Frische Fruchtkeks-Basis

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Knallig, frisch und lecker – ein lockerer Keksboden wird mit einer süßen, glatten Schicht Frischkäse bestrichen. Darauf wandern Mandarinen, Erdbeerscheiben, Heidelbeeren und Kiwi – alles schön bunt und aromatisch. Wer mag, streicht noch eine glitzernde Aprikosenmarmelade drüber, das macht's extra schick und gibt mehr Süße. Kalt schmeckt’s am besten. Passt super zu Feiern, Grillpartys oder wenn du einfach Lust auf ein leichtes, fröhliches Dessert hast. Ein bisschen knusprig, schön cremig und richtig fruchtig – bei jedem Bissen!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 27 May 2025 22:10:00 GMT
Eine fruchtige Pizza belegt mit Kiwi, Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren. Zu Favoriten hinzufügen
Eine fruchtige Pizza belegt mit Kiwi, Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mit ihrem soften Keksboden, einer schmackhaften Creme aus Frischkäse und vielen bunten Fruchtstücken holt diese Fruchttarte alle an den Tisch. Ich bring sie gern zu Sommerfesten mit oder zaubere sie, wenn ich was Schnelles brauche, das trotzdem richtig Eindruck macht und nach Sonnenschein schmeckt.

Das allererste Mal hab ich die für die Babyparty meiner Schwester gebacken. Seitdem will die Familie bei jedem Grillabend eigentlich nur noch diesen bunten Nachtisch.

Bunte Zutatenliste

  • Verschiedene frische Früchte: Nimm was bunt und reif im Angebot ist, zB Mandarinen, Blau- und Erdbeeren, Kiwi oder Trauben – je farbenfroher, desto besser
  • Frischkäse weich: Macht den Belag herrlich cremig, bestes Ergebnis mit voller Fettstufe
  • Zucker: Gibt der Creme Süße, wer möchte kann auf feinen Bio-Zucker setzen
  • Vanilleextrakt: Riecht lecker und hebt die Fruchtnoten, echte Vanille bringt das beste Aroma
  • Aprikosenmarmelade: Optional für den schönen Glanz, ein Fruchtaufstrich mit hohem Fruchtanteil schmeckt am besten
  • Wasser: Brauchst du, um die Marmelade zu verdünnen falls du glasieren willst
  • Kühlregal-Keks-Teig: Spart Zeit, schmeckt buttrig, für tollen Geschmack auf kurze Zutatenliste achten

Herrlich einfache Anleitung

Abkühlen lassen und servieren:
Stell alles zum Durchziehen mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. So verbindet sich alles schön und es schneidet sich einfach. Anschließend kalt genießen.
Optional: Obst glänzend machen:
Wer Glanz mag: Marmelade mit etwas Wasser langsam in einem kleinen Topf erwärmen, verrühren, dann die Früchte ganz leicht bepinseln.
Mit Früchten verzieren:
Lege das Obst von innen nach außen, am besten etwas überlappend, so entsteht ein cooles Muster. Tob dich aus mit Farben!
Cookie-Boden bestreichen:
Verteile die Frischkäsecreme komplett auf dem ausgekühlten Boden – am besten mit einem flachen Kuchenmesser bis an den Rand gleichmäßig verstreichen.
Frischkäsecreme anrühren:
Mische Frischkäse, Vanille und Zucker in einer Schüssel und schlage das Ganze fluffig, am Rand ab und zu mit dem Spatel langfahren, dass alles schön glatt wird.
Boden ausbacken:
Ab aufs Blech bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze), 12–15 Minuten backen. Der Keks soll leicht Farbe nehmen, dann auf dem Gitter richtig abkühlen lassen.
Keksboden vorbereiten:
Teig gleichmäßig zu einem Kreis von ca. 1,5 cm auf dem Blech oder Pizzablech drücken, am Rand ruhig etwas höher ziehen.
Eine Fruchttarte belegt mit Erdbeeren, Kiwi, Heidelbeeren und Himbeeren. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Fruchttarte belegt mit Erdbeeren, Kiwi, Heidelbeeren und Himbeeren. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So eine Fruchttarte holt sofort Sommer-Feeling auf den Tisch – erinnert mich immer an Picknicks mit der Familie, wo jeder seine Lieblingsfrucht aufs Stück wollte. Die Blaubeeren find ich persönlich am besten, die platzen so schön auf der Zunge!

Aufbewahrungstipps

Deck die Fruchttarte leicht mit Folie ab oder heb sie in einer großen Dose im Kühlschrank auf. Sie ist innerhalb von zwei Tagen am leckersten, danach werden die Früchte oft weich.

