Unwiderstehliche Spinat Artischocken Bowl

Rubrik: Gesunde und schmackhafte Mahlzeiten

Diese heiße Bowl vereint samtigen Spinat, fein gehackte Artischocken und gleich zwei Sorten Käse in einem ausgehöhlten Brot. Außerdem gibt’s ordentlich Knoblauch und ein Mix aus Mozzarella plus Parmesan – das sorgt für extra Geschmackslayer. Mit Sauerrahm und Mayo wird’s besonders geschmeidig in der Füllung. Gleich aus dem Ofen direkt mit Brotstücken genießen – ist immer der Renner auf jeder Party. Du musst nur kurz alles vorbereiten, backen und schon steht dein würziger, käsiger Hingucker auf dem Tisch. Was übrig bleibt, einfach kalt stellen und später gemütlich wegknuspern.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 24 May 2025 21:27:49 GMT
Ein knuspriger Brotleib mit cremigem Spinat-Artischocken-Dip. Zu Favoriten hinzufügen
Ein knuspriger Brotleib mit cremigem Spinat-Artischocken-Dip. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses cremige Spinat-Artischocken-Dip im Brotlaib kommt immer super an – egal ob beim Wochenendtreffen oder spontanen Besuch. Alles bäckt zusammen in einer knackigen Brothülle, und du kannst das Dip direkt rausschöpfen. Das Highlight dabei: Du brauchst wirklich nur ein paar Basiszutaten und bist in weniger als 30 Minuten fertig. Du brauchst keinen Kram wie Chips oder Cracker – einfach Brot rausbrechen und dippen! Für meine Familie und Freunde ist das der schnelle, käsige Snack, nach dem alle fragen, wenn sie gemütlich zusammen etwas essen wollen.

Ich hab das erste Mal für meinen Buchclub gemacht – und ratzfatz war die Schüssel leer. Seitdem hab ich immer Spinat im Gefrierfach und Dosen-Artischocken parat für den nächsten Gelüste-Anfall. Bei jeder Party ist alles sofort weg.

Zutatenliste

  • Spinat: Gefroren und dann aufgetaut bringt kräftige Farbe und Vitamine, nimm am besten ganze Blätter und drück sie kräftig aus, bevor sie reinwandern
  • Artischockenherzen: Sorgen für leicht säuerlichen Geschmack und eine tolle Konsistenz, am besten die in Wasser eingelegten aus der Dose nehmen
  • Sauerrahm: Bringt Frische und macht alles noch schlotziger, mit der fettesten Variante wird’s am cremigsten
  • Mayonnaise: Gibt dem Dip eine volle Textur und sorgt fürs Bräunen, nimm ruhig eine richtig gute
  • Knoblauch: Frisch gehackt gibt dem Ganzen einen feinen Kick, immer frisch und ordentlich klein schneiden, dann schmeckt’s am besten
  • Frischkäse: Macht das Dip samtig und mild, am besten weich werden lassen, dann geht das Rühren ganz leicht
  • Mozzarella: Reiben sorgt für diese tollen Käsestränge – Vollmilchmozzarella schmilzt am besten
  • Parmesan: Schnell oben drüber gerieben, das gibt den salzigen Knusperfaktor – frisch vom Stück ist definitiv aromatischer
  • Rundes Brot: Wird direkt zur Schüssel umfunktioniert, nimm ein festes, krustiges Brot, zum Beispiel Sauerteig – nur so reißt es beim Dippen nicht auseinander

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Brot vorbereiten:
Nimm dein Brot und schneide oben einen Deckel ab (den kannst du später noch gebrauchen). Jetzt höhlst du vorsichtig mit den Händen das Innere aus – aber nicht die Kruste zerstören. Die Brotstücke grob zerpflücken und beiseitelegen.
Ab in den Ofen:
Dann den Ofen schon mal auf 200 Grad Celsius einstellen, damit alles richtig Hitze bekommt. So wird die Kruste schön kross und der Käse perfekt geschmolzen.
Dip mischen:
Jetzt alle Zutaten wie ausgedrückten Spinat, gehackte Artischocken, Sauerrahm, Mayonnaise, Knoblauch, Frischkäse, Mozzarella und Parmesan in eine große Schüssel geben. Mit dem Löffel richtig kräftig durchrühren, bis ein gleichmäßiger Mix entsteht – dann wird’s überall schön käsig und würzig.
Füllen und Backen:
Die Spinat-Artischocken-Mischung in das ausgehöhlte Brot geben. Mit dem Löffel glatt streichen. Brotlaib mit Füllung auf ein Backblech setzen, die übrigen Brotwürfel außenrum verteilen. Für etwa eine Viertelstunde in den Ofen geben, bis alles oben blubbert und goldbraun ist und das Brot leicht angetoastet ist.
Gleich loslegen:
Brotlaib und die Brotwürfel auf eine Platte legen und direkt heiß servieren, solange der Käsefaden noch richtig schön zieht. Einfach dippen oder mit dem Löffel direkt löffeln!
Eine Person hält einen Brotlaib, der mit Spinat-Artischocken-Dip gefüllt ist. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Person hält einen Brotlaib, der mit Spinat-Artischocken-Dip gefüllt ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Der Brotlaib steht auf dem Tisch und plötzlich sind alle zur Stelle – keiner kann der Mischung aus krossem Brot und heißem Käse widerstehen. Mein persönlicher Favorit: Wenn ich die erste Gabel heiß aus dem Ofen hole und die Käsefäden ewig lang sind.

