Herzhaft Mini Erdnuss Cheesecakes

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Du suchst ein ratzfatz Dessert und liebst Erdnussbutter? Probier diese kleinen Snacks ohne Backen aus. Unten gibt’s einen knusprigen Cap’n Crunch Boden, on top süßer Marshmallow-Schaum. Die Kombi aus salzig und süß ist einfach genial. Sie landen fix in kleinen Gläsern im Kühlschrank und machen dir das Portionieren richtig entspannt. Perfekt zum Vorbereiten für Partys oder wenn du schnell Lust auf etwas Schmackhaftes hast. Die halten sich ein paar Tage und machen immer Spaß.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:12 GMT
Nahaufnahme von einem kleinen Dessert im Glas. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme von einem kleinen Dessert im Glas. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese kleinen, ungebackenen Erdnussbutter-Käsekuchen sind herrlich cremig, richtig sündhaft und dank der Kombi aus süßem Marshmallow-Fluff und knusprigem Cap’n Crunch-Boden einfach unwiderstehlich. Für diese Desserts brauchst du keinen Ofen – sie sind super schnell gemacht und machen garantiert süchtig!

Schau dir an, wie’s gemacht wird

Du willst sehen, wie diese schnellen, kalten Erdnussbutter-Küchlein Schritt für Schritt entstehen? Hier gibt’s ein Video, das dich durchleitet:

Zutatenliste

  • Cap’n Crunch Peanut Butter Crunch: Wenn du magst, kannst du auch auf normale Butterkekse oder zerstoßene Graham Cracker für den Boden ausweichen.
  • Butter: Geschmolzen – am besten ohne Salz.
  • Frischkäse: Lass den Frischkäse vorher weich werden, dann lässt er sich besser verrühren.
  • Erdnussbutter: Für eine richtig glatte Füllung nimm cremige Erdnussbutter, Crunchy geht aber auch.
  • Puderzucker: Kein normaler Zucker – der löst sich nicht so gut auf!
  • Sahne: Macht die Masse noch sahniger, geht aber auch mit Milch oder halb & halb.
  • Vanille: Nimm entweder Vanilleextrakt oder Paste, wie du magst.
  • Marshmallow-Fluff: Prima als Deko, kannst aber auch Schlagrahm oder die „Cool Whip“-Variante nehmen.

So machst du die Mini Erdnussbutter Küchlein

Boden vorbereiten:
Knuspermüsli im Mixer fein hacken, dann mit Butter kurz durchmixen, bis alles wie feuchter Sand aussieht und zusammenhält, wenn du’s zwischen den Fingern drückst. Gleichmäßig auf die Gläser verteilen und gut am Boden festdrücken. Den Boden kalt stellen, während du die Creme machst.
Füllung anrühren:
Jetzt schnappt dir den Mixer mit Paddelaufsatz und mixe den Frischkäse mit der Erdnussbutter, bis alles richtig glatt ist – dauert etwa 2 Minuten. Dann nach und nach die restlichen Zutaten zugeben und kurz unterrühren.
Abfüllen & kalt stellen:
Verteile die Füllung auf die Gläser, deck sie zu und stell alles mindestens vier Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank.
Genussmoment:
Vor dem Servieren je eine Portion Marshmallow-Fluff daraufgeben und genießen!
Ein Glas mit Erdnussbutter-Käsekuchen und Löffel. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Erdnussbutter-Käsekuchen und Löffel. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wird No Bake Cheesecake im Kühlschrank fest?

Klar! Fast alle ungebackenen Käsekuchen werden im Kühlschrank schön fest, weil der weiche Frischkäse kalt richtig anzieht. Viele Rezepte enthalten zusätzlich Gelatine zum Festigen, aber hier reicht schon die Kombi aus Erdnussbutter und Frischkäse, denn beides wird beim Runterkühlen schön fest.

