Hawaiian BBQ Chicken Pizza Genuss

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Genießen Sie eine köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, süßen Ananasstückchen, herzhafter BBQ-Sauce und reichlich Mozzarella auf einem knusprigen Teig. Knuspriger Bacon, rote Zwiebeln und frischer Koriander sorgen für noch mehr Aroma und Vielfalt. Perfekt für einen geselligen Abend mit der Familie oder Freunden. Diese Variante lässt sich mit hausgemachtem oder gekauftem Teig zubereiten und bietet einen besonderen Geschmack, der sowohl große als auch kleine Genießer begeistert. Ideal, um Abwechslung auf den Tisch zu bringen und für jeden Anlass geeignet!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 26 Jul 2025 19:50:11 GMT
Eine Pizza mit Hawaiian BBQ Chicken als Zutaten. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Pizza mit Hawaiian BBQ Chicken als Zutaten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Hawaiian BBQ Chicken Pizza bringt Urlaubsgeschmack direkt auf den Tisch mit saftiger Ananas, rauchigen Baconwürfeln, zartem Hähnchen und würziger Barbecuesoße. Perfekt für den heimischen Pizzaabend wenn jeder etwas Besonderes möchte und dabei trotzdem schnell satt und glücklich wird. Die knusprige Kruste und das Zusammenspiel der süßen und herzhaften Toppings sorgen jedes Mal für einen echten Überraschungseffekt bei Familie und Gästen.

Ich erinnere mich noch genau wie ich beim ersten Mal skeptisch war wegen der Ananas aber heute ist diese Kombi bei uns Pflicht und meistens bleibt kein Stück übrig

Zutaten

  • Pizzateig: Unbedingt auf einen geschmeidigen Teig achten selbstgemacht schmeckt natürlich besonders aromatisch
  • Hähnchenbrust: am besten gegartes Hähnchen oder direkt zarte Stücke vom Grill so bleibt das Fleisch saftig
  • Barbecuesoße: Sie sorgt für das rauchige Grundaroma gerne hochwertige Soße mit viel Tomate wählen
  • Mozzarella: gleichmäßig und frisch gerieben so wird die Pizza schön cremig und zieht lange Fäden
  • Ananasstücke: reife saftige Ananas gibt den typischen Hawaii Kick am besten die kleinen Würfel aus der Dose gut abgetropft verwenden
  • Gebratener Bacon: kleine knusprige Würfel bringen herzhafte Tiefe idealerweise durchwachsenen Bacon wählen
  • Rote Zwiebel: hauchdünn schneiden für die feine Schärfe unbedingt auf knackige feste Zwiebeln achten
  • Frischer Koriander oder Petersilie: sorgt zum Schluss für einen Hauch Frische und bringt Farbe auf den Teller

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig ausrollen:
Die Teigkugel auf leicht bemehlter Fläche sanft auf etwa zwölf bis vierzehn Zoll drücken dabei von innen nach außen arbeiten und möglichst rund formen so bekommt die Pizza später eine schöne Kruste
Hähnchen marinieren:
Die gegarten Hähnchenstücke mit etwa einem Viertel der Barbecuesoße in einer Schüssel sorgfältig vermengen das gibt extra Würze und schützt das Fleisch vor dem Austrocknen im Ofen
Pizza belegen:
Den restlichen Barbecuesoße gleichmäßig auf dem Teig verteilen danach die Hälfte vom Mozzarella darüber streuen dann das Hähnchen Bacon Ananas und die Zwiebelscheiben verteilen und am Ende den restlichen Mozzarella darübergeben so schmilzt alles perfekt zusammen
Backen:
Die Pizza auf ein heißes Backblech oder einen Pizzastein legen und im vorgeheizten Ofen bei zweihundertzwanzig Grad etwa zehn bis vierzehn Minuten goldbraun backen sobald der Rand knusprig und der Käse ordentlich gebräunt ist vorsichtig herausnehmen und kurz ruhen lassen vor dem Anschneiden
Fertigstellen:
Mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie bestreuen etwas schwarzen Pfeffer darübermahlen und sofort servieren damit der Käse noch schön lange Fäden zieht
Eine Pizza mit Hawaiian BBQ Chicken, die mit Pineapple, Onions und Zwiebeln garniert ist. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Pizza mit Hawaiian BBQ Chicken, die mit Pineapple, Onions und Zwiebeln garniert ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wissenswertes

Reich an Eiweiß sättigend für die ganze Familie
Ideal zum Vorbereiten und Einfrieren
Variation oft gewünscht auch mit vegetarischen Toppings möglich
Der Mozzarella macht die Pizza besonders cremig und der Duft aus dem Ofen lockt selbst Nachbarn an den Esstisch In unserer Küche ist das Ananasdoseknacken schon das geheime Startsignal für einen gelungenen Pizzaabend und meine Kinder wollen immer beim Belegen mithelfen

