Geisterhafte Lasagne für Halloween

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Diese geisterhafte Lasagne sorgt für Spaß und Genuss rund um Halloween. Mehrere Schichten aus cremiger Ricotta-Spinat-Füllung, herzhafter Tomatensauce und geschmolzenem Mozzarella bieten herzhaften Geschmack. Das besondere Highlight bilden kleine Marshmallow-Gespenster, die jedes Stück zu einem Hingucker machen. Ideal als festliches Hauptgericht für Familien und Gäste, lässt sich die Lasagne unkompliziert vorbereiten und ist auch für Vegetarier geeignet. Serviere sie heiß aus dem Ofen und genieße herbstlichen Genuss mit kindgerechtem Gruselflair.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 23 Oct 2025 01:05:34 GMT
Eine Lasagna mit einer fiktiven Zubereitung, die als "Ghostly Lasagna" bezeichnet wird. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Lasagna mit einer fiktiven Zubereitung, die als "Ghostly Lasagna" bezeichnet wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ghostly Lasagna verwandelt ein klassisches Ofengericht in ein spaßiges Halloween-Highlight. Die Kombination aus sämiger Ricotta-Spinat-Schicht, reichlich Tomatensauce, geschmolzenem Mozzarella und Pasta begeistert nicht nur Kinder, sondern bringt auch auf jedem Partybuffet Stimmung. Besonders zauberhaft sind die kleinen Marshmallow-Geister als Dekor – sie machen den Auflauf zu einem echten Hingucker, der garantiert allen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.

Als ich diese Lasagna das erste Mal zubereitet habe, war das ganze Haus voller Vorfreude – selbst die skeptischen Gemüseverweigerer waren plötzlich Feuer und Flamme.

Zutaten für die Ghostly Lasagna

  • Lasagneplatten: sorgen für den typischen Biss und halten alles zusammen Wähle am besten hochwertige Hartweizenpasta für eine stabile Struktur
  • Ricotta: gibt die cremige Füllung und bindet mit Ei schön ab Frische Ricotta aus der Theke schmeckt besonders lecker
  • Spinat: bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine leichte Frische Am besten jungen Blattspinat verwenden und gründlich waschen
  • Geriebener Mozzarella: schmilzt wunderbar und sorgt für eine goldene Haube Wähle eine Sorte, die gut schmilzt
  • Parmesan: für eine würzige Tiefe und salzige Note Frisch gerieben verstärkt das Aroma
  • Marinarasauce: liefert Fruchtigkeit und Säure Gutes Tomatenpüree oder eine fertige Bio-Sauce gibt Tiefe ohne künstliche Zusätze
  • Ei: bindet die Ricotta-Creme damit sie beim Schneiden nicht zerläuft Idealerweise Bio-Qualität verwenden
  • Italienische Kräuter und Knoblauchpulver: geben Würze Achte auf eine Mischung ohne zugesetzten Zucker
  • Salz und Pfeffer: heben alle Aromen hervor Frisch gemahlen entfalten sie das beste Aroma
  • Marshmallows oder Fondant: um die Geister zu formen Besonders schön werden die Geister mit weichen Marshmallows
  • Mini-Schokodrops oder Zuckerschrift: für die Augen Sie machen die Geister zum Leben erweckt Tipp kleine Schokodrops schmelzen auf warmer Lasagna leicht an

