Strahlender Froschaugen-Salat

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Froschaugen-Salat ist ein cremiges Ananas-Pudding-Dessert mit kleinen Nudelperlen. Dieser Klassiker kombiniert Mandarinen, Kokosraspeln und winzige Marshmallows zu einem fruchtigen, kühlen Highlight. Du kannst ihn ganz entspannt am Vortag vorbereiten. Die Mischung aus weicher Pasta, cremiger Schlagsahne und saftigen Früchten macht richtig Spaß und sorgt für Nostalgie-Gefühle beim Schlemmen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:21 GMT
Eine Schüssel Froschaugen-Salat. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Froschaugen-Salat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Frog Eye Salad bringt echtes 70er-Jahre-Feeling auf den Tisch. Eine leichte, sahnige Creme mit Ananas verbindet sich mit winzigen Acini de Pepe und erinnert dadurch etwas an Tapioka. Die Mischung steckt voller leckerer Extras.

Du feierst fruchtige Mischungen? Dann schau dir mal die cremige Ambrosia, meinen Liebling unter den tropischen Salaten, einen klassischen Waldorfsalat oder die unwiderstehliche Sahne-Trauben-Mischung an!

Leckere Retro-Frog Eye Mischung

Wo genau Frog Eye Salad seinen Ursprung hat, weiß kaum jemand. Aber in Teilen der USA – besonders in Colorado, Wyoming und Utah – darf er auf keiner großen Feier fehlen. Einige essen ihn sogar lieber als Kürbiskuchen beim Festessen!

Der Salat bekam in den 70ern einen richtigen Hype und ist inzwischen überall in den Staaten beliebt. Der witzige Name? Kommt von der kleinen Pasta: Acini de Pepe, die aussehen wie winzige Kugeln – angeblich wie Froschaugen.

Eine Schüssel Frog Eye Salad. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Frog Eye Salad. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das brauchst du für die Mischung

  • Acini de Pepe: Mini-Pasta, auch für italienische Hochzeitssuppe oder einfach als Pastina.
  • Eigelbe: Machen die Creme extra samtig.
  • Zucker: Klassischer Haushaltszucker passt super.
  • Ananas: Nimm Dosen-Ananas, gern zerdrückt und in Stücken. Saft bitte aufbewahren!
  • Mandarinen: Abgetropfte Stückchen aus der Dose.
  • Schlagsahne oder Schlagcreme: Ob Cool Whip oder selbst gemacht, beides klappt.
  • Mini-Marshmallows: Kleine sind ideal – sie bleiben schön locker.
  • Kokos: Geraspelt, egal ob gezuckert oder pur – nimm, was dir schmeckt.

Gibt’s einen Unterschied zwischen Acini de Pepe und Pastina?

Die beiden Pastasorten sind ähnlich, aber nicht komplett gleich. Acini de Pepe sehen wie kleine Perlen aus – halt wie Froschaugen. Pastina hingegen gibt es in allen möglichen Miniformen: Sterne, Rauten, Reiskörner, dünne Fäden. Falls du Acini de Pepe nicht findest, nimm einfach kleine Pastina.

So geht Frog Eye Salad Schritt für Schritt

Creme und Pasta zaubern:
Koch die Acini de Pepe nach Packungsanleitung, danach abgießen und kalt abspülen. Währenddessen Eigelb, Zucker, Ananassaft und Mehl in einem Topf mit dem Schneebesen verrühren und unter Rühren aufkochen, bis alles dick und puddingartig wird.
Pasta und Creme vermengen:
Wenn die Creme dick ist, die gekochte Pasta untermischen. Alles in eine große Schüssel geben, erst abkühlen lassen und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Eine Schüssel Reissalat mit Marshmallows und Minze. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Reissalat mit Marshmallows und Minze. | xn--kstlicherezepte-8sb.de
Alles andere reinmischen:
Pineapple, Mandarinen, Schlagsahne, Marshmallows und Kokos zu der abgekühlten Mischung geben und alles kurz unterheben.
Genießen:
Du kannst jetzt direkt losschlemmen oder den Nachtisch weiter kalt stellen, bis alle bereit sind zu essen.

