Super Cremiger Huhn Reis Auflauf

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Bei diesem Engel Huhn Auflauf landen zartes Hähnchen, fluffiger Reis und samtige Soße einfach zusammen im Ofen. Noch Knoblauch und italienische Kräuter dazu, ordentlich Käse drüber und du hast was richtig Herzhaftes. Einfach Reste-Hähnchen reinwerfen oder ein paar Lieblingsgemüse, je nach Lust und Laune. Kannst du auch easy vorbereiten, um später nur noch alles warmzumachen. Mit frischer Petersilie servieren und gemütlich genießen!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 28 Jun 2025 12:07:06 GMT
Eine weiße Schüssel voll mit Auflauf. Zu Favoriten hinzufügen
Eine weiße Schüssel voll mit Auflauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Der Name täuscht nicht: Engel-Hähnchen-Reis-Auflauf ist wirklich himmlisch.

Er vereint zartes Hähnchen und fluffigen Reis in einer luxuriös cremigen Sauce.

Verfeinert mit italienischen Kräutern und geschmolzenem Käse ist es ein wohliges Gericht aus nur einer Form.

Perfekt für Familienessen und Mitbring-Partys. Oder einfach immer dann, wenn du ein herzhaftes Essen möchtest, das sich anfühlt wie eine Umarmung.

Zutaten

  • Gekochtes Hähnchen: Zart und kräftig, die Hauptproteinquelle im Rezept. Mach es dir einfach oder nutze fertiges Grillhähnchen.
  • Gekochter Reis: Fluffiger, vorgekochter Langkornreis saugt die cremige Sauce auf und sorgt für eine tolle, zarte Konsistenz.
  • Ungesalzene Butter & Frischkäse: Für eine besonders luxuriöse Sauce.
  • Hühnersuppe (cremig): Verleiht viel Geschmack und sorgt für die cremige Textur der Sauce.
  • Knoblauch: Frisch gehackt, für ein aromatisches Geschmackserlebnis.
  • Italienisches Dressing-Gewürz: Eine feine Kräuter- und Gewürzmischung.
  • Hühnerbrühe: Für Feuchtigkeit und einen zusätzlichen Hähnchen-Geschmack.
  • Geriebener Käse: Nutze Cheddar oder Gruyère für vollen Geschmack und optimale Schmelzeigenschaften. Am besten frisch reiben!
  • Salz, Pfeffer & zerstoßene rote Chiliflocken: Grundgewürze plus Chili für etwas Schärfe.

So machst du den Engel-Hähnchen-Reis-Auflauf

Jeder Löffel dieses herzhaften Hähnchenauflaufs bringt pure Wohlfühlmomente.

Ich kann nicht genug bekommen von dem geschmolzenen Käse, den würzigen Gewürzen und der herzerwärmenden Köstlichkeit.

Wie bei den meisten Aufläufen ist die Zubereitung ziemlich einfach. So geht’s:

Vorheizen:
Den Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen und eine 23×33 cm große Auflaufform mit Antihaft-Spray einfetten.
Schlagen:
Butter und Frischkäse glatt rühren. Die Hühnersuppe, den Knoblauch und die italienische Gewürzmischung unterrühren.
Mischen:
Hühnerbrühe, gekochtes Hähnchen, gekochten Reis und 1 Tasse Käse unterrühren, bis alles gleichmäßig vermengt ist.
Würzen:
Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben und den restlichen Käse darüber streuen.
Backen:
Die Form locker mit leicht eingesprühtem Aluminiumfolie abdecken und 20 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis es blubbert und goldbraun ist.
Abkühlen lassen:
10 Minuten ruhen lassen, mit Petersilie bestreuen und warm servieren. Guten Appetit!
Eine weiße Schüssel mit einer Gabel darin, gefüllt mit Auflauf. Zu Favoriten hinzufügen
Eine weiße Schüssel mit einer Gabel darin, gefüllt mit Auflauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tipps für den besten Engel-Hähnchen-Reis-Auflauf

Dieses Gericht ist mein Favorit, wenn ich etwas Herzhaftes will, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebenes Hähnchen und Reis zu verwerten!

Diese Tipps helfen dir, das Rezept jedes Mal perfekt zu machen:

  • Langkornreis verwenden. Nimm einfach deine Lieblingsmarke von Langkornweißreis. Ich mag Mahatma, weil es günstig ist und immer verfügbar. Jasmin- oder Basmatireis sind auch gut geeignet.
  • Zeit sparen. Selbstgemachte pochierte Hähnchenbrust ist super, aber fertiges Grillhähnchen ist praktisch und lecker.
  • Dunkles oder weißes Fleisch? Beides geht prima. Nimm, was dir am besten schmeckt.
  • Käse selbst reiben. Vorgefertigter Käse enthält Rieselhilfen, die zwar den Geschmack kaum beeinflussen, aber das Schmelzen erschweren.
  • Ruhen lassen. Lass den Auflauf vor dem Servieren etwa 10 Minuten stehen. So dickt die Sauce schön ein und lässt sich leichter portionieren.

Variationen

Das Rezept ist im Grunde eine Anleitung, die du nach deinem Geschmack anpassen kannst.

