Einfacher Pflaumenauflauf aus Pfanne

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Ein unkomplizierter Pflaumenauflauf aus der Pfanne: Frische, reife Pflaumen werden mit Zucker, Zitrone und Vanille verfeinert, mit einer luftigen Teigdecke überzogen und im Ofen goldbraun gebacken. Das Dessert besticht durch die ausgewogene Süße, die saftige Füllung und eine leicht knusprige Kruste. Besonders lecker noch lauwarm serviert und ideal, um überschüssige Sommerpflaumen zu verwerten. Ob pur, mit Vanilleeis oder Sahne, das Ergebnis überzeugt als köstlicher, fruchtiger Abschluss.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 12 Aug 2025 17:37:57 GMT
Eine Plum Cobbler in einem Skillet mit Butter und Zucker. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Plum Cobbler in einem Skillet mit Butter und Zucker. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser schnelle Plum Cobbler ist mein Lieblingsrezept für reife Pflaumen aus dem Garten Wenn die Früchte im Sommer überquellen mache ich ihn in meiner gusseisernen Pfanne Der Duft von warmen Pflaumen und Butterteig erinnert mich jedes Mal an gesellige Abende mit Freunden und Familie Es ist ein unkomplizierter Nachtisch den jeder lieben wird

Dieser Cobbler hat sich in meiner Familie als das perfekte Sommergericht bewiesen Das Rezept ist so unkompliziert dass meine Kinder gerne beim Belegen und Backen helfen

Zutaten

  • Pflaumen: liefern Saftigkeit und angenehmen Fruchtsäure Einen Mix aus verschiedenen Sorten einsetzen bringt Tiefe
  • Zucker: für feine Süße und zum Ausgleich der Säure Am besten fein gemahlen wählen damit er sich gut vermischt
  • Zitronensaft: sorgt für frische Noten und hebt das Aroma Frisch gepresster Saft bringt mehr Geschmack als abgefüllter
  • Vanilleextrakt: schenkt Wärme und eine aromatische Tiefe Auf hochwertige natürliche Vanille achten
  • Speisestärke: bindet die Füllung und verhindert zu viel Flüssigkeit Nur so bleibt der Cobbler schön saftig aber nicht matschig
  • Weizenmehl: bildet die Basis für den Teig Am besten Typ 405 verwenden der ergibt lockeren Teig
  • Backpulver: verleiht dem Teig Volumen und Fluffigkeit Achte darauf dass es frisch ist für beste Ergebnisse
  • Butter: bringt ein vollmundiges Aroma Sie sollte ungesalzen und von guter Qualität sein
  • Vollmilch: macht den Teig geschmeidig und sorgt für einen glatten buttrigen Geschmack Frischmilch gibt ein besonders gutes Backergebnis

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten des Ofens:
Ofen auf 190 Grad Ober Unterhitze vorheizen Damit gelingt die perfekte goldene Kruste
Pflaumenfüllung anrühren:
Pflaumen waschen entsteinen und in Scheiben schneiden In einer großen Schüssel mit Zucker Zitronensaft Vanille und Speisestärke gründlich vermengen Die Mischung einige Minuten stehen lassen damit sich der Saft bildet
Teig für das Topping herstellen:
Mehl mit Zucker und Backpulver in einer weiteren Schale mischen Butter schmelzen etwas abkühlen lassen und zusammen mit der Milch Vanilleextrakt einrühren Bis die Masse glatt aber noch dicklich ist nicht zu lange rühren
Füllen und Belegen:
Die Pflaumenmasse gleichmäßig in die gusseiserne Pfanne geben Mit großen Klecksen vom Teig bedecken Falls etwas von der Frucht sichtbar bleibt ist das gut das gibt ein rustikales Aussehen
Backen:
Die Pfanne in den heißen Ofen schieben Etwa 35 bis 40 Minuten backen bis der Cobbler goldbraun und der Fruchtsaft blubbernd ist
Anschließend abkühlen lassen und servieren:
Mindestens 15 Minuten auf einem Gitter auskühlen lassen Warm genießen Besonders lecker ist es mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne
Ein Plum Cobbler mit einer Schicht von Butter und Zucker auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plum Cobbler mit einer Schicht von Butter und Zucker auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

  • Saisonales Dessert mit regionalen Zutaten
  • Hoch in Ballaststoffen durch Früchte und wenig Mehl
  • Familienrezept das sich anpassen lässt
  • Reste schmecken auch am nächsten Tag herrlich

Ich liebe die Kombi aus warmem Teig und leicht säuerlichen Pflaumen Besonders mit selbstgepflückten Zwetschgen aus dem Garten verbindet mich dieses Gericht mit Kindheitserinnerungen und langen Sommerabenden draußen