Schlaue Tipps & Variationen für Frog Eye Mischung

  • Pasta-Tausch: Pastina klappt als Ersatz, wenn du keine Acini de Pepe im Supermarkt findest.
  • Bunte Marshmallows: Nimm weiße oder gemixte – total egal, alles sieht süß aus und schmeckt super.
  • Zitrus-Kick: Kurz einen Spritzer frischen Zitronensaft rein für ein bisschen mehr Wumms im Geschmack.
  • Kirschen oben drauf: Maraschinokirschen setzen hübsche Farbtupfer und bringen zusätzlich Geschmack. Du kannst sie auch klein schneiden und mit reinmischen, Hauptsache trocken getupft.
  • Nussig-knackig: Fein gehackte Pistazien oder Pekannüsse machen das Ganze extra spannend und sorgen für eine angenehme Süße mit Salz.
  • Beerenglück: Frische Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren heben den Fruchtfaktor nochmal deutlich an.

So bleibt Frog Eye Mischung frisch

Lager deinen Frog Eye Salat einfach in einem dichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt alles etwa 5 Tage lang lecker. Vor dem Servieren nochmal vorsichtig umrühren.

Kann ich das einfrieren?

Lieber nicht! Nach dem Auftauen trennt sich die Creme und wird wässrig – das schmeckt einfach nicht mehr. Mach’s lieber frisch. Oder du mixt von Anfang an weniger, wenn du nicht so viel brauchst.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Nudeln kommen bei Froschaugen-Salat rein?

Acini de Pepe – das sind Mini-Kügelchen aus Pasta, die bringen diese besondere Konsistenz in den Salat.

→ Kann ich andere Nudeln nehmen als Acini de Pepe?

Klar, Pastini kannst du auch verwenden, falls du die kleinen Perlen gerade nicht hast.

→ Wie mach ich den cremigen Pudding?

Du rührst Eigelb, Zucker, Ananassaft und Mehl glatt, kochst das Ganze vorsichtig ein, bis es richtig dick wie Pudding wird.

→ Schmeckt Froschaugen-Salat besser gekühlt?

Unbedingt! Stell ihn nach dem Zubereiten kalt, dann vermischen sich die Aromen richtig gut.

→ Kann man Froschaugen-Salat auch einfrieren?

Nicht zu empfehlen, weil der Pudding nach dem Auftauen meist wässrig und getrennt aussieht.

→ Wie kann ich das Ganze aufpeppen?

Frischer Zitronensaft, Cocktailkirschen, gehackte Nüsse oder ein paar Beeren geben noch mehr Geschmack und Biss.

Froschaugen-Fruchtsalat

Kaltes Ananas-Dessert mit Mini-Nudeln, Fruchtstücken und fluffigen Marshmallows – einfach lecker.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Obst & Extras

01 1 Dose (220 g) Mandarinen, abgetropft
02 1 Becher (250 ml) Schlagsahne oder Sahnealternativprodukt (wie Rama Cremefine), aufgeschlagen
03 1 Dose (200 g) Ananasstückchen, abgetropft, Saft aufgefangen
04 1 Tasse Mini-Marshmallows
05 1/2 Tasse Kokosraspeln, süß oder ungesüßt

→ Nudeln & Creme

06 1 Tasse Acini di Pepe Nudeln (oder Pastini)
07 1/4 Tasse Weizenmehl
08 4 große Eigelbe
09 1 Tasse Ananassaft (vom Abtropfen)
10 1 Tasse Zucker

Anleitung

Schritt 01

Gleich genießen oder bis zum Servieren kühl lagern. Vor dem Portionieren locker umrühren.

Schritt 02

Vorsichtig unterheben: Ananasstücke, Mandarinen, Schlagsahne, Mini-Marshmallows und Kokosraspeln. Alles soll sich gut vermischen.

Schritt 03

Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine Stunde gut durchkühlen lassen.

Schritt 04

Gekochte Nudeln unter die abgekühlte Creme rühren. Alles in eine größere Schüssel geben und weiter abkühlen lassen.

Schritt 05

Eigelbe, Zucker, Mehl und Ananassaft mit dem Schneebesen im Topf gut verrühren. Behutsam erhitzen und ständig rühren, bis die Masse dickflüssig ist.

Schritt 06

Acini di Pepe (oder Pastini) in reichlich Wasser bissfest garen, abgießen und unter kaltem Wasser abspülen.

Nützliche Hinweise

  1. Wenn du keine Acini di Pepe findest, nimm einfach Pastini – funktioniert genauso.
  2. Mit einem Spritzer Zitronensaft schmeckt alles gleich frischer.
  3. Nicht einfrieren, sonst trennt sich die Creme und wird wässrig.
  4. In einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank hält’s etwa fünf Tage frisch.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Sieb
  • Kochtopf

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Ei und Milchprodukte.
  • Nudeln können Gluten enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 250
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 4 g