Unwiderstehliche cremige Oreo-Bars

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese cremigen Oreo-Käsekuchen-Bars ohne Backen sind in 20 Minuten startklar. Du brauchst nur ein paar Hauptzutaten: Oreo-Kekse, Frischkäse und Sahne. Kein Ofen nötig, also super für warme Tage oder wenn du ganz fix was Süßes snacken willst. Der gekühlte Keksboden hält eine samtige, reichhaltige Masse. Toppe sie mit Schokosauce oder frischen Beeren, wenn du magst. Bereite sie ruhig vorher zu – perfekt für jeden Anlass oder wenn du dir richtig was gönnen willst.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 14:07:11 GMT
Ein Stück cremige Oreo-Käsekuchen-Bars ohne Backen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück cremige Oreo-Käsekuchen-Bars ohne Backen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

An warmen Nachmittagen mit der Familie entstehen die schönsten Erinnerungen. So ein leckeres Dessert zu zaubern, das wirklich schnell gemacht ist und für Begeisterung sorgt, ist schon was Besonderes. Diese Kühlschrank-Oreo-Kuchenstücke sind echt der Knaller. Aus wenigen Zutaten machst du ein Highlight, das alle glücklich macht.

Wer sagt denn, dass ein tolles Dessert aufwendig und heiß sein muss? Bei diesen einfachen Ideen brauchst du nicht mal den Backofen. Wenig Zutaten, kinderleichte Schritte und das Ergebnis sieht aus wie vom Konditor, aber steht superschnell auf dem Tisch.

Diese Oreo-Cheesecake-Schnitten aus dem Kühlschrank passen zu jedem Anlass. Sie schmecken total cremig und nach jeder Menge Oreo. Das wird garantiert dein neuer Lieblingsnachtisch.

Herrliche Oreo Cheesecake Bars für den Sommer

Wenn es draußen warm ist, gibt’s doch nichts Besseres als etwas Kühles und Süßes. Wer auf Nachtisch steht, aber keinen Aufwand will, ist hier genau richtig. Die Kombi aus cremigem Frischkäse und knackigen Oreos ist einfach unwiderstehlich.

Vorteile, wenn du nicht backst

Hohe Temperaturen draußen? Kein Problem. Backfreie Desserts haben viele Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Machst die Küche nicht heiß: Bleibt angenehm im Raum
  • Stromsparend
  • Gehst superschnell durch den Ablauf
  • Du brauchst kein besonderes Können

So sparst du dir Zeit

Du bist immer busy? Perfekt! Diese Schnitten hast du in weniger als 30 Minuten startklar. Mehr Zeit bleibt so für die schönen Momente mit deinen Liebsten.

Das ganze Jahr ein Genuss

Oreo-Cheesecake-Schnitten schmecken nicht nur im Sommer. Sie passen auch super zu:

  • Deinen Gartenpartys
  • Festlichen Feiertagen
  • Bring-selbst-mit-Partys
  • Gemütlichen Wochenenden

Sie sind so unkompliziert und beliebt, dass du sie immer machen kannst.

Wichtige Zutaten für Oreo Cheesecake Genuss

  • Oreo-Kekse: 1 Packung original Oreos
    Für die Basis und die Deko
  • Frischkäse: 450g Vollfett, zimmerwarm
    Sorgt für ein cremiges Ergebnis
  • Sahne: 250ml, unbedingt kalt
    Macht die Füllung extra locker
  • Puderzucker: 120g
    Bringt Süße, ohne zu grob zu schmecken

Das brauchst du aus deiner Küche

Damit die cremigen Schnitten gelingen, ist gutes Equipment Gold wert. Ob du viel oder wenig Erfahrung hast, mit dem richtigen Werkzeug läuft’s einfach besser.

Diese Utensilien helfen dir

  • Eine quadratische Form (23x23cm)
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Große Schüsseln
  • Teigschaber
  • Messbecher und Löffel
  • Backpapier

Welche Form ist am coolsten?

Damit deine Schnitten was werden, ist die passende Form echt wichtig. Diese Optionen passen:

  • Springform: Lässt sich einfach öffnen, sieht schick aus
  • Quadratische Form: Du kannst prima verstauen, die Stücke werden gleichmäßig und Kids tauglich
  • Rechteckige Form: Mehr Portionen für viele Leute, flexibel beim Schneiden

Extras, wenn du mehr möchtest

  • Digitale Waage
  • Mini-Palette zum Glattstreichen
  • Spritztülle für feine Dekos
  • Silikonmatte

Mit ein bisschen Geduld und dem passenden Werkzeug klappt’s ganz easy. Dann freuen sich alle über deinen kinderleichten Nachtisch!

