Französische Zwiebel Rindfleisch Auflauf

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Dieser Auflauf vereint saftiges Rinderhack, aromatische Zwiebeln und breite Nudeln zu einem unwiderstehlichen Gericht. Für besonderen Geschmack sorgt ein cremiger Dip sowie gebratene Zwiebeln als knuspriges Topping. Alle Zutaten werden zu einer cremigen Masse vermengt und im Ofen goldbraun überbacken. Das Ergebnis: ein deftiges, wärmendes Ofengericht, das am Familientisch alle begeistert. Perfekt serviert mit frischem Gemüse wie Brokkoli – einfach und rundum sättigend.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 21 Jul 2025 22:09:15 GMT
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Nudeln, Käse und Zwiebeln. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Nudeln, Käse und Zwiebeln. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses French Onion Beef Casserole ist ein wahrer Wohlfühl-Hit und kombiniert zartes Rinderhackfleisch mit cremigem French Onion Dip und zarten Eiernudeln. Es ist das perfekte Ofengericht für Tage, an denen es unkompliziert, aromatisch und besonders gemütlich sein soll. Ich serviere es gerne, wenn meine Familie nach einem langen Tag nach Hause kommt oder Gäste sich zu einem einfachen, aber eindrucksvollen Abendessen ankündigen.

Ich habe dieses Casserole das erste Mal für eine große Familienfeier zubereitet und war erstaunt wie schnell alles aufgegessen war Das Gericht wird bei uns immer wieder gewünscht und sorgt für richtig gute Stimmung am Tisch

Zutaten

  • Eiernudeln: etwa 300 Gramm sie nehmen wunderbar die Sauce auf mitteldicke Form bevorzugen
  • Rinderhackfleisch: ca 500 Gramm möglichst mager frisch vom Metzger ergibt einen kräftigen Geschmack
  • Salz und schwarzer Pfeffer: nach Geschmack auf Qualität achten für das beste Aroma
  • Cremige Champignonsuppe: zwei Dosen gibt dem Casserole Fülle und Cremigkeit
  • French Onion Dip: eine Dose oder Glas sorgt für die typisch-würzige Zwiebelnote cremig und intensiv
  • Röstzwiebeln: eine Handvoll für ein knuspriges Topping frisch kaufen damit sie schön knackig bleiben
  • Frische Petersilie: optional bringt Farbe und einen frischen Geschmack zum Schluss

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung der Backform:
Gib eine dünne Schicht Öl in eine große Auflaufform damit nichts anklebt und das Servieren später leicht fällt
Nudeln kochen:
Koche die Eiernudeln in reichlich gesalzenem Wasser bis sie al dente sind Gieße sie sofort ab und lasse sie gut abtropfen So behalten sie die richtige Konsistenz im Ofen
Hackfleisch anbraten:
Erhitze eine große Pfanne und brate das Hackfleisch bei mittlerer Hitze krümelig an Rühre dabei ständig damit es gleichmäßig bräunt Würze mit Salz und Pfeffer und lasse das überschüssige Fett vollständig abtropfen
Soße anrühren:
Gib die beiden Dosen Champignonsuppe und den French Onion Dip zum angebratenen Hackfleisch Rühre gründlich bis eine cremige Masse entsteht Die Aromen verbinden sich am besten bei sanfter Hitze
Nudeln untermischen:
Ziehe die gekochten Nudeln vorsichtig unter die Fleisch-Sahne-Mischung Achte darauf dass die Nudeln gleichmäßig verteilt sind aber nicht zerdrückt werden
Casserole backen:
Fülle alles in die vorbereitete Form Streue großzügig die knusprigen Röstzwiebeln darauf So kommt im Ofen eine goldene Kruste zustande
Backe das Casserole bei 175 Grad etwa 20 Minuten bis alles durch und oben knusprig ist
Servieren:
Lass das Gericht kurz stehen und streue bei Bedarf frische Petersilie darüber Genieße es am besten noch warm
Ein Beef Casserole mit Pasta, Zwiebeln und Kartoffeln. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Beef Casserole mit Pasta, Zwiebeln und Kartoffeln. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das musst Du wissen

  • Enthält viel Eiweiß und macht lange satt
  • Kann leicht für den nächsten Tag vorbereitet werden
  • Lässt sich mit Gemüse oder anderen Fleischsorten abwandeln

