Eyeball Brownies für Halloween

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese Brownies sind ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Feier. Sie werden mit einem Basis-Brownieteig, viel Kakao, Butter und Zucker zubereitet. Nach dem Backen werden sie mit geschmolzener weißer Schokolade überzogen und mit Mini-Kaugummi-Augen garniert. Farbige Gels wie Rot und Grün sorgen für gruselige Adern und Details. Das Ergebnis sind kleine, saftige Schokokuchen mit fantasievoller Dekoration – schmecken intensiv schokoladig und sorgen für Partyspaß. Ideal für den kleinen Grusel zwischendurch!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 26 Sep 2025 20:45:02 GMT
Ein Bild mit Eyeball Brownies, die auf einem Tisch liegen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild mit Eyeball Brownies, die auf einem Tisch liegen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Brownies sind der absolute Hit auf jeder Halloween-Party und machen nicht nur Kindern Spaß Sie verbinden saftigen Schokoladengeschmack mit einem schaurigen Eyeball Look Dadurch entstehen nicht nur optische Highlights sondern auch ein wunderbar schokoladiger Genuss Die Kombination aus Brownieteig zartschmelzender weißer Schokolade und dekorativen Zuckeraugen begeistert Groß und Klein Gerade das Verzieren ist immer wieder ein tolles Erlebnis vor allem mit Kindern

Als ich die Eyeball Brownies das erste Mal mit meinen Kindern gebacken habe waren sie begeistert vom Verzieren und konnten gar nicht genug bekommen Seitdem sind sie bei jeder Feier ein Muss bei uns

Zutaten

  • Fertigmischung für Brownies: gibt schnelle und gleichmäßige Basis achte auf eine Mischung mit echtem Kakao
  • Eier, Öl und Wasser: sorgen für die richtige Konsistenz am besten frische Eier verwenden
  • Weiße Schokoladenchips: schmelzen wunderbar und bilden das perfekte Topping je höher der Kakaoanteil desto besser der Geschmack
  • Mini Zuckeraugen: sind das i-Tüpfelchen am besten hochwertige wählen damit sie schön aussehen
  • Rotes Deko Gel: für Blutadern intensive Farbe sorgt für einen echten Gruseleffekt am besten auf natürliche Farbstoffe achten
  • Grünes Deko Gel: bringt extra Farbe in die Deko auch hier auf Qualität achten damit die Farben nicht verlaufen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Brownieteig zubereiten:
Den Ofen entsprechend der Packungsanleitung vorheizen Teig laut Anleitung zusammenrühren dabei auf gründliches Vermengen achten die Masse sollte glatt und klumpenfrei sein
Backen:
Die Brownie Masse gleichmäßig in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form geben Anschließend wie auf der Packung empfohlen backen Nach Ende der Backzeit Stäbchenprobe machen dann vollständig auskühlen lassen das verhindert geschmolzene Schokolade beim Dekorieren
Weiße Schokolade schmelzen:
Weiße Schokoladenchips in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und bei mittlerer Hitze schmelzen Jeweils nach ca zwanzig Sekunden umrühren bis alles glatt ist so brennt nichts an
Schokolade auftragen und Augen setzen:
Die vollständig ausgekühlten Brownies großzügig mit der geschmolzenen weißen Schokolade bestreichen Sofort die Zuckeraugen gleichmäßig darauf verteilen dabei rasch arbeiten damit die Schokolade noch weich ist
Dekorieren:
Mit rotem Deko Gel feine Adern von den Augen aus ziehen mit grünem Gel zusätzliche Akzente setzen Trocknen lassen für saubere Schnitte Brownies in Stücke teilen am besten mit einem scharfen Messer
Ein Bild mit Eyeball Brownies, die auf einem Tisch liegen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild mit Eyeball Brownies, die auf einem Tisch liegen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das musst du wissen

  • Kann gut vorbereitet werden
  • Ideal für Kinderhände und Partys
  • Nach Belieben mit anderen Süßigkeiten ergänzbar

Mein persönliches Highlight sind die Zuckeraugen Sie zaubern immer sofort ein Lächeln auf jedes Gesicht und beim Verzieren entsteht bei uns zuhause richtige Halloween Stimmung Ich erinnere mich noch wie wir mal zu viert alle Augen auf einmal gesetzt haben und die verrücktesten Brownies dabei entstanden sind