Hier sind einige meiner Lieblingsideen:

  • Knuspriges Topping: Zerdrückte Cracker oder Semmelbrösel mit geschmolzener Butter und Käse mischen. In den letzten 10 Minuten des Backens über den Auflauf streuen für extra Crunch.
  • Zutaten anpassen: Gefrorenes Gemüse oder andere Käsesorten untermischen, mehr Schärfe mit Jalapeños, Cayenne oder mehr Chiliflocken hinzufügen.
  • Andere Proteine nutzen: Kein Hähnchen-Fan? Probiere Garnelen oder Krabben für eine maritime Variante. Pute passt auch oder verwende geröstete Zucchini, Pilze oder Tofu für eine vegetarische Option.
  • Keine Hühnersuppe? Kein Problem! Ersetze sie durch Champignon- oder Selleriecremesuppe.
  • Low-Carb-Version: Tausche den Langkornreis gegen Blumenkohlreis aus. Für eine leichtere Variante Frischkäse mit weniger Fett und natriumarme Suppe verwenden.
  • Vorbereiten: Du kannst den Auflauf bis zu 24 Stunden im Voraus zusammenstellen und bis zum Backen kühlen. Backzeit um 10 Minuten verlängern.
Ein weißer Teller mit einem Auflauf darauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einem Auflauf darauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So bewahrst du ihn auf

Reste vom Auflauf? Kein Problem – sie schmecken später genauso gut.

Zum Aufbewahren: Den Auflauf innerhalb von 2 Stunden nach dem Kochen abdecken und kühlen, damit nichts verdirbt. Er hält sich 2–3 Tage.

Zum Einfrieren: Reste fest in Plastikfolie und Alufolie einwickeln oder in einen luftdichten Behälter geben. Bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen (nicht nochmal einfrieren).

Zum Aufwärmen: Den Auflauf mit Folie abdecken und 20–25 Minuten bei 175 °C backen. Für einzelne Portionen im Mikrowellengeeigneten Gefäß 2–3 Minuten leicht abgedeckt erhitzen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich auch Fertighähnchen nehmen?

Klar, vorbereitetes Hähnchen spart dir Arbeit und schmeckt super aromatisch.

→ Welcher Reis ist am besten geeignet?

Langkornreis, wie Basmati oder Jasmin, wird richtig schön locker und nimmt die Soße gut auf.

→ Geht der Auflauf zum Vorbereiten?

Auf jeden Fall, einfach am Vortag alles in die Form schichten, gekühlt lagern und beim Backen etwa 10 Minuten dranhängen.

→ Wie bekomme ich’s vegetarisch?

Statt Hähnchen mal gebratene Pilze, Tofu oder Zucchini nehmen und Gemüsebrühe nutzen.

→ Was zerläuft am leckersten auf dem Auflauf?

Cheddar oder Gruyère geben ordentlich Geschmack und schmelzen schön – am besten frisch gerieben nehmen.

→ Kann man das Gericht einfrieren?

Ja, kein Problem! Im luftdichten Behälter eingefroren hält sich der Auflauf bis zu 3 Monate. Vor dem Erwärmen langsam auftauen.

Engel Huhn Auflauf

Dieser cremige Käse-Huhn-Reis-Auflauf macht alle am Tisch glücklich.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (1 große Auflaufform (ca. 23x33 cm))

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 Tassen gekochter Langkornreis
02 3 Tassen gebratenes Hähnchen, gezupft oder gewürfelt
03 1/4 Tasse ungesalzene Butter, weich
04 225 g Frischkäse, weich
05 2 Knoblauchzehen, kleingehackt
06 1 Dose (ca. 300 ml) Hähnchenrahmsuppe
07 3/4 Tasse Hühnerbrühe
08 2 Tassen geriebener Käse (Cheddar oder Bergkäse), aufgeteilt
09 1 EL italienische Kräutermischung (Pulver)
10 1/2 TL Chiliflocken
11 Salz nach Gefühl
12 Schwarzer Pfeffer nach Gefühl

Anleitung

Schritt 01

Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten entspannt stehen lassen. Wer mag, kann jetzt noch gehackte Petersilie draufstreuen.

Schritt 02

Die Form mit Backpapier oder Folie abdecken (ein bisschen Öl drauf, damit nichts klebt) und für 20 Minuten in den Ofen schieben. Danach Folie ab und nochmal 10 Minuten backen, bis’s schön heiß und goldgelb ist.

Schritt 03

Chiliflocken, Salz und Pfeffer untermischen. Alles ab in die vorgefettete Form und mit dem Rest Käse verschönern.

Schritt 04

Jetzt kommen Brühe, Hühnerfleisch, Reis und eine Tasse Käse zur Mischung. Alles locker miteinander verrühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind.

Schritt 05

Frischkäse und Butter in einer Schüssel easy zusammenrühren. Dann Suppe, Knoblauch und italienische Kräuter dazumixen.

Schritt 06

Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) bringen. Eine große Auflaufform einfetten, damit später nix festbappt.

Nützliche Hinweise

  1. Kurz vor dem Servieren auskühlen lassen, dann bleibt die Sauce schön cremig und läuft nicht weg.
  2. Reib deinen Käse selbst, dann schmilzt er besser und schmeckt viel intensiver.
  3. Ein Grillhähnchen aus dem Supermarkt spart viel Zeit – musst das Hähnchen nicht selbst machen.

Benötigte Utensilien

  • Große Auflaufform (23x33 cm)
  • Schüssel zum Mischen
  • Handrührgerät oder stabiler Pfannenwender
  • Backpapier oder Alufolie

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Milchprodukte sind drin: Käse, Butter und Frischkäse.
  • Kann Gluten enthalten, je nach verwendeter Dosensuppe.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 22 g