Kirsch Marshmallow Fudge Bars lecker

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Kirsch Marshmallow Fudge Bars vereinen cremige Schokolade, fruchtige Kirschen und weiche Marshmallows zu einer unwiderstehlichen Leckerei. Die Bars sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für Partys, Feiertage oder als besonderer Genuss zwischendurch. Mit einer Kombination aus süßen Früchten und schmelzender Schokolade bieten sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die pinke Schicht aus weißer Schokolade macht das Dessert zudem besonders attraktiv und festlich.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 14 Nov 2025 12:22:47 GMT
Eine Schicht aus Marshmallows, Cherries und Fudge auf einem Block. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schicht aus Marshmallows, Cherries und Fudge auf einem Block. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Cherry Marshmallow Fudge Bars vereinen cremige Schokolade, süße Kirschen und fluffige Marshmallows in einem unwiderstehlichen Dessert. Sie sind perfekt für Feierlichkeiten, als besonderer Genuss zwischendurch oder einfach, wenn man sich etwas Süßes gönnen möchte. Die Kombination aus zart schmelzendem Fudge und fruchtiger Frische macht jeden Bissen zum Highlight.

Ich habe dieses Rezept zuerst bei einer Geburtstagsfeier ausprobiert und seitdem werden die Bars immer wieder gewünscht, sie sind einfach ein Hit bei Groß und Klein.

Zutaten

Für die Fudge-Basis

  • Halbsüße Schokoladenchips: sorgen für den intensiven Schokoladengeschmack, wählen Sie möglichst hochwertige Marken für besten Genuss
  • Gezuckerte Kondensmilch: gibt dem Fudge die cremige, reichhaltige Textur
  • Ungesalzene Butter: macht den Fudge geschmeidig und rundet die Aromen ab
  • Vanilleextrakt: hebt die Aromen hervor und verleiht Tiefe
  • Mini-Marshmallows: sorgen für besondere Weichheit und Schmelz im Biss
  • Kandierte Kirschen, halbiert: bringen fruchtige Süße und Farbe ins Spiel, achten Sie auf saftige, nicht zu trockene Kirschen
  • Salzige Erdnüsse: für die knackige Textur, alternativ Sonnenblumenkerne für eine nussfreie Variante

Für die rosafarbene obere Schicht

  • Weiße Schokoladenchips: setzen süße Kontraste und eine schöne Farbe
  • Ungesalzene Butter: sorgt für cremige Konsistenz der Decke
  • Gezuckerte Kondensmilch: verbindet alle Zutaten perfekt
  • Lebensmittelfarbe in Pink: für den fröhlichen, einladenden Look

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt Eins Vorbereitung der Form:
Eine Backform von etwa 20x20 Zentimetern mit Backpapier auslegen und die Ränder etwas überstehen lassen. So lässt sich der fertige Fudge später leichter herausheben. Ein leichtes Einfetten ist optional, aber sinnvoll, damit nichts kleben bleibt.
Schritt Zwei Schokolade schmelzen:
Halbsüße Schokoladenchips mit gezuckerter Kondensmilch und Butter in einem mittelgroßen Topf bei niedriger Hitze langsam erwärmen. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt oder klumpt. Die Masse soll vollkommen glatt werden, das ist die Basis für den tollen Schmelz.
Schritt Drei Vanille und Zutaten untermischen:
Den Topf vom Herd nehmen und Vanilleextrakt unterrühren. Dann Marshmallows, kandierte Kirschen und Erdnüsse vorsichtig unterheben, damit alles gut verteilt ist ohne die Stücke zu zerdrücken.
Schritt Vier Fudge in die Form füllen:
Die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Form gießen und mit einem Spatel glattstreichen. Die Form in den Kühlschrank stellen und mindestens eine Stunde fest werden lassen, damit die Basis stabil wird.
Schritt Fünf Rosa Deckschicht herstellen:
Weiße Schokolade zusammen mit Butter und Kondensmilch ebenfalls vorsichtig in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren schmelzen. Wenn alles geschmolzen und verbunden ist, ein paar Tropfen pinke Lebensmittelfarbe einrühren, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
Schritt Sechs Deckschicht auftragen:
Die rosa Schokoladenmasse gleichmäßig über die fest gewordene Fudge-Basis gießen und mit dem Spatel glatt streichen.
Schritt Sieben Fudge komplett kühlen:
Die Form erneut für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit auch die obere Schicht fest wird und die Fudge Bars beim Anschneiden nicht zerbrechen.
Schritt Acht Bars schneiden und servieren:
Die Bars mit Hilfe der Backpapierüberhänge aus der Form heben, in Quadrate schneiden und genießen.
Cherry Marshmallow Fudge Bars - Easy & Delicious Dessert Zu Favoriten hinzufügen
Cherry Marshmallow Fudge Bars - Easy & Delicious Dessert | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein Liebling sind die kandierten Kirschen, weil sie dem Dessert die perfekte sommerliche Frische geben. Diese Kombination erinnert mich immer an besondere Familienfeiern, bei denen jeder für die Bars schwärmt und ich sie nachmachen muss.

