Grinch Oreo Balls mit grünem Überzug

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese Grinch Oreo Balls vereinen den einzigartigen Geschmack von Red Velvet Oreos mit cremigem Frischkäse und einem leuchtend grünen Candy-Mantel. Die zimtigen Kugeln werden zu einer festlichen Süßigkeit, die dank roter Zuckerherzen ihre weihnachtliche Stimmung unterstreicht. Perfekt für Weihnachten, einfach in der Zubereitung und ideal zum Teilen auf jeder Feier. Vor dem Eintauchen werden die Kugeln gekühlt, um eine perfekte Konsistenz zu gewährleisten. Das süße Finale macht jede Party zum Highlight.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 14 Nov 2025 18:54:25 GMT
Eine Platte mit Grinch Oreo Balls, die in verschiedenen Farben und Schattierungen vorliegen. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit Grinch Oreo Balls, die in verschiedenen Farben und Schattierungen vorliegen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Grinch Oreo Balls sind das perfekte festliche Dessert für die Weihnachtszeit. Knackige Red Velvet Oreos kombiniert mit cremigem Frischkäse werden in einer leuchtend grünen Candy-Melts-Hülle eingetaucht und mit kleinen roten Zuckerherzen dekoriert. Sie bringen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch viel Freude auf jede Festtafel – ideal für Partys oder ein schnelles Geschenk.

Ich erinnere mich noch daran, wie ich die ersten Oreo Balls an einem verschneiten Nachmittag gemacht habe. Seitdem sind sie bei meinen Kindern der absolute Favorit, besonders wegen ihres knalligen Grinch-Grüns.

Zutaten

  • Red Velvet Oreos 44 Stück: Die Basis mit ihrem leicht herben Kakao-Geschmack sorgt für das typische Keks-Crumble-Aroma. Für das beste Ergebnis wähle frische Kekse ohne Bruch.
  • Frischkäse 225 Gramm, weich: Bindet die Krümel zu einer cremigen Masse zusammen und sorgt für die richtige Konsistenz und Geschmackstiefe. Achte darauf, dass der Frischkäse gut weich ist, damit sich alles glatt vermischen lässt.
  • Candy Melts hellgrün 425 Gramm: Für die schöne, grüne Schicht, die an den Grinch erinnert. Hochwertige Candy Melts lassen sich einfacher schmelzen und ergeben eine glatte Oberfläche.
  • Rote Zuckerherzen: Niedliche Dekoration, die an das wachsende Herz des Grinch erinnert und den ballförmigen Süßigkeiten einen besonderen Akzent verleiht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1 Zusammenstellung und Vorbereitung der Arbeitsfläche:
Bereite ein großes Backblech mit Backpapier vor, damit die Oreo Balls nicht kleben bleiben. Sammle alle Werkzeuge und Zutaten, wie eine Küchenmaschine zum Zerkleinern der Kekse, einen Handmixer für die Crememischung und einen Dessertsportionierer oder Löffel zum Formen.
Schritt 2 Oreo Krümel herstellen:
Zerkleinere die Red Velvet Oreos in einer Küchenmaschine oder einem Mixer zu feinem Staub. Achte darauf, keine groben Keksstücke übrig zu lassen, da dies das Mischen erschwert und die Bällcheninstabil macht. Alternativ kannst du die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
Schritt 3 Frischkäse und Kekskrümel vermengen:
Gib den weichen Frischkäse in eine große Schüssel und schlage ihn mit dem Handmixer glatt und cremig. Füge dann nach und nach die Oreo-Krümel hinzu und mixe alles zusammen, bis ein formbarer, leicht feuchter Teig entsteht. Sollte er zu klebrig sein, gib noch etwas mehr Krümel dazu, ist er zu trocken, füge wenig Frischkäse hinzu.
Schritt 4 Formen der Bällchen und Kühlen:
Mit einem etwa 3,5 cm großen Löffel oder Portionierer gleichmäßige Kugeln formen. Rolle sie in den Handflächen glatt und lege sie auf das Backpapier. Kühlt sie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, damit sie beim Eintauchen in die Candy Melts nicht zerfallen. Wenn es schnell gehen muss, können sie auch 30 Minuten gefroren werden, aber nicht komplett durchfrieren, um Risse zu vermeiden.
Schritt 5 Candy Melts schmelzen:
Nutze am besten ein Wasserbad (Doppelkochsystem), indem du Wasser in einen Topf gibst und die Candy Melts in eine hitzebeständige Schüssel darüber stellst. Rühre vorsichtig, bis sie glatt sind. Alternativ kannst du sie in kurzen Intervallen bei niedriger Leistung in der Mikrowelle erhitzen und zwischenzeitlich umrühren. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schmelze kommt, das macht sie unbrauchbar.
Schritt 6 Eintauchen und Dekorieren:
Nimm die gekühlten Oreo Balls mit einer Gabel oder einem Zahnstocher und tauche sie vollständig in die geschmolzene Candy-Melts-Schicht. Lass überschüssige Schokolade am Rand abtropfen, bevor du die Bällchen zurück auf das Backpapier legst. Verzierte sie mit einem roten Zuckerherz oben drauf, solange die Schicht noch feucht ist. Für einen besonderen Effekt kannst du vorher einen dünnen Candy-Melts-Schnurrbart über die Bällchen träufeln.
Schritt 7 Fertigstellen und Kühlen:
Lass die verzierten Grinch Oreo Balls nochmals im Kühlschrank fest werden, damit das Candy-Melts gleichmäßig hart wird. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter gekühlt auf, so bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
Grinch Oreo Balls. Zu Favoriten hinzufügen
Grinch Oreo Balls. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein Lieblingsmoment mit diesem Rezept war, als ich die kleinen roten Zuckerherzen erstmals platzierte. Es fühlte sich an, als würde der Grinch wirklich ein kleines Stück seines Herzens verschenken – ein lustiges und süßes Familienritual ist daraus entstanden.

