Hawaiianischer Reis mit Ananas

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Hawaiianischer gebratener Reis kombiniert saftigen Schinken, süße Ananas und knackige Paprika zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Die Zubereitung gelingt leicht: Zuerst Paprika, Schinken und Zwiebeln anbraten, anschließend kalten Reis hinzufügen und alles zusammen braten. Eier kurz unterrühren, mit Sojasauce und Gewürzen abschmecken. Am Ende frische Ananas und grüne Zwiebeln untermischen. Am besten gelingt das Gericht mit gut durchgekühltem Reis vom Vortag, so bleiben die Körner locker und aromatisch. Perfekt als schnelle Hauptspeise oder als Beilage zu asiatischen Gerichten.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 26 Jul 2025 18:11:45 GMT
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Reis, Kartoffeln, Ham und Zwiebeln. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Reis, Kartoffeln, Ham und Zwiebeln. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Hawaiian Fried Rice bringt echtes Urlaubsgefühl auf den Tisch und ist für mich die perfekte Lösung, wenn noch Reste übrig sind. Die Kombination aus herzhaftem Schinken, süßer Ananas und knackiger Paprika sorgt für ein Aromenspiel, das jeden Bissen spannend macht. Es ist schnell gemacht, unglaublich vielseitig und kommt bei Gästen jedes Mal richtig gut an.

Meine Familie liebt dieses Gericht besonders im Sommer wenn frische Ananas gerade Saison hat. Mir hat schon immer gefallen wie die fruchtige Note selbst Skeptiker am Tisch begeistert.

Zutaten

  • Sojasauce: sorgt für Würze achte auf die Variante mit weniger Salz für ein ausgewogenes Verhältnis
  • Sesamöl: gibt dem Gericht nussige Tiefe am besten helles reines Sesamöl verwenden und nicht zu stark erhitzen
  • Scharfe Sauce: bringt eine angenehme feine Schärfe das macht das Gericht spannend ohne zu überfordern
  • Pflanzenöl: ist ideal zum Braten ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl gibt keine eigenen Aromen ab
  • Rote Paprika: bringt Farbe und Frische wähle eine kräftig rote knackige Schote für bestes Aroma
  • Schinken: würziger Kochschinken am besten ohne Fettränder und würfelig geschnitten gibt Geschmack und Biss
  • Frühlingszwiebeln: geteilt in weißen und grünen Teil für mehrere Aromen grüne Enden erst zum Schluss zugeben
  • Knoblauch: verleiht Tiefe am besten frische Zehen sehr fein hacken
  • Gekochter Reis: kalt am besten mindestens einen Tag alt für perfekte Körnung so wird er schön locker
  • Eier: sorgen für die typische Konsistenz im Bratreis Eier sollten möglichst frisch sein
  • Ananasstücke: am besten frische oder aus der Dose in Saft nicht Sirup sie bringen Süße und Saftigkeit

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten Der Zutaten:
Alles klein schneiden Reis bereithalten und alle Zutaten getrennt in Schälchen bereitstellen so bleibt der Ablauf reibungslos und zügig
Sojasauce Mischen:
Sojasauce Sesamöl und scharfe Sauce in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren das fördert die Verteilung der Aromen im fertigen Gericht
Paprika und Schinken Anbraten:
Die rote Paprika in etwas Öl bei mittlerer Hitze etwa sieben Minuten braten bis sie knackig bleibt dann Schinken und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln zufügen und mit anbraten bis der Schinken leicht bräunt
Knoblauch Zugeben:
Den Knoblauch unterrühren und für etwa eine Minute mitdünsten jetzt entfaltet sich das Aroma optimal
Bratreis Zubereiten:
Die Pfanne erneut mit Öl ausstreichen und den kalten Reis auflockern und zugeben etwa acht Minuten braten dabei ständig umrühren damit nichts ansetzt
Eier Untermischen:
Den Reis an den Rand schieben die Eier aufschlagen und im freien Teil der Pfanne stocken lassen erst leicht verrühren dann mit dem Reis vermengen
Abschmecken und Finalisieren:
Das Paprika Schinken Gemisch und die vorbereitete Soja Sesam Mischung zum Reis geben alles gründlich unterheben und weitere zwei Minuten durchziehen lassen
Ananas und Frühlingszwiebelgrün Unterheben:
Den Herd ausstellen die grünen Enden der Frühlingszwiebeln und die Ananasstücke vorsichtig unterheben sofort servieren
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Reis, Ham, Pineapple und Paprika. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Reis, Ham, Pineapple und Paprika. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Reis vom Vortag ergibt die beste Konsistenz
Das Gericht lässt sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen
Kann warm oder kalt serviert werden
Mein Lieblingspart ist immer die Zugabe der frischen Ananas und das Auflockern des Reises dabei erinnert mich der Duft jedes Mal an unsere Familienurlaube am Meer. An einem Geburtstag meines Sohnes waren sogar alle Kinder am Tisch begeistert.

