
Dieses Loaded Baked Potato Rezept bringt alles auf den Tisch, was echtes Wohlfühlessen ausmacht Herzhafte Kartoffeln mit knusprigem Bacon cremigem Cheddar und frischem Brokkoli machen dieses Gericht zu einem echten Allrounder Perfekt als Beilage aber auch als schnelles Mittag- oder Abendessen Besonders schön ist dass sich jeder seine Kartoffel ganz einfach nach Geschmack selbst befüllen kann und so keine Wünsche offen bleiben
Als ich das erste Mal diese Kartoffeln an einem kalten Herbstabend für meine Familie gemacht habe war der Teller im Nu leer Seitdem kommen sie regelmäßig bei uns auf den Tisch weil sie einfach immer gut ankommen
Zutaten
- Mehligkochende Kartoffeln: am besten große Russet Kartoffeln da diese schön aufgehen und eine fluffige Krume bekommen Hochwertige und große Kartoffeln auswählen auf feste Schale achten
- Olivenöl: sorgt für knusprige Schale beim Backen Ein mildes Öl verwenden kalt gepresst ist besonders aromatisch
- Salz und Pfeffer: die Grundwürze für die Kartoffeln Am besten grobes Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verwenden das intensiviert das Aroma
- Brokkoli: bringt Farbe und Vitamine ins Gericht Kleine Röschen sorgen dafür dass er schnell gar wird Frischen Brokkoli bevorzugen die Farbe sollte schön grün sein
- Butter: rundet den Geschmack ab und macht die Kartoffel extra cremig Hochwertige Süßrahmbutter gibt ein feines Aroma
- Bacon: in dünne Scheiben geschnitten und knusprig gebraten Für beste Qualität Metzgerware verwenden helles und mageres Fleisch wählen
- Cheddar Käse: frisch gerieben oder vom Stück für den besten Geschmack Ein kräftiger englischer Cheddar ist besonders empfehlenswert
So bereitest du Loaded Baked Potatoes zu
- Vorbereitung der Kartoffeln:
- Backofen auf 200 Grad Ober Unterhitze vorheizen Die Kartoffeln gründlich mit einer Bürste waschen und danach mehrfach mit einer Gabel einstechen So kann beim Backen der Dampf entweichen
- Einreiben und Würzen:
- Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen Großzügig mit Olivenöl einreiben anschließend von allen Seiten salzen und pfeffern Mit den Händen einmassieren damit die Schale aromatisch wird
- Backen der Kartoffeln:
- Die vorbereiteten Kartoffeln je nach Größe 45 bis 50 Minuten im Ofen backen Sie sind gar wenn sich die Schale fest anfühlt und das Innere weich ist Teste mit einem Messer es sollte leicht hineingleiten
- Brokkoli vorgaren:
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen Brokkoliröschen rechtzeitig hineingeben und nur drei Minuten blanchieren Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken So bleibt die Farbe schön grün und das Gemüse knackig
- Bacon braten:
- Während die Kartoffeln backen den Bacon in einer Pfanne ohne Fett langsam braten bis er goldbraun und knusprig ist Auf Küchenpapier abtropfen lassen Danach in kleine Stücke schneiden
- Kartoffeln öffnen und füllen:
- Fertige Kartoffeln der Länge nach einschneiden Innen mit einer Gabel das Kartoffelfleisch auflockern Jetzt ein Stück Butter auf die heiße Kartoffel geben und schmelzen lassen Brokkoli Baconstücke und reichlich geriebenen Cheddar darauf verteilen
- Käse schmelzen lassen:
- Die gefüllten Kartoffeln nochmals zurück in den Ofen stellen Damit der Käse gleichmäßig schmilzt reichen meist noch 15 bis 20 Minuten Je nach Wunsch mit frischen Kräutern wie Schnittlauch bestreuen
- Loaded Potatoes genießen:
- Jetzt sind die Kartoffeln fertig und können heiß serviert werden Ein bunter Salat oder etwas Kräuterquark passen wunderbar dazu

Wissenswertes
Das Gericht ist besonders ballaststoffreich und hält lange satt Auch perfekt als vegetarische Variante ohne Bacon Einfach portionsweise vorbereiten und super zum Mitnehmen geeignet Mein liebster Part ist der herzhafte Cheddar Wenn der Käse schmilzt und eine goldene Kruste auf der Kartoffel bildet entsteht dieser perfekte Wohlfühlmoment Am Geburtstag meiner Tochter haben wir alle Lieblingszutaten nebeneinander gestellt und jeder konnte sein eigenes Kartoffelkunstwerk zusammenstellen Das ist bis heute ein Highlight unserer Familienessen
Aufbewahrungstipps
Gebackene Kartoffeln ohne Toppings lassen sich abgedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Tage frisch halten Am besten einzeln in Alufolie gewickelt Bei Bedarf einfach im Ofen bei mittlerer Hitze wieder aufbacken So bleibt die Schale außen knusprig und das Innere schön saftig Toppings wie Bacon und Brokkoli getrennt aufbewahren und frisch nach dem Erwärmen auf die Kartoffeln geben Käse kann direkt auf die heiße Kartoffel gestreut werden
Mögliche Zutaten-Alternativen
Wer keinen Bacon mag kann diesen durch gebratene Champignons oder gebratene Zwiebeln ersetzen Auch ein kräftiger Blauschimmelkäse macht sich hervorragend Wer Laktose nicht verträgt nimmt pflanzliche Butter und Käse Statt Brokkoli schmeckt auch Spinat Paprika oder Mais besonders gut für eine bunte Mischung
Serviervorschläge
Eine Einzelportion als Hauptgericht abends mit frischem Salat reicht meist vollkommen aus Als Beilage zu Steak Hackbraten oder Pulled Pork machen sich die Kartoffeln besonders gut Gäste lieben es sich ihre Lieblingszutaten selbst auszusuchen Eine Schale mit saurer Sahne oder ein Klecks Joghurtdip macht das Geschmackserlebnis rund

Tradition und Geschichte
Gebackene Kartoffeln sind ein Klassiker der amerikanischen Hausmannskost und haben längst ihren Platz in deutschen Küchen gefunden Die Möglichkeit das Topping zu variieren und die Kartoffel immer wieder neu zu erfinden macht sie so beliebt Auch in meiner Familie haben sich generationsübergreifend alle in die Kombination aus knuspriger Schale und würzigem Käse verliebt
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bekomme ich die Kartoffelschale richtig knusprig?
Die Kartoffeln vor dem Backen mit etwas Öl einreiben und direkt auf dem Rost backen – so wird die Schale besonders knusprig.
- → Kann ich die Kartoffeln vegetarisch zubereiten?
Ja, einfach den Bacon weglassen oder durch vegetarische Alternativen ersetzen, beispielsweise gebratene Pilze.
- → Welche Käsesorten eignen sich besonders gut?
Am besten schmecken kräftige Sorten wie Cheddar oder Gouda. Auch Emmentaler oder Bergkäse passen hervorragend.
- → Wie bewahre ich übrig gebliebene Kartoffeln am besten auf?
Am besten abkühlen lassen, in Alufolie wickeln und im Kühlschrank lagern. Vor dem Verzehr im Ofen wieder aufwärmen.
- → Wie kann ich das Gericht individuell anpassen?
Toppings lassen sich vielseitig variieren: Chili, Pulled Pork, Salsa oder frische Kräuter sorgen für Abwechslung.