So baust du den Oreo-Boden

  • Oreo-Kekse: 20 Stück, Original oder Double
  • Butter (ungesalzen): 5 EL, geschmolzen
  • Prise Salz: Optional

Zuerst die Kekse zu feinen Krümeln zerdrücken – dafür gibt’s zwei Methoden:

  • Küchenmaschine: Einfach die Oreos rein und klein machen
  • Handarbeit: In Gefrierbeutel packen und mit dem Nudelholz zerdrücken

Die Krümel mit geschmolzener Butter verrühren, bis es wie nasser Sand aussieht. In eine 20x20cm-Form mit Backpapier drücken und ordentlich festklopfen – am besten mit einem Löffel oder Messbecher.

Jetzt den Boden für 15–20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird bevor die Füllung daraufkommt.

So wird die Füllung richtig cremig

Damit die Füllung gelingt, musst du auf ein paar Kleinigkeiten achten. Es kommt auf die Zutaten und die richtige Mischung an.

Welcher Frischkäse eignet sich am besten?

  • Vollfett und zimmerwarm
  • Markenprodukt bringt gleichmäßige Cremigkeit
  • Kein Leicht- oder Aufstrichkäse verwenden

Mix-Tipps für beste Konsistenz

  • Nimm Zutaten, die nicht mehr kalt sind
  • Mit niedrigster Mixer-Einstellung starten
  • Nur kurz rühren, damit die Masse nicht zu luftig wird

So bleibt’s samtig und fein

  • Frischkäse: Die Basis, muss weich sein
  • Puderzucker: Feiner Zucker, löst sich easy auf
  • Vanilleextrakt: Für Extrageschmack, am besten echte Vanille nehmen

Schichten und stapeln wie ein Profi

Leg mit dem gekühlten Oreo-Boden los – der muss gleichmäßig und schön fest sein, damit die Füllung hält.

  • Achte darauf, dass der Boden überall gleich dick ist
  • Nimm die Rückseite eines Löffels für eine glatte Fläche
  • Ab in den Kühlschrank für 15–20 Minuten

Beim Füllen am besten so machen:

  • Die Masse erst mittig auf den Boden geben
  • Mit dem Spachtel vorsichtig verstreichen
  • Form leicht aufs Tischchen klopfen, damit keine Luftblasen bleiben

Wenn du noch was draufsetzen willst, probiere Folgendes:

  • Mit Oreo-Stücken bestreuen: Macht’s knackig
  • Schoko-Soße drüberziehen: Sieht klasse aus
  • Mini-Oreo-Brösel: Für mehr Geschmack

Kühlen und Festwerden – So geht’s richtig

  • Mindestens Ruhezeit: 4 Stunden sind ein Muss
  • Optimal: Besser 6–8 Stunden durchziehen lassen
  • Maximal im Kühlschrank: Bis zu 24 Stunden, dann servieren

Tipps zur Aufbewahrung:

  • Im Kühlschrank: Hält 3 bis 5 Tage, luftdicht verpacken
  • Gefriertipps: Gut eingepackt einzeln einfrieren, bis zu 2 Wochen
Nahaufnahme einer mega-cremigen Oreo Cheesecake Bar ohne Backen. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme einer mega-cremigen Oreo Cheesecake Bar ohne Backen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Bunte Ideen und Toppings

  • Erdbeerkompott selbstgemacht
  • Mangosauce zum Drüberträufeln
  • Himbeerpüree
  • Schoko-Ganache oben drauf
  • Nutella-Swirl
  • Schoko-Oreo-Stückchen
  • Salzkaramell-Fäden
  • Erdnussbutter-Creme
  • Minz-Schoko-Chip-Krümel

Probleme? So kannst du sie lösen

  • Körnige Füllung: Frischkäse war zu kalt
  • Zu viel Mixen: Macht deine Creme zu luftgefüllt
  • Kalte Zutaten benutzt: Ergibt Klümpchen

Zu weiche Füllung: Zu kurz gekühlt – mindestens 4 Stunden kaltstellen
Dünne Masse: Das Verhältnis der Zutaten stimmt nicht ganz – mehr Frischkäse zufügen

Schnelle Hilfe:

  • Mit Gelatine die Füllung fixieren
  • 30 Minuten einfrieren für schnelle Festigkeit
  • Besser glatt rühren gegen Klumpen

Vorbereiten & Aufbewahren

Für besten Geschmack: Immer im Kühlschrank lagern und ganz abdecken. Am besten luftdicht verschließen, dann bleibt alles frisch.

  • Kühlschrank: Bis zu 5 Tage möglich
  • Tiefkühlen: Einzeln eingepackt, bis zu 2 Monate haltbar

Wie servierst du am schönsten?

Für schöne Stücke: Nimm ein scharfes Messer, kurz in heißes Wasser getaucht. Nach jedem Schnitt abwischen. Macht ordentliche Portionen.