Aufbewahrung und Reste

Diese Pizza kann komplett gebacken eingefroren werden wer mag kann auch die belegte aber noch ungebackene Pizza einfrieren und dann direkt aufbacken Nach dem Backen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und im Kühlschrank luftdicht verpacken Sie schmeckt bis zu zwei Tage noch richtig gut kurz auf dem Rost nachgebacken wird der Boden sogar wieder knusprig

Zutaten austauschen

Auch vegetarisch bestens geeignet einfach Hähnchen und Bacon durch geräucherten Tofu oder gebratene Champignons ersetzen Wer mag kann die Ananas durch Mango oder Pfirsichwürfel tauschen Für extra Würze lohnt sich hin und wieder ein Spritzer frische Limette auf der fertigen Pizza

Eine Pizza mit Hawaiian BBQ Chicken als Zutaten. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Pizza mit Hawaiian BBQ Chicken als Zutaten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Unbedingt mit einem knackigen Salat servieren besonders gut passt etwas Feldsalat oder Rucola mit einem Spritzer Zitronensaft Vielleicht mögen eure Gäste etwas Chilöl dazu so bekommt jede Scheibe ihre Schärfe Wer einen Kindergeburtstag plant kann kleine Pizzas in Mini-Form zubereiten

Kultureller Ursprung

Die Kombination aus Ananas und Hähnchen auf Pizza gibt es vermutlich dank einem findigen Pizzabäcker aus Kanada Hawaii wird beim ersten Bissen verständlich für den Namen die süß herzhaft Mischung ist eben Sehnsuchtsküche pur und mittlerweile in vielen Ländern weltweit ein Dauerbrenner Auch bei uns in der Familie ist jede Hawaiian BBQ Chicken Pizza eine kleine Urlaubsreise

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Käsesorte passt am besten?

Mozzarella eignet sich besonders gut, da er schön schmilzt und einen milden Geschmack verleiht.

→ Kann ich frische Ananas verwenden?

Ja, frische Ananas sorgt für noch mehr Frische und einen intensiveren Geschmack.

→ Ist Bacon notwendig?

Bacon bringt zusätzliche Würze, kann aber weggelassen oder durch Schinken ersetzt werden.

→ Wie kann ich die Schärfe anpassen?

Fügen Sie etwas Chiliflocken hinzu oder verwenden Sie eine pikante BBQ-Sauce für mehr Schärfe.

→ Wie friere ich die Pizza am besten ein?

Bereiten Sie alles vor, wickeln Sie die Pizza gut ein und frieren Sie sie ungebacken ein. Direkt aus dem Gefrierfach backen.

Hawaiian BBQ Chicken Pizza

Hähnchen, Ananas, BBQ-Sauce und Käse auf knusprigem Boden sorgen für besonderen Genuss am Pizzaabend.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
14 Min.
Gesamtzeit
34 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (1 große Pizza)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Teig und Saucen

01 450 g Pizzateig, selbstgemacht oder aus dem Kühlregal
02 240 ml Barbecue-Sauce, geteilt

→ Belag

03 2 kleine gegarte Hähnchenbrustfilets, in kleine Stücke geschnitten
04 3 Scheiben gebratener Bacon, gehackt
05 250 g geriebener Mozzarella-Käse
06 80 g Ananasstücke, abgetropft
07 1/4 rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
08 2 EL frischer Koriander, grob gehackt (optional)
09 Schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Wenn ein Pizzastein verwendet wird, diesen bereits jetzt auf mittlerer Schiene im Ofen platzieren.

Schritt 02

Das gegarte, gewürfelte Hähnchen mit 60 ml Barbecue-Sauce in einer mittleren Schüssel gründlich vermengen und beiseite stellen.

Schritt 03

Den Pizzateig auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Kreis von 30–35 cm Durchmesser ausrollen und auf ein Backblech oder eine Pizzaschaufel legen.

Schritt 04

Die restliche Barbecue-Sauce gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Mit der Hälfte des Mozzarellas bestreuen, anschließend Hähnchen, Bacon, Ananas und rote Zwiebel darauf verteilen. Den übrigen Mozzarella darüber streuen und mit schwarzem Pfeffer würzen.

Schritt 05

Die Pizza im heißen Ofen etwa 10–14 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Schritt 06

Pizza aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden etwa 5 Minuten ruhen lassen. Nach Belieben mit frischem Koriander bestreuen und servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Bereite die Pizza zum Einfrieren bis zum Backen vor, wickle sie fest ein und friere sie ein. Zum Fertiggaren bei 200 °C etwa 18–20 Minuten direkt aus dem Gefrierfach backen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Pizzastein oder Backblech
  • Schüssel
  • Pizzaschaufel (optional)
  • Teigroller

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch (Käse), Weizen (Pizzateig) und Schweinefleisch (Bacon) – kann Spuren von Ei oder Soja enthalten, je nach verwendeten Produkten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Eiweiß: 27 g