Zu Favoriten hinzufügen
                
                Dieses Honey Sesame Chicken mit Brokkoli ist mein absolutes Lieblingsrezept für schnelle Wochentage geworden als ich keine Lust mehr auf Takeout hatte aber die bekannten süß-herzhaften Aromen trotzdem genießen wollte Ein zarter Überzug macht das Hähnchen wunderbar knusprig und hält die glänzend-sämige Honig-Sesam-Soße fest während der Brokkoli einen frischen knackigen Kontrast liefert Ich liebe es wie alles in nur 30 Minuten fertig ist schneller als jeder Lieferservice und so viel aromatischer Meine Kinder essen das Gemüse immer dann ohne Murren weil die Soße einfach unschlagbar ist
Zutaten
- Hähnchenbrustfilet: gleichmäßig in Stücke schneiden Das sorgt für gleichmäßiges Garen und eine perfekte knusprige Hülle
 - Frische Brokkoliröschen: sattes Grün und feste Köpfe auswählen Frischer Brokkoli bleibt knackig und verliert nicht so schnell die Farbe oder Biss
 - Sesamöl: hochwertig und geröstet für ein intensives nussiges Aroma Nur so entfaltet sich der typische Geschmack
 - Echter Honig: bringt die natürliche Süße und sorgt für einen tollen Glanz der Soße Billigen Honigersatz vermeiden für beste Ergebnisse
 - Frischer Ingwer und Knoblauch: sorgen für authentische Würze und Tiefe Frisch geraspelt ist ihr Aroma viel intensiver als bei Fertigprodukten
 - Sesam als Topping: gibt extra Biss und macht das Gericht optisch ansprechend Qualitätssamen sind heller und haben mehr Nussaromen
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Brokkoli dämpfen:
 - Gib einige Zentimeter Wasser in einen Topf Brokkoliröschen und etwas Salz dazu Deckel drauf und aufkochen lassen dann Hitze reduzieren und etwa sechs Minuten dämpfen bis der Brokkoli noch leicht Biss hat Sofort in kaltem Wasser abschrecken damit das Gemüse kräftig grün bleibt und nicht nachgart
 - Soße anrühren:
 - Alle Soßenzutaten in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen kräftig rühren bis keine Stärkeklumpen mehr zu sehen sind Die Stärke muss sich völlig auflösen damit die Soße später schön samtig wird Zur Seite stellen
 - Hähnchen panieren:
 - Das Fleisch in gleichmäßige Stücke schneiden dann mit Speisestärke Mehl Salz und Pfeffer in einen großen Beutel geben und schütteln bis jede Seite bedeckt ist Diese Mischung sorgt für die typisch leichte und knusprige Panade
 - Hähnchen braten:
 - Etwas Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen Das Fleisch in nicht zu dichten Schichten in die Pfanne geben Erst liegen lassen damit die Unterseite richtig braun und knusprig wird Dann wenden und alle Seiten goldgelb braten Das Fleisch soll dabei durchgaren und kein Rosa mehr zeigen
 - Soße angießen und einkochen:
 - Ist das Fleisch goldbraun die Hitze herunterdrehen und die vorbereitete Soße darüber geben Immer rühren während die Soße aufkocht und eindickt Sobald sie glänzt und jedes Stück Fleisch damit überzogen ist ist sie fertig
 - Brokkoli unterheben und servieren:
 - Nun den Brokkoli zur Hähnchenpfanne geben Vorsichtig mischen damit jedes Röschen Soße abbekommt und das Fleisch knusprig bleibt Zum Schluss mit Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen und sofort heiß genießen
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Das solltest Du wissen
Ballaststoffreich und sättigend bleibt lange frisch Das Gericht kannst Du super vorbereiten und erneut aufwärmen Die unkomplizierte Methode spart Dir Zeit und Abwasch Für mich sind die gerösteten Sesamsamen das absolute Highlight Sie geben dem Ganzen einen intensiven Kick Seit wir dieses Rezept als Familienfavorit entdeckt haben verbinden sich damit viele gemütliche Abende zu viert und glückliche Kinder die freiwillig Gemüse essen
Aufbewahrungstipps
Reste lassen sich drei Tage gut im Kühlschrank lagern Am besten in einer Glasdose damit das Aroma bleibt Zum Aufwärmen am besten in der Pfanne auf niedriger Hitze vorsichtig erwärmen so bleibt das Hähnchen am knusprigsten und der Brokkoli bleibt frisch Mikrowelle geht auch aber das Gemüse wird dann etwas weicher
Zutaten-Alternativen
Frischen Brokkoli kannst Du durch TK-Brokkoli ersetzen Einfach gut abtropfen lassen und am Ende nur kurz unterheben Auch anderes Gemüse wie grüne Bohnen Zuckerschoten oder Paprika passen super Wer kein Hähnchen mag nimmt gern Tofu oder Crevetten mit gleicher Marinade
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Serviervorschläge
Klassisch passt Basmatireis am besten darunter weil er die Soße schön aufnimmt Für eine ausgefallenere Variante servierst Du das Gericht auf asiatischen Weizennudeln Etwas frischer Koriander oder Röstzwiebeln als Topping gibt noch mehr Geschmack
Hintergrund zum Gericht
Honey Sesame Chicken ist ein moderner Klassiker der asiatischen Küche mit stark amerikanischem Einfluss Die süße Honigsoße und die knusprige Panade haben das Gericht weltweit beliebt gemacht In China selbst kommt Brokkoli als Beilage eher selten vor aber gerade diese Kombination macht das Rezept so alltagstauglich
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?
 Ja, einfach vorher auftauen und gut abtropfen lassen. Dann gemeinsam mit dem gebratenen Hähnchen in die Pfanne geben.
- → Wie gelingt eine glutenfreie Variante?
 Ersetze Weizenmehl durch Reismehl oder zusätzlich Stärke und nutze Tamari statt Sojasauce für eine glutenfreie Zubereitung.
- → Welche Alternativen gibt es für Honig?
 Ahornsirup oder brauner Zucker eignen sich gut als Ersatz. Für eine kalorienärmere Variante kann ein Süßstoff verwendet werden.
- → Was tun, wenn die Sauce zu dünn bleibt?
 Die Sauce einfach länger köcheln lassen oder ein wenig mehr Speisestärke mit Wasser anrühren und untermischen.
- → Kann das Gericht vorbereitet werden?
 Ja, es lässt sich gut vorkochen. Im Kühlschrank hält es bis zu vier Tage und kann schonend aufgewärmt werden.