  • Oreo-Brösel zum Drüberstreuen
  • Etwas Schokolade drüberlaufen lassen
  • Frische Beeren als Farbtupfer
  • Sahnehäubchen für das Extra

So kannst du anrichten:

  • Familienessen: Locker auf kleinen Tellern
  • Feierabendrunde: Richtig schön mit Schokoladendeko
  • Mitnehmen: Einfach in kleine Würfel schneiden
Nahaufnahme eines Stücks cremiger Oreo Cheesecake Bar ohne Backen. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme eines Stücks cremiger Oreo Cheesecake Bar ohne Backen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Fazit

Oreo Cheesecake Bars aus dem Kühlschrank sind das absolute Sommerhighlight. Machen wenig Aufwand und schmecken unfassbar gut. Du hast gesehen, wie einfach das ohne Backen geht.

Mach die Schnitten für jede Gelegenheit oder einfach nur mal so. Super auf der Gartenparty, aber auch beim Kuscheln auf dem Sofa. Sie sehen klasse aus und gehen immer.

Probier’s mal aus und verwandel die Basis mit deinen Ideen. Teile deine Schnitten mit Freunden – kreativ wird daraus DEIN individuelles Lieblingsdessert, das alle lieben werden.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich auch andere Oreo-Sorten für den Boden nehmen?

Klar! Probier’s mal mit Sorten wie Minze, Golden oder Erdnussbutter. So wird’s richtig spannend und anders.

→ Wie lange sollten die Bars kühlen, bevor sie gegessen werden?

Am besten gibst du ihnen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank. Noch besser wird’s, wenn du 6–8 Stunden wartest, dann werden sie schön fest.

→ Kann man Oreo-Käsekuchen-Bars einfrieren?

Logo! Schneide sie in Stücke, pack sie fest ein und friere sie in einer Box bis zu 2 Monate ein. Vor dem Naschen einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Wie bekommt man die Oreo-Kekse am einfachsten klein?

Mit einem Mixer geht’s total fix und gleichmäßig. Oder du packst die Kekse in einen Beutel und rollst mit einem Nudelholz drüber.

→ Was tun, damit die Füllung nicht klumpig wird?

Lass alle Zutaten vorher Zimmertemperatur annehmen und mixe langsam. So bleibt alles schön glatt und man bekommt keine Bläschen oder Klümpchen.

→ Welche Form eignet sich am besten?

Eine eckige Backform aus Metall oder Glas mit 20×20 oder 23×23 cm ist super. Dann lassen sich die Bars einfach teilen und alles wird gleichmäßig.

Schnelle Oreo-Bars

Cremige, gekühlte Oreo-Bars – ruckzuck in 20 Minuten fertig. Genial für heiße Tage oder wenn du spontan was Süßes brauchst.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Käsekuchenschnitten)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 Eine Prise Salz (nach Wunsch)
02 5 Esslöffel Butter ohne Salz, geschmolzen
03 20 Oreo-Kekse, fein zerbröselt

→ Füllung

04 1 Teelöffel echter Vanilleextrakt
05 1 Becher Schlagsahne, kühl
06 450g Doppelrahm-Frischkäse, zimmerwarm
07 1 Becher Puderzucker, gesiebt

→ Topping (optional)

08 Schlagsahne zum Draufgeben
09 Frische Beeren
10 Zerdrückte Oreo-Kekse
11 Etwas Schokosoße

Anleitung

Schritt 01

Gib nach Lust und Laune zerbröselte Oreo-Kekse, Beeren, Schlagsahne oder etwas Schokosoße darauf. Zum Schneiden nimm am besten ein heißes, sauberes Messer. Gekühlt servieren.

Schritt 02

Stell alles mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, besser sind 6 bis 8 Stunden, damit es schön fest wird.

Schritt 03

Verteil die Füllung mit einem Teigschaber gleichmäßig auf dem kalten Boden. Die Oberfläche glatt streichen. Klopfe die Form leicht, damit Luftblasen verschwinden.

Schritt 04

Schlage zuerst die kalte Schlagsahne separat steif. Dann den Frischkäse auf niedriger Stufe glatt rühren, nach und nach Puderzucker und Vanille untermischen. Am Ende die Schlagsahne vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 05

Zerkleinere die Oreo-Kekse gründlich, entweder im Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. Vermische die Krümel mit der geschmolzenen Butter und (wenn du magst) der Prise Salz, bis alles wie feuchter Sand aussieht. Drück die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte eckige Backform (ca. 20x20cm). Für 15 bis 20 Minuten kaltstellen.

Nützliche Hinweise

  1. Doppelrahm-Frischkäse in Zimmertemperatur sorgt für ein cremiges Ergebnis, auch die anderen Zutaten sollten nicht zu kalt oder zu warm sein.
  2. Damit keine Klümpchen entstehen, mische nicht zu lang und siebe den Puderzucker vorher.

Benötigte Utensilien

  • Eckige Backform ca. 20x20cm
  • Rührgerät oder Küchenmaschine
  • Schüsseln zum Mischen
  • Teigschaber
  • Messbecher und Löffel
  • Backpapier

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Sahne, Butter)
  • Enthält Gluten (Oreo-Kekse)
  • Kann Soja und Inhaltsstoffe aus verarbeitetem Gebäck enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 3 g