Frischer Green Goddess Salat

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Dieser grüne Pasta-Salat vereint al dente Fusili mit frischem Spargel, Gurken und Kichererbsen. Das cremige Green Goddess Dressing aus Joghurt, Kräutern und Parmesan sorgt für eine lebendige Frische. Feta und grüne Oliven verleihen dem Salat eine würzige Note. Ideal als sommerliche Beilage oder vegetarische Hauptspeise, lässt sich das Gericht gut vorbereiten und bleibt bis zu drei Tage frisch im Kühlschrank.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 25 Oct 2025 21:42:45 GMT
Ein Glas mit einer Mischung aus Pasta, Peas, Zwiebeln und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit einer Mischung aus Pasta, Peas, Zwiebeln und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese frische Green Goddess Pasta Salad bringt neuen Schwung in klassische Sommersalate. Mit einem hellgrünen, würzigen Green Goddess Dressing und knackigem Gemüse ist sie mehr als nur ein einfacher Nudelsalat. Sie ist so belebend und sättigend, dass sie auch problemlos als vegetarisches Hauptgericht durchgeht. Ob als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Lachs oder pur – diese Salat-Kreation hebt jede Sommer-Tafel auf ein neues Level.

Zutaten

  • Koscheres Salz: für das perfekte Würzen des Nudelwassers und des Dressings
  • Fusili Pasta: 450 Gramm Fusili Pasta, die durch ihre Spiralform die Kräuterdressing gut aufnehmen kann. Achte auf Qualität, am besten aus Hartweizengrieß
  • Spargel: 225 Gramm Spargel, in schräge Stücke geschnitten, gibt Frische und einen knackigen Biss. Frischer Spargel sollte fest und grün aussehen
  • Knoblauch: 1 Knoblauchzehe, für eine leichte Schärfe und Aroma
  • Griechischer Joghurt: 240 ml, bevorzugt vollfett, sorgt für Cremigkeit mit weniger Fett als Mayonnaise
  • Mayonnaise: 60 ml für extra Samtigkeit hier eine hochwertige wählen, um den Geschmack nicht zu überdecken
  • Parmesan: 60 Gramm geriebener Parmesan, bringt eine salzige Tiefe in das Dressing, am besten frisch gerieben
  • Zitrone: Saft von 1 Zitrone, für Frische und etwas Säure
  • Basilikum: 1 Handvoll frische Basilikumblätter, die den typischen Green Goddess Geschmack ausmachen, möglichst grüne, frische Blätter auswählen
  • Petersilie: 1/2 Tasse frische Petersilienblätter, sie schenken Frische und Farbe
  • Schnittlauch: 1/4 Tasse gehackter Schnittlauch für milde Zwiebelnoten
  • Dill: 1/4 Tasse frischer Dill gibt eine leichte, kräuterige Würze
  • Chiliflocken: Prise zerstoßene Chiliflocken für den kleinen Kick in der Schärfe
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
  • Kichererbsen: 1 Dose Kichererbsen (425 Gramm), abgespült und abgetropft, für eine sättigende, proteinreiche Dimension
  • Persische Gurken: 2 Persische Gurken, in Halbmonde geschnitten, sie sind knackig und mild, perfekt für den Salat
  • Grüne Oliven: 1 Tasse grüne Oliven ohne Stein, halbiert, bringen salzige und fruchtige Akzente
  • Feta Käse: 120 Gramm Feta Käse, grob zerkrümelt für die cremige salzige Note im Salat

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt eins Nudeln und Spargel kochen:
Setze einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen auf. Gib die Fusili Nudeln hinein und koche sie nach Packungsanweisung bissfest. Drei Minuten vor Ende der Kochzeit gibst du die Spargelstücke hinzu, das hält sie knackig und frisch. Dann alles abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen, damit nichts matschig wird.
Schritt zwei Dressing zubereiten:
In einem Mixer oder einer Küchenmaschine gibst du Knoblauch, griechischen Joghurt, Mayonnaise, Parmesan und Zitronensaft. Pulse alles grob zusammen. Anschließend fügst du Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Dill und Chiliflocken dazu und mixt, bis das Dressing schön cremig und gleichmäßig grün ist. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Probiere das Dressing unbedingt und passe die Gewürze an deinen Geschmack an.
Schritt drei Salat zusammenstellen:
Die abgekühlten Nudeln und Spargel in eine große Salatschüssel geben. Kichererbsen, Gurken, Oliven und ein Viertel des Fetas unterheben. Gieße das grüne Dressing darüber und mische alles vorsichtig, aber gründlich durch, damit jede Pasta gut bedeckt ist. Zum Schluss mit dem restlichen Feta und optional mehr frischen Kräutern garnieren. Kalt servieren und genießen.
Ein Bild von einer Green Goddess Pasta Salad, die aus pasta, grünen zucchini, peas, asparagus und feta cheese besteht. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von einer Green Goddess Pasta Salad, die aus pasta, grünen zucchini, peas, asparagus und feta cheese besteht. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Aufbewahrungstipps

