Herzhafter Lombardi Rind Käseauflauf

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Dieser wohlig-warme Lombardi Auflauf mischt gebratenes Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten mit gekochter Pasta. Obendrauf kommt eine cremige Käsecreme aus Schmand, Hüttenkäse, Cheddar und Parmesan. Zum Schluss deckst du mit Mozzarella ab und backst alles goldig und knusprig. Jeder Happen macht satt und happy. Geht easy, du kannst’s vorbereitet im Kühlschrank oder sogar im Gefrierfach parken – super für stressige Tage oder wenn viele kommen. Am besten nach kurzem Ziehen warm auf den Tisch, noch mit Petersilie streuen – sieht auch hübsch aus!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 29 May 2025 20:47:18 GMT
Nahaufnahme von einem Lombardi Rind Auflauf mit Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme von einem Lombardi Rind Auflauf mit Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser Beef Lombardi Auflauf bringt an stressigen Tagen und bei großen Familienfesten echtes Wohlfühl-Feeling auf den Tisch In jedem Stück findest du weiche Nudeln würzige Hackfleisch Tomatensoße und sahnigen Käse Das macht dieses Gericht bei mir daheim zum absoluten Favoriten und Liebling wenn viele zum Essen kommen

Das erste Mal hab ich dieses Gericht spontan gemacht als plötzlich die halbe Familie zum Abendessen blieb Alle schnappten sich Nachschlag Seitdem wollen alle immer wieder diesen Auflauf wenn wir uns treffen

Zutaten

  • Rinderhack: satter Biss und viel Eiweiß Achte auf frisches Fleisch ohne viel Flüssigkeit
  • Mittlere Zwiebel: für ein leckeres Grundaroma Schnapp dir eine feste mit trockener Schale
  • Knoblauch: bringt Tiefe ins Essen Frische Zehen sind am besten
  • Dosen Tomaten gewürfelt: machen alles schön saftig und frisch Nimm gern die mit weniger Salz falls du magst
  • Tomatenmark: bringt ordentlich kräftigen Tomatengeschmack Schau dass es tiefrot ist und nicht metallisch riecht
  • Italienische Kräuter: Oregano Thymian und Basilikum für tolle Kräuternoten
  • Paprika edelsüß: gibt eine feine rauchige Wärme
  • Zucker: optional wenn die Soße etwas sauer ist Nimm zuerst nur eine kleine Prise und schmecke ab
  • Salz und Pfeffer: würze am besten Stück für Stück damit alles passt
  • Sauerrahm: macht alles schön cremig mit einem Hauch Säure Mit mehr Fett schmeckt’s am rundesten
  • Hüttenkäse oder Ricotta: sorgt für extra Cremigkeit Nimm Ricotta wenn du es ganz fein magst
  • Geriebener Cheddar: für herzhaften Geschmack Am besten frisch selbst reiben
  • Parmesan fein gerieben: bringt nussige Würze Echt lecker wird’s mit Parmigiano Reggiano
  • Bandnudeln oder Penne: klassische Grundlage Koche sie so dass sie noch bissfest sind dann gehen sie im Ofen nicht kaputt
  • Mozzarella gerieben: schmilzt toll und macht eine goldbraune Kruste Nimm einen Mozzarella mit viel Fett
  • Frische Petersilie: optional für einen grünen frischen Touch Nimm nur schön grüne Blätter

