Saftiger Honig Chili Lachs

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Du bekommst hier supersaftigen Lachs mit süßer, leicht scharfer Glasur aus Butter, Chili, Sojasoße und etwas Zitrone. Erst kommt der Fisch in den Ofen. Dann wird er dick mit der warmen Honigsoße überzogen und nochmal kurz gebacken, bis alles karamellisiert und glänzt. Mit Reis oder frischen Kräutern getoppt, hast du ruckzuck was Besonderes am Start. Die Schärfe lässt sich easy anpassen – klappt übrigens auch mit anderen Fischfilets super!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:30 GMT
Ein Stück Lachs mit glänzender Chili-Honig-Schicht oben drauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Lachs mit glänzender Chili-Honig-Schicht oben drauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wenn du Lust auf was Süßes mit leichtem Biss hast, dann wirst du von diesem Hot Honey Lachs echt begeistert sein. Die würzige, fruchtige Glasur mit Honig wird beim Backen total lecker und gibt dem Fisch eine schöne knusprige Schicht. Ganz saftig innen, aromatisch und einfach geil!

Zutaten

  • Olivenöl
  • Maisstärke
  • Zitronensaft
  • Lachsfilets
  • Sojasoße
  • Honig
  • Butter, ungesalzen
  • Chiliflocken

Leckere Zubereitung & Video

Schnapp dir die Zutaten für die Hot Honey Soße!
Schmeiß Honig, Chiliflocken, einen Schuss Sojasoße, die halbe Buttermenge, Zitronensaft und etwas Wasser in einen kleinen Topf und erhitze alles bei mittlerer Hitze. Gelegentlich umrühren. Nach fünf Minuten vom Herd nehmen und die angerührte Maisstärke einrühren – das sorgt für eine sämige, klümpchenfreie Soße. Jetzt nochmal kurz aufwärmen, dabei weiterrühren, bis die Soße dick wird. Am Schluss die restliche kalte Butter reinwerfen und alles abkühlen lassen.
Lachs kurz würzen & ab in den Ofen!
Heize den Ofen auf 200°C vor und leg ein Backpapier auf‘s Blech. Dann legst du die Lachsfilets drauf und reibst sie mit Salz, Pfeffer und Olivenöl ein. Jetzt schiebt das Ganze für etwa 15 Minuten in den Ofen.
Honigsoße rauf und kurz karamellisieren lassen!
Wenn der Lachs fast fertig ist, hol ihn kurz raus und pinsel dick die Hot Honey Soße drüber – lass ruhig was auf’s Blech tropfen, das gibt diese leckeren karamelligen Ränder. Jetzt nochmal für 5 Minuten rein damit.
Über Reis servieren und los geht's!
Schnapp dir gedämpften Reis als Basis, leg den honigglasierten Lachs drauf, hau noch extra Soße drüber und wenn du möchtest, kannst du noch ein Topping nach Wahl nehmen.
Ein Stück Lachs mit Glasur oben drauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Lachs mit Glasur oben drauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Extra Tipp

Mach nochmal ein bisschen Sesam oder frische Petersilie drüber, dann sieht's noch besser aus.

Varianten

Honig: Agavendicksaft oder Ahornsirup schmecken auch richtig super.
Chiliflocken: Cayenne, etwas scharfe Soße oder geräuchertes Paprikapulver bringen auch Bums.
Sojasoße: Tamari für glutenfrei oder Kokos-Aminos, wenn du‘s milder magst.
Butter, ungesalzen: Mit Salzbutter (dann weniger Salz nehmen) oder Ghee klappt’s auch.
Zitronensaft: Limettensaft, Weißweinessig oder Apfelessig bringen auch Säure rein.
Maisstärke: Pfeilwurzelpulver oder normales Weizenmehl andicken lassen.
Lachsfilets: Forelle, Kabeljau oder Tilapia eignen sich auch super.
Olivenöl: Avocadoöl, Kokosöl, Rapsöl ­– alles geht!

Küchenhelfer

Saucenpfanne
Messbecher & Löffel
Schneebesen
Backblech & Backpapier

Aufbewahrung

Pack übrig gebliebenen Lachs luftdicht in den Kühlschrank, da hält er sich locker drei Tage. Warm machst du ihn am besten im Ofen bei 175°C oder ganz langsam in der Pfanne, damit er saftig bleibt. Die Honigsoße einfach extra in den Kühlschrank, beim nächsten Gebrauch kurz in der Mikrowelle oder im Topf aufwärmen.

Lieblings Tipps!

  • Rühr die Maisstärke richtig glatt, sonst gibt‘s Klümpchen – die schönste Soße ist glänzend!
  • Lass die Glasur beim Backen ruhig aufs Blech fließen, dann wird der Rand besonders lecker karamellig.
  • Behalte den Lachs im Auge, nicht zu lange drin lassen – außen knusprig, innen schön zart!