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Cobbler am besten abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren Er bleibt bis zu drei Tage frisch Frieren Sie übrig gebliebene Stücke für längere Zeit ein Am besten portionsweise und luftdicht verpackt Zum Aufwärmen das Dessert bei mittlerer Hitze kurz in den Ofen stellen es schmeckt wie frisch gebacken

Zutaten tauschen und abwandeln

Fast jedes Steinobst wie Aprikosen Pfirsiche oder Kirschen passt als Alternative zu Pflaumen Auch Beeren sorgen für Abwechslung Glutenfrei gelingt der Cobbler mit einem Mix aus Reismehl und Maisstärke Wer auf Milchprodukte verzichten möchte ersetzt Butter und Milch einfach durch Kokosöl und Mandelmilch Für eine zuckerreduzierte Variante ein kalorienarmes Süßungsmittel wählen

Ein Schmelztopf mit einem Cobbler-Dessert, der aus Plums und Zucker besteht. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Schmelztopf mit einem Cobbler-Dessert, der aus Plums und Zucker besteht. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Der Cobbler schmeckt warm besonders gut und lässt sich mit Vanilleeis Sahne oder Joghurt toppen Auch lauwarm mit etwas Puderzucker bestreut ist dieses Dessert ein Hit auf jedem Sommerfest Ich serviere ihn oft direkt aus der Pfanne zum unkomplizierten Nachtisch bei Grillabenden

Ursprung und traditionelle Varianten

Plum Cobbler ist ein klassisches Sommerdessert aus den Südstaaten der USA Früher wurde er auf dem offenen Feuer gebacken Die Idee entstand um reife Früchte rasch zu verwerten Heute gibt es unzählige regionale Abwandlungen zum Beispiel mit Haferflocken Streuseln oder Mandeln

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Pflaumensorte eignet sich am besten?

Am besten werden reife, saftige Pflaumen verwendet – egal ob Hauspflaumen, Zwetschgen oder Mirabellen. Die Sorte kann variiert werden, Hauptsache sie sind süß und aromatisch.

→ Kann ich auch anderes Obst verwenden?

Ja, das Grundrezept eignet sich auch für Pfirsiche, Aprikosen, Beeren oder eine Mischung verschiedener Früchte. Die Mengen bleiben gleich.

→ Wie bekomme ich eine knusprigere Kruste?

Streuen Sie etwas groben Zucker über den Teig, bevor Sie ihn backen. Das sorgt für zusätzlichen Crunch.

→ Lässt sich das Dessert vorbereiten?

Ja, der Auflauf kann vorab zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kurz vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Im Kühlschrank hält sich der Pflaumenauflauf in einer luftdichten Dose bis zu drei Tage. Für längere Lagerung einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Einfacher Pflaumenauflauf Pfanne

Frische Pflaumen, knusprige Kruste und feiner Buttergeschmack ergeben ein warmes süßes Dessert.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch-Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (1 Cobbler (ca. 8 Portionen))

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Füllung

01 800 g frische Pflaumen, entkernt und in Scheiben geschnitten
02 150 g Zucker
03 1 EL Zitronensaft
04 1 TL Vanilleextrakt
05 1,5 EL Maisstärke

→ Belag

06 190 g Weizenmehl (Type 405)
07 200 g Zucker
08 2 TL Backpulver
09 0,5 TL Salz
10 115 g Butter, geschmolzen
11 220 ml Vollmilch
12 0,5 TL Vanilleextrakt

Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor.

Schritt 02

Vermengen Sie die Pflaumenscheiben mit Zucker, Zitronensaft, Vanilleextrakt und Maisstärke in einer großen Schüssel, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Beiseitestellen.

Schritt 03

Verquirlen Sie in einer zweiten Schüssel das Mehl, Zucker, Backpulver und Salz. Fügen Sie geschmolzene Butter, Milch und Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.

Schritt 04

Geben Sie die Pflaumenfüllung gleichmäßig in eine 23-cm-Gusseisenpfanne oder Auflaufform. Verteilen Sie den Teig portionsweise darüber und streichen Sie ihn vorsichtig aus, sodass die meiste Frucht bedeckt ist. Ein Teil der Oberfläche kann offen bleiben.

Schritt 05

Backen Sie den Cobbler 35-40 Minuten lang, bis der Teig goldbraun und die Füllung sprudelnd ist.

Schritt 06

Lassen Sie das Dessert mindestens 15 Minuten abkühlen, bevor Sie es warm servieren. Nach Belieben mit Vanilleeis oder Schlagsahne anrichten.

Nützliche Hinweise

  1. Für subtilere Aromen kann die Pflaumenfüllung mit einer Prise Muskatnuss oder Kardamom abgerundet werden.
  2. Um eine knusprige Oberfläche zu erhalten, etwas groben Zucker vor dem Backen über den Teig streuen.

Benötigte Utensilien

  • Gusseisenpfanne (23 cm) oder Auflaufform
  • Große Schüssel
  • Schneebesen
  • Messbecher und Löffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte, Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 290
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 3 g