Saftige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Rindfleisch braten
In der großen Pfanne zuerst das Hack anbraten schön krümelig machen und überschüssiges Fett wegschütten So bleibt nur leckerer Geschmack Übrige Zwiebeln klein schneiden und mit dem gehackten Knoblauch dazuschmeißen Dann alles noch 3–4 Minuten köcheln lassen bis die Zwiebeln glasig sind Jetzt kommen Tomaten aus der Dose Tomatenmark italienische Kräuter Paprika und etwas Zucker nach Gefühl dazu Würze kräftig mit Salz und Pfeffer Danach auf kleiner Flamme rund 10 Minuten sanft köcheln Damit nichts anhängt immer mal umrühren
Frischkäse-Schicht mixen
In einer großen Schüssel Sauerrahm Hüttenkäse Parmesan und Cheddar zusammenrühren Rühr alles so lange bis daraus eine geschmeidige Masse wird Das gibt hinterher den besonders sämigen Geschmack
Schichten im Ofen
Ofen anschmeißen auf 175 Grad Celsius (das sind 350 Fahrenheit) Etwas Öl in die große Auflaufform geben Unten die Hälfte der vorgekochten Nudeln verteilen Dann kommt die Hälfte von der Hackfleischmischung drauf Darauf ordentlich von der cremigen Käsemischung Den Rest genauso drüber schichten Am Ende eine große Portion Mozzarella drüberstreuen für eine goldene Kruste
Ab in den Ofen
Alles mit Alufolie abdecken und 20 Minuten im Ofen lassen So verbinden sich die Aromen Alufolie abziehen und nochmal 10 bis 15 Minuten weiterbacken bis der Käse schön blubbert und etwas gebräunt ist
Warm genießen
Nach dem Backen noch 5 bis 10 Minuten ruhen lassen Dann kannst du super schneiden und die Stücke fallen nicht auseinander Wer mag gibt zum Schluss frische Petersilie drüber Mit grünem Salat oder Knoblauchbrot bist du perfekt ausgestattet
Nahaufnahme von einem Beef Lombardi Auflauf. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme von einem Beef Lombardi Auflauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Was ich am meisten liebe ist die dicke Käseschicht mit ganz viel Sauerrahm und Hüttenkäse Das macht alles noch saftiger Genau das feiern meine Kids jedes Mal Beim ersten Mal haben wir die Wartezeit überbrückt und in der Küche gequatscht Seitdem gehört das fest auf unseren Wochenplan

So bewahrst du Reste auf

Lass alles erstmal abkühlen bevor du Reste wegpackst Dann bleibt die Konsistenz super Entweder alles gut mit Alufolie abdecken oder auf kleine Behälter aufteilen und im Kühlschrank maximal drei Tage lassen Wenn du länger aufheben willst frier den fertigen ungebackenen Auflauf ein hält bis zu drei Monate

Zutaten tauschen leicht gemacht

Ricotta statt Hüttenkäse macht die Frischkäseschicht richtig zart Wenig Hackfleisch da Nimm einfach gemischtes Hack oder Putenhack Schnapp dir einfach die Nudelform die dir gefällt Wer mag, kann noch gebratene Champignons oder Paprika untermischen für mehr Gemüse

Was passt dazu

Dieses Gericht ist schon solo ein voller Sattmacher Noch sauberer schmeckt’s mit knackigem Blattsalat oder dampfender Brokkoli Weißbrot oder Knoblauch-Brötchen sind auch immer beliebt Für Gäste: Einfach aus der Auflaufform portionieren und warm servieren

Nahaufnahme vom Beef Lombardi Auflauf. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme vom Beef Lombardi Auflauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Geniale Tricks

  • Lass den Auflauf nach dem Backen stehen damit das Schichten besser klappt
  • Frisch geriebener Käse zieht besser Fäden und schmeckt vollmundig
  • Die Hackfleischsoße lieber etwas länger auf dem Herd lassen So duftet es schon mega und macht noch mehr Appetit

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich andere Nudelsorten nehmen?

Klar, Penne oder Eiernudeln gehen genauso gut, aber nimm einfach die Pasta, die gerade da ist. Hauptsache kurz und bissfest, dann hält alles schön zusammen.

→ Wie klappt die Vorbereitung im Voraus?

Schichte einfach alles fertig, abgedeckt in den Kühlschrank damit und dann einfach einen Tag später in den Ofen. Wenn’s direkt aus dem Kühlschrank kommt, gib noch etwa 10 Minuten drauf beim Backen.

→ Geht Einfrieren auch schon vor dem Backen?

Na klar! Schichte alles, frier’s ungebacken ein, das hält locker 3 Monate. Am besten über Nacht langsam auftauen und dann wie gewohnt in den Ofen.