Tauschmöglichkeiten

Statt Fertigteig kannst du auch einen Keksboden selber machen. Wer keine Milch mag, nimmt veganen Frischkäse und Zuckeralternative. Mango, Ananas oder Brombeeren passen prima als Topping – einfach ausprobieren, was grade Saison hat!

So schmeckt’s am besten

In Stücke schneiden wie eine Pizza, dann lässt sie sich super teilen. Mit gekühltem Weißwein, Limo oder Eistee servieren. Wer es besonders mag, gibt noch einen Klecks Schlagsahne auf die Portion.

Eine Fruchttarte mit Kiwi, Erdbeeren, Blaubeeren und noch mehr Kiwi. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Fruchttarte mit Kiwi, Erdbeeren, Blaubeeren und noch mehr Kiwi. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So passt sie kulturell

Fruchttarte ist ein lustiges Ami-Dessert, das ab den 80ern vor allem auf Kindergeburtstagen beliebt wurde. Jeder bringt seinen eigenen Stil rein und auf großen Feiern gehört sie inzwischen einfach dazu – sieht toll aus und macht Spaß beim Belegen!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Früchte schmecken dazu am besten?

Richtig lecker wird’s mit bunten, frischen Sachen wie Mandarinen, Erdbeeren, Kiwi, Trauben oder Heidelbeeren. In Scheiben schneiden, gut durchmischen, so sieht’s hübsch aus und bleibt abwechslungsreich!

→ Wie bleibt der Keksboden schön knusprig?

Back den Keks so lange, bis er goldgelb ist, und lass ihn danach komplett auskühlen. Erst dann das Frischkäse-Topping drauf, so bleibt der Boden perfekt.

→ Kann ich das Ganze schon vorher zubereiten?

Klar, du kannst alles schon ein paar Stunden vorher fertig machen und kaltstellen. Am besten schmeckt es frisch gekühlt innerhalb von 1–2 Tagen.

→ Muss ich die Aprikosenglasur verwenden?

Nö, das ist ganz freiwillig. Die Glasur sorgt für Glanz und ein bisschen mehr Süße, aber auch ohne schmeckt das Dessert klasse. Wenn du es glänzend magst, streich einfach ein bisschen drüber.

→ Womit kann ich den Keksteig ersetzen?

Du kannst selbstgemachten Teig nehmen oder eine glutenfreie Variante. Hauptsache, der Boden ist weich, aber hält gut durch.

Fruchtkeks Pizza

Luftiger Keks als Boden, cremiges Topping und bunte Früchte – total fruchtig und süß, macht gleich gute Laune.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8 Stücke)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Topping

01 227 g Frischkäse, zimmerwarm
02 50 g Zucker
03 0,5 TL Vanillearoma
04 Gemischtes frisches Obst (z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Kiwi, Trauben, Mandarinen)

→ Glasur (optional)

05 60 g Aprikosenkonfitüre
06 15 ml Wasser

→ Teigboden

07 468 g gekühlter Zucker-Plätzchenteig

Anleitung

Schritt 01

Pack das Ganze für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank und schneid’s erst dann an.

Schritt 02

Wenn du magst, schmelz die Aprikosenkonfitüre mit etwas Wasser in einem kleinen Topf und pinsel die Früchte damit ein, damit sie schön glänzen.

Schritt 03

Verteil die vorbereiteten Früchte hübsch und bunt oben auf der Frischkäsecreme.

Schritt 04

Streich die cremige Masse aus Frischkäse gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden.

Schritt 05

Misch Frischkäse, Zucker und Vanille mit dem Mixer, bis alles cremig ist.

Schritt 06

Back den Boden 12 bis 15 Minuten, bis er ganz leicht goldbraun ist. Lass ihn dann komplett abkühlen – am besten auf einem Gitter.

Schritt 07

Drück den Plätzchenteig auf einem runden Pizzablech oder Backblech gleichmäßig aus, damit du einen schönen Boden bekommst.

Schritt 08

Heiz den Ofen auf 175°C vor.

Nützliche Hinweise

  1. Mit verschiedenen Obstsorten der Saison sieht das Ganze richtig farbenfroh aus.
  2. Lass den Boden gut auskühlen, bevor du die Frischkäsecreme draufgibst – sonst schmilzt sie dir weg.
  3. Am besten frisch genießen, maximal 1-2 Tage im Kühlschrank lagern.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Pizzablech oder Backblech
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Küchenspatel
  • Kleiner Topf (für Glasur, wenn gewünscht)
  • Backpinsel (für Glasur, wenn gewünscht)

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Beinhaltet Weizen (Gluten)
  • Beinhaltet Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 290
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 3 g