Lagerungstipps

Die fertigen Grinch Oreo Balls bewahrst du am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu sieben Tage frisch und der Frischkäse wird nicht trocken. Zum Einfrieren empfiehlt es sich, die Bällchen vor dem Eintauchen in die Candy Melts zu formen und roh einzufrieren. Nach dem Auftauen dann wie gewohnt eintauchen und dekorieren. So verhindern sie Sprünge in der Schokohülle und ihre Konsistenz bleibt perfekt.

Zutaten-Alternativen

Wenn du keine Red Velvet Oreos findest, funktionieren auch klassische Oreo Kekse oder andere festliche Varianten wie Pfefferminz oder Golden Oreos hervorragend. Statt der grünen Candy Melts kannst du weiße Schokolade nehmen und grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen. Achte darauf, dass die Farbe fettlöslich ist, damit die Schokolade nicht klumpig wird. Für die Dekoration bieten sich auch Streusel oder zerstoßene Zuckerstangen an, die zusätzlichen Crunch und Farbe bringen.

Serviervorschläge

Präsentiere die Grinch Oreo Balls auf einem schönen Weihnachts-Tablett, um das grüne Thema zu unterstreichen. Am besten passen sie zu einer Tasse heiße Schokolade oder Kaffee an kalten Wintertagen. Ihre handliche Größe macht sie ideal als Mitbringsel oder für das Buffet auf der Weihnachtsfeier. Für Kinderpartys sind sie außerdem ein großer Spaß, da sie durch ihre Farbe sofort ins Auge fallen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich normale Oreos statt Red Velvet verwenden?

Ja, normale Oreos oder andere Sorten können verwendet werden, allerdings verändert sich der Geschmack. Peppermint Oreos bieten eine schöne festliche Alternative.

→ Wie bewahre ich die Grinch Oreo Balls am besten auf?

Die Kugeln bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch und behalten so ihre Form und Frische.

→ Kann man die Oreo Balls einfrieren?

Ja, sie können bis zu drei Monate eingefroren werden. Am besten vor dem Überziehen einfrieren und vor dem Dekorieren im Kühlschrank auftauen.

→ Warum reißt die Zuckerglasur manchmal?

Die Glasur reißt meist, wenn die Kugeln zu kalt sind oder die Candy Melts zu stark erhitzt wurden. Vorsichtiges Temperieren und richtige Kühlung helfen.

→ Was tun, wenn keine grünen Candy Melts verfügbar sind?

Weiße Schokolade mit grüner Lebensmittelfarbe kann als Ersatz dienen. Dabei sollte auf ölbasierte Farben geachtet werden, um Klumpen zu vermeiden.

Grinch Oreo Balls festlich grün

Cremige Oreo Balls mit rotem Velvet Geschmack und grünem Candy-Coating – perfekt für die Feiertage.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen (Circa 24 Kugeln)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundlage

01 44 Stück Red Velvet Oreos
02 225 g Frischkäse, weich

→ Überzug und Dekoration

03 425 g hellgrüne Candy Melts
04 Rote Zuckerherzen

Anleitung

Schritt 01

Backblech mit Backpapier auslegen und alle nötigen Geräte sowie Zutaten bereitlegen: Küchenmaschine oder Mixer, elektrischer Handmixer und einen Keksausstecher (Ø 3,8 cm).

Schritt 02

Red Velvet Oreos in einer Küchenmaschine oder mit einem Nudelholz in einem verschlossenen Beutel zu feinen Krümeln zerkleinern. Auf große Stücke achten und diese vermeiden.

Schritt 03

Den weichen Frischkäse in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer auf hoher Stufe glatt und cremig schlagen.

Schritt 04

Nach und nach die Oreo-Krümel zum Frischkäse geben und mit dem Handmixer vermengen, bis eine formbare, feuchte Masse entsteht. Nicht zu viel rühren, um die Konsistenz zu erhalten.

Schritt 05

Mit dem Keksausstecher gleichmäßige Portionen abstechen, zu Kugeln formen und auf das vorbereitete Backblech legen. Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 06

Candy Melts im Wasserbad langsam und unter ständigem Rühren schmelzen. Alternativ in kurzen Intervallen in der Mikrowelle erwärmen und zwischendurch rühren, bis sie glatt sind.

Schritt 07

Die gekühlten Kugeln mit einer Gabel oder einem Zahnstocher in die geschmolzenen Candy Melts tauchen, überschüssige Glasur abtropfen lassen und auf das Backpapier setzen.

Schritt 08

Optional restliche Candy Melts in einem Beutel schmelzen, eine kleine Spitze abschneiden und dünn über die Kugeln träufeln. Sofort jeweils ein rotes Zuckerherz oben auf die Kugel drücken.

Schritt 09

Die fertig dekorierten Kugeln nochmals für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen, bevor sie serviert werden.

Nützliche Hinweise

  1. Candy Melts behutsam schmelzen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Kugeln dürfen nicht vollständig gefroren sein, um Risse in der Glasur zu verhindern.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine oder Mixer
  • Elektrischer Handmixer
  • Backblech mit Backpapier
  • Keksausstecher (ca. 3,8 cm Durchmesser)
  • Wasserbad oder mikrowellengeeignete Schüssel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 180
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g