Feurige Szechuan Dan Dan Nudeln

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Du bekommst hier richtig würzige Szechuan Nudeln mit herrlich bissfesten Weizennudeln und einer Sauce voll Chili, Soja und Knoblauch. Frische Zuckerschoten sorgen für den Crunch, Ingwer und Frühlingszwiebeln bringen Aromen rein. Erst werden die Nudeln gekocht, dann die Aromen angebraten, Gemüse eingerührt, alles schön mit der Sauce vermischt. Am Ende gern mit Erdnüssen oder Sesam toppen. Passt super, wenn’s schnell gehen muss, und als Extra kannst du nach Lust Hühnchen, Garnelen oder Tofu untermischen. Schärfe ist easy anpassbar, je nach Geschmack.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 26 May 2025 15:41:14 GMT
Eine Schüssel Nudeln mit Gemüse und würziger Sauce. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Nudeln mit Gemüse und würziger Sauce. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Schnell mal was Würziges und Scharfes auf dem Tisch – diese unkomplizierten Szechuan-Nudeln sind in weniger als 30 Minuten fertig. Wenn ich abends Lust auf etwas Peppiges und trotzdem Einfaches habe, kommen diese Nudeln mit ihrer würzigen Soße und knackigem Gemüse genau richtig.

Dieses Gericht habe ich mal entdeckt, als ich schnell noch was Warmes wollte nach ’nem langen Tag – seitdem ist’s mein Favorit für eine schnelle Abwechslung am Abend.

Fantastische Zutaten

  • Getrocknete Nudeln: Chinesische Weizennudeln oder Spaghetti – schön zäh, nehmen die Soße toll auf, einfach bissfest wählen
  • Pflanzenöl: damit Ingwer und Knoblauch ihr Aroma abgeben können Am besten ein geschmackneutrales Öl, das richtig heiß werden kann
  • Frischer Ingwer, gehackt: bringt Wärme und Geschmack Frischen Ingwer mit glatter Haut nehmen
  • Knoblauchzehen, gehackt: Muss einfach rein Gibt Würze und Aroma Am besten pralle Zehen ohne grüne Triebe
  • Frühlingszwiebeln, fein geschnitten: Frisch und würzig, am besten weißes und grünes mit verwenden Alles dünn schneiden für mehr Geschmack
  • Sojasoße: Sorgt für Salz und gibt Tiefe Am besten natürlich gebraute nehmen
  • Reisessig: Bringt einen frischen, säuerlichen Kick Ungesüßten Essig verwenden
  • Szechuan-Chili-Paste oder Soße: Für ordentlich Feuer und das typische Prickeln auf der Zunge, mit wenig Zusätzen
  • Hoisin-Soße: Macht alles süßer und gibt eine dickere Konsistenz Nimm eine Sorte ohne unnötige Zusätze
  • Zucker: Um Schärfe und Säure abzufangen Ganz normaler Haushaltszucker reicht
  • Hühner- oder Gemüsebrühe: Macht die Soße vollmundig Wenig Salz wählen, so kannst du noch abschmecken
  • Zuckerschoten, geputzt: Schön knackig und frisch, am besten leuchtend grün und ohne Flecken
  • Gehackte Erdnüsse oder Sesam zum Bestreuen: Muss nicht, aber sehr zu empfehlen für mehr Biss und Aroma Frisch und knackig sollen sie sein

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Finalisieren & Anrichten:
Herd ausmachen Frühlingszwiebeln drüberstreuen und mit Sesam oder Erdnüssen nach Gusto toppen Direkt servieren – am besten schön heiß und duftend
Nudeln kochen:
Wasser im großen Topf zum Kochen bringen Nudeln nach Packung kochen Zwischendurch mal rühren, damit nichts klebt Danach gut abgießen, sonst werden sie matschig
Soße mixen:
Soyasoße, Reisessig, Szechuan-Paste, Hoisin, Zucker und Brühe im kleinen Schälchen anrühren Alles gut rühren, damit sich der Zucker auflöst Zur Seite stellen
Gemüse anbraten:
Zuckerschoten zu den Aromen in die Pfanne schmeißen Knackig lassen, nur kurz rühren Zwei bis drei Minuten reichen, Farbe soll schön leuchtend bleiben
Aromen anbraten:
Öl im Wok oder einer großen Pfanne heiß machen Dann Ingwer und Knoblauch dazu Für ein bis zwei Minuten duften lassen – nicht dunkel werden lassen, sonst wird’s bitter
Nudeln & Soße vereinen:
Abgetropfte Nudeln direkt in die Pfanne schmeißen Mit der Soße begießen Mit einer Zange alles ordentlich vermengen – es muss schön umhüllt sein Bei mittlerer Hitze kurz ziehen lassen, zwei bis drei Minuten
Eine Schüssel mit Nudeln, Gemüse und würziger Soße. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Nudeln, Gemüse und würziger Soße. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich liebe das leise Knacken der Zuckererbsen – ist einfach das Highlight mit den seidigen Nudeln. Mein Bruder hat mal extra viel Chili reingetan, hat gebrannt, doch trotzdem die ganze Schüssel verputzt. Da lacht man einfach zusammen.

Aufbewahrung

Lass die Reste erst kurz abkühlen, dann pack sie fest verschlossen in den Kühlschrank. Auch am nächsten oder sogar übernächsten Tag noch lecker – die Nudeln werden nur etwas weicher. Einfach auf dem Herd mit etwas Wasser oder Brühe warm machen, dann werden sie wieder lecker saftig.

