Käse Schinken Kartoffel Auflauf

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Der Käse-Schinken-Kartoffel-Auflauf verbindet zarte Kartoffeln mit würzigem Schinken und einer sahnigen Käseschicht. Diese Kombination sorgt für ein echtes Wohlfühlgericht, das wunderbar sättigt und sich ideal für Resteverwertung eignet. Praktisch: Die Zubereitung ist unkompliziert, alles kommt gemeinsam in die Auflaufform und wird goldbraun überbacken. Frische Zwiebeln verleihen dem Gericht Tiefe, während Sauerrahm und Cheddarkäse für einen reichen, vollmundigen Geschmack sorgen. Perfekt, wenn es schnell gehen soll oder viele Gäste satt werden sollen. Auch für den nächsten Tag lässt sich der Auflauf wunderbar aufbewahren oder aufwärmen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 05 Sep 2025 18:33:21 GMT
Ein Käse-Ham-Potatocasserole in einem Glas. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Käse-Ham-Potatocasserole in einem Glas. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses cremige Kartoffel-Schinken-Gratin mit extra viel Käse ist zum heimlichen Star unserer Resteverwertung geworden. Nach Ostern stapelt sich übrig gebliebener Schinken im Kühlschrank und alle rollen genervt mit den Augen, wenn ihn jemand schon wieder auf Brot legen will. Genau an diesem Punkt kam diese Auflauf-Idee wie gerufen. Nach ein bisschen Feintuning mit Kochzeiten und der perfekten Menge Käse wanderte das Blech zum ersten Mal in den Ofen – und meine Familie bat am nächsten Tag direkt um Wiederholung.

Meine Nachbarin Sarah hat das Rezept gemacht als ihre Schwiegermutter zu Besuch war und unbedingt „Hausgemachtes“ wollte. Sie sagt seitdem schwört ihre Schwiegermutter auf dieses Gratin und sie selbst serviert es immer, wenn viele Leute satt und glücklich werden sollen.

Die Zutaten und warum sie wichtig sind

  • Frische Kartoffeln: sorgen für die perfekte Konsistenz im Auflauf
  • Resteschinken: gibt dem Gericht Würze und Saftigkeit ohne viel Vorarbeit
  • Cremesuppen wie Hühnersuppe oder Cheddar-Käsesuppe: als Basis für die schnelle cremige Sauce
  • Sauerrahm: verleiht dem Auflauf unübertroffene Cremigkeit und eine angenehme Frische
  • Kräftiger Cheddar: bildet die würzige Kruste und schmilzt wunderbar
  • Gelbe Zwiebel: gibt eine milde Süße und macht den Geschmack schön rund

Achte besonders beim Käse auf Qualität Cheddar sollte intensiv schmecken und frisch gerieben sein. Die Kartoffeln am besten festkochend wählen, damit sie nicht zerfallen.

So geht’s Schritt für Schritt

Vorbereitung der Zutaten:
Kartoffeln in gleichmäßige kleine Würfel von etwa eineinhalb Zentimeter schneiden. Schinken und Zwiebel ebenfalls würfeln. Alles sollte ungefähr die gleiche Größe haben, damit es gleichmäßig gart und niemand auf große oder zu weiche Stücke beißt.
Vermengen der Füllung:
Kartoffelwürfel, Zwiebel, Schinken, Cremesuppen und Sauerrahm in einer großen Schüssel gründlich mischen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach persönlichem Geschmack würzen. Das ergibt die cremige Grundmasse für den Auflauf.
Abschmecken und würzen:
Den Mix noch einmal probieren und darauf achten dass er weder zu salzig noch zu fade ist. Der Schinken bringt meist genug Würze mit wenn er kräftig geräuchert war. Vorsicht mit Salz, lieber vorsichtig nachwürzen.
Schichten in die Backform:
Die Masse in eine gefettete Auflaufform umfüllen und gleichmäßig verteilen. Das Ganze gut glattstreichen für eine schöne Oberfläche und für sauberes Portionieren.
Mit Cheddar vollenden:
Kräftigen Cheddar grob reiben und großzügig über die Oberfläche streuen. Der Käse sollte die Füllung komplett bedecken damit eine goldene knusprige Schicht entsteht.
Backen bis zur Perfektion:
Den Auflauf bei mittlerer Hitze etwa 45 bis 55 Minuten backen bis die Kartoffeln weich sind. Die Oberseite sollte appetitlich gebräunt und leicht geblubbert sein.
Fertig prüfen und ruhen lassen:
Vor dem Servieren die Kartoffeln mit einer Gabel anstechen. Sind sie komplett weich, ist der Auflauf fertig. Falls nicht einfach mit Folie abdecken und weitergaren. Vor dem Portionieren 10 Minuten stehen lassen.
Ein großes, leckeres Casserole-Gericht, das aus Kartoffeln, Ham, Käse und Pasta zubereitet wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein großes, leckeres Casserole-Gericht, das aus Kartoffeln, Ham, Käse und Pasta zubereitet wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Reich an Proteinen durch den Schinken Sehr gut vorzubereiten und aufzubewahren Perfektes Resteessen das wie ein Familien-Highlight schmeckt Ich schwöre auf kräftigen Cheddar – der gibt dem Gericht genau den richtigen käsigen Biss. Einmal habe ich versehentlich zu milde Käsesorten genommen und musste nach dem Backen nachwürzen. Seitdem gibt es nur noch den Extraladen Cheddar. Meine Familie verbindet mit diesem Auflauf viele gemütliche Nachmittage nach Festtagen – für sie ist das der Inbegriff von Zuhause.

