Cremige Oreo Cheesecake Verlockung

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Du brauchst keinen Backofen: Diese einfache Oreo Cheesecake startet mit einer dicken Schicht aus zerdrückten Oreo-Keksen, gehalten von geschmolzener Butter. Die sahnige Creme mit Frischkäse, Zucker und Sahne wird locker aufgeschlagen und auf den Boden gestrichen. Wer mag, setzt noch ein fluffiges Baiser obendrauf und flambiert es leicht – das sieht aus wie vom Konditor. Nur schichten, über Nacht kalt stellen und genießen. Das Ergebnis ist cremig, voll mit Cookies & Cream Geschmack und perfekt eisgekühlt für deine Gäste.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 16 May 2025 12:00:10 GMT
Ein Kuchenstück mit Oreos darauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Kuchenstück mit Oreos darauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein Joker für festliche Momente: Dieser entspannte Oreo-Kuchen mit Frischkäsecreme sieht immer beeindruckend aus – du hast aber kaum Arbeit. Die Mischung aus knackigem Oreo-Boden, luftiger Cheesecake-Schicht und karamellisierten Baiser on top ist einfach ein kleiner Knaller. Es geht schnell, schmeckt jedem und ist stressfrei gemacht.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Oreos: Nimm das Original damit der Boden schön schokoladig wird knackige Kekse geben das beste Ergebnis
  • Butter ungesalzen: Verbindet den Boden und macht ihn herrlich aromatisch frische Butter bringt das gewisse Extra
  • Cream Cheese: Sorgt für die richtig cremige Konsistenz am besten die Vollfett-Variante vorher rausstellen
  • Zucker fein: Gibt Süße und sorgt dafür dass die Masse nicht krümelt feinkörniger Zucker lässt sich leichter einrühren
  • Vanilleextrakt: Verstärkt den typischen Cheesecake-Geschmack immer echte Vanille nehmen falls du kannst
  • Zitronensaft: Ein Spritzer bringt Frische ins Ganze frisch gepresst macht es nochmal besonderer
  • Sahne sehr kalt: Für die superfluffige Cheesecake-Masse am besten vorher in den Kühlschrank stellen
  • Für das Schweizer Baiser oben drauf: Frische Eiweiße sind Pflicht Zucker sollte sehr fein sein und ein bisschen Salz hilft dem Geschmack
  • Vanilleextrakt fürs Baiser: Bringt noch mehr Aroma rein

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kekse zerkleinern:
Oreos in der Küchenmaschine fein wie Sand mahlen keine groben Stücke mehr lassen
Butter dazumischen:
Gut verrühren bis alles glänzt und schon leicht zusammenklebt wenn du es zwischen den Fingern drückst
Boden andrücken:
In die Springform mit Backpapier drücken mit einem Messbecherboden fest und gleichmäßig bis an den Rand drücken
Boden kalt stellen:
Mindestens eine Viertelstunde im Kühlschrank ruhen lassen so wird das richtig stabil
Cheesecake-Masse machen:
In einer großen Schüssel Frischkäse und Zucker schaumig rühren immer wieder mal die Ränder abkratzen damit alles ganz glatt und cremig wird
Vanille und Zitrone dazugeben:
Weiter mixen bis alles vermischt und ein bisschen luftig ist
Sahne portionsweise unterheben:
In drei bis vier Etappen nach und nach Sahne einrühren jedes Mal gut aufschlagen damit die Masse schön moussig wird nicht hetzen sonst klappt´s nicht mit dem festen Stand
Alles zusammenfügen:
Masse auf den kalten Boden geben glatt streichen damit alles schön eben aussieht
Form richtig abdecken:
Mit Frischhaltefolie oder Alu gut einwickeln im Kühlschrank mindestens acht Stunden (am besten über Nacht) durchziehen lassen für perfekte Stücke
Nach Lust dekorieren:
Mit bunten Streuseln oder zusätzlichen Oreo-Krümeln bestreuen wenn du magst
Schweizer Baiser (für die Krönung):
Eiweiß Zucker und Salz in einer hitzebeständigen Schüssel über einem heißen Wasserbad rühren dabei den Schüsselboden nicht ins Wasser tauchen
Rühren rühren rühren:
Vier Minuten lang fleißig rühren bis alles warm ist und keine Zuckerkörner mehr spürbar sind das kannst du gut mit sauberen Fingern testen
Aufschlagen:
Die Mischung in die Küchenmaschine geben erst langsam dann auf volle Geschwindigkeit schlagen bis die Masse fest und glänzend ist die Schüssel sollte sich kühl anfühlen
Vanille rein:
Noch kurz unterschlagen – fertig
Das Baiser dekorativ aufspritzen:
Wenn du einen Küchenbrenner hast kannst du das Baiser vorsichtig gold anflämmen so schmeckt´s fast wie Marshmallow
Anschneiden und genießen:
Ein Tortenstück mit Schokolade und Oreo oben drauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Tortenstück mit Schokolade und Oreo oben drauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich feiere jedes Mal die überraschten Gesichter wenn jemand das cremige Stück mit dem knusprigen Oreo-Boden probiert das ist einfach goldwert! Am meisten Spaß macht mir ehrlich gesagt das Baiser abflämmen weil es mich immer ans Marshmallow-Rösten im Garten mit meinen Cousins erinnert.

Tipps fürs Aufbewahren

Päck den Kuchen im Kühlschrank gut ab dann hält er easy fünf Tage und schmeckt am zweiten Tag sogar noch besser. Schneide Stücke am besten vor und lege sie auf Backpapier in einen Behälter so bleibt der Boden schön kross und das Baiser locker.

