Zu Favoriten hinzufügen
                
                Dieses Churro-Cheesecake Rezept ist perfekt für alle, die sich nicht mit wackeligen Springformen oder Wasserbädern abmühen wollen, aber trotzdem Lust auf ein cremig-krosses Dessert mit dem Aroma von frisch gebackenen Churros und der samtigen Fülle klassischer Cheesecake haben. Durch die Verwendung von Crescent Rolls entsteht eine köstliche Schicht, die alles zusammenhält und an das beliebte Straßenfestgebäck erinnert. Ob beim Brunch, für das nächste Freundestreffen oder auf der Kuchentafel beim Familienfest – diese Cheesecake-Schnitten machen immer Eindruck und lassen sich unkompliziert vorbereiten und servieren.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal bei einem Familienbrunch gebacken und alle waren begeistert wie unkompliziert und köstlich die Cheesecake-Stücke sind Jetzt bringe ich sie oft zu Feiern mit und es bleibt nie etwas übrig
Zutaten
- Crescent Roll Teig: Verleiht die lockere Schicht oben und unten Empfehlenswert sind Teigplatten ohne Perforation So gelingt das Auslegen leichter
 - Frischkäse: Möglichst vollfett und weich Raumtemperatur erleichtert das Verarbeiten für eine seidige Textur
 - Sauerrahm: Gibt Frische und unterstützt die cremige Füllung Unbedingt auf Frische achten
 - Eier: Binden die Füllung und sorgen für Stabilität L der Größe nach besser als S
 - Vanilleextrakt: Sorgt für das klassische süßliche Aroma
 - Gezuckerte Kondensmilch: Macht die Masse süß und samtig Setze auf ein namhaftes Produkt für den vollen Geschmack
 - Feiner Zucker: Für die Zimt-Zucker-Mischung und eine sämige Füllung
 - Zimt: Unverzichtbar für die Churro-Note Am intensivsten ist echter Ceylon Zimt
 
- Achte beim Einkauf auf Frischkäse von guter Qualität und einen möglichst feinblättrigen Crescent Teig so wird das Ergebnis besonders zart
 
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Teig vorbereiten:
 - Den ersten Crescent Roll Teig vorsichtig auf die Größe der Backform ausrollen und die gesamte Form damit auslegen Die Teigschicht leicht andrücken damit keine Lücken entstehen
 - Churro Zucker vorbereiten:
 - Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel gründlich mischen Diese Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teigboden verteilen Dies sorgt später für die typische Churro-Kruste
 - Füllung herstellen:
 - In einer großen Rührschüssel Frischkäse Sauerrahm Eier Vanilleextrakt gezuckerte Kondensmilch und Zucker mit einem Handmixer zu einer glatten Masse verrühren Es dürfen keine Klümpchen mehr sein Die Masse soll luftig cremig und dickflüssig bleiben
 - Füllung einfüllen:
 - Die Frischkäsemasse vorsichtig auf den Teig mit Zimtzucker geben Dabei am besten einen Teigschaber benutzen um alles gleichmäßig zu verteilen
 - Oberen Teig auflegen:
 - Den zweiten Crescent Roll Teig auf die Größe der Form ausrollen und vorsichtig auf die Füllung legen Etwas andrücken damit alles bedeckt ist Die obere Schicht sollte so locker wie möglich bleiben
 - Zimtzucker bestreuen:
 - Auch auf die obere Teigschicht eine großzügige Menge Zimt-Zucker-Mischung streuen Das gibt beim Backen die charakteristische krosse Churro Kruste
 - Backen und auskühlen lassen:
 - Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 180 Grad Ober und Unterhitze etwa 45 Minuten backen Die Oberfläche muss goldbraun sein Ein Holzstäbchen kommt fast sauber heraus wenn die Cheesecake-Füllung gestockt ist Danach mindestens eine Stunde in der Form auf einem Gitter abkühlen lassen Für die perfekte Konsistenz wird die Cheesecake über Nacht abgedeckt im Kühlschrank komplett durchgekühlt
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Wissenswertes
Enthält reichlich knusprige Zimtkruste
Cremig und stabil auch zum Mitnehmen
Perfekt für Buffets und Eingefroren lange haltbar
Mein persönliches Highlight ist immer der intensive Zimtduft beim Öffnen des Ofens Frisch gebacken erinnert mich der Geschmack sofort an meinen letzten Besuch auf dem Jahrmarkt wo es immer warme Churros gab Jetzt genießen wir einfach die selbstgemachte Variante zuhause
So bewahrst du Churro Cheesecake am besten auf
Nach dem vollständigen Auskühlen schneidest du die Stücke und legst sie in einen luftdichten Behälter Im Kühlschrank sind sie vier bis fünf Tage haltbar Willst du sie länger genießen friere sie einzeln verpackt ein Sobald Lust auf eine Portion aufkommt einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen
Zutaten tauschen leicht gemacht
Solltest du keinen Crescent Roll Teig bekommen klappt das Rezept auch wunderbar mit Blätterteig oder süßem Pizzateig Die Creme geht auch mit Frischkäse light ist dann aber weniger gehaltvoll Auch Mascarpone gibt noch eine etwas edlere Note
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  So servierst du Churro Cheesecake am liebsten
Noch leicht gekühlt lassen sich die Riegel am besten schneiden Besonders hübsch wird es mit frischen Beeren oder ein paar Spritzern Karamellsauce Auch kleine Schälchen Schlagsahne oder Vanilleeis passen gut dazu
Die Geschichte hinter diesem Rezept
Der Churro Cheesecake ist ein modernes Trendrezept aus den USA mit lateinamerikanischem Einfluss Churros gehören zum Streetfood vieler Kulturen und werden meistens frisch frittiert Die Idee beide Klassiker als Ofendessert zu kombinieren macht die Zubereitung nicht nur leichter sondern auch variantenreicher
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Zutaten sind für Crescent Roll Churro Cheesecake wichtig?
 Hauptzutaten sind Crescentteig, Frischkäse, saure Sahne, Eier, Vanilleextrakt, gezuckerte Kondensmilch und Zimt-Zucker. Sie sorgen für den typischen Geschmack und die besondere Textur.
- → Wie verhindere ich, dass die Cheesecake-Füllung reißt?
 Bei diesem Dessert ist die Gefahr eines Risses gering, da die Füllung sich durch die Teigschichten wunderbar verteilt und unterstützt wird.
- → Kann ich das Dessert im Voraus zubereiten?
 Ja, der Cheesecake schmeckt am nächsten Tag noch besser. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen sorgt für perfekte Konsistenz.
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
 Die Vorbereitung dauert etwa 10-15 Minuten, die Backzeit beträgt rund 40-45 Minuten. Anschließend gut auskühlen und kühlen.
- → Mit was kann der Cheesecake serviert werden?
 Klassisch in Stücke geschnitten, schmeckt er pur, zu Kaffee oder garniert mit frischen Beeren. Perfekt auch für Buffets.