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich in einer luftdicht verschlossenen Dose bis zu zwei Tage im Kühlschrank frisch halten. Zum Erwärmen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Wasser zufügen so bleibt der Reis saftig. Das Gericht ist nicht ideal zum Einfrieren da die Ananas nach dem Auftauen etwas matschig wird.

Zutaten austauschen

Statt Schinken kann Hähnchenbrust verwendet werden oder für eine vegetarische Variante einfach Räuchertofu in dünne Würfel schneiden. Auch verschiedene Gemüsesorten wie Erbsen Möhren oder Mais bringen Abwechslung. Wer mag kann statt weißem Reis auch Basmatireis nehmen.

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Reis, Ham, Pineapple und Papaya. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Reis, Ham, Pineapple und Papaya. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Hawaiian Fried Rice schmeckt pur sehr gut passt aber auch zu gebratenen Garnelen oder einem frischen Salat mit Limettenvinaigrette. Für ein Buffet auf asiatische Art stelle ich kleine Schalen bereit damit jeder nach Herzenslust zugreifen kann.

Kultureller Kontext

Die Kombination aus Schinken und Ananas stammt ursprünglich aus der Hawaii-Pizza ist inzwischen aber weltweit beliebt. In Hawaii selbst gibt es viele Reisgerichte mit tropischen Zutaten wodurch dieses Rezept eine schöne Hommage an den Mix der Kulturen ist.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann man frische oder dosierte Ananas verwenden?

Sowohl frische als auch dosierte Ananasstücke passen prima. Frische Ananas sorgt für mehr Aroma, aber auch Dosenananas ist geeignet.

→ Welcher Reis eignet sich am besten?

Am besten eignet sich weißer, gekochter Reis vom Vortag. Gut durchgekühlt bleibt er beim Braten locker und wird nicht matschig.

→ Kann man das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, den Schinken einfach durch Tofu oder zusätzliches Gemüse ersetzen und wie gewohnt zubereiten.

→ Wie bleibt der Reis locker beim Braten?

Mit kaltem Reis arbeiten, nicht zu viel Flüssigkeit hinzufügen und die Reiskörner beim Braten regelmäßig auflockern.

→ Welche Saucen passen dazu?

Sojasauce, Sesamöl und ein Spritzer scharfe Sauce geben dem Gericht Würze und asiatisches Flair.

Hawaiianischer gebratener Reis

Herzhafter gebratener Reis mit Schinken, Ananas und Paprika – einfach und geschmackvoll.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Hawaiianisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 4 Esslöffel Sojasauce, natriumreduziert
02 1 Esslöffel Sesamöl
03 1 Teelöffel scharfe Chilisauce
04 1 Esslöffel Pflanzenöl, geteilt
05 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
06 2 Tassen Kochschinken, gewürfelt
07 2 Frühlingszwiebeln, gewürfelt (weiße und grüne Teile getrennt)
08 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 5 Tassen gekochter, kalter Langkornreis
10 3 große Eier
11 1 Tasse Ananasstücke

Anleitung

Schritt 01

Sojasauce, Sesamöl und scharfe Chilisauce in einer kleinen Schüssel verrühren, beiseite stellen.

Schritt 02

In einer großen beschichteten Pfanne ½ Esslöffel Pflanzenöl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Rote Paprika zugeben und 5–7 Minuten sautieren, bis sie bissfest ist. Dann Schinken und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln hinzufügen, unter Rühren braten, bis der Schinken leicht gebräunt ist. Knoblauch einrühren und 1 Minute mitgaren. Mischung in eine Schüssel geben, beiseite stellen.

Schritt 03

Verbleibendes Pflanzenöl in derselben Pfanne erhitzen. Den kalten Reis zufügen, unter Rühren auflockern und ca. 8 Minuten braten, bis er gut erwärmt ist.

Schritt 04

Reis an den Rand der Pfanne schieben, Eier aufschlagen und auf die freie Fläche geben. Rühren, bis sie leicht gestockt sind.

Schritt 05

Eier und zuvor gebratenes Schinken-Gemüse unter den Reis rühren. Würzsauce darübergießen und alles gleichmäßig durchmischen, bis es vollständig erhitzt ist.

Schritt 06

Hitze abdrehen. Ananasstücke sowie die grünen Teile der Frühlingszwiebeln einrühren. Sofort servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für optimale Konsistenz kalten, am Vortag gekochten Reis verwenden; frischer Reis wird zu weich und klebrig.

Benötigte Utensilien

  • Große beschichtete Pfanne
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Kleine Schüssel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Soja, Eier und kann Spuren von Gluten enthalten (Sojasauce, Schinken)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 395
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 17 g