Aufbewahrungsideen

Sind Dipreste übrig? Dann das Dip rausnehmen und in ein sauberes Gefäß mit Deckel umfüllen. Im Kühlschrank bleibt es vier bis fünf Tage frisch. Zum Aufwärmen reicht ein kurzer Schub in der Mikrowelle oder im kleinen Ofen – bei zu fester Konsistenz einfach einen Löffel Milch oder Sauerrahm einrühren.

Austauschmöglichkeiten

Du möchtest’s mal anders probieren? Griechischer Joghurt passt super, wenn es proteinhaltiger und etwas säuerlicher sein soll. Statt Mozzarella kann auch Monterey Jack genommen werden. Magst du Ziegenfrischkäse lieber, misch einfach einen Teil davon in die Masse. Oder wähle ein glutenfreies Brot, falls es verträglicher sein muss.

Coole Serviervorschläge

Lust auf was Knackiges? Probier Rohkost wie Möhren, Sellerie oder Paprika dazu – für die Extra-Leichtigkeit. Wer es richtig würzig mag, dippt mit Pita-Chips oder kleinen Brezelstücken. Macht sich auch klasse als Beilage zu Suppe bei kaltem Wetter und ist eh der Blickfang auf jedem Snacktisch.

Ein Brotlaib ist mit Spinat-Artischocken-Dip gefüllt. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Brotlaib ist mit Spinat-Artischocken-Dip gefüllt. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Hintergrundwissen

Spinat-Artischocken-Dip ist ein echter Klassiker aus US-Restaurants, der in den 80ern und 90ern mega angesagt war. Die Variante im Brotlaib bringt Nostalgie rein und macht das Ganze besonders praktisch zum Teilen. Egal wo – das Oldschool-Highlight sorgt überall für gute Laune.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Geht auch frischer Spinat statt TK?

Klar! Einfach waschen, in der Pfanne zusammenfallen lassen und dann ganz gut ausdrücken. So bleibt die Füllung nicht zu wässrig.

→ Welches Brot eignet sich am besten als Schale?

Ein rundes Sauerteigbrot, ein dunkler oder heller Laib mit fester Kruste – die halten den Dip garantiert und lassen sich super in Stücke reißen.

→ Kann ich den Dip im Voraus machen?

Misch die Füllung ruhig vorher und stell sie in den Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren einfach in die Brotschale geben und frisch backen – schmeckt am knackigsten.

→ Wie klappt das ganz ohne Artischocken?

Lass sie einfach weg und gib ein bisschen mehr Spinat dazu. So bleibt's cremig und schmeckt milder, falls du's dezenter magst.

→ Wie lagere ich Reste am besten?

Den restlichen Dip aus dem Brot nehmen und in einen Behälter mit Deckel packen. Im Kühlschrank hält das 4–5 Tage frisch.

→ Gehen auch andere Käsesorten?

Klar, probier doch mal Cheddar oder Gouda – damit bekommt der Dip wieder einen neuen Dreh!

Spinat Artischocken Bowl

Überbackener Spinat und Artischocke in knusprigem Brot – macht richtig was her und kommt bei jeder Runde gut an.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Gesunde Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Dip Mischung

01 100 g geriebener Mozzarella
02 115 g Frischkäse, weich
03 20 g geriebener Parmesan
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 120 ml Schmand
06 60 ml Mayonnaise
07 400 g Artischockenherzen aus der Dose, abgetropft und klein geschnitten
08 225 g TK-Spinat, gut ausgedrückt und fein gehackt

→ Brotlaib

09 1 rundes Bauernbrot (z.B. Sauerteig, Weißbrot oder Mischbrot)

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen einfach auf 200 Grad vor.

Schritt 02

Alle Zutaten (Spinat, Artischocken, Frischkäse, Schmand, Mayonnaise, Knoblauch, Mozzarella und Parmesan) in eine Schüssel geben und ordentlich vermischen.

Schritt 03

Schneid oben vom Brot einen Deckel ab. Dann den weichen Teil in der Mitte vorsichtig rausnehmen und die Stücke beiseitelegen.

Schritt 04

Mischung in den ausgehöhlten Brotlaib geben. Das Ganze auf ein Backblech stellen und etwa 15 Minuten backen, bis der Käse schön zerlaufen und oben leicht gebräunt ist.

Schritt 05

Die beiseitegelegten Brotstücke klein zupfen und rund ums Brot legen. Gleich servieren und mit den Brothappen dippen.

Nützliche Hinweise

  1. Der Spinat sollte richtig trocken gedrückt sein, sonst wird alles zu flüssig.
  2. Du willst keinen Artischocken? Einfach weglassen und mehr Spinat nehmen.
  3. Was übrig bleibt, in eine Dose packen und im Kühlschrank bis zu fünf Tage aufbewahren.

Benötigte Utensilien

  • Rührschüssel
  • Brotschneidemesser
  • Backblech
  • Ofen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch und Milchprodukte.
  • Beinhaltet Ei (in Mayonnaise).
  • Gluten ist im Brotlaib vorhanden.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 296
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 10 g