Mediterraner Zitronen-Kräuter-Huhn Salat

Rubrik: Gesunde und schmackhafte Mahlzeiten

Dieser Zitronen-Kräuter-Hähnchensalat kombiniert saftig gegrilltes Hähnchenfleisch mit knackigem Gemüse und einer hausgemachten Zitronenvinaigrette. Die Marinade aus Zitronensaft, Kräutern und Gewürzen verleiht dem Hähnchen ein intensives Aroma, während die gleiche Mischung später als Dressing dient. Die frischen Zutaten wie Romaine-Salat, Gurke, Tomaten, Avocado und rote Zwiebel bilden eine perfekte Basis. Optional runden Feta und Oliven den mediterranen Charakter ab. Mit nur 25 Minuten Zubereitungszeit ist dieses glutenfreie, laktosefreie und kohlenhydratarme Gericht ideal für eine leichte, proteinreiche Mahlzeit.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 08 May 2025 10:07:20 GMT
Ein großes, leckeres Salat mit vielen Zutaten wie Tomaten, Zwiebeln, Linsen, Paprika, Avocado und mehr. Zu Favoriten hinzufügen
Ein großes, leckeres Salat mit vielen Zutaten wie Tomaten, Zwiebeln, Linsen, Paprika, Avocado und mehr. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser Zitronen-Kräuter-Hühnchensalat ist mein Geheimrezept für Sommerabende, wenn die Temperaturen steigen und ich etwas Leichtes, aber dennoch Sättigendes auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus saftigem Hühnchen und knackigem Gemüse mit einer erfrischenden Zitronennote macht diesen Salat zum perfekten Hauptgericht.

Ich habe diesen Salat zum ersten Mal zubereitet, als Freunde spontan zu Besuch kamen und ich etwas Besonderes aber Unkompliziertes servieren wollte. Seitdem ist er zu meinem Signature-Dish geworden, den alle immer wieder anfragen.

Zutaten

  • Für Dressing und Marinade
  • Zitronensaft aus einer frischen Zitrone verleiht die frische Säure die das Gericht zum Leben erweckt
  • Frische Petersilie bringt einen aromatischen Kräutergeschmack ins Spiel
  • Rotweinessig für eine zusätzliche Tiefe im Geschmacksprofil
  • Hochwertiges Olivenöl verwende ich immer kaltgepresst für den authentischen Geschmack
  • Getrockneter Oregano und Basilikum mediterrane Klassiker die wunderbar mit Zitrone harmonieren
  • Frischer Knoblauch achte auf feste Knoblauchzehen ohne Keime für das beste Aroma
  • Für das Hauptprotein
  • Hühnerbrust oder Hühnerschenkel ohne Haut und Knochen wähle am besten Freilandhühnchen für besseren Geschmack
  • Für die Salatbasis
  • Knackiger Romanasalat immer frisch und trocken für die beste Textur
  • Gurke für erfrischenden Crunch und Wassergehalt
  • Aromatische Romatomaten wähle reife aber feste Exemplare
  • Reife Avocado auf leichten Fingerdruck nachgebend aber nicht zu weich
  • Optional Feta für cremige Salzigkeit
  • Schwarze oder Kalamata Oliven für mediterrane Tiefe
  • Rote Zwiebel dünn geschnitten für Schärfe und Farbe