Zutaten-Alternativen

Wenn du es anders magst: Nimm mal helle Oreos oder Kakaokekse für eine neue Note. Für eine milchfreie Version einfach Frischkäse aus Pflanzen und Kokossahne nehmen. Wer´s noch knuspriger will hebt vor dem Kühlen zerbrochene Kekse unter die Creme.

Servierideen

Am leckersten ist das Ganze mit einem Glas Milch drauf ein bisschen Schokosoße oder extra Sahne. Für Feiern lege ich Minikekse und Kakaopulver obendrauf meine kleinen Nichten suchen sich am Cheesecake-Buffet immer Deko und Toppings aus.

Ein Kuchenstück mit Keks oben drauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Kuchenstück mit Keks oben drauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Hintergrund & Geschichte

Oreo-Cheesecake ist in den USA DAS Mitbringsel für jede Fete. Die ersten Oreo-Kekse kamen schon 1912 auf den Markt – aber die Kombination mit Frischkäsekuchen als süße Erfindung wurde erst Jahrzehnte später entdeckt. Heute gilt der Kuchen als ultimatives Soulfood und ist Symbol für gute Laune und Feiern.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Was kann ich gegen Klümpchen in der Creme tun?

Lass den Frischkäse zuerst richtig weich werden. Dann glatt rühren, bevor du alles zusammen mischst. So wird die Füllung schön ebenmäßig.

→ Wie zerkrümle ich die Oreos am besten für den Boden?

Im Standmixer oder Küchenmaschine werden die Kekse richtig fein. Geht auch per Hand: in einen Beutel geben und kräftig mit dem Nudelholz draufhauen.

→ Schmeckt das Ganze auch ohne Baiser obendrauf?

Klar! Die Cheesecake ist pur schon super lecker. Das Baiser ist nur ein Extra für alle, die es hübsch und getoastet mögen.

→ Wie lange muss die Torte im Kühlschrank fest werden?

Stell alles am besten über Nacht in den Kühlschrank, mindestens aber 8 Stunden. So wird die Füllung schnittfest und du bekommst schöne Stücke.

→ Brauch ich wirklich eine Springform?

Mit Springform wird das Herausnehmen easy, aber geht auch ohne: einfach eine runde Form mit Backpapier auslegen. Das Stückeschneiden ist dann nur etwas kniffeliger.

Oreo Cheesecake Einfach

Oreo Cheesecake mit lockeren Schichten, knusprigem Keksboden und optional gebräuntem Baiser oben drauf. Schick und ganz fix gemacht.

Vorbereitungszeit
60 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
60 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (1 große Torte)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 60 g ungesalzene Butter, geschmolzen
02 24 Oreos

→ Käsefüllung

03 480 ml Schlagsahne
04 2 Teelöffel Zitronensaft
05 2 Teelöffel Vanillearoma
06 200 g feiner Zucker
07 900 g Frischkäse, zimmerwarm

→ Optional: Schweizer Baiser

08 1 Teelöffel Vanillearoma
09 Eine Prise Meersalz
10 100 g feiner Zucker
11 2 große Eiweiße

Anleitung

Schritt 01

Mit einem Messer, das sauber und scharf ist, in Stücke teilen. Gekühlt essen und genießen.

Schritt 02

Wenn du willst, verteile das Baiser rund um den Rand und bräune es vorsichtig mit einem Küchenbrenner.

Schritt 03

In einer Schüssel die Eiweiße, Zucker und eine Prise Salz mischen. Über einem heißen Wasserbad ständig rühren, bis sich alles gelöst hat und es lauwarm ist. In die Küchenmaschine füllen. Erst langsam, dann zügig mixen, bis der Eischnee fest und abgekühlt ist. Zum Schluss Vanille kurz einrühren.

Schritt 04

Käsemasse auf den gekühlten Boden geben und mit einer Palette glatt verteilen. Springform locker mit Frischhaltefolie abdecken und alles 8–12 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Schritt 05

Jetzt die Schlagsahne in mehreren Portionen dazugeben und immer gut untermixen. Wenn die Masse schön fluffig ist und Spitzen hält, bist du fertig.

Schritt 06

Frischkäse mit Zucker in einer großen Schüssel richtig cremig schlagen. Dabei zwischendurch mal die Ränder abkratzen. Zitronensaft und Vanille dazumischen.

Schritt 07

Die Butter-Keks-Mischung ordentlich in eine vorbereitete Springform (23 cm) drücken. Dann ab damit in den Kühlschrank, solange du die Füllung machst.

Schritt 08

Oreos in einem Mixer fein mahlen. In eine Schüssel füllen und die warme Butter dazumischen, bis alles feucht ist.

Nützliche Hinweise

  1. Rechne mit mindestens 8 Stunden im Kühlschrank, damit alles schön fest wird.
  2. Das optionale Baiser oben drauf sorgt für einen krassen Look und schmeckt wie Marshmallow.

Benötigte Utensilien

  • Springform (23 cm)
  • Mixer oder Zerkleinerer
  • Rührgerät oder Küchenmaschine
  • Messbecher und Löffel
  • Küchenbrenner (wenn Baiser gebräunt werden soll)

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Sahne, Butter)
  • Enthält Ei
  • Enthält Gluten (Oreos)
  • Enthält Sojalecithin (Oreos)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 485
  • Fett: 34 g
  • Kohlenhydrate: 37 g
  • Eiweiß: 7 g