FAQs

Kann ich gefrorenen Lachs nehmen?
Klar geht das. Einfach ganz auftauen lassen, gut mit Küchenpapier trocken tupfen und dann wie beschrieben weiter machen. Dann wird er schön knusprig und die Glasur haftet besser.
Was ist ein guter Ersatz für Sojasoße?
Probier mal Tamari oder Kokos-Aminos aus – super Ersatz, auch wenn du glutenfrei brauchst. Schmeckt fast gleich würzig!
Was passt am besten dazu?
Reis oder Quinoa sind Klassiker. Aber auch geröstetes Ofengemüse oder ein knackiger Salat mit einem säuerlichen Dressing gehen richtig gut zu dem süß-scharfen Lachs.
Ein Teller mit Lachsfilet und Reis. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Lachsfilet und Reis. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Geht auch tiefgekühlter Lachs?

Klar, taue ihn einfach komplett auf und tupfe ihn trocken. So wird er gleichmäßig durch und die Glasur zieht schön an.

→ Gibt’s was statt Sojasoße?

Ja, probier’s mal mit Tamari oder Kokos-Aminos. Schmecken ähnlich herzhaft, aber sind manchmal milder oder sogar glutenfrei.

→ Wie scharf ist das Ganze?

Durch die Chiliflocken ist es nur leicht bis mittel spicy. Für mehr Power oder weniger Feuer einfach nach Gusto nachjustieren.

→ Was passt bestens dazu?

Du kannst Reis, Quinoa oder irgendwas aus dem Ofen super dazu essen. Ein frischer Salat mit Vinaigrette macht das Ganze rund.

→ Wie bewahre ich Reste auf und mach sie wieder warm?

Schmeiß den Lachs in einen geschlossenen Behälter und pack ihn für maximal drei Tage in den Kühlschrank. Am besten langsam in der Pfanne oder im Ofen erhitzen, damit er nicht trocken wird.

→ Kann man die Hot-Honey-Soße vorbereiten?

Klar, einfach im Kühlschrank lagern. Vor dem Verwenden kurz erhitzen, dann lässt sich alles besser verteilen und karamellisiert schöner.

Honig Chili Lachs

Lachs in pikanter Honighülle, im Ofen gebacken und nach 20 Minuten perfekt – einfach und lecker.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Lachsfilets)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm

Zutaten

→ Sauce

01 1 Teelöffel Maisstärke, angerührt mit etwas Wasser
02 60 ml Honig
03 1 Teelöffel Chiliflocken
04 2 Esslöffel Sojasoße
05 1 Esslöffel Zitronensaft
06 60 ml Wasser
07 4 Esslöffel ungesalzene Butter, aufgeteilt

→ Hauptbestandteil

08 4 Lachsfilets (je ca. 170 g)
09 1 Esslöffel Olivenöl
10 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Lachs auf Reis oder deiner Lieblingsbeilage anrichten und heiß servieren. Noch etwas Sauce drübergießen und nach Lust mit Sesam oder frischer Petersilie bestreuen.

Schritt 02

Filets rausnehmen, mit 1 bis 2 Löffeln Honig-Chili-Soße übergießen. Es darf ruhig etwas auf das Backpapier laufen, das macht knusprige Ränder. Dann Lachs nochmal für 5 Minuten in den Ofen – er soll jetzt schön glänzen und innen zart bleiben.

Schritt 03

Den Fisch etwa 15 Minuten in den heißen Ofen schieben – er muss fast, aber noch nicht ganz durch sein.

Schritt 04

Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) stellen. Blech mit Backpapier belegen, Filets drauflegen. Mit Öl bepinseln, salzen und pfeffern.

Schritt 05

Honig, Chiliflocken, Sojasoße, Wasser, Zitronensaft und die Hälfte der Butter im Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Ab und zu rühren und nach 5 Minuten vom Herd nehmen. Maisstärke-Mischung dazu, dann weiterrühren bis’s glatt aussieht. Topf wieder auf den Herd, weiter köcheln bis die Soße dicker wird. Am Schluss restliche kalte Butter unterziehen und alles abkühlen lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Rühr die Maisstärke im Wasser richtig gut an, damit später nix klumpt und die Soße schön sämig wird.
  2. Lass beim Backen etwas Soße auf das Papier laufen, dann bekommst du leckere karamellisierte Ränder.
  3. Back den Lachs nicht zu lang – wenn er sich mit der Gabel leicht teilen lässt, passt’s.
  4. Reste kommen abgedeckt in den Kühlschrank, halten dort drei Tage frisch. Schonend aufwärmen, damit der Fisch saftig bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Messbecher und Löffel
  • Schneebesen
  • Backblech und Backpapier

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Beinhaltet Fisch und Soja; für Leute mit Butter- oder Milchunverträglichkeit aufpassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 28.7 g
  • Kohlenhydrate: 18.5 g
  • Eiweiß: 32.4 g