Köstliches Mac and Cheese Ofengericht

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Dieses Mac and Cheese überzeugt mit extra viel cremigem Käse, dank Gruyère und Mozzarella, sowie einer goldbraunen Röstzwiebelkruste. Die Zubereitung ist unkompliziert: Zuerst Pasta al dente kochen, dann eine sämige Käsesoße aus Butter, Mehl, Milch, Sahne und den Käsesorten anrühren, würzen und alles in einer Auflaufform mit Röstzwiebeln überbacken. Perfekt zu Festen, als Beilage zu BBQ oder als köstliches Hauptgericht für alle Käseliebhaber. Auch zum Vorbereiten und Einfrieren geeignet – immer ein Genuss!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 01 Aug 2025 22:34:21 GMT
Ein Bild von Mac and Cheese, das in einem weißen Teller serviert wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von Mac and Cheese, das in einem weißen Teller serviert wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses cremige überbackene Mac and Cheese ist mein absolutes Wohlfühlessen für kalte Tage und ein Garant, dass die ganze Familie am Tisch glücklich wird. Viel Gruyère und Mozzarella sorgen für den perfekten Käsefaden, die knusprigen Röstzwiebeln on top geben noch ein bisschen extra Biss – und das Beste ist, alles lässt sich in ein paar einfachen Schritten direkt im Ofen zaubern.

Ich habe dieses Rezept erstmals in einer stürmischen Herbstnacht ausprobiert und seitdem ist es das meist gewünschte Wohlfühlgericht bei uns. Sogar mein Opa greift beim dritten Mal noch zu.

Zutaten

  • Makkaroni: Sie nehmen viel Sauce auf und haben eine schöne Struktur Qualität erkennen Sie an einer rauen Oberfläche und aus Hartweizengrieß hergestellt
  • Butter und Mehl: Für die Mehlschwitze damit die Sauce ihre typische Cremigkeit bekommt Achten Sie auf echte Butter ohne Zusätze
  • Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer: Diese Aromen bringen Tiefe und runden den Geschmack ab Muskat immer frisch reiben für besseres Aroma
  • Milch und Sahne: Für die perfekte Konsistenz Verwenden Sie am besten frische Vollmilch und Schlagsahne so bekommt die Sauce das Extra an Cremigkeit
  • Gruyère und Mozzarella: Frisch gerieben schmilzt besser und sorgt für längeren Käsefaden Intensiver Geschmack bei Gruyère Mozzarella steht für die Cremigkeit
  • Röstzwiebeln: Für den knusprigen Abschluss Achten Sie auf Frische und benutzen Sie bei Bedarf Pankobrösel als Alternative

Zubereitung

Vorbereitung der Makkaroni:
Makkaroni nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser kochen bis sie bissfest sind dann abgießen und leicht abtropfen lassen Ofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten
Herstellen der Käsemehlschwitze:
Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen dann das Mehl einstreuen und mit einem Schneebesen etwa zwei Minuten rühren bis eine helle Mehlschwitze entstanden ist Vorsicht dass nichts anbrennt
Aromen hinzufügen:
Knoblauchpulver Zwiebelpulver Muskatnuss Salz und Pfeffer jetzt unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze geben für circa eine Minute weiter rühren damit die Gewürze ihr volles Aroma entfalten
Milch und Sahne einarbeiten:
Milch und Sahne langsam in kleinen Portionen mit dem Schneebesen einrühren damit keine Klümpchen entstehen und alles zu einer glatten cremigen Sauce wird dann zum Kochen bringen und ein paar Minuten köcheln lassen bis die Sauce eindickt
Käse einrühren:
Topf vom Herd nehmen jetzt Gruyère und Mozzarella portionsweise unterheben bis alle Käsestücke geschmolzen sind am Ende hast du eine goldgelbe dicke Käsesauce
Makkaroni in der Sauce baden:
Die abgetropften Makkaroni direkt in die heiße Käsesauce geben und gründlich vermengen jede Nudel sollte von Sauce umhüllt sein
Auflauf vollenden und backen:
Die Mischung in die vorbereitete Form füllen glatt streichen und großzügig mit Röstzwiebeln bestreuen Auflauf im Ofen circa 25 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist Vor dem Servieren fünf Minuten ruhen lassen
Ein Schälchen mit Macaroni und Käse, das in einem Topf gegart wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Schälchen mit Macaroni und Käse, das in einem Topf gegart wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

  • Ballaststoffreiches Gericht sättigt lange
  • Auch gut für größere Mengen geeignet ideal für Familienfeiern oder Partys
  • Lässt sich hervorragend vorbereiten und einfrieren

Ich liebe den Gruyère wegen seines nussigen vollmundigen Aromas oft greifen die Kinder aber zuerst nach den Röstzwiebeln die sie direkt vom Auflauf naschen An Geburtstagen darf der Mac and Cheese bei uns nie fehlen weil er immer die erste leere Schale auf dem Tisch ist

