
Dieser cremige griechische Joghurt-Hähnchensalat vereint saftiges Hähnchenfleisch mit einem leichten Joghurtdressing für eine gesunde Alternative zum klassischen Hähnchensalat. Er ist die perfekte Lösung für ein schnelles Mittagessen, das sättigend ist, ohne schwer im Magen zu liegen.
Ich entdeckte dieses Rezept während meiner Ernährungsumstellung und war überrascht, wie sehr meine Familie es liebte. Inzwischen ist es unser Standardrezept für Sommerpicknicks geworden, und selbst meine Kinder, die sonst Mayonnaise bevorzugen, greifen hier gerne zu.
Zutaten
- 2 Tassen gekochtes Hähnchen gibt dem Salat seine Proteinbasis und lässt sich sowohl mit frisch gekochtem als auch mit Resthähnchen zubereiten
- 1/2 Tasse griechischer Joghurt sorgt für die cremige Textur mit weniger Kalorien als Mayonnaise und fügt eine angenehme Säure hinzu
- 1/2 Tasse gewürfelter Sellerie bringt einen erfrischenden Crunch und wichtige Ballaststoffe
- 1/4 Tasse fein gewürfelte rote Zwiebel verleiht eine milde Schärfe und Farbe
- 1/4 Tasse gewürfelte Paprika ist optional aber bietet zusätzliche Textur und Vitamine
- 1 Esslöffel frischer Dill Petersilie oder Schnittlauch bringt Frische und aromatische Tiefe
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken steuern die Grundwürze bei
- 1/4 Tasse Trauben oder Apfel optional für eine natürliche Süße und Frische
- 1/4 Tasse gehackte Walnüsse oder Mandeln optional für gesunde Fette und zusätzlichen Crunch
Schritt für Schritt Anleitung
- Hähnchen zubereiten
- Kochen oder braten Sie das Hähnchen bis es durchgegart ist oder verwenden Sie Rotisserie Hähnchen für eine schnellere Zubereitung. Sobald das Fleisch abgekühlt ist, zerkleinern oder würfeln Sie es in mundgerechte Stücke. Achten Sie auf eine gleichmäßige Größe der Stücke für die beste Textur im fertigen Salat.
- Zutaten vorbereiten
- Schneiden Sie den Sellerie in kleine Würfel etwa 0,5 cm groß. Die rote Zwiebel sollte fein gewürfelt werden damit ihr Geschmack nicht dominiert. Falls Sie Paprika verwenden würfeln Sie diese ebenfalls. Hacken Sie die frischen Kräuter fein und bereiten Sie alle optionalen Zutaten vor. Ein gleichmäßiger Schnitt sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
- Dressing mischen
- In einer großen Schüssel den griechischen Joghurt mit den gehackten Kräutern Salz und Pfeffer vermischen. Rühren Sie gründlich um damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Die Konsistenz sollte glatt und leicht zu verarbeiten sein. Probieren Sie und passen Sie die Würzung nach Ihrem Geschmack an.
- Zutaten kombinieren
- Fügen Sie das Hähnchen Sellerie rote Zwiebel Paprika und alle optionalen Zutaten zur Joghurtmischung hinzu. Mischen Sie alles vorsichtig aber gründlich damit jedes Stück Hähnchen mit dem Dressing überzogen ist und alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Vermeiden Sie zu starkes Rühren um die Textur des Hühnchens zu erhalten.
- Servieren oder kühlen
- Der Salat kann sofort serviert werden ist aber noch besser wenn er mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen kann damit sich die Aromen verbinden können. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf und er hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch.

Mein persönliches Geheimnis für diesen Salat liegt in der Verwendung von vollfettem griechischem Joghurt. Ich habe beide Varianten probiert, und obwohl die fettarme Version auch funktioniert, gibt die vollere Version dem Salat eine unvergleichliche Cremigkeit, die dem Original mit Mayonnaise sehr nahe kommt. An warmen Sommertagen füge ich oft frische Gurke hinzu für extra Frische.
