogar noch besser. Am besten aber frisch und gekühlt essen – dann schmeckt’s top.

Tuna Makkaroni Mix

Tuna, Käse und knackiges Gemüse treffen sich in cremigen Nudeln – super im Sommer, schnell gezaubert fürs Mittag oder zum Grillen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Pasta

01 2 Tassen Makkaroni

→ Hauptzutaten

02 1 Dose (ca. 140 g) Thunfisch in eigenem Saft, abgetropft
03 1/2 Tasse Erbsen, süß
04 1 Tasse geriebener Cheddar
05 3 Stangen Sellerie, klein geschnitten
06 2 Schalotten, fein gewürfelt

→ Dressing

07 1 Tasse Mayonnaise
08 2 EL Gewürzgurken-Relish
09 1 EL körniger Dijon-Senf
10 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
11 1/2 TL Selleriesalz
12 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Sofort aus dem Kühlschrank oder einfach bei Zimmertemperatur genießen. Passt super als schneller Mittagssnack oder leichter Begleiter.

Schritt 02

Jetzt die gekochten, abgetropften Makkaroni vorsichtig in die Mischung geben und alles gut unterheben.

Schritt 03

Die abgetropfte Thunfischdose, die süßen Erbsen, geraspelten Cheddar, Selleriewürfel und Schalotten zum Dressing geben. Locker umrühren, damit sich alles verteilt.

Schritt 04

In einer ausreichend großen Schüssel Mayonnaise, Relish, Dijon-Senf, Zitronensaft, Selleriesalz sowie Pfeffer glatt miteinander verrühren.

Schritt 05

Makkaroni in einem großen Topf nach Packungsangabe bissfest garen. Wasser abgießen und kurz beiseite stellen.

Nützliche Hinweise

  1. Mit frischem Zitronensaft schmeckt das Dressing schön frisch und nicht zu schwer.
  2. Kurz in den Kühlschrank stellen (am besten 1 Stunde), damit alles richtig lecker durchzieht.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Fisch (Thunfisch), Milchprodukte (Cheddar) und Ei (Mayonnaise).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 20 g