Aufbewahrungstipps

Dieses Mac and Cheese bleibt im Kühlschrank bis zu vier Tage frisch Einfach in einer gut verschlossenen Dose aufbewahren Die Reste schmecken auch am nächsten Tag aus der Mikrowelle oder im Ofen aufgewärmt super Wer länger aufheben möchte kann den Auflauf portionsweise einfrieren und im Kühlschrank langsam auftauen lassen

Zutaten austauschen

Statt Gruyère funktioniert auch milder Cheddar oder würziger Emmentaler Wer keine Röstzwiebeln mag probiert Pankobrösel mit etwas Butter angebraten Für eine frische Note kann Brokkoli in kleine Röschen geschnitten untergemischt werden

Ein Bild von Mac and Cheese, das in einem weißen Teller serviert wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von Mac and Cheese, das in einem weißen Teller serviert wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Mac and Cheese passt hervorragend als Hauptgericht mit grünem Salat oder als Beilage zu Pulled Pork Grillhähnchen oder Braten In kleinen Schalen serviert ist es das perfekte Partyessen für jede Altersgruppe

Kulturelle Hintergründe

Macaroni and Cheese stammt aus den USA und ist ein beliebtes Soulfood-Mittagessen für Kinder und Erwachsene Ursprünglich von Thomas Jefferson aus Italien mitgebracht hat es sich in der amerikanischen Alltagsküche und besonders an Feiertagen etabliert Heute gehört der cremige Auflauf auch in deutschen Küchen zu den beliebtesten Wohlfühlklassikern

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Käsesorten passen am besten zu Mac and Cheese?

Gruyère und Mozzarella schmelzen besonders cremig. Alternativ passen Cheddar, Gouda oder Emmentaler ebenfalls hervorragend.

→ Warum sollte man die Pasta al dente kochen?

Al dente gekochte Nudeln behalten beim Überbacken im Ofen ihre Bissfestigkeit und werden nicht matschig.

→ Wie bekomme ich eine knusprige Kruste?

Röstzwiebeln oder Panko-Semmelbrösel sorgen für eine goldbraune, knusprige Oberfläche – beides schmeckt toll.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, nach dem Mischen einfach abgedeckt kühl stellen. Die Kruste erst kurz vor dem Backen hinzufügen.

→ Wie kann ich das Gericht variieren?

Fügen Sie gebratene Speckwürfel, Gemüse oder verschiedene Käsesorten nach Geschmack hinzu.

→ Wie werden Reste am besten aufbewahrt?

Luftdicht verschlossen hält sich Mac and Cheese bis zu vier Tage im Kühlschrank. Im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Cremiges Mac and Cheese Ofengericht

Cremiges Mac and Cheese mit Gruyère, Mozzarella und knuspriger Zwiebelkruste, fix und einfach zubereitet.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (1 Auflaufform)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Pasta und Milchprodukte

01 350 g Makkaroni (kurze Röhrennudeln)
02 50 g Butter
03 35 g Weizenmehl
04 400 ml Vollmilch
05 100 ml Sahne
06 120 g Gruyère, frisch gerieben
07 120 g Mozzarella, frisch gerieben

→ Gewürze und Aromen

08 1 TL Zwiebelpulver
09 1 TL Knoblauchpulver
10 0.25 TL frisch geriebene Muskatnuss
11 1 TL Salz
12 0.5 TL schwarzer Pfeffer

→ Topping

13 80 g Röstzwiebeln (französische Art)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten oder mit Backspray einsprühen.

Schritt 02

Makkaroni in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.

Schritt 03

Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einrühren und 1 Minute unter Rühren anschwitzen. Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer zufügen und verrühren.

Schritt 04

Milch und Sahne nach und nach einrühren, dabei ständig mit dem Schneebesen glattrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Aufkochen lassen und unter Rühren circa 3–5 Minuten leicht eindicken lassen.

Schritt 05

Gruyère und Mozzarella unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen und die Sauce cremig ist.

Schritt 06

Die abgetropften Makkaroni zur Käsesauce geben und alles gründlich vermengen.

Schritt 07

Den Nudel-Käsemix in die vorbereitete Auflaufform füllen und gleichmäßig mit den Röstzwiebeln bestreuen.

Schritt 08

Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Für bestes Ergebnis immer frisch geriebenen Käse verwenden. Vorgefertigter, geriebener Käse enthält meist Trennmittel, die die Sauce bröckelig machen können.
  2. Die Nudeln sollten unbedingt al dente gekocht werden, da sie beim Backen noch weiter garen.
  3. Statt Röstzwiebeln können auch gewürzte Panko-Brösel verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Großer Topf
  • Schneebesen
  • Kochlöffel
  • Siebeinsatz zum Abgießen der Pasta

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten, Milch und Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 478
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 19 g