Hausgemachte Tagalong Kekse

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese hausgemachten Tagalong Kekse verbinden zartes Butter-Shortbread mit einer cremigen Erdnussbutterfüllung und einer schokoladigen Ummantelung. Sie bieten eine perfekte Kombination aus knackiger Textur und süßer Cremigkeit. Ideal zum Vorbereiten und Verschenken, bringen sie die beliebte Geschmacksrichtung ganzjährig auf den Tisch. Die Herstellung erfordert einige Arbeitsschritte, die jedoch mit dem köstlichen Ergebnis belohnt werden.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 21:02:05 GMT
Eine Platte mit verschiedenen Schokoladenkugeln, die in verschiedenen Größen und Formen vorliegen. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit verschiedenen Schokoladenkugeln, die in verschiedenen Größen und Formen vorliegen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese selbstgemachten Tagalong Kekse bringen das Gefühl der Girl Scouts Kekse direkt zu dir nach Hause. Mit buttrigem Mürbeteig, einer süßen cremigen Erdnussbutterfüllung und einer glatten Schokoladenschicht bieten sie eine perfekte Kombination aus knusprig, cremig und süß. Jeder Bissen ist ein kleiner Genussmoment voller Vielfalt.

Ich habe sie zum ersten Mal gebacken als ich eine besondere Nascherei suchte und seitdem backe ich sie immer wieder gerne

Zutaten

  • Ungesalzene Butter: sorgt dafür dass der süße Geschmack des Mürbeteigs nicht vom Salz überdeckt wird
  • Zucker: bringt die Süße und macht den Teig schön luftig
  • Vanilleextrakt: verleiht einen feinen aromatischen Geschmack der den Mürbeteig abrundet
  • Weizenmehl: gibt Struktur und sorgt für eine zarte Krume
  • Salz: balanciert die Süße aus und hebt den Geschmack hervor
  • Cremige Erdnussbutter: sorgt für eine glatte Textur und einen nussigen Kontrast zum knusprigen Teig und der Schokolade
  • Puderzucker: wird mit der Erdnussbutter vermischt und macht die Füllung angenehm süß und streichfähig
  • Schokoladen-Schmelzflocken: schmelzen gleichmäßig und ergeben die charakteristische glatte Schokoladenschicht

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vor Lege ein Backblech mit Backpapier aus
Teig herstellen:
Schlage Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig Rühre den Vanilleextrakt unter
Mehl und Salz einarbeiten:
Füge Mehl und Salz langsam zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und vermenge alles zu einem weichen Teig
Ausrollen und ausstechen:
Rolle den Teig zwischen zwei Backpapierlagen auf etwa 0,6 Zentimeter Dicke aus Steche mit einem runden Ausstecher Kreise aus
Backen:
Lege die Kekse mit Abstand auf das Backblech Rolle die Reste erneut aus und steche weitere Kreise aus Backe die Kekse 10 bis 12 Minuten bis die Ränder leicht goldbraun sind Lasse sie vollständig auskühlen
Füllung vorbereiten:
Vermische Erdnussbutter und Puderzucker zu einer glatten Masse Forme kleine Kugeln Drücke diese leicht flach und setze sie auf die ausgekühlten Kekse Drücke sie leicht an
Kühlen:
Lege die Kekse auf ein Backblech und stelle sie für 8 bis 10 Minuten in das Gefrierfach bis die Füllung fest ist
Schokolade schmelzen:
Erhitze die Schmelzflocken in kurzen Abständen in der Mikrowelle Rühre zwischendurch um bis die Schokolade glatt ist
Kekse überziehen:
Tauche die gekühlten Kekse mit einer Gabel in die geschmolzene Schokolade Achte darauf dass sie komplett bedeckt sind Lege sie auf Backpapier
Schokolade fest werden lassen:
Lasse die Schokolade bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank etwa 15 Minuten aushärten
Eine Platte mit Chocoladen-Tagalong-Keksen, die mit Nüssen und Schokolade garniert sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit Chocoladen-Tagalong-Keksen, die mit Nüssen und Schokolade garniert sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Du Solltest Wissen

