Honey BBQ Huhn mit Reis

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Honey BBQ Huhn mit Reis kombiniert saftige Hähnchenschenkel, eine süß-rauchige Honig-BBQ-Sauce und lockeren Reis zu einer köstlichen Mahlzeit. Das Gericht überzeugt durch schnellen Zubereitungsschritten, einfache Zutaten und vielseitige Serviervorschläge. Ob für den Alltag oder die Familienfeier – dieser Geschmack macht glücklich und satt. Variationen mit Gemüse, scharfen oder süßen Noten ermöglichen individuelle Anpassungen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sun, 09 Nov 2025 22:56:38 GMT
Ein Bild von Honey BBQ Chicken Rice, das als 1-Pan-Familienabend (50 Min) beschrieben wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von Honey BBQ Chicken Rice, das als 1-Pan-Familienabend (50 Min) beschrieben wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Honey BBQ Chicken Rice ist die perfekte Mahlzeit für gemütliche Familienabende, die wenig Aufwand erfordern, aber mit kräftigem Geschmack überzeugen. Saftiges Hühnchen trifft auf eine süß-rauchige BBQ-Honig-Soße, die sich mit lockerem Reis verbindet und so ein einfaches, aber unwiderstehliches Gericht schafft. Ob zum schnellen Abendessen nach der Arbeit oder als Vorbereitung für die ganze Woche – dieses Rezept bietet Komfort und Vielseitigkeit in einem.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieses Gericht verwendet Zutaten, die fast jeder zu Hause hat und ist in etwa fünfzig Minuten fertig. Die Kombination aus süßer Honigglasur und rauchiger BBQ-Soße bringt einen ausbalancierten Geschmack auf den Teller. Das Hühnchen bleibt durch das kurze Anbraten außen knusprig und innen zart. Ich erinnere mich, wie ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte an einem Abend, an dem meine Familie große Lust auf etwas Besonderes hatte, und seitdem steht es regelmäßig auf unserem Speiseplan.

Zutaten

  • Hähnchenschenkel: saftig und besonders gut zum Backen geeignet
  • Langkornreis: bleibt locker und nimmt die Sauce wunderbar auf
  • Honig: sorgt für natürliche Süße und hilft beim Karamellisieren
  • BBQ-Soße: wichtig für das rauchige Aroma, am besten eine, die Ihrem Geschmack entspricht
  • Knoblauch: gibt eine herzhafte Tiefe und Aroma
  • Sojasoße: bringt Umami und rundet die Sauce ab
  • Olivenöl: zum Anbraten, am besten nativ extra für den Geschmack
  • Optional: Geräuchertes Paprikapulver für zusätzliche Würze und intensiv rauchigen Geschmack
  • Frische Frühlingszwiebeln: als Garnitur für Frische und Farbe
  • Tipp: Achten Sie bei der BBQ-Soße auf eine Variante mit guter Balance zwischen süß und rauchig und wählen Sie frischen Knoblauch, da er den Unterschied im Geschmack macht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen anbraten:
Hähnchenschenkel mit Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Stücke bei mittlerer Hitze auf jeder Seite drei bis vier Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Dieses Anbraten sorgt dafür, dass das Fleisch beim Backen saftig bleibt und eine schöne Kruste bekommt.
Honey BBQ Sauce zubereiten:
In einer Schüssel BBQ-Soße, Honig, Sojasoße und fein gehackten Knoblauch gut vermischen, bis die Mischung dick und glänzend ist. Diese Soße wird später sowohl das Hähnchen als auch den Reis aromatisieren.
Reis anrösten und kochen:
Den ungekochten Reis in der Pfanne, in der das Hähnchen angebraten wurde, leicht anrösten. Dann die Hühnerbrühe und die Hälfte der Honey BBQ Soße dazugeben, umrühren und zum Kochen bringen. Wer möchte kann hier auch noch eine Prise Salz ergänzen.
Hähnchen und Reis vereinen:
Die angebratenen Hähnchenteile auf den Reis legen und den restlichen BBQ-Honig-Mix darübergeben. Den Topf zudecken und alles für etwa fünfzehn Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar und die Sauce eingezogen ist. Alternativ kann man alles in eine Auflaufform geben und im Ofen bei 190 Grad Celsius für 35 bis 40 Minuten backen. So entsteht eine herrliche Kruste und das Aroma verdichtet sich.
Servieren:
Das Gericht mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort servieren. Die frische Zwiebel rundet den Geschmack ab und sorgt für ein ansprechendes Farbspiel.
Ein Bild von Honey BBQ Chicken Rice, das als 1-Pan-Familienabend (50 Min) präsentiert wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von Honey BBQ Chicken Rice, das als 1-Pan-Familienabend (50 Min) präsentiert wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Was Sie wissen müssen

Hoher Proteingehalt durch Hühnchen und gute Kohlenhydrate aus Reis für langanhaltende Energie. Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und auch problemlos aufbewahren oder einfrieren. Vielseitig anpassbar, zum Beispiel mit Gemüse oder Käse, für noch mehr Geschmack und Nährstoffe. Ich liebe besonders die Kombination von Honig und räucheriger BBQ-Soße – sie erinnert mich an laue Sommergrillabende mit der Familie, die mit gemütlichem Essen und viel Lachen endeten.

