Zu Favoriten hinzufügen
Cheesy One Pot Beef and Potatoes ist ein herzhaftes und gemütliches Gericht, das zartes Rindfleisch, sättigende Kartoffeln und eine cremig-käsige Sauce in einem einzigen Topf vereint. Es eignet sich perfekt für stressige Wochentage oder entspanntes Abendessen am Wochenende, wenn man etwas Füllendes, Zufriedenstellendes möchte und die Reinigung minimal halten will. Die geschichteten Aromen machen dieses Rezept zu einem Favoriten für die ganze Familie. Egal ob erfahrener Koch oder Anfänger, dieses Gericht bietet eine einfache und leckere Möglichkeit, Komfortessen zuzubereiten.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Kombination aus zartem Fleisch und perfekt gegarten Kartoffeln sorgt für echtes Wohlfühlessen
- Das Gericht wird in nur einem Topf zubereitet, was die Reinigung erheblich erleichtert
- Reich an Geschmack durch sorgfältige Gewürze und cremigen Käse
- Ideal für jedes Essen – vom Alltag bis zum Familienessen am Wochenende
- Variierbar durch Zugabe von Gemüse oder Gewürzen nach Belieben
Ich habe dieses Rezept das erste Mal während einer arbeitsreichen Woche ausprobiert und seitdem fragen meine Kinder regelmäßig danach. Es ist auch ein Gericht, bei dem ich das Gefühl habe, dass selbst ungeduldige Esser geduldig bleiben, weil es so lecker ist.
Zutaten
- Rinderhackfleisch oder Rindergulasch: Basis für herzhaften Geschmack und Protein, am besten frisch aus der Metzgerei
- Kartoffeln: am besten mehligkochende Sorten wie Russet, sie geben eine cremige Textur
- Zwiebel und Knoblauch: für eine aromatische Grundlage, frisch und fest wählen
- Olivenöl: sorgt für eine schöne Bräunung des Fleisches mit milder Fruchtigkeit
- Rinderbrühe oder Wasser mit Brühewürfel: verleiht der Sauce Tiefe und reicht nicht nur für Feuchtigkeit
- Schwere Sahne: macht die Sauce cremig und reichhaltig
- Geriebener Cheddar und Parmesan: für die perfekte Käsemischung aus Schmelz und Umami
- Getrockneter Thymian: verleiht einen herben, aromatischen Kick
- Paprika: gibt leicht süßliche, erdige Note, am besten ungeräuchert für milden Geschmack
- Salz und Pfeffer: unverzichtbar, um alle Aromen zu betonen
- Optional: gefrorene Erbsen oder Mischgemüse für zusätzliche Farbe und Nährstoffe
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Beef anbraten:
- Erhitze das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem großen Topf oder Dutch Oven. Gib das Rinderhackfleisch dazu und brate es für 5 bis 7 Minuten, dabei immer mit einem Holzlöffel zerkleinern und anrühren. Ziel ist eine schöne braune Farbe und eine gleichmäßige Bräunung ohne große Klumpen. Zu viel Fett kannst du abgießen, damit das Gericht nicht zu ölig wird. Wenn du statt Hackfleisch Gulasch verwendest, braune die Stücke ähnlich an, bis sie rundum Farbe bekommen. So wird das Fleisch aromatisch und saftig.
- Gemüse andünsten:
- Füge jetzt die gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch zum Fleisch hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Zwiebeln etwa 2 bis 3 Minuten glasig werden. Dadurch entfalten sich die Aromen und die Basis für die Sauce entsteht.
- Kartoffeln zugeben:
- Sobald die Zwiebeln weich sind, gib die gewürfelten Kartoffeln in den Topf. Vermenge sie gut, so dass sie mit den Aromen von Fleisch, Zwiebeln und Knoblauch bedeckt sind. Lasse sie circa 5 Minuten leicht bräunen und rühre gelegentlich um, damit nichts ansetzt und die Kartoffeln Geschmack bekommen.
- Flüssigkeiten und Gewürze einrühren:
- Gieße die Rinderbrühe und die Sahne dazu und vermische alles sorgfältig, damit die Kartoffeln gleichmäßig in der Flüssigkeit liegen. Würze mit Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer. Bring die Mischung zum Simmern, decke den Topf ab und stelle die Hitze auf niedrig. Lasse das Gericht 20 bis 25 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind und der Geschmack sich entfaltet hat.