Aufbewahrungstipps
Der Hähnchensalat hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage. Zum Aufbewahren empfehle ich eine Glasschüssel mit Deckel, da diese keine Gerüche annimmt und den Salat frisch hält. Beachten Sie, dass die Textur am ersten Tag am besten ist. Mit der Zeit kann der Salat etwas Flüssigkeit abgeben, was Sie jedoch durch einfaches Umrühren vor dem Servieren beheben können. Einfrieren ist nicht zu empfehlen, da der Joghurt beim Auftauen seine Konsistenz verändert.
Zutatenvariationen
Dieses Rezept lässt sich wunderbar an Ihre Vorlieben oder vorhandene Zutaten anpassen. Statt Hähnchen funktioniert auch Truthahn oder für eine vegetarische Version gewürfelter fester Tofu oder Kichererbsen. Der griechische Joghurt kann teilweise durch Avocado ersetzt werden für eine noch cremigere Textur. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Koriander für andere Geschmacksrichtungen. Bei den Crunchfaktoren können Sie je nach Saison variieren Äpfel im Herbst, Birnen im Winter oder frische Beeren im Sommer.
Serviervorschläge
Dieser Hähnchensalat ist äußerst vielseitig. Servieren Sie ihn klassisch auf Vollkornbrot oder in einem Vollkornwrap für ein schnelles Mittagessen. Für eine kohlenhydratarme Option können Sie ihn in Salatblätter wie Römersalat oder Endivie wickeln. Er passt auch hervorragend als Topping auf einem gemischten grünen Salat oder gefüllt in eine halbierte Avocado für extra gesunde Fette. Bei sommerlichen Buffets stelle ich oft kleine Cracker oder Gurken und Karottenscheiben zum Dippen bereit.

Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lange hält sich der Griechische Joghurt Hühnchen Salat im Kühlschrank?
Der Salat hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Für optimale Frische empfehle ich, ihn nicht länger als 2 Tage aufzubewahren, da das Gemüse mit der Zeit an Knackigkeit verlieren kann.
- → Kann ich normalen Joghurt statt griechischen Joghurt verwenden?
Ja, Sie können normalen Joghurt verwenden, aber beachten Sie, dass dieser weniger cremig und proteinreich ist als griechischer Joghurt. Wenn Sie normalen Joghurt verwenden, empfehle ich, ihn vorher abzuseihen, um überschüssiges Wasser zu entfernen und eine ähnliche Konsistenz zu erzielen.
- → Welche Beilagen passen gut zu diesem Hühnchensalat?
Dieser Hühnchensalat schmeckt hervorragend in einem Vollkornbrot oder Wrap, auf einem Bett aus grünem Salat, mit Crackern oder gefüllt in eine Avocadohälfte. Er eignet sich auch gut als Topping für eine Bowl mit Quinoa oder braunem Reis.
- → Kann ich vorgekochtes oder Rotisserie-Hähnchen verwenden?
Absolut! Vorgekochtes oder Rotisserie-Hähnchen ist eine zeitsparende Option, die den Zubereitungsprozess erheblich verkürzt. Einfach das Fleisch in Würfel schneiden oder zerpflücken und nach dem Rezept weitermachen.
- → Wie kann ich den Hühnchensalat vegetarisch oder vegan zubereiten?
Für eine vegetarische Version können Sie das Hühnchen durch gekochte Kichererbsen oder gewürfelten Tofu ersetzen. Für eine vegane Variante verwenden Sie zusätzlich einen pflanzlichen Joghurt auf Soja-, Kokos- oder Mandelbasis anstelle des griechischen Joghurts.
- → Welche Kräuter eignen sich am besten für diesen Salat?
Dill, Petersilie und Schnittlauch sind klassische Optionen, die gut zum Geschmacksprofil passen. Probieren Sie auch frischen Basilikum für eine mediterrane Note oder Koriander für einen exotischeren Geschmack. Getrocknete Kräuter funktionieren ebenfalls, verwenden Sie jedoch nur etwa ein Drittel der Menge.