Tauschen & Variieren

Probier statt den Nudeln mal Reisnudeln oder Naturreis. Tofu passt super rein, und mehr Gemüse wie Brokkoli oder Pilze macht alles etwas gehaltvoller. Keine Szechuan-Chili-Paste? Chili Crisp mit etwas schwarzem Essig macht einen ähnlichen Kick.

Eine Schüssel Nudeln mit Paprika und würziger Soße. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Nudeln mit Paprika und würziger Soße. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Was dazu passt

Kombinier die Nudeln mit frischem Gurkensalat oder schnell eingelegtem Gemüse – das nimmt die Schärfe ein bisschen raus. Noch mehr Eiweiß? Probier ein Spiegelei, gebratene Garnelen oder Hähnchenstreifen dazu. Übrige Soße macht sich auf Reis auch richtig gut.

Zur Herkunft

Diese schnelle Dan-Dan-Variante orientiert sich an Straßenständen aus Szechuan, wo scharfe und komplex gewürzte Gerichte zum Alltag gehören. Über Umwege und durch clevere Abwandlungen hat sich das Ganze weltweit zum Wohlfühlgericht entwickelt.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Nudeln soll ich am besten nehmen?

Chinesische Weizennudeln oder auch einfache Spaghetti saugen die Sauce prima auf und sind schön bissfest.

→ Ist das Gericht sehr scharf?

Je mehr Szechuan Chili-Paste oder -Sauce du nimmst, desto mehr knallt's. Taste dich einfach an deine Lieblingsschärfe ran.

→ Was für Eiweiß kann ich dazu geben?

Gebratenes Hühnchen, gebratene Garnelen oder Tofu passen super, machen satt und bringen extra Vielfalt rein.

→ Geht das Rezept auch mit anderem Gemüse?

Klar, Brokkoli, Pilze oder Pak Choi machen sich hier richtig gut. Einfach nehmen, was du magst oder noch da hast.

→ Wie bewahre ich Reste richtig auf?

Pack die Reste luftdicht in den Kühlschrank, hält ca. zwei Tage. Zum Aufwärmen kurz in die Mikrowelle oder auf die Herdplatte, aber nicht zu heiß machen.

Szechuan Dan Dan Nudeln fix

Würzige Szechuan Nudeln mit Chili, Ingwer, Frühlingszwiebeln und knackigem Gemüse. Ein Blitzgericht für den Hunger zwischendurch.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Szechuan

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse & Toppings

01 60 g Zuckerschoten, Enden entfernt
02 Gehackte Erdnüsse oder Sesam, zum Darüberstreuen (optional)

→ Soßen & Gewürze

03 60 ml Sojasoße
04 30 ml Reisessig
05 2 EL Szechuan Chilipaste oder scharfe Chilisauce
06 1 EL Hoisinsoße
07 1 TL Zucker
08 120 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe

→ Nudeln & Würze

09 225 g getrocknete Weizennudeln aus Asien oder Spaghetti
10 2 EL Pflanzenöl
11 1 EL frischer Ingwer, fein gehackt
12 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
13 50 g Frühlingszwiebeln, in Ringen

Anleitung

Schritt 01

Nimm die Pfanne vom Herd. Verteile die Frühlingszwiebeln über die Nudeln. Wenn du magst, streu noch die Erdnüsse oder etwas Sesam drüber. Gleich anrichten und genießen.

Schritt 02

Hau die gekochten Nudeln mit in die Pfanne. Kipp die gemischte Soße drüber und rühr das Ganze ordentlich um, damit alles schön verteilt ist. Lass es noch 2–3 Minuten bei mittlerer Temperatur heiß werden.

Schritt 03

Pack die Zuckerschoten in die heiße Pfanne und brate sie kurz 2-3 Minuten an, sodass sie weich, aber noch knackig sind.

Schritt 04

Schütte das Öl in eine große Pfanne oder Wok und erhitze es auf mittlere bis hohe Temperatur. Gib Ingwer und Knoblauch dazu und brate sie ein bis zwei Minuten, bis sie gut riechen.

Schritt 05

Rühr Sojasoße, Reisessig, Chilipaste, Hoisinsoße, Zucker und die Brühe in einer Schüssel kräftig zusammen. Stelle das zur Seite.

Schritt 06

Lass in einem großen Topf ordentlich Wasser aufkochen, wirf die Nudeln hinein und gare sie nach Packungsangabe bissfest. Dann abgießen und erstmal stehen lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Schärfe nach eigenem Geschmack: Gib einfach mehr oder weniger Chilipaste dazu.
  2. Gebratener Tofu, Hühnchen oder Garnelen machen das Gericht eiweißreicher.
  3. Probier auch mal Brokkoli, Pilze oder Pak Choi – einfach das nutzen, was du hast.
  4. Reste lassen sich locker 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren – am besten luftdicht verpackt. Beim Aufwärmen etwas vorsichtiger sein.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Wok oder breite Pfanne
  • Sieb
  • Schüssel zum Mischen
  • Schneebesen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Soja ist in Sojasoße und Hoisinsoße enthalten.
  • Weizennudeln und Sojasoße enthalten Gluten, wenn du's glutenfrei brauchst, achte auf entsprechende Produkte.
  • Falls Garnierung gewünscht: Erdnüsse und Sesam können Allergien auslösen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 244
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 7 g