- Käse unterrühren:
- Nimm den Deckel ab und rühre den Cheddar und Parmesan unter die Mischung. Rühre so lange, bis der Käse komplett geschmolzen ist und die Sauce cremig und glatt erscheint. Wenn du gefrorene Erbsen oder Gemüse verwendest, kannst du diese jetzt einrühren, sie garen durch die Resthitze schnell durch.
- Finales Köcheln und Abschmecken:
- Lass das Gericht weitere 5 Minuten ohne Deckel leicht köcheln, damit die Sauce eindickt und alle Aromen sich verbinden. Kosten und nach Wunsch noch Salz, Pfeffer oder weitere Gewürze ergänzen.
- Servieren:
- Sobald alles gut vermischt und die Sauce schön cremig ist, kannst du das Gericht auf Teller oder in Schüsseln verteilen. Achte darauf, dass jeder Portion eine gute Mischung aus Fleisch und Kartoffeln hat.
Zu Favoriten hinzufügen
Das solltest Du wissen
- Reich an Protein und sättigend
- Käse bringt Cremigkeit und intensiven Geschmack
- Lässt sich gut vorbereiten und einfrieren
- Perfekt für Familienmahlzeiten bei wenig Aufwand
Mein Lieblingszutat ist der Cheddar, weil er so wunderbar schmilzt und dem Gericht dieses angenehme, reichhaltige Gefühl gibt. Ein besonderer Moment mit diesem Essen war, als meine Kinder mir das Rezept direkt aus der Hand fraßen und danach fragten, mit welcher Magie ich das gemacht hätte.
Lagerungstipps
Dieses Gericht lässt sich hervorragend im Kühlschrank 3 bis 4 Tage aufbewahren. Nach dem Abkühlen gut verschlossen in einem luftdichten Behälter lagern. Zum Einfrieren empfehle ich Portionsgrößen einzufrieren, so kannst du immer genau die Menge auftauen, die du brauchst. Mit ein wenig zusätzlicher Sahne oder Brühe beim Aufwärmen wird die Sauce wieder schön cremig.
Zutatenaustausch
Statt Rindfleisch kannst du auch mageres Puten- oder Hähnchenhack verwenden, dann wird das Gericht etwas leichter. Für eine süßere Note eignen sich Süßkartoffeln als Ersatz für normale Kartoffeln, sie bringen auch eine schöne Farbe rein. Vegetarische Alternative gelingt mit gewürfeltem Tofu oder Seitan und Gemüsebrühe anstelle von Fleischbrühe.
Serviervorschläge
Eine frische grüne Salatmischung mit einem leichten Essig-Dressing bringt Frische in die Mahlzeit und balanciert die Cremigkeit aus. Knuspriges Knoblauchbrot passt wunderbar dazu und eignet sich perfekt, um die leckere Sauce aufzutunken. Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzen das Gericht mit etwas knackigem Biss.
Pro Tipps
- Verwende mehligkochende Kartoffeln für eine besonders cremige Konsistenz
- Nicht vergessen das Fleisch gut anzubraten, dadurch entstehen Röstaromen, die das Gericht deutlich aufwerten
- Falls die Sauce zu dick wird, hilft ein Schuss Brühe oder Sahne beim Auflockern
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welches Fleisch eignet sich am besten für dieses Gericht?
Für den besten Geschmack eignet sich Rinderhackfleisch oder gewürfeltes Rindfleisch zum Schmoren.
- → Welche Kartoffelsorte ist ideal für das Gericht?
Stärkereiche Sorten wie Russet-Kartoffeln sorgen für eine cremige Konsistenz.
- → Kann ich das Gericht mit anderen Gemüsesorten ergänzen?
Ja, Karotten, Erbsen oder Paprika passen hervorragend und erhöhen den Nährwert.
- → Wie sorge ich für eine besonders cremige Sauce?
Durch Zugabe von Sahne und einer Mischung aus Cheddar sowie Parmesan entsteht eine reichhaltige, cremige Sauce.
- → Ist das Gericht zum Vorbereiten und Aufbewahren geeignet?
Ja, es kann problemlos im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage gelagert oder eingefroren werden.