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nudeln vorkochen:
Die Lasagneplatten in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung bissfest garen Anschließend vorsichtig auf ein Backpapier legen damit sie nicht zusammenkleben und abkühlen können
Füllung zubereiten:
In einer großen Schüssel Ricotta mit gewaschenem und fein gehacktem Spinat Ei frisch geriebenem Parmesan Knoblauchpulver italienischen Kräutern Salz und Pfeffer gründlich cremig verrühren Dabei ruhig mutig würzen die Füllung darf herzhaft schmecken
Auflauf schichten:
In einer großen Auflaufform zuerst eine dünne Schicht Marinarasauce verteilen Danach Lasagneplatten darauflegen und mit einer Schicht Ricotta-Spinat-Masse bestreichen Eine Lage Mozzarella darübergeben und etwas Sauce darauf verteilen Diesen Ablauf wiederholen bis alles aufgebraucht ist Die letzte Schicht sollte aus Mozzarella und Sauce bestehen damit der Käse schön gratiniert
Backen bis es blubbert:
Die Form mit Alufolie gut abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad Ober Unterhitze etwa 30 Minuten backen Dann die Folie abnehmen und weitere 10 bis 15 Minuten weiterbacken bis der Käse knusprig goldgelb ist
Geister dekorieren:
Die Lasagna einige Minuten abkühlen lassen Dann Marshmallows oder Fondant zu kleinen Geistern formen und auf der Käseoberfläche verteilen Mit Mini-Schokodrops oder Zuckerschrift die Augen und Münder aufsetzen Die Geister wirken besonders schön wenn sie erst kurz vor dem Servieren gesetzt werden damit sie fest bleiben
Eine Platte mit Lasagna, die mit Gespenstern verziert ist. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit Lasagna, die mit Gespenstern verziert ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das musst du wissen

  • Reich an Kalzium und Eiweiß durch Ricotta Mozzarella und Parmesan
  • Kreativ und individuell gestaltbar zum Beispiel mit bunten Gemüsesorten
  • Lässt sich problemlos einfrieren und aufwärmen ohne Qualitätsverlust

Mein Highlight ist immer der würzige Parmesan Die Kinder lieben es gemeinsam die Marshmallow-Geister zu gestalten und sie auf der warmen Lasagna zu platzieren Das sorgt für Lachen und viele schöne Erinnerungen am Tisch

Aufbewahrungstipps

Reste der Lasagna vollständig abkühlen lassen und in einer luftdichten Box bis zu vier Tage im Kühlschrank lagern Zum Aufwärmen empfiehlt es sich Stücke einzeln kurz im Ofen zu erhitzen So bleibt die Konsistenz erhalten Die Geisterdeko erst danach frisch aufsetzen da sie sonst weich werden

Zutaten austauschen

Statt Ricotta eignet sich auch stichfester Hüttenkäse für eine leichtere Variante Glutenfreie Pastaplatten machen das Gericht für Allergiker tauglich Wer keine Marshmallows mag kann kleine Fondantgespenster formen Zucchinischeiben als Nudelersatz geben dem Ganzen eine Low Carb Note

Eine Lasagna mit einer Schicht aus Ravioli, Tomaten, Spinat und Käse, die mit Gespenstern verziert ist. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Lasagna mit einer Schicht aus Ravioli, Tomaten, Spinat und Käse, die mit Gespenstern verziert ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Servierideen

Ghostly Lasagna macht sich wunderbar auf dem Halloweenbuffet Perfekt dazu ein knackiger Rucolasalat oder geröstetes Knoblauchbrot Für Kinder ein grüner Gurkensalat mit bunten Paprikastückchen Lustig ist auch eine Tomatensuppe als schaurige Vorspeise Dazu eine schöne Halloween-Deko mit Kerzen oder kleinen Kürbissen sorgt für richtige Stimmung

Ursprung des Gerichts

Lasagna stammt ursprünglich aus Italien wurde aber schon früh in Amerika variiert Dort ist sie heute fester Bestandteil vieler Familienfeiern Die Halloween-Version mit Geistern ist eine kreative Neuinterpretation und bringt italienische Wohlfühlküche auf den herbstlich gedeckten Tisch Die Ide e entstand vermutlich aus der Liebe zu Halloween und fantasievollen Speisen für Kinder

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie weit im Voraus kann ich die Lasagne vorbereiten?

Die Lasagne kann bis zu 24 Stunden im Voraus geschichtet, abgedeckt und im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren einfach backen.

→ Ist das Gericht vegetarisch?