Tipps & Varianten

  • Frischkäse weich werden lassen: Wenn der Frischkäse nicht mehr eiskalt ist, gibts garantiert keine Klümpchen und die Masse wird super glatt.
  • Gut kühlen: Mindestens vier Stunden im Kühlschrank lassen, damit die kleinen Küchlein auch wirklich durchziehen und schön formstabil sind.
  • Schoko-Upgrade: Für Chocoholics – einfach Schokoraspel drüberstreuen oder ein bisschen Schokosoße oben drauf geben.
  • Nutella-Variante: Schon mal die Hälfte mit Erdnussbutter, die andere Hälfte mit Nutella probiert? Absoluter Hit!
  • Mehr Crunch: Grob gehackte Erdnüsse als Topping sorgen für extra Biss und Pepp obendrauf.
Ein kleines Dessert im Glas mit Löffel. Zu Favoriten hinzufügen
Ein kleines Dessert im Glas mit Löffel. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mini Erdnussbutter-Käsekuchen richtig lagern

Hebe die kleinen Küchlein am besten abgedeckt im Kühlschrank auf – so bleiben sie bis zu fünf Tage frisch. In Minigläsern einfach mit Deckel draufstellen, bei offenen Formen hilft Frischhaltefolie, Alufolie oder so ein Press-n-Seal-Kram super.

Lassen sich Erdnussbutter-Käsekuchen gut einfrieren?

Na klar! Die könntest du sogar locker für drei Monate ins Gefrierfach packen. Unbedingt luftdicht abdecken, damit sie nicht austrocknen. Am besten mit Datum beschriften und dann einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich statt Cap’n Crunch einen anderen Boden nehmen?

Klar, nimm ruhig Butterkekse oder Löffelbiskuits, wenn du’s klassischer magst.

→ Muss Marshmallow als Topping drauf?

Nö, geht auch ohne. Obendrauf passt auch Sahne, eine Schicht Cool Whip oder Schoko-Soße super.

→ Wie lange abkühlen lassen vorm Genießen?

Lass die kleinen Käsekuchen mindestens 4 Stunden, am besten aber über Nacht im Kühlschrank, damit sie schön fest sind.

→ Darf ich die Mini Erdnuss-Käsekuchen einfrieren?

Auf jeden Fall, eingefroren halten die leckeren Teile drei Monate. Einfach gut abgedeckt im Gefrierfach und im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Welcher Erdnussbutter-Typ macht sich am besten?

Greif zu cremiger Erdnussbutter, das gibt eine richtig glatte Masse. Wenn du Crunch liebst, misch gern stückige dazu!

→ Geht auch Schokolade rein?

Logo, nach Geschmack mit Schokoraspeln, Schoko-Soße drauf oder löffelweise Nutella unterrühren, wenn’s schokoladig werden soll.

No-Bake Erdnuss Mini

Cremige Erdnussbutter-Küchlein mit knackigem Boden und Marshmallow obendrauf – und das ganz ohne Backen!

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8 kleine Küchlein)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Füllung

01 230 g Frischkäse, Zimmertemperatur
02 120 ml Schlagsahne
03 125 g Erdnussbutter (cremig)
04 60 g Puderzucker
05 1 TL echter Vanilleextrakt

→ Boden

06 90 g Butter, geschmolzen
07 180 g Erdnuss-Crunchy-Müsli, fein zerdrückt (z.B. Peanut Butter Crunch müsli von DM oder REWE)

→ Deko

08 Etwas Marshmallow-Creme, Schlagsahne oder ein Klecks Schlagsahne zum Verzieren

Anleitung

Schritt 01

Verteile einen ordentlichen Klecks Marshmallow-Creme oder Sahne auf jeden kleinen Kuchen direkt vor dem Genießen.

Schritt 02

Jetzt kommt die Creme auf den kalten Boden in deine Gläschen. Deckel drauf. Stell alles mindestens vier Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank.

Schritt 03

Schlag mit dem Rührgerät Frischkäse zusammen mit der Erdnussbutter für ca. zwei Minuten richtig schön cremig. Dann nach und nach Puderzucker, Vanille und die Sahne dazugeben. Alles glatt rühren, fertig.

Schritt 04

Zuerst das Müsli ganz fein mixen. Dann vermisch es mit der geschmolzenen Butter. Die Mischung verteilst du auf die Gläschen und drückst sie fest an. Kommt erstmal kalt stellen.

Nützliche Hinweise

  1. Wenn der Frischkäse schön weich ist, bekommst du eine glatte Creme. Länger kühlen macht das Ganze noch besser.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine oder Mixer
  • Handmixer mit Rührbesen
  • Kleine Schraubgläser oder Förmchen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte, Erdnüsse und glutenhaltiges Getreide durch das Müsli.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 6 g