Schritt-für-Schritt Anleitung

Dressing zubereiten
In einer großen Schüssel Wasser Olivenöl Zitronensaft Rotweinessig Petersilie Basilikum Knoblauch Oregano Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verquirlen. Die Hälfte dieser Mischung in eine flache Schüssel geben um als Marinade zu dienen. Den Rest im Kühlschrank für das spätere Dressing aufbewahren.
Hühnchen marinieren
Das Hühnchen in die Marinade legen und sicherstellen dass alle Seiten gut bedeckt sind. Bei Zimmertemperatur 15-30 Minuten oder für intensiveren Geschmack bis zu zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Salatzutaten vorbereiten
Während das Hühnchen mariniert alle Salatzutaten waschen und schneiden. Salat Gurke Tomaten Avocado Zwiebel und optional Oliven in einer großen Salatschüssel vermengen. Beiseite stellen.
Hühnchen grillen
Einen Esslöffel Olivenöl in einer Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Hühnchen aus der Marinade nehmen überschüssige Marinade abschütteln und jedes Stück 5-7 Minuten pro Seite goldbraun und durchgegart grillen. Die Kerntemperatur sollte 74°C erreichen.
Hühnchen ruhen lassen
Nach dem Garen das Hühnchen von der Hitze nehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen. So bleiben die Säfte im Fleisch wenn es geschnitten wird.
Salat fertigstellen
Das geschnittene Hühnchen auf dem Salatmix anrichten. Mit dem aufbewahrten Dressing beträufeln. Nach Belieben Fetakäse darüber streuen und mit Zitronenspalten servieren für einen zusätzlichen Frischekick.
Ein großes, leckeres Salat mit vielen Zutaten wie Tomaten, Linsen, Zwiebeln, Knoblauch und Salat. Einige der Zutaten sind in Form von Zwiebeln und Knoblauch. Zu Favoriten hinzufügen
Ein großes, leckeres Salat mit vielen Zutaten wie Tomaten, Linsen, Zwiebeln, Knoblauch und Salat. Einige der Zutaten sind in Form von Zwiebeln und Knoblauch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Meine liebste Zutat in diesem Rezept ist definitiv die Kombination aus Zitrone und frischen Kräutern. Als ich diesen Salat einmal für meine Familie zubereitete wollte mein Bruder der sonst kein großer Salatfan ist unbedingt das Rezept haben. Seitdem ist es auch Teil seiner regelmäßigen Mahlzeitenplanung geworden.

Aufbewahrungstipps

Dieser Salat eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus. Das Hühnchen kannst du bereits am Vortag grillen und im Kühlschrank aufbewahren. Das Dressing hält sich in einem verschlossenen Behälter bis zu drei Tagen im Kühlschrank. Bewahre alle Komponenten getrennt auf und füge das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu, um die Knackigkeit zu bewahren. Die Avocado solltest du allerdings immer frisch schneiden, da sie sonst braun wird.

Zutatenvariationen

Wenn du dieses Rezept vegetarisch gestalten möchtest, ersetze das Hühnchen durch gebratenen Halloumi oder marinierte Kichererbsen. Für eine vegane Version kannst du statt Feta Avocadowürfel verwenden und geröstete Nüsse für extra Protein hinzufügen. Falls du keine frischen Kräuter zur Hand hast, funktionieren auch getrocknete, reduziere dann aber die Menge um etwa die Hälfte. Statt Rotweinessig kannst du auch Balsamico oder Apfelessig verwenden, was dem Dressing eine leicht süßlichere Note verleiht.

Serviervorschläge

Dieser Salat ist ein vollständiges Hauptgericht, aber du kannst ihn auch wunderbar mit ein paar Scheiben knusprigem Vollkornbrot servieren. Für ein festlicheres Abendessen reiche dazu ein Glas trockenen Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Riesling. Wenn du den Salat als Teil eines Buffets servieren möchtest, funktioniert er hervorragend neben Mezze-Tellern mit Hummus, Tzatziki und gegrilltem Gemüse. Für eine familienfreundliche Option kannst du auch Pitabrot anbieten, um kleine Wraps zu machen.

Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Gemüse und Zwiebeln, darunter Tomaten, Zucchini, Linsen und Koriander. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Gemüse und Zwiebeln, darunter Tomaten, Zucchini, Linsen und Koriander. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich das Hähnchen im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Hähnchen bis zu 2 Tage im Voraus grillen und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie es leicht vor dem Servieren oder genießen Sie es kalt auf dem Salat.

→ Wie kann ich den Salat vegetarisch gestalten?

Ersetzen Sie das Hähnchen durch gegrillten Halloumi-Käse, gebratenen Tofu oder geröstete Kichererbsen für eine vegetarische Alternative mit ausreichend Protein.

→ Kann ich die Marinade/Dressing im Voraus zubereiten?

Die Marinade/Dressing hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Vor Verwendung gut schütteln oder umrühren, da sich die Zutaten trennen können.

→ Welcher Käse eignet sich als Alternative zu Feta?

Wenn Sie keinen Feta mögen, können Sie Ziegenkäse, Mozzarella oder Parmesan verwenden. Für eine vegane Option probieren Sie pflanzlichen Käseersatz oder weglassen.

→ Wie kann ich die Avocado frisch halten?