→ Kann ich statt Hüttenkäse Ricotta nehmen?

Ja, Ricotta passt super, wird feiner von der Konsistenz und bringt einen milden Dreh rein in die Käsecreme.

→ Was passt dazu als Beilage?

Ein knackiger grüner Salat oder frisches Knoblauchbrot – damit wird es richtig rund und ein bisschen extra Biss gibt’s noch oben drauf.

→ Wie pack ich mehr Gemüse rein?

Nimm einfach gebratene Pilze, Paprika oder Spinat – abwechselnd einschichten, das gibt mehr Pepp, Farbe und Vitamine.

Lombardi Rind Käseauflauf

Schichten aus Hackfleisch, Nudeln, tomatiger Sauce und einer cremigen Käsemischung, fix im Ofen goldbraun hingebacken.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (Große Auflaufform (23×33 cm))

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hackfleischschicht

01 Salz, nach Geschmack
02 Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
03 0,5 TL Zucker (falls gewünscht)
04 0,5 TL Paprikapulver
05 1 TL Kräuter der Provence
06 170 g Tomatenmark (1 Dose)
07 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
08 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 1 mittelgroße Zwiebel, klein gewürfelt
10 450 g gemischtes Hackfleisch

→ Käsecremeschicht

11 25 g frisch geriebener Parmesan
12 60 g geriebener Cheddar
13 240 ml körniger Frischkäse oder Ricotta
14 240 ml Schmand

→ Nudeln

15 340 g Penne oder Eiernudeln, gekocht und abtropft

→ Überbackschicht

16 2 EL frische Petersilie, klein gehackt (nach Wunsch)
17 100 g geriebener Mozzarella

Anleitung

Schritt 01

Die Auflaufform etwa 5 bis 10 Minuten stehen lassen, bevor du Stücke schneidest. Wer mag, kann noch frische Petersilie drüberstreuen. Am besten warm genießen.

Schritt 02

Backform mit Alufolie abdecken und für 20 Minuten in den Ofen schieben. Danach Folie wegnehmen und noch 10 bis 15 Minuten weiter backen, bis der Käse schön zerlaufen ist.

Schritt 03

Verteile den Mozzarella gleichmäßig oben auf dem Auflauf.

Schritt 04

Heize den Ofen auf 175°C vor. Form kurz mit Butter oder Öl ausstreichen. Gib zuerst eine Schicht Nudeln in die Form, darauf die Hälfte der Hackmischung und dann eine Portion der Käseschicht. Den Rest in der gleichen Reihenfolge schichten.

Schritt 05

In einer mittelgroßen Schale Schmand, Ricotta oder körnigen Frischkäse, Cheddar und Parmesan mischen. Alles gut verrühren und zur Seite stellen.

Schritt 06

Gib gehackte Tomaten, Tomatenmark, Kräuter, Paprika, Zucker (wenn du magst), Salz und Pfeffer dazu. Gut umrühren. Lass die Mischung auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten köcheln, damit die Aromen sich verbinden.

Schritt 07

Brate das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze an, bis es komplett durch ist. Das Fett abgießen. Dann Zwiebeln und Knoblauch dazu, für drei bis vier Minuten anschwitzen bis sie weich werden.

Nützliche Hinweise

  1. Du kannst das Gericht am Vortag fertig machen und im Kühlschrank lagern. Zum Einfrieren einfach vorbereitet, aber ungebacken ins Gefrierfach geben. Vor dem Backen dann komplett auftauen lassen.
  2. Extra Pfiff bekommst du, wenn du angeschwitzte Champignons, Paprika oder Spinat mit in die Schichten gibst.

Benötigte Utensilien

  • Große Bratpfanne
  • Schüssel zum Mischen
  • Backform (23×33 cm)
  • Alufolie

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Mit Milchprodukten (Käse, Schmand, Ricotta/körniger Frischkäse, Parmesan, Mozzarella, Cheddar)
  • Enthält Gluten (durch die Nudeln, es sei denn, du nimmst glutenfreie Pasta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 515
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 28 g