Zu Favoriten hinzufügen
Meine käsige Slow Cooker Creamed Corn wird herrlich cremig, bringt süße Maiskörner perfekt zur Geltung und hat durch einen Hauch Cayenne eine angenehme Wärme. Dieses unkomplizierte Beilagenrezept kommt direkt in den Kocher und macht sich dann ganz von allein – ideal, wenn ohnehin schon viel in der Küche los ist. Egal ob zu Feiertagen, am Grillabend oder zu saftigem Fleisch – diese Creamed Corn schmeckt einfach immer und ist ein Familienliebling auf unserem Tisch.
Ich habe dieses Rezept das erste Mal zu einem großen Familienessen ausprobiert und seitdem muss es an jedem Feiertag dabei sein weil alle danach fragen
Zutaten
- Zucker: für eine dezente süße Note ein mildes Topping für die natürliche Süße des Mais besonders fein mit feinem Kristallzucker
- Butter: sorgt für eine samtige Konsistenz am besten echte Butter verwenden für vollen Geschmack
- Half and Half: für die typische cremige Textur speziell in amerikanischen Rezepten wichtig alternativ kannst du auch Milch gemischt mit etwas Sahne verwenden
- Frischer oder tiefgekühlter Mais: gibt den frischen süßen Crunch so schmeckt die Creamed Corn am besten achte bei frischem Mais auf pralle Körner
- Frischkäse: macht das Ganze super cremig und bringt eine leichte Frische am besten auf Streichfähigkeit achten damit er sich leicht verbindet
- Parmesan: der ausgewogene Kontrapunkt zur Süße gibt Tiefe und die nötige würzige Note frisch geriebener Parmesan ist ideal
- Salz Pfeffer Cayenne: sorgen für Würze und eine feine Schärfe hochwertiger Cayenne sorgt für einen milden Kick
- Toppings: rote Zwiebeln Schnittlauch knuspriger Bacon und geriebener Käse alles was das Topping noch extra lecker macht regionale Zutaten geben besonderen Geschmack
Zubereitung Schritt für Schritt
- Zutaten mischen:
- Gib alle Zutaten außer Parmesan direkt in den Slow Cooker am besten schneidest du Butter und Frischkäse in Würfel damit sie schneller schmelzen und alles gleichmäßig vermengt wird
- Garen lassen:
- Stelle den Slow Cooker auf hohe Stufe für etwa drei bis vier Stunden oder auf niedrige Stufe für sechs bis acht Stunden Ziehe zwischendurch einmal mit einem Kochlöffel durch damit sich keine Klümpchen bilden und der Mais überall schön mit der Mischung bedeckt ist
- Verfeinern und fertigstellen:
- Wenn der Frischkäse komplett geschmolzen ist alles gründlich verrühren Gib nun den Parmesan hinzu für den extra Käseschmelz mit Salz und Pfeffer abschmecken Die Mischung sollte jetzt samtig und dickflüssig sein
- Topping und Servieren:
- Jetzt kannst du nach Lust und Laune frischen Schnittlauch rote Zwiebeln Bacon und etwas extra Käse auf die warme Creamed Corn streuen Deckel wieder aufsetzen damit der Käse noch ein bisschen zerläuft Bis zum Servieren auf Warmhaltefunktion stehen lassen
Zu Favoriten hinzufügen
Das solltest du wissen
- Rezept ist ballaststoffreich und sättigend
- Lässt sich wunderbar portionsweise einfrieren und wieder aufwärmen
- Macht nicht viel Arbeit und ist super vorzubereiten für Gäste
Für mich ist der frische Parmesan das Geheimnis dieses Rezepts Er gibt diesem eigentlich schlichten Gericht so einen besonderen Geschmack dass meine Familie regelmäßig die Schale ausschabt Als meine Oma das erste Mal probierte hat sie gleich nach dem Rezept gefragt und es auf ihre ganz eigene Weise weitergegeben
Aufbewahrungstipps
Die Creamed Corn kannst du abgedeckt bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern Wichtig ist den Rest immer gut abzudecken damit sie nicht austrocknet Beim Aufwärmen auf niedriger Hitze im Topf immer etwas Milch oder Half and Half unterrühren so bleibt die Konsistenz cremig und wird nicht klumpig Auch Einfrieren geht wunderbar Lass die Creamed Corn nach dem Kochen komplett abkühlen dann portionsweise einfrieren Zum Auftauen am besten langsam im Kühlschrank und vor dem Servieren einmal gut durchrühren
Zutaten austauschen
Solltest du keinen Half and Half bekommen nimm einfach zur Hälfte Sahne und Milch Auch Frischkäse kannst du mit einer Mischung aus Ricotta und etwas extra Butter ersetzen Wenn du Parmesan nicht magst probiere würzigen alten Gouda oder Cheddar Auch mit Räuchertofu statt Bacon wird das Rezept vegetarisch und trotzdem aromatisch
Servierideen
Diese käsecremige Maisbeilage schmeckt zu klassischem Schinken Braten und selbst Steak Besonders lecker finde ich sie zu Gegrilltem im Sommer Etwas frischer Koriander oder Limettensaft geben einen mexikanischen Twist Für ein Familienfest stelle ich alle möglichen Toppings dazu und jeder kreiert sich seine Lieblingsversion
Zu Favoriten hinzufügen
Kultureller Hintergrund
Creamed Corn ist in den USA ein echter Klassiker besonders zu Thanksgiving und großen Familienfeiern Ursprünglich entstand das Gericht in ländlichen Gegenden weil Mais günstig und in großen Mengen verfügbar war Die Kombination mit viel Käse und Butter spiegelt den klassischen Soul Food Charakter wieder heute lieben auch viele deutsche Familien diese herzhafte Variante als Festtagsbeilage
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich frischen oder gefrorenen Mais verwenden?
Beides ist möglich! Frischer Mais bringt intensiveren Geschmack, während gefrorener Mais eine praktische Alternative ist.
- → Wie lange sollte der Mais im Slow Cooker garen?
Auf hoher Stufe dauert es etwa 3–4 Stunden, auf niedriger Stufe 6–8 Stunden. Die Konsistenz kann dabei individuell angepasst werden.
- → Welche Käsesorten eignen sich am besten?
Frischkäse und Parmesan sorgen für cremige Textur und würziges Aroma. Auch geriebener Gouda oder Cheddar lassen sich als Topping verwenden.
- → Wie kann ich für mehr Würze sorgen?
Mit einer Prise Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer kann der Geschmack individuell abgeschmeckt werden. Knuspriger Bacon oder Frühlingszwiebeln bieten zusätzliche Würze.
- → Wofür eignet sich dieses Gericht besonders gut?
Als Beilage zu Festtagsessen, Grillfesten oder einfach als köstliches Extra bei jedem Mittag- oder Abendessen.