Schneiden Sie die Avocado erst kurz vor dem Servieren. Beträufeln Sie sie mit etwas Zitronensaft, um Verfärbungen zu vermeiden. Alternativ können Sie die Avocado separat servieren und jeder kann sie selbst hinzufügen.

→ Welche Beilagen passen zu diesem Salat?

Servieren Sie den Salat mit geröstetem Pitabrot, Knoblauchbrot oder einem Baguette. Für eine kohlenhydratarme Option passen gegrilltes Gemüse oder ein Quinoa-Beilagensalat gut dazu.

Zitronen-Kräuter-Huhn Salat

Heller Salat mit gegrilltem Zitronenhähnchen, frischem Gemüse, cremiger Avocado und würziger Zitronen-Vinaigrette.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Gesunde Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Dressing und Marinade

01 60 ml Zitronensaft (etwa eine Zitrone)
02 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
03 2 Esslöffel Wasser
04 2 Esslöffel Rotweinessig
05 2 Esslöffel Olivenöl
06 1 Teelöffel getrockneter Oregano
07 2 Teelöffel getrocknetes Basilikum
08 2 Teelöffel Knoblauch, gehackt
09 1 Teelöffel Salz
10 Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

→ Hauptprotein

11 450 g Hähnchenschenkel oder -brust, ohne Haut und Knochen

→ Salatbasis

12 4 Tassen knackiger Romaine (Cos) Salat, gewaschen und getrocknet
13 1 große Gurke, in Würfel geschnitten
14 2 Roma-Tomaten, in kleine Stücke geschnitten
15 1 Avocado, in Streifen geschnitten
16 125 g Feta-Käse, zerbröckelt (optional)
17 60-80 g schwarze oder Kalamata-Oliven (optional, entsteint und geschnitten)
18 1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
19 2 Zitronenspalten zum Darüberträufeln

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel Wasser, Olivenöl, Zitronensaft, Rotweinessig, Petersilie, Basilikum, Knoblauch, Oregano, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verquirlen. Die Hälfte dieser Mischung in eine flache Schale geben und als Hähnchenmarinade verwenden. Den Rest im Kühlschrank aufbewahren und später als Salatdressing verwenden.

Schritt 02

Die Hähnchenstücke in die Schale mit der Marinade legen und sicherstellen, dass alle Seiten gut bedeckt sind. 15-30 Minuten bei Raumtemperatur oder bis zu zwei Stunden im Kühlschrank für mehr Geschmack ziehen lassen.

Schritt 03

Während das Hähnchen mariniert, die Salatzutaten waschen und schneiden. Salat, Gurke, Tomaten, Avocado, Zwiebel und optionale Oliven in einer großen Salatschüssel mischen. Beiseite stellen.

Schritt 04

Einen Esslöffel Olivenöl in einer Grillpfanne oder Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Hähnchen aus der Marinade nehmen (übrige Marinade entsorgen) und jedes Stück 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis es goldbraun und durchgegart ist. Die Kerntemperatur sollte 74°C erreichen.

Schritt 05

Nach dem Garen das Hähnchen von der Hitze nehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit die Säfte beim Aufschneiden im Fleisch bleiben.

Schritt 06

Die Hähnchenscheiben auf der Salatmischung anrichten. Mit dem reservierten Dressing aus dem Kühlschrank beträufeln. Den Feta-Käse darüber streuen, falls verwendet, und mit Zitronenspalten servieren für einen zusätzlichen Zitrusgeschmack.

Nützliche Hinweise

  1. Feta-Käse gibt einen zusätzlichen würzigen Geschmack. Verwenden Sie etwa 125 g, wenn Sie möchten.
  2. Verwenden Sie nur das reservierte (unbenutzte) Dressing für Ihren Salat, um Lebensmittelsicherheitsprobleme zu vermeiden.
  3. Um alles frisch zu halten, stellen Sie den Salat erst kurz vor dem Verzehr zusammen.

Benötigte Utensilien

  • Krug oder Schüssel zum Mischen des Dressings
  • Grillpfanne oder -platte zum Kochen
  • Schale zum Marinieren des Hähnchens
  • Große Salatschüssel zum Mischen aller Zutaten
  • Ein Schneebesen
  • Messer und Schneidebrett zum Schneiden

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie einen Gesundheitsexperten im Zweifelsfall.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 25 g