Geroesteter Butternut Kuerbis Gericht

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Dieser gebackene Butternut Kuerbis vereint natürliche Suesslichkeit mit einer knusprigen, goldbraunen Kruste. Mit hochwertigem Olivenoel, Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer wird der Kuerbis gleichmaessig geröstet, bis er außen leicht kross und innen zart bleibt. Optionaler frischer Petersilienzweig rundet das Aroma ab. Ideal als farbenfrohe und wohlschmeckende Beilage zu Fleisch, Salaten oder Getreidegerichten. Resteverwertung durch Aufbewahrung im Kuehlschrank oder Einfrieren moeglich.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 05 Nov 2025 22:08:33 GMT
Ein weißer Teller mit roasteten Butternut-Kürbisstücken. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit roasteten Butternut-Kürbisstücken. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Rezept für gerösteten Butternut-Kürbis bringt die natürliche Süße und cremige Textur dieses Herbstgemüses wunderbar zur Geltung. Gleichmäßig in goldene, karamellisierte Würfel verwandelt, ist es eine einfache und doch elegante Beilage für den Alltag oder festliche Mahlzeiten. Die Kombination weniger hochwertiger Zutaten sorgt für ein rundes, wohlschmeckendes Gericht, das immer wieder begeistert.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal an einem kühlen Herbstabend ausprobiert und seitdem lieben es meine Familie und Freunde. Es erinnert mich an gemütliche Zusammenkünfte, bei denen der Duft von geröstetem Kürbis sich im ganzen Haus verbreitet.

Zutaten

  • Butternut-Kürbis: sorgt für Süße und eine samtige Konsistenz am besten einen mittelgroßen, festen Kürbis mit glatter Schale wählen
  • Extra natives Olivenöl: für reichhaltigen Geschmack und perfekt knusprige Würfel auf Qualität achten, da sich das Aroma sehr bemerkbar macht
  • Meersalz: hebt die natürliche Süße hervor und balanciert die Aromen aus
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: bringt eine milde Schärfe und Tiefe in das Gericht
  • Frisch gehackte Petersilie (optional): für eine frische und farbliche Abrundung, am besten kurz vor dem Servieren hinzufügen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor, damit der Kürbis beim Rösten gleichmäßig gart und schön karamellisiert.
Kürbis vorbereiten:
Schälen Sie den Butternut-Kürbis, entfernen Sie das Kerngehäuse mit einem Löffel und schneiden Sie ihn in gleichmäßige Würfel, damit alle Stücke zur gleichen Zeit gar werden.
Mit Öl und Gewürzen vermengen:
Verteilen Sie die Kürbiswürfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Beträufeln Sie sie großzügig mit dem Olivenöl. Würzen Sie anschließend mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer. Vermengen Sie alles vorsichtig, sodass jedes Stück gut bedeckt ist.
Rösten bis zur goldenen Farbe:
Schieben Sie das Blech in den Ofen und rösten Sie den Kürbis etwa 30 bis 35 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Würfel an den Rändern schön braun und knusprig werden, bleiben aber innen zart und cremig.
Servieren:
Optional frisch gehackte Petersilie darüberstreuen. Der Kürbis passt perfekt zu vielen Gerichten und bringt Frische und Farbe auf Ihren Teller.
Ein weißer Teller mit roasteten Butternut Squash in verschiedenen Größen und Formen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit roasteten Butternut Squash in verschiedenen Größen und Formen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Meine liebste Zutat ist ganz klar der Butternut-Kürbis selbst. Sein süßer, buttriger Geschmack erinnert mich an die Herbstzeit und an einen besonderen Familienmoment, als wir zusammen nach dem Rausgehen dieses Rezept bei einem warmen Essen genossen haben. Es verbindet Gemütlichkeit mit gesundem Genuss auf perfekte Weise.

Lagerungstipps

Gerösteter Butternut-Kürbis hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu vier Tage. Für längere Lagerung können Sie die abgekühlten Würfel einzeln auf einem Blech vorfrosten und dann in Gefrierbeutel umfüllen. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Aufwärmen empfehle ich, sie im Ofen kurz aufzubacken, damit sie ihre knusprige Textur behalten.

Zutatenersatz

Sollten Sie keinen Butternut-Kürbis haben, funktioniert auch Hokkaido oder anderer fester Kürbis sehr gut. Statt Olivenöl können Sie milderes Öl wie Avocadoöl verwenden. Für die Würze experimentieren Sie ruhig mit Muskatnuss, Zimt oder Rosmarin, um verschiedene Geschmacksnuancen zu erzielen.

Serviervorschläge

Gerösteter Butternut-Kürbis ist eine hervorragende Beilage zu Brathähnchen oder Schweinebraten. Er passt wunderbar in grain bowls oder zu einem frischen grünen Salat. Ein Klecks Balsamico-Glasur oder ein nussiges Pesto macht das Ganze noch aufregender und eignet sich gut für Gäste.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich auch gefrorenen Butternut Kuerbis verwenden?

Ja, gefrorenen Kuerbis zuerst auftauen und trocken tupfen, damit die Würfel beim Rösten knusprig bleiben.

→ Woran erkenne ich, dass der Kuerbis gar ist?

Er ist fertig, wenn die Würfel innen zart und außen goldbraun sind. Eine Gabel sollte leicht einstochen werden können.

→ Kann ich weitere Gewürze hinzufügen?

Natürlich, zum Beispiel Zimt, Rauchpaprika oder Rosmarin verleihen eine wunderbare Geschmacksnuance.

→ Ist das Gericht glutenfrei und vegan?

Ja, alle Zutaten sind frei von Gluten und tierischen Produkten, somit ist es vegan und glutenfrei.

→ Was kann ich mit den Butternut Kuerbiskernen machen?

Die Kerne reinigen, rösten und würzen – so entstehen leckere, knusprige Snacks ähnlich wie Kürbiskerne.

Geroesteter Butternut Kuerbis

Knusprige Butternut Kuerbiswürfel, perfekt gewuerzt und schoen gebräunt – ideal als Beilage.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Internationale Küche

Ertrag: 4 Portionen (ca. 4 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis, geschält und in gleichmäßige Würfel geschnitten

→ Gewürze und Öl

02 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
03 1 Teelöffel Meersalz
04 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Optional

05 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den geschälten und entkernten Butternut-Kürbis in gleichmäßige Würfel schneiden, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Schritt 02

Die Kürbiswürfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Meersalz sowie frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer gleichmäßig würzen. Alles vorsichtig vermengen, bis alle Würfel gut bedeckt sind.

Schritt 03

Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Kürbis 30 bis 35 Minuten backen, bis die Würfel goldbraun und an den Rändern leicht karamellisiert sind. Zwischendurch gegebenenfalls wenden.

Schritt 04

Den gerösteten Kürbis aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Warm servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für knusprigere Ränder den Kürbis während des Röstens einmal wenden.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 110
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g