Ich finde der French Onion Dip macht das Casserole besonders aromatisch gerade diese cremig-würzige Note begeistert uns immer wieder Am Sonntag lassen wir das Gericht gerne in der Mitte des Tisches stehen und alle dürfen sich bedienen Seit meiner Kindheit sind diese Wohlfühlaufläufe für mich das Zeichen eines gemütlichen Abends

Aufbewahrungstipps

French Onion Beef Casserole hält sich im Kühlschrank abgedeckt bis zu drei Tage am besten in einer Glasform aufbewahren Beim Aufwärmen im Ofen bleibt die Kruste schön knusprig Möchtest du Reste einfrieren solltest du sie portionsweise verpacken zum Auftauen am besten langsam im Kühlschrank lagern und anschließend nochmal im Backofen erhitzen

Zutaten tauschen

Falls du keinen French Onion Dip findest kannst du auch Kräuterquark mit Röstzwiebeln mischen oder Sahne und Zwiebelpulver improvisieren Die Pilzsuppe kann durch eine Brühe-Sahne-Mischung ersetzt werden Für das Fleisch passen alternativ auch Putenhack oder vegetarische Hackalternativen

Ein weißer Teller mit einer French Onion Beef Casserole, die mit Pasta, Zwiebeln und Käse zubereitet wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer French Onion Beef Casserole, die mit Pasta, Zwiebeln und Käse zubereitet wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Als Beilage eignen sich knackige grüne Bohnen oder ein frischer Blattsalat Besonders lecker und sättigend wird es mit gedünstetem Brokkoli So entsteht eine komplette Mahlzeit am besten im Familienstil direkt aus der Ofenform servieren

Kultureller Kontext

Casseroles wie dieses sind in amerikanischen Familien besonders beliebt für Gemeinschaftsessen Sie bieten Komfort und lassen sich gut für viele Personen zubereiten Die Kombination aus Pasta Hackfleisch und cremiger Sauce mit dem typisch französischen Zwiebeldip ist ein echter Klassiker moderner Hausmannskost

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Nudeln eignen sich am besten für dieses Gericht?

Am besten passen breite Eiernudeln, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen und beim Backen nicht zu weich werden.

→ Kann man auch anderes Fleisch verwenden?

Statt Rinderhack lässt sich auch gemischtes Hackfleisch oder Geflügelhack verwenden. Die Garzeit bleibt dabei gleich.

→ Ist das Gericht im Voraus zubereitbar?

Ja, der Auflauf kann am Vortag vorbereitet und vor dem Servieren im Ofen aufgebacken werden.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Besonders gut eignen sich frisches Gemüse wie Brokkoli oder ein bunter Blattsalat als Ergänzung.

→ Kann das Gericht eingefroren werden?

Ja, nach dem Backen lässt sich der Auflauf portionsweise einfrieren und wieder aufwärmen.

Französische Zwiebel Rindauflauf Nudeln

Ofengericht mit Rindfleisch, Zwiebeln, Nudeln und cremigem Dip – herzhaft, würzig und sättigend.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch-Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 285 g getrocknete Eiernudeln
02 450 g mageres Rinderhackfleisch
03 Salz
04 Schwarzer Pfeffer
05 2 Dosen (je 305 g) Kondensierte Champignonrahmsuppe
06 1 Glas (425 g) French Onion Dip
07 60 g Röstzwiebeln
08 Frisch gehackte Petersilie, nach Belieben

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 23 × 33 cm) mit Antihaftspray einsprühen.

Schritt 02

Eiernudeln in einem großen Topf mit reichlich kochendem Wasser nach Packungsanleitung garen. Anschließend abgießen.

Schritt 03

Rinderhack in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze unter Rühren krümelig braten, bis es durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 04

Champignonrahmsuppen und French Onion Dip zum Hackfleisch in die Pfanne geben und alles gründlich vermengen.

Schritt 05

Gekochte Nudeln vorsichtig unter die Fleisch-Saucenmischung heben.

Schritt 06

Die Masse gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform verteilen. Die Röstzwiebeln darüber streuen.

Schritt 07

Den Auflauf unbedeckt etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis alles komplett erhitzt ist.

Schritt 08

Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Mit Brokkoli als Beilage entsteht ein ausgewogenes Gericht. Der Auflauf schmeckt am besten frisch aus dem Ofen.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform (ca. 23 × 33 cm)
  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Sieb

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten, Milch, Eier und Sellerie (je nach Suppenmarke); kann Spuren von Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 550
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 76 g
  • Eiweiß: 25 g