Zu Favoriten hinzufügen
Dieser Dubai Schokolade Cheesecake ist für alle Fans von samtig-cremigen Desserts und raffinierten Toppings ein absolutes Highlight Der knusprige Boden mit Engelshaar und Pistaziencreme sorgt für einen Hauch Exotik Dazu kommt eine luftige Cheesecake-Füllung und ein glänzendes Schokoladentopping mit extra Pistazien Hier bekommt jeder Gast große Augen und du verwandelst deinen Kaffeetisch in eine kulinarische Oase
Ich selbst habe das Rezept zum ersten Mal für einen Familiengeburtstag gebacken und seitdem wünscht sich jede Generation diesen Cheesecake immer wieder für festliche Runden
Zutaten
- Engelshaar: sorgt für orientalische Knusprigkeit und wird am besten frisch gekauft damit es nicht strohig ist
- Butter: verleiht dem Boden einen vollmundigen Geschmack nimm frische Süßrahmbutter für das beste Aroma
- Pistaziencreme: gibt die typische grüne Farbe und eine nussig süße Note je feiner und aromatischer desto besser
- Tahin: intensiviert das Nussaroma im Boden achte auf eine cremige helle Variante ohne Bitterstoffe
- Frischkäse: bringt Cremigkeit in die Füllung Doppelrahmstufe sorgt für samtige Textur
- Sahne: macht die Cheesecake Füllung extra fluffig am besten eiskalt verwenden
- Puderzucker: löst sich gut in der Creme auf und sorgt für angenehme Süße
- Sahnefest: stabilisiert die Creme und gibt sicheren Halt verwende frisches Pulver damit die Topping Schicht nicht verrutscht
- Vollmilchschokolade: für das Topping sie schmilzt zart und bringt einen feinen Kontrast zum Nussaroma
- Gehackte Pistazien: liefern Biss und Aroma für ein knuspriges Finish verwende ungesalzene hochwertige Pistazien
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Boden vorbereiten:
- Das Engelshaar in kleine Stücke schneiden und in Butter bei mittlerer Hitze langsam goldbraun rösten bis die Fäden knusprig duften Pistaziencreme und Tahin gleichmäßig darunterheben Die gesamte Mischung vorsichtig und dicht in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und vollständig im Kühlschrank abkühlen lassen Damit werden die Schichten später stabil
- Cheesecake Creme aufschlagen:
- Frischkäse Sahne Puderzucker Sahnefest und Pistaziencreme in eine große Rührschüssel geben Alles mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine auf höchster Stufe einige Minuten richtig dick und steif schlagen Es soll eine glatte luftige Füllung entstehen Locker auf dem vorbereiteten Boden verteilen und nochmals kalt stellen Damit die Creme schön anzieht und beim Schneiden nicht verläuft
- Schokoladentopping auftragen:
- Sahne in einem kleinen Topf behutsam erhitzen aber nicht kochen Dann die gehackte Vollmilchschokolade einrühren bis sie schmilzt und die Masse glatt ist Kurz handwarm abkühlen lassen Die Schokoladenglasur gleichmäßig auf die kalte Cheesecake Füllung streichen Zum Abschluss Pistazien darüberstreuen und die fertige Torte mindestens fünf bis sechs Stunden im Kühlschrank stabilisieren lassen Über Nacht wird die Konsistenz perfekt
Zu Favoriten hinzufügen
Was du wissen solltest
Hoher Proteingehalt durch Frischkäse und Sahne Die Kombination aus Schokolade und Nuss ist besonders harmonisch Kann ideal am Vortag vorbereitet werden Käsekuchen zieht dann besser durch Für mein Lieblingsdetail sorgen die Pistazien Als Kind war ich immer fasziniert von ihrem leuchtenden Grün und verbinde mit ihnen Urlaubserinnerungen an den Orient Einmal habe ich den Cheesecake gemeinsam mit meiner kleinen Nichte dekoriert das war ein großes Küchenabenteuer Da stand zum Schluss die Hälfte der Pistazien zwar eher auf den Fingern als auf dem Kuchen aber geschmeckt hat er trotzdem himmlisch
Lagerung
Am besten lässt sich der Dubai Schokolade Cheesecake in Stücke geschnitten im Kühlschrank in einer luftdichten Box lagern So bleibt der Boden bis zu drei Tage knusprig Wer größere Mengen vorbereitet kann den Kuchen auch einfrieren In einzelnen Portionen hält der Cheesecake ungeöffnet etwa zwei Monate im Gefrierfach Nach dem Auftauen idealerweise frisch dekorieren
Zutaten tauschen
Wenn keine Pistaziencreme zur Hand ist funktioniert auch Mandelcreme als milder Ersatz Das Engelshaar kann durch feine Butterkekse ersetzt werden wenn du keinen orientalischen Supermarkt findest Frischkäse lässt sich bei Bedarf durch eine Mischung aus Quark und Mascarpone ergänzen
Serviervorschläge
Besonders festlich wirkt der Cheesecake wenn jedes Stück mit frischen Beeren und etwas gehobelter Schokolade garniert wird Ein Hauch Rosenwasser in der Füllung sorgt für ein dezentes florales Aroma Dazu passt starker Mokka oder ein Glas Süßwein Ein toller Abschluss für ein orientalisch inspiriertes Menü
Zu Favoriten hinzufügen
Wissenswertes zur Geschichte
Der Cheesecake ist ein echter Klassiker weltweit In der Dubai Version vereint er regionale Zutaten mit traditionellen Techniken Engelshaar zum Beispiel stammt aus der levantinischen Dessertküche und bringt raffinierte Struktur Pistazien gehören seit jeher zu den wertvollsten Nüssen des Nahen Ostens so wird aus dem amerikanischen Cheesecake eine festliche Brücke zwischen den Kontinenten
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welches Engelshaar wird für den Boden verwendet?
Verwenden Sie feines Engelshaar aus dem orientalischen Lebensmittelhandel, das in Butter goldbraun gebraten wird, für den besonderen Crunch.
- → Kann die Pistaziencreme ersetzt werden?
Statt Pistaziencreme kann Mandelcreme verwendet werden, jedoch beeinflusst dies das authentische Aroma des Kuchens.
- → Wie bleibt die Creme besonders luftig?
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, so verbindet sich die Masse ohne Klümpchen und wird extra cremig.
- → Welche Schokolade eignet sich am besten für das Topping?
Hochwertige Vollmilchschokolade sorgt für ein besonders zartschmelzendes und geschmackvolles Schokoladentopping.
- → Wie lange sollte der Kuchen gekühlt werden?
Für optimale Festigkeit den Kuchen mindestens 5–6 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
- → Kann der Kuchen vorbereitet werden?
Ja, der Pistazienkuchen eignet sich ideal zum Vorbereiten und lässt sich am nächsten Tag besonders gut servieren.