So bewahrst du den Auflauf am besten auf

Die Reste können wunderbar im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmecken an Tag zwei fast noch besser. Schichte sie in luftdichte Behälter und lagere maximal fünf Tage. Zum Aufwärmen kurz in der Mikrowelle oder bei mittlerer Hitze im Ofen abgedeckt erhitzen Spiele ruhig mit der Zeit bis sie wieder heiß und sämig sind.

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt Cremesuppe aus der Dose lassen sich auch selbstgemachte helle Saucen und ein Schuss Milch verwenden. Wer keinen Sauerrahm zur Hand hat kann mit Crème fraîche oder Naturjoghurt variieren. Beim Schinken machen sich Sandwichaufschnitt oder sogar Bratenreste genauso gut.

Ein großes, leckeres Ham-Potato-Kasserole-Gericht in einem gläsernen Behälter. Zu Favoriten hinzufügen
Ein großes, leckeres Ham-Potato-Kasserole-Gericht in einem gläsernen Behälter. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dazu passt es besonders gut

Ein frischer grüner Blattsalat ist der ideale Ausgleich zur Sämigkeit des Auflaufs. Auch blanchiertes Gemüse oder buntes Ofengemüse machen aus dem Gericht eine vollständige Mahlzeit. Kinder lieben dazu übrigens eine einfache Tomatensoße als Dip. Zum Trinken empfehlen sich kühles Bier oder Eistee.

Kleine Rezeptgeschichte

Kartoffelaufläufe in Kombination mit Fleisch gehören seit Generationen zur Hausmannskost in vielen Ländern. Nach den Festtagen war es oft Usus Reste in einem sahnigen Auflauf zu verstecken und daraus etwas Besonderes zu zaubern. Heute sind solche Rezepte beliebter denn je weil sie Herz und Magen gleichzeitig wärmen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann man bereits gekochten Schinken verwenden?

Ja, gekochter Schinken eignet sich besonders gut und spart Zubereitungszeit. Einfach in Würfel schneiden und untermischen.

→ Müssen die Kartoffeln vorgekocht werden?

Nein, rohe Kartoffeln werden direkt verarbeitet. Wichtig ist, sie in kleine Würfel zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

→ Kann man den Auflauf vorbereiten?

Der Auflauf lässt sich prima am Morgen vorbereiten und später frisch backen – so wird er besonders aromatisch.

→ Welche Käsesorten passen am besten dazu?

Kräftiger Cheddar sorgt für ein intensives Aroma, alternativ schmecken Gouda, Gruyère oder Emmentaler ebenfalls hervorragend.

→ Wie werden Reste am besten aufbewahrt?

Abgedeckt im Kühlschrank hält sich der Auflauf bis zu fünf Tage und kann portionsweise in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

→ Darf man tiefgekühlte Kartoffeln verwenden?

Frische Kartoffeln empfehlen sich, da sie beim Backen ihre Struktur behalten und nicht matschig werden.

Käse Schinken Kartoffel Auflauf

Cremiger Auflauf aus Kartoffeln, Schinken und Käse – herzhaft, einfach, ideal als deftige Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
50 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch-amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (1 große Auflaufform, ca. 6 Portionen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1,2 kg festkochende Kartoffeln, geschält und in 1,5 cm Würfel geschnitten
02 350 g gekochter Schinken, gewürfelt
03 1 große gelbe Zwiebel, fein gehackt

→ Saucenbasis

04 1 Dose (ca. 400 ml) Kondensierte Hühnersuppe
05 1 Dose (ca. 400 ml) Kondensierte Cheddarkäsesuppe
06 200 g saure Sahne

→ Würzen und Topping

07 1 TL feines Salz (nach Geschmack)
08 0,5 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
09 225 g extra scharfer Cheddarkäse, grob gerieben

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln, Zwiebel und Schinken in gleichmäßigen Würfeln für eine gleichmäßige Garzeit schneiden.

Schritt 02

Kartoffeln, Zwiebel, Hühnersuppe, Cheddarkäsesuppe, saure Sahne und Schinken in einer großen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 03

Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen, dabei den Salzgehalt des Schinkens berücksichtigen. Gut vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 04

Mischung in eine großzügig gefettete Auflaufform (ca. 33 x 23 cm) geben und gleichmäßig verstreichen. Geriebenen Cheddar gleichmäßig darüberstreuen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (nicht Umluft) 45–55 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldgelb und sprudelnd ist.

Schritt 06

Mit einer Gabel testen, ob die Kartoffeln komplett weich sind. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken und weitere 10 Minuten backen.

Schritt 07

Das Gericht für 10 Minuten ruhen lassen, damit die Masse sich setzt. Portionsweise anrichten.

Nützliche Hinweise

  1. Kartoffeln stets gleichmäßig schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  2. Falls gewünscht können zusätzlich Erbsen, Mais oder Paprika untergemischt werden.
  3. Das Gericht eignet sich ideal zur Resteverwertung von Schinken nach Feiertagen.
  4. Hält im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu fünf Tage und schmeckt aufgewärmt besonders aromatisch.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Messer und Schneidebrett
  • Auflaufform (33 x 23 cm)
  • Backofen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte, Laktose
  • Enthält Gluten (je nach verwendeter Suppe)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 522
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • Eiweiß: 23 g