Falls noch etwas von der Green Goddess Pasta Salad übrig bleibt, bewahre sie in einer luftdichten Schüssel im Kühlschrank auf. Am besten schmeckt sie innerhalb von zwei bis drei Tagen. Das Dressing zieht dann noch weiter in die Nudeln ein und macht sie besonders aromatisch. Vor dem Servieren kurz umrühren und eventuell mit frischem Zitronensaft oder Kräutern auffrischen.

Zutatentausch

Für eine vegane Variante kannst du den griechischen Joghurt und Mayonnaise durch pflanzliche Alternativen ersetzen und den Parmesan durch Hefeflocken ergänzen. Ersetze die Fusili durch glutenfreie Pasta, wenn du auf Gluten verzichten möchtest. Die Kichererbsen kannst du durch weiße Bohnen tauschen, das passt ebenfalls sehr gut zum Dressing.

Serviervorschläge

Diese Pasta passt fantastisch zu gegrilltem Hühnchen oder Lachs und ist auch ideal bei einem Picknick oder Buffet. Sie schmeckt frisch und leicht, man kann sie auch gut mit knusprigem Baguette kombinieren. Wer mag, gibt noch ein paar gehackte Walnüsse oder Pinienkerne für knackige Textur dazu.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?

Der Salat bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage frisch und kann gut vorbereitet werden.

→ Kann ich den Salat auch als Hauptgericht servieren?

Ja, dank Kichererbsen und Feta eignet sich der Salat auch als sättigende vegetarische Mahlzeit.

→ Welche Pasta eignet sich am besten?

Fusili ist ideal, da die Spiralform das Dressing gut aufnimmt und mit dem Gemüse harmoniert.

→ Wie würze ich das Dressing richtig?

Das Dressing wird mit frischen Kräutern, Zitronensaft, Knoblauch, Parmesan, Salz und Pfeffer abgeschmeckt für eine ausgewogene Frische.

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, frisches Gemüse oder andere Kräuter können nach Belieben ergänzt werden, um den Salat anzupassen.

Green Goddess Pasta Salat

Bunter Fusili-Salat mit grünem Dressing, Gemüse und Feta – leicht und frisch für heiße Tage.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
27 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Teigwaren

01 450 g Fusili

→ Gemüse

02 225 g Spargel, geputzt, in 5 cm schräg geschnitten
03 2 Persische Gurken, halbmondförmig geschnitten

→ Hülsenfrüchte

04 1 Dose Kichererbsen (425 g), abgespült und abgetropft

→ Frische Kräuter

05 1 Tasse (ca. 30 g) frisch gepackte Basilikumblätter
06 ½ Tasse (ca. 15 g) frisch gepackte Petersilienblätter
07 ¼ Tasse (ca. 10 g) gehackter Schnittlauch
08 ¼ Tasse (ca. 10 g) frisch gepackter Dill

→ Milchprodukte & Mayonnaise

09 240 g griechischer Joghurt (Vollfett)
10 60 ml Mayonnaise
11 30 g geriebener Parmesan
12 60 g Feta, zerbröselt, geteilt

→ Gewürze & Aromaten

13 1 Knoblauchzehe
14 Saft von 1 Zitrone
15 1 Tasse (ca. 150 g) grüne Oliven, entkernt und halbiert
16 Prise Chiliflocken
17 Salz nach Geschmack
18 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen, dabei in den letzten 3 Minuten den Spargel hinzufügen. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Knoblauch, Joghurt, Mayonnaise, Parmesan und Zitronensaft in einem Mixer oder Food Processor pulsieren, bis eine homogene Masse entsteht. Dann Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Dill und Chiliflocken hinzufügen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Nochmals mixen, bis das Dressing glatt ist. Würzung nach Geschmack anpassen.

Schritt 03

Nudeln und Spargel in eine große Schüssel geben. Kichererbsen, Gurken, Oliven und ¼ des Fetas unterheben. Das Dressing darüber gießen und alles gut vermengen. Mit dem restlichen Feta und optional zusätzlichen frischen Kräutern garnieren.

Nützliche Hinweise

  1. Der Nudelsalat kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Dressing hält sich bis zu zwei Tage.
  2. Reste lassen sich sehr gut für ein schnelles Mittagessen aufbewahren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Mixer oder Food Processor
  • Große Schüssel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte und Eier (Mayonnaise kann Eier enthalten)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (abhängig von Pasta-Auswahl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 15 g