Lagertipps

Reste am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von drei Tagen verzehren. Zum Aufwärmen im Ofen wird das Hähnchen wieder schön saftig. Für längere Lagerung portionsweise einfrieren und langsam im Kühlschrank auftauen. Das bewahrt sowohl Geschmack als auch Textur.

Zutatsaustausch

Wenn Sie keinen Hähnchenschenkel zur Hand haben, funktionieren Brustfilets ebenfalls gut, sie müssen dann nur etwas vorsichtiger gebacken werden, damit sie nicht trocken werden. Für eine vegetarische Variante können gewürfelter Tofu oder Kichererbsen genommen werden, mit der gleichen Sauce mariniert. Statt weißem Langkornreis ist auch Naturreis oder Basmati möglich, wobei sich die Garzeiten ändern.

Serviervorschläge

Dieses Gericht ist ein vollwertiges Hauptgericht, harmoniert aber prima mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Gemüse wie Brokkoli oder Karotten. Ein cremiger Krautsalat oder ein Joghurt-Dip bilden einen angenehmen Kontrast zur süß-rauchigen BBQ-Soße.

Profi-Tipps

  • Achten Sie darauf, die Gewürze beim Anbraten richtig zu rösten, das bringt viel mehr Aroma als einfaches Würzen am Ende.
  • Die Soße kann je nach Geschmack angepasst werden, wer es gern schärfer mag, gibt einfach Chili oder Cayennepfeffer dazu.
  • Verwenden Sie beim Anbraten eine schwere Pfanne, das sorgt für eine gleichmäßige Hitze und eine bessere Bräunung.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich Hähnchenbrust anstelle von Schenkeln verwenden?

Ja, Hähnchenbrust funktioniert gut, achte jedoch darauf, die Garzeit zu verkürzen, damit das Fleisch saftig bleibt.

→ Welcher Reis eignet sich am besten?

Langkörniger weißer Reis ist ideal, für mehr Biss eignen sich Jasmin- oder Basmati-Reis. Brauner Reis ist eine gesündere Alternative mit mehr Ballaststoffen.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und später aufwärmen?

Ja, die Zubereitung lässt sich gut vorab planen. Im Kühlschrank hält es sich mehrere Tage, beim Aufwärmen bleibt das Huhn im Ofen besonders saftig.

→ Lässt sich das Gericht einfrieren?

Das Gericht eignet sich gut zum Einfrieren. Bitte vollständig abkühlen lassen und luftdicht verpacken, um Geschmack und Struktur zu erhalten.

→ Wie bleibt das Huhn nach dem Aufwärmen saftig?

Das Aufwärmen im Ofen bei niedriger Temperatur mit etwas Folie sorgt für saftiges Fleisch. Ein Schuss Brühe unterstützt die Feuchtigkeit.

Honey BBQ Huhn Reis

Aromatisches Gericht mit Honig-BBQ-Huhn und Reis, ideal für einfache Familienmahlzeiten.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Hähnchen

01 500 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut
02 1 TL Knoblauchpulver
03 1 TL geräuchertes Paprikapulver
04 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Reis und Flüssigkeiten

05 200 g Langkornreis (ungekocht)
06 475 ml Hühnerbrühe

→ Sauce

07 120 ml BBQ-Sauce
08 60 ml Honig
09 15 ml Sojasauce
10 1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Optional (für mehr Geschmack und Variation)

11 Gefrorenes Mischgemüse (Erbsen, Karotten, Mais), Menge nach Belieben
12 Geriebener Cheddarkäse, nach Geschmack
13 Chiliflocken oder scharfe Sauce zum Würzen
14 Frühlingszwiebeln oder frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenschenkel mit Knoblauchpulver, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 3–4 Minuten anbraten, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 02

BBQ-Sauce, Honig, Sojasauce und gehackten Knoblauch in einer Schüssel gründlich verrühren, bis eine glänzende, dickflüssige Glasur entsteht.

Schritt 03

Den ungekochten Reis in derselben Pfanne kurz anrösten. Anschließend Hühnerbrühe und die Hälfte der Honey BBQ Sauce hinzufügen, umrühren und aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen.

Schritt 04

Die angebratenen Hähnchenschenkel zurück in die Pfanne zum Reis legen, mit der restlichen Sauce bestreichen und abgedeckt bei niedriger Hitze 15 Minuten ziehen lassen, bis der Reis gar und die Hähnchenstücke durchgegart sind.

Nützliche Hinweise

  1. Für eine knusprige Note kann die gesamte Mischung auch in einer Auflaufform bei 190 °C etwa 35–40 Minuten gebacken werden.
  2. Zum Wiedereinfrieren vollständig abkühlen lassen und portionsweise lagern.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne mit Deckel
  • Rührschüssel
  • Kochlöffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Soja (Sojasauce)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, falls keine glutenfreie Sojasauce verwendet wird

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 35 g