Instant Pot Griechisches Huhn Reis

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Dieses Gericht kombiniert zartes Hähnchen mit Jasminreis, roten Zwiebeln und Zucchini, alles schnell im Instant Pot zubereitet. Die würzige Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch sowie getrockneten Kräutern sorgt für mediterranes Aroma. Serviert wird alles in einer Schüssel, gern mit Petersilie oder Feta bestreut. Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur einen Topf, ideal für stressfreie Mahlzeiten und Meal Prep.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 12 Aug 2025 17:37:54 GMT
Ein Instant Pot mit einer Mischung aus Reis, Zwiebeln, Zucchini, Zitrone, Knoblauch und Chicken. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Instant Pot mit einer Mischung aus Reis, Zwiebeln, Zucchini, Zitrone, Knoblauch und Chicken. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Instant Pot Greek Chicken and Rice ist ein unkompliziertes Alleskönner-Gericht für geschäftige Tage voller Aroma und Frische. In nur einem Topf verschmelzen saftiges Hähnchen, bunte Gemüsesorten und Reis unter würziger Marinade zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Perfekt zum Vorbereiten und auch am nächsten Tag noch ein Genuss.

Mich begeistert besonders wie wenig Aufwand ich abends habe und trotzdem steht etwas richtig Aromatisches auf dem Tisch. Nach einer entspannten halben Stunde riecht die ganze Küche wie bei meiner Lieblingstaverne in Griechenland und die Familie sitzt gespannt am Tisch.

Zutaten

  • Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkelstücke: am besten Bio und ohne Antibiotika sorgt für zartes Fleisch mit bestem Geschmack
  • Rote Zwiebel: bringt angenehme Süße und Farbe ins Gericht empfehlenswert sind feste frische Zwiebeln
  • Zucchini: geben Saftigkeit und machen das Gericht leichter junge feste Exemplare sind besonders aromatisch
  • Jasminreis: er wird wunderbar locker wichtig ist frischer Reis ohne muffigen Geruch
  • Hühnerbrühe oder Knochenbrühe: für eine Extraportion Geschmack gern selbstgemacht oder mit wenig Zusatzstoffen kaufen
  • Olivenöl: die Basis für die Marinade aromatisch kaltgepresst und von hoher Qualität wählen
  • Zitronensaft: sorgt für Frische eine reife saftige Zitrone macht den Unterschied
  • Frischer Knoblauch: gibt Würze verwende lieber ganze Zehen und presse sie frisch
  • Getrocknete mediterrane Kräuter: wie Oregano Basilikum und Thymian sie geben das typische Griechenland-Gefühl achte auf kräftigen Duft
  • Roter Weinessig: rundet die Marinade ab und hebt den Geschmack von Hähnchen und Gemüse hervor
  • Salz und Pfeffer: aus der Mühle für die perfekte Balance
  • Optional frische Petersilie und Feta: beim Servieren für Extra Aroma und ein bisschen Farbe

Schritt für Schritt Anleitung

Marinade vorbereiten:
Vermische Olivenöl Zitronensaft roten Weinessig die mediterranen Kräuter Salz Pfeffer und frischen Knoblauch in einer großen Schüssel. Lege das Hähnchen hinein und massiere die Marinade gut ein. Mindestens 15 Minuten abgedeckt durchziehen lassen besser noch über Nacht im Kühlschrank.
Gemüse schneiden:
Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in feine Streifen. Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in dicke halbe Scheiben damit sie beim Kochen bissfest bleibt.
Instant Pot vorbereiten:
Stelle den Instant Pot auf Sauté und erhitze Olivenöl im Topf. Gib das marinierte Hähnchen hinein und brate es rundherum an bis es außen goldbraun ist. Es muss nicht ganz durchgegart sein da es später weiterkocht.
Gemüse zugeben und anbraten:
Füge die Zwiebeln und Zucchini zum Hähnchen in den Pot. Rühre alles gut durch und schwitze es für ein paar Minuten an bis die Zwiebeln glasig sind.
Reis und Brühe einfüllen:
Streue den Jasminreis gleichmäßig über Fleisch und Gemüse. Gieße die Brühe darüber so dass alle Zutaten leicht bedeckt sind. Kratze den Boden ab damit keine Reste ankleben und später die Anzeige brennt verhindert wird.
Druckkochen:
Verschließe den Instant Pot mit dem Deckel. Stelle ihn auf High Pressure für 10 Minuten. Nach dem Ende sofort den Druck ablassen damit der Reis schön locker bleibt.
Abschmecken und Servieren:
Öffne vorsichtig den Deckel. Rühre alles mit einer Gabel auf damit sich der Reis fluffig verteilt. Toppe mit frischer Petersilie und Feta falls gewünscht und serviere direkt.
Ein Instant Pot mit einer Mischung aus Rice, Zwiebeln, Knoblauch und Chicken. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Instant Pot mit einer Mischung aus Rice, Zwiebeln, Knoblauch und Chicken. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

  • Reich an Protein für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl
  • Gemüse liefert bunte Vitamine und Ballaststoffe
  • Auch kalt als Lunch wunderbar geeignet

Jedes Mal wenn ich den Duft von warmem Olivenöl und Kräutern in der Küche habe muss ich an unseren letzten Griechenlandurlaub denken. Besonders liebe ich die Zucchini in diesem Rezept sie saugen die Marinade auf und sind immer meine erste Wahl beim Nachschöpfen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Das Gericht lässt sich super im Kühlschrank aufbewahren mindestens zwei Tage bleibt alles aromatisch und saftig. Am besten in einem luftdicht verschlossenen Behälter lagern. Zum Aufwärmen etwas Wasser zugeben und schonend erhitzen damit der Reis nicht trocken wird. Auch zum Einfrieren geeignet nach dem Auftauen einfach locker auflockern.