  • Diese Kekse lassen sich gut vorbereiten und halten bis zu zwei Wochen im Kühlschrank
  • Sie schmecken noch besser wenn die Schichten einige Tage durchgezogen sind
  • Die cremige Erdnussbutter ist für mich das Herzstück und macht den einzigartigen Geschmack aus
  • Ich erinnere mich gern daran wie ich sie das erste Mal mit meiner Familie geteilt habe und alle begeistert waren

Lagerungstipps

Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter mit Backpapier zwischen den Schichten bei Raumtemperatur bis zu fünf Tage auf Für längere Haltbarkeit im Kühlschrank bis zu zwei Wochen

Alternative Zutaten

Für die Erdnussbutterfüllung kann man auch Mandel- oder Cashewbutter verwenden um den Geschmack zu variieren Schokolade kann je nach Vorliebe dunkel oder Vollmilch sein

Serviervorschläge

Diese Kekse passen wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee Sie sind auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie

Geschichte der Tagalongs

Tagalongs stammen aus der Tradition der Girl Scouts in den USA und sind dort ein beliebter Keksklassiker Die Kombination aus Shortbread Erdnussbutter und Schokolade ist ikonisch

Eine Schicht aus Schokolade und Nougat auf einer Schokoladenkugel. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schicht aus Schokolade und Nougat auf einer Schokoladenkugel. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Pro Tipps

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bewahre ich die Tagalong Kekse am besten auf?

In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage, im Kühlschrank bis zu 2 Wochen lagern. Für längere Haltbarkeit einfrieren.

→ Kann ich natürliche Erdnussbutter verwenden?

Für die beste Konsistenz empfehlen sich cremige Erdnussbutter ohne zu viel Öl, da natürliche Erdnussbutter die Füllung austrocknen kann.

→ Wie dick sollte der Teig ausgerollt werden?

Der Teig sollte etwa 0,6 cm (1/4 Zoll) dick ausgerollt werden, um gleichmäßiges Backen und eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.

→ Kann ich die Kekse vorbereiten und später backen?

Der Teig kann vorbereitet und gekühlt werden. Die fertigen Kekse lassen sich gut aufbewahren und schmecken nach einigen Tagen noch besser.

→ Wie schmelze ich die Schokolade richtig?

Schokolade in kurzen Intervallen von 20–30 Sekunden in der Mikrowelle schmelzen, zwischendurch umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Hausgemachte Tagalong Kekse

Knusprige Kekse mit cremiger Erdnussbutter und Schokoladenüberzug für besondere Momente.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
42 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen (Ca. 24 Kekse)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 150 g ungesalzene Butter, weich
02 100 g Zucker
03 1 TL Vanilleextrakt
04 225 g Weizenmehl (Allzweckmehl)
05 1 Prise Salz

→ Füllung

06 120 g cremige Erdnussbutter
07 60 g Puderzucker

→ Überzug

08 200 g Schokoladen-Schmelzflocken

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen. Vanilleextrakt einrühren.

Schritt 03

Mehl und Salz nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung heben, bis ein weicher Teig entsteht.

Schritt 04

Teig zwischen zwei Backpapierlagen ca. 0,6 cm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.

Schritt 05

Kekse mit Abstand auf das Backblech legen. Restteig erneut ausrollen und ausstechen. 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Komplett auskühlen lassen.

Schritt 06

Erdnussbutter und Puderzucker glatt verrühren. Je 1 TL Mischung zu Kugeln rollen, leicht flach drücken und auf die ausgekühlten Kekse legen, leicht andrücken.

Schritt 07

Kekse auf einem Backblech 8–10 Minuten im Gefrierfach fest werden lassen.

Schritt 08

Schmelzflocken in kurzen Intervallen von 20–30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, zwischendurch umrühren, bis sie glatt sind.

Schritt 09

Gefrorene Kekse mit einer Gabel in die geschmolzene Schokolade tauchen, vollständig bedecken. Auf Backpapier legen.

Schritt 10

Glasierte Kekse bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank ca. 15 Minuten aushärten lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Für eine bessere Handhabung kann der Teig vor dem Ausrollen 15–20 Minuten gekühlt werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech mit Backpapier
  • Runder Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser)
  • Rührschüssel und Handmixer
  • Mikrowellengeeignete Schüssel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch, Gluten und Erdnüsse

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 190
  • Fett: 11.2 g
  • Kohlenhydrate: 20.5 g
  • Eiweiß: 3.1 g