Ja, mit vegetarischem Käse und vegetarischen Marshmallows bleibt die Lasagne komplett fleischlos.

→ Wodurch kann ich Ricotta ersetzen?

Statt Ricotta eignet sich Hüttenkäse für eine leichtere Konsistenz. Ricotta sorgt jedoch für eine besonders cremige Füllung.

→ Gibt es eine glutenfreie Alternative?

Glutenfreie Lasagneplatten oder dünne Zucchinischeiben sind hervorragende Alternativen im Rezept.

→ Schmelzen die Marshmallow-Gespenster beim Backen?

Setze die Gespenster erst nach dem Backen auf die Lasagne. So bleiben sie formstabil und dekorativ.

→ Kann ich die Lasagne einfrieren?

Die Lasagne lässt sich ohne Gespenster gut einfrieren. Dekoration frisch nach dem Aufwärmen auflegen.

Geisterhafte Lasagne mit Spinat

Lasagne aus Pasta, Ricotta, Spinat und Mozzarella, getoppt von lustigen Marshmallow-Gespenstern.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
80 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ertrag: 8 Portionen (1 große Auflaufform)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Lasagneplatten
02 500 g Ricotta
03 300 g frischer Spinat, grob gehackt
04 300 g geriebener Mozzarella
05 60 g frisch geriebener Parmesan
06 800 ml passierte Tomaten oder fertige Marinara-Sauce
07 1 Ei (Größe M)
08 1 EL italienische Kräuter, getrocknet
09 1 TL Knoblauchpulver
10 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Dekoration

11 12 große Marshmallows ODER Fondant, nach Bedarf, für Gespenster
12 24 Mini-Schokoladendrops oder etwas Zuckerguss für die Augen

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen, Lasagneplatten hineingeben und nach Packungsanweisung al dente garen. Abgießen und flach auf Backpapier ausbreiten, damit sie nicht kleben.

Schritt 02

Ricotta, gehackten Spinat, Ei, Parmesan, Knoblauchpulver, getrocknete italienische Kräuter, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel cremig verrühren.

Schritt 03

Eine Schicht Marinara-Sauce in eine große Auflaufform (ca. 23 × 33 cm) geben. Eine Lage Lasagneplatten darauflegen, gefolgt von Ricotta-Spinat-Masse, Mozzarella sowie etwas weiterer Sauce. Diesen Vorgang wiederholen und mit reichlich Mozzarella als Abschluss bedecken.

Schritt 04

Die Form mit Alufolie abdecken und bei 190°C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 10–15 Minuten backen, bis der Käse goldgelb und sprudelnd ist.

Schritt 05

Die Lasagne 10 Minuten abkühlen lassen. Marshmallows oder ausgerollten Fondant in Tropfenformen schneiden und auf der Lasagne platzieren. Mit Mini-Schokoladenstückchen oder Zuckerguss kleine Augen auf die Gespenster geben.

Schritt 06

Lasagne noch warm servieren. Für ein vollständiges Halloween-Buffet mit geröstetem Herbstgemüse oder thematischem Salat kombinieren.

Nützliche Hinweise

  1. Marshmallow-Gespenster sollten erst kurz vor dem Servieren arrangiert werden, damit sie ihre Form behalten.
  2. Lasagne kann einen Tag im Voraus geschichtet und ungebacken im Kühlschrank gelagert werden.
  3. Für eine glutenfreie Variante Lasagneplatten durch glutenfreie Nudeln oder gegrillte Zucchinischeiben ersetzen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Auflaufform (ca. 23 × 33 cm)
  • Große Schüsseln
  • Scharfes Messer oder Küchenschere
  • Silikonspatel oder großer Löffel
  • Alufolie
  • Spritzbeutel oder kleiner Löffel (für die Deko)

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Ricotta, Mozzarella, Parmesan, Marshmallows - eventuell Milchbestandteile)
  • Enthält Gluten (herkömmliche Lasagneplatten)
  • Kann Spuren von Ei enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 22 g