Tausche Zutaten flexibel aus

Du hast keine Zucchini da dann probiere Paprika oder Aubergine beides passt toll zu den mediterranen Gewürzen. Statt Jasminreis funktioniert auch Basmati oder Naturreis letzteren entsprechend länger garen lassen. Wer kein Feta verträgt kann den Käse einfach weglassen oder durch Oliven ersetzen.

Ein Bild von einer Mischung aus Reis und Gemüse, darunter Zwiebeln, in einem Instant Pot. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von einer Mischung aus Reis und Gemüse, darunter Zwiebeln, in einem Instant Pot. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So kannst du den Greek Chicken and Rice servieren

Am liebsten direkt aus dem Instant Pot auf einen tiefen Teller mit frischer Petersilie und großzügig Feta. Wer noch mehr Dip-Gefühl mag gibt einen Löffel Hummus und ein paar Kalamata-Oliven dazu. Für ein leichtes Sommeressen reicht ein grüner Salat als Beilage völlig aus.

Inspiration aus der griechischen Küche

Dieses Rezept bringt das Flair der traditionellen griechischen Taverna auf den modernen Küchentisch. Die Kombination aus duftenden Kräutern, Zitrone und Olivenöl steht für die mediterrane Lebensweise. Greek Chicken mit Reis ist ein beliebtes Alltagsgericht und wird gern für die ganze Familie gekocht.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welches Hähnchen eignet sich am besten?

Freilandhuhn ohne Antibiotika liefert den besten Geschmack und Qualität für dieses Gericht.

→ Wie lange sollte das Hähnchen mariniert werden?

Mindestens 15 Minuten, für intensiveres Aroma am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Frische Petersilie, Feta, Kalamata-Oliven oder Hummus ergänzen das griechische Hähnchen perfekt.

→ Kann man anderes Gemüse verwenden?

Ja, Paprika, Auberginen oder Karotten passen ebenfalls gut in dieses Gericht.

→ Wie wird das Gericht aufbewahrt?

Abgedeckt im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage und eignet sich ideal als Meal Prep.

→ Kann man das Gericht einfrieren?

Ja, abgekühlt portionsweise einfrieren. Vor dem Servieren langsam aufwärmen.

Instant Pot Griechisches Huhn Reis

Zartes Hähnchen mit Kräutern, Reis und Gemüse aus dem Instant Pot – einfach und aromatisch.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Griechisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 600 g Hähnchenbrustfilet, vorzugsweise Bio und aus Freilandhaltung
02 1 rote Zwiebel, gewürfelt
03 1 große Zucchini, gewürfelt
04 200 g Jasminreis, gut gespült
05 400 ml Hühner- oder Knochenbrühe

→ Für das Marinieren

06 3 EL Olivenöl
07 2 EL Rotweinessig
08 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 Saft von 1 Zitrone
10 2 TL getrockneter Oregano
11 1 TL getrocknetes Basilikum
12 1 TL getrockneter Thymian
13 1 TL Salz
14 0,5 TL schwarzer Pfeffer

→ Optionales Topping

15 Frische Petersilie, gehackt
16 Feta-Käse, zerbröselt

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Knoblauch, Zitronensaft, Oregano, Basilikum, Thymian, Salz und Pfeffer verrühren. Die Hähnchenstücke darin wälzen und mindestens 15 Minuten, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.

Schritt 02

Zwiebel und Zucchini klein würfeln. Jasminreis in einem Sieb gründlich unter kaltem Wasser spülen. Brühe abmessen und bereitstellen.

Schritt 03

Den Instant Pot auf Sauté-Modus stellen und 2 EL Olivenöl erhitzen. Das marinierte Hähnchen zugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 2-3 Minuten von allen Seiten anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

Schritt 04

Zwiebel und Zucchini zum Hähnchen in den Instant Pot geben. Etwa 2-3 Minuten unter Rühren anschwitzen, bis das Gemüse leicht weich wird.

Schritt 05

Jasminreis und Hühner- oder Knochenbrühe einfüllen und alles gleichmäßig verteilen. Mit einem Löffel leicht umrühren, damit sich die Zutaten gut vermengen.

Schritt 06

Den Deckel des Instant Pot verschließen, auf hohen Druck (High Pressure) einstellen und 10 Minuten garen. Nach Ablauf der Garzeit den Druck sofort manuell ablassen (Quick Release).

Schritt 07

Den Instant Pot öffnen, Reis mit einer Gabel auflockern und mit gehackter Petersilie und Feta bestreuen. Nach Wunsch mit weiteren Toppings wie Kalamata-Oliven oder Hummus servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Lasse das Hähnchen für intensiveren Geschmack nach Möglichkeit über Nacht in der Marinade ziehen.
  2. Um ein besonders lockeres Reisergebnis zu erzielen, den Jasminreis vor dem Garen gründlich waschen.

Benötigte Utensilien

  • Instant Pot (6 Liter)
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Schüssel zum Marinieren
  • Kochlöffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Feta-Käse (Milch), falls verwendet

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 505
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 47 g
  • Eiweiß: 43 g