Tipps zur Aufbewahrung

Die Brownies halten sich luftdicht verpackt mehrere Tage bei Zimmertemperatur Am besten in einer Keksdose oder mit Frischhaltefolie abdecken So bleiben sie schön saftig Wenn du sie länger lagern willst kannst du sie portionsweise einfrieren Im Kühlschrank aufbewahren lässt die weiße Schokolade etwas hart werden was beim Essen nicht jedem gefällt

Zutaten austauschen

Du kannst die weiße Schokolade einfach durch Zartbitter ersetzen für eine etwas weniger süße Variante Wer keine fertige Brownie Mischung mag kann auch sein Lieblings Brownie Rezept nehmen Statt Zuckeraugen passen auch kleine Marshmallows mit einem Tropfen Schokolade passend zum Halloween Motiv

Eine Tafel mit sechs Eyeball Brownies, die mit M&M's und Candy Eyes geschmückt sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Tafel mit sechs Eyeball Brownies, die mit M&M's und Candy Eyes geschmückt sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Servierideen

Eyeball Brownies sind einzeln serviert auf Muffin Papierförmchen ein echter Hingucker Am Buffet sorgen sie zwischen anderen Halloween Snacks für Abwechslung Mit extra Deko wie kleinen Plastikspinnen oder Spinnennetz Servietten wirds noch gruseliger

Geschichte und Halloween Kontext

Brownies sind ein US Klassiker und werden zu Halloween jedes Jahr kreativ verziert Die Idee mit den Eyeballs kommt aus dem amerikanischen Partytrend Kinder lieben das Mitmachen beim Backen und Dekorieren Die einfache Herstellung erlaubt viel Raum für Fantasie und eigenen Stil

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie werden die Brownies besonders saftig?

Verwenden Sie ausreichend Butter und lassen Sie die Brownies nicht zu lange im Ofen. Nach dem Backen komplett auskühlen lassen sorgt für die perfekte Konsistenz.

→ Welche Augen-Deko eignet sich am besten?

Mini-Zuckerdekor-Augen aus dem Backshop oder Supermarkt geben den coolsten Effekt. Marshmallows können als Unterlage dienen.

→ Kann man verschiedene Schokoladensorten verwenden?

Für etwas Abwechslung lassen sich auch Milch- oder Zartbitterschokolade anstelle weißer Schokolade einsetzen.

→ Wie lange halten die Brownies frisch?

Luftdicht verpackt bleiben sie etwa 3 Tage weich und lecker. Unbedingt trocken lagern.

→ Wie gelingen die Dekor-Linien am besten?

Mit Lebensmittelfarben-Gel und feinen Dekor-Spitzen lassen sich die blutigen Äderchen besonders einfach aufspritzen.

→ Können diese Brownies auch eingefroren werden?

Ja, die Brownies lassen sich nach Belieben ohne Dekor rund einen Monat einfrieren und später individuell verzieren.

Eyeball Brownies mit Schokolade

Schokoladige Brownies mit Marshmallows und süßen Augen – der Hingucker für jede Halloween-Party.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Stück)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Packung Brownie-Mischung (mit benötigten Zutaten wie Eier, Öl und Wasser entsprechend den Packungshinweisen)

→ Dekoration

02 150 g weiße Schokoladenchips
03 1 Tasse Mini-Candy-Augen
04 Rote Gel-Zuckerschrift
05 Grüne Dekoriergel

Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen gemäß den Angaben auf der Verpackung der Brownie-Mischung vor.

Schritt 02

Bereiten Sie die Brownie-Mischung mit den angegebenen Zutaten zu, aber backen Sie die Masse noch nicht. Den Teig in eine gefettete Backform füllen.

Schritt 03

Backen Sie die Brownies nach den Verpackungsangaben und lassen Sie sie anschließend vollständig auskühlen.

Schritt 04

Geben Sie die weißen Schokoladenchips in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erwärmen Sie sie in kurzen Intervallen. Zwischendurch umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 05

Verteilen Sie die geschmolzene weiße Schokolade gleichmäßig auf den Brownies und setzen Sie die Mini-Candy-Augen zügig auf, damit sie haften.

Schritt 06

Mit rotem Gel feine Linien als 'Adern' von den Augen weg ziehen und mit grünem Gel weitere Details aufbringen. Lassen Sie die Dekoration fest werden, anschließend in Stücke schneiden und servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für ein besonders gleichmäßiges Ergebnis die Brownies erst komplett auskühlen lassen, bevor sie mit Schokolade und Dekor versehen werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backform
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Spatel
  • Küchenmesser

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Eier, Milchprodukte, Gluten und Soja. Spuren von Nüssen und Erdnüssen möglich.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 285
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 3 g