
Diese herzhaften Schinken-Käse-Röllchen sind ein klassischer Party-Snack, dem niemand widerstehen kann!
Diese leckeren Spiralen sind gefüllt mit zartem Schinken, geschmolzenem Käse und würzigem Dijon-Senf. Frühlingszwiebeln sorgen für Frische, und die Tortillas sind weich und angenehm im Biss.
Man kann einfach nicht nur eines essen!
Egal zu welchem Anlass – diese Röllchen sind immer ein Hit. Sie schmecken sowohl gekühlt als auch bei Zimmertemperatur hervorragend und sind unglaublich einfach zuzubereiten.
Zutaten
- Gekochter Schinken: Wichtig ist, dass der Schinken bereits gekocht ist. Ich kaufe ihn gern direkt an der Frischetheke und hacke ihn fein, damit sich die Röllchen besser rollen lassen.
- Geriebener Cheddar: Der kräftige, cremige Käse hilft, die Füllung zusammenzuhalten.
- Frischkäse: Die Basis der Frischkäsemischung. Verwenden Sie am besten vollfetten Frischkäse in Blockform.
- Dijon-Senf: Verleiht der Mischung eine dezente Schärfe und Tiefe.
- Worcestershire-Sauce: Sie gibt allem Herzhaften einen noch besseren Geschmack.
- Brauner Zucker: Für eine leichte Süße als Ausgleich zu den würzigen Aromen.
- Frühlingszwiebeln: Frisch, farbenfroh und leicht knackig. Alternativ können auch Schnittlauch verwendet werden.
- Weizentortillas (Burrito-Größe): Sie halten die ganze leckere Füllung zusammen. Die größere Größe sorgt für mehr Füllvolumen.
So werden die Schinken-Käse-Röllchen zubereitet
- Vermengen:
- Alle Zutaten außer den Tortillas in einer großen Schüssel vermischen. Gut rühren, bis die Zutaten gleichmäßig in der Frischkäsemasse verteilt sind.
- Bestreichen:
- Etwa 1/4 Tasse der Mischung gleichmäßig auf jeder Tortilla verstreichen – bis zum Rand.
- Aufrollen und kühlen:
- Jede Tortilla straff aufrollen. Anschließend für 30 Minuten in den Kühlschrank legen, damit sie fest werden.
- Schneiden und servieren:
- Die gekühlten Rollen aus dem Kühlschrank nehmen. Die Enden abschneiden und in etwa 2,5 cm dicke Röllchen schneiden. Sofort servieren oder bis zum Servieren gekühlt aufbewahren. Guten Appetit!

Tipps für die besten Schinken-Käse-Röllchen
Pinwheel-Rezepte sind einfach, aber mit diesen Tipps werden sie noch besser!
Alles weich machen. Kalter Frischkäse lässt sich schwer verrühren. Legen Sie ihn rechtzeitig heraus, damit er Zimmertemperatur erreicht – das erleichtert das Mischen enorm.
Alles fein schneiden. Käse klein reiben, Schinken und Frühlingszwiebeln sehr fein hacken – so lassen sie sich besser in der Füllung verarbeiten.
Keine freien Ränder lassen. Die Frischkäsemischung bis zum Rand verstreichen, damit nichts ungleichmäßig ist.
Keine Maistortillas verwenden. Sie sind zu brüchig. Weizentortillas in Burrito-Größe funktionieren am besten.
Zahnstochertipp: Falls sich die Röllchen nicht gut halten, können sie vor dem Kühlen mit Zahnstochern fixiert werden. Nach dem Kühlen können diese problemlos entfernt werden.
Ein Wellenschliffmesser verwenden. Mit sanftem Sägen schneiden. Achten Sie darauf, dass das Messer sauber, scharf und gezahnt ist – sonst werden die Röllchen eher zerdrückt als geschnitten.

Variationen
Probieren Sie diese Abwandlungen aus, um die Röllchen an Ihren Geschmack anzupassen.
Andere Käsesorten ausprobieren. Schweizer Käse, Gruyère, Mozzarella – alles geht. Auch Mischungen verschiedener Sorten sorgen für mehr Geschmackstiefe.
Gewürzte Tortillas verwenden. Es gibt sie z. B. mit getrockneter Tomate oder Spinat – perfekt für mehr Geschmack oder farbige Röllchen zu bestimmten Anlässen.
Gemüse hinzufügen. Z. B. geraspelter Salat, geröstete Paprika, Oliven oder Gurken sorgen für mehr Biss. Fein würfeln und lieber auf die Mischung legen als sie hineinzurühren.
Fleisch variieren. Schinken ist klassisch, aber auch Pute, Hähnchen oder Roastbeef passen hervorragend.
Vegetarische Variante: Lassen Sie den Schinken einfach weg – schmeckt trotzdem großartig! Dafür gern mehr Gemüse verwenden.
Bacon hinzufügen. Entweder in die Frischkäsemischung geben oder extra knusprig braten und fein zerbröseln.
Aufbewahrung
Da sie auch gekühlt lecker schmecken, lassen sich Reste problemlos aufbewahren.
Zum Aufbewahren: Die Röllchen in einen luftdichten Behälter geben. Zwischen den Schichten Backpapier legen, damit sie nicht aneinanderkleben. Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
Zum Einfrieren: Die Röllchen einzeln auf einem Blech vorfrieren. Anschließend in gefriergeeignete Beutel oder Behälter geben. Bis zu 2 Monate haltbar.
Zum Auftauen: Einfach aus dem Gefrierfach in den Kühlschrank legen. Innerhalb weniger Stunden aufgetaut – kein Erwärmen nötig.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welchen Schinken nehme ich am besten für die Rollen?
Besonders praktisch ist gekochter Aufschnittschinken, klein geschnitten, der lässt sich leicht verarbeiten und passt perfekt ins Innere.
- → Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?
Klar! Probiere mal Mozzarella, Gruyère, Schweizer oder einen anderen geriebenen Käse aus, gibt jedem Bissen eine neue Note.
- → Wieso sollte ich große Tortillas nehmen?
Mit großen Weizentortillas passt ordentlich Füllung rein, sie lassen sich kompakter rollen und reißen so gut wie nie.
- → Wie bleiben die Rollen beim Schneiden fest zusammen?
Wickel sie fest ein und pack sie erstmal in den Kühlschrank. Wenn du magst, kannst du kurz Zahnstocher reinstecken, dann lösen und servieren.
- → Geht Vorbereitung schon am Vortag?
Klar, einfach am Abend zusammendrehen, mindestens eine halbe Stunde kaltstellen und dann am nächsten Tag in einer Box im Kühlschrank aufbewahren. Hält gut 3 Tage frisch.
- → Kann ich die Rollen vegetarisch machen?
Lass den Schinken einfach weg und nimm mehr Gemüse oder eine andere Käsesorte. Schmeckt auch super lecker ganz ohne Fleisch.