Aufbewahrungstipps

Am besten luftdicht und gekühlt lagern, so bleiben die Bars bis zu einer Woche frisch. Für längere Haltbarkeit lassen sie sich wunderbar einfrieren. Vor dem Servieren einfach langsam im Kühlschrank auftauen, damit die Konsistenz erhalten bleibt.

Zutaten Alternativen

Wer keine Nüsse mag oder verträgt, kann die Erdnüsse durch geröstete Sonnenblumenkerne ersetzen. Für eine vegane Variante nehmen Sie vegane Marshmallows und Milchalternativen, die Condensed Milk ersetzen. Dunkle Schokolade sorgt für intensiveren Geschmack, wenn Sie weniger süß bevorzugen.

Serviervorschläge

Diese Bars sind perfekt als Snack auf Partys oder als Mitbringsel in hübschen Boxen. Besonders gut passen sie zu einem Glas Milch oder einer Tasse Kaffee. Für festliche Anlässe empfehle ich, mit farbigen Marshmallows oder zusätzlichen gehackten Nüssen zu dekorieren.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich die Bars im Voraus zubereiten?

Ja, die Bars lassen sich gut im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren und halten ihre Frische.

→ Sind die Kirsch Marshmallow Fudge Bars auch zum Einfrieren geeignet?

Die Bars können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank gelagert werden. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen.

→ Kann ich Kirschen durch andere Früchte ersetzen?

Ja, Himbeeren, Cranberries oder gehackte Erdbeeren sind gute Alternativen zu Kirschen.

→ Sind Mini-Marshmallows notwendig?

Mini-Marshmallows sorgen für eine gleichmäßige Verteilung, reguläre Marshmallows können kleingeschnitten verwendet werden.

→ Gibt es eine vegane Alternative für die Bars?

Vegane Marshmallows und pflanzliche Kondensmilch ermöglichen eine vegane Variante dieses Desserts.

Kirsch Marshmallow Fudge Bars

Schokoladige Bars mit Kirschen und zarten Marshmallows – ein süßer Genuss für jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
5 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 16 Portionen (16 quadratische Stücke)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Grundlage für den Fudge

01 225 g Halbsüße Schokoladenstückchen (alternativ Zartbitterschokolade für intensiveren Geschmack)
02 240 ml gezuckerte Kondensmilch
03 30 g ungesalzene Butter
04 100 g Mini-Marshmallows
05 110 g kandierte Kirschen, halbiert
06 60 g gesalzene Erdnüsse
07 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Obere rosafarbene Schicht

08 180 g weiße Schokoladenstückchen
09 15 g ungesalzene Butter
10 45 ml gezuckerte Kondensmilch
11 Pinker Lebensmittelfarbstoff nach Bedarf

Anleitung

Schritt 01

Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen und Überstand zum späteren Herausheben lassen.

Schritt 02

In einem mittelgroßen Topf Schokoladenstückchen, gezuckerte Kondensmilch und Butter bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen, bis die Mischung glatt ist.

Schritt 03

Topf vom Herd nehmen und Vanilleextrakt einrühren.

Schritt 04

Mini-Marshmallows, kandierte Kirschen und gesalzene Erdnüsse vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 05

Die Masse in die vorbereitete Backform gießen und mit einem Spatel gleichmäßig verstreichen. Anschließend ca. 1 Stunde kaltstellen, bis die Basis fest wird.

Schritt 06

Weiße Schokoladenstückchen, Butter und gezuckerte Kondensmilch in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter Rühren schmelzen, dann vom Herd nehmen und pinken Lebensmittelfarbstoff einrühren, bis eine gleichmäßige Farbe entsteht.

Schritt 07

Die rosa Schicht gleichmäßig über die gekühlte Fudge-Basis gießen und glattstreichen.

Schritt 08

Die vollständige Form weitere 1–2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 09

Die Bars mithilfe des Backpapierüberhangs aus der Form heben, in gleichmäßige Quadrate schneiden und servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Zum leichteren Herausnehmen der Bars Backpapier verwenden.
  2. Die Schokolade niemals zu stark erhitzen, um eine körnige Konsistenz zu vermeiden.
  3. Für eine nussfreie Variante Erdnüsse durch geröstete Sonnenblumenkerne ersetzen.
  4. Für vegane Varianten vegane Marshmallows sowie pflanzliche Kondensmilch verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Mittelgroßer Kochtopf
  • Kleine Kochtopf
  • Backform ca. 20×20 cm
  • Backpapier
  • Spatel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Schokolade (Milch), Erdnüsse; eventuell glutenfrei, aber Kreuzkontamination möglich

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 265
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 3 g