
Dieses herzhafte Shepherd’s Pie macht satt und glücklich und schmeckt wirklich jedem am Tisch Die cremigen Kartoffeln oben verbinden sich perfekt mit der würzigen Fleisch Gemüse Schicht darunter So steht dieses Gericht regelmäßig bei uns auf dem Familienplan und sorgt besonders an kalten Tagen für wohlige Stimmung
Ich habe dieses Gericht erstmals ausprobiert als meine Kinder sich nach etwas Herzhaftem sehnten Seitdem ist Shepherd’s Pie bei uns ein Dauerbrenner und sorgt immer wieder für leuchtende Augen beim Servieren
Zutaten
- Große mehligkochende Kartoffeln: sorgen für fluffiges Kartoffelpüree am besten auf glatte Schale achten
- Butter: bringt vollmundigen Geschmack nimm hochwertige Süßrahmbutter
- Vollmilch: macht das Püree besonders cremig verwende frische Milch
- Knoblauchpulver: gibt eine sanfte Würze
- Rinderhackfleisch oder Lammfleisch: je nach Geschmack achte auf frische Ware aus guter Haltung
- Zwiebel: für herzhafte Grundwürze gelbe Zwiebeln schmecken am intensivsten
- Frischer Knoblauch: gibt Tiefe in der Fleischmasse
- Salz und Pfeffer: heben die Aromen zur Geltung nimm feines Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer
- Weizenmehl: dient zum Binden der Sauce Typ 405 ist perfekt
- Tomatenmark: bringt Fruchtigkeit am besten eine aromatische Variante nutzen
- Rinderbrühe: gibt dem Gericht Körper wähle eine kräftige Brühe ohne Geschmacksverstärker
- Worcestershire Sauce: sorgt für eine würzige Note
- Getrockneter Oregano: bringt mediterranen Einschlag gib ihn frisch vom Vorrat dazu
- Tiefgekühlte Erbsen und Karotten: schnell und einfach greifen lange frisch
- Tiefgekühlter Mais: lockert das Gemüse auf
- Cheddar Käse: für eine goldene Kruste original englischer Cheddar passt besonders gut
Zubereitung
- Kartoffeln vorbereiten:
- Die Kartoffeln schälen gründlich abspülen in gleichmäßige Stücke schneiden und in reichlich gesalzenem Wasser aufsetzen Das Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln bei mittlerer Hitze circa zwanzig Minuten weich garen bis sie beim Anstechen zerfallen
- Püree herstellen:
- Kartoffeln abgießen sofort mit Butter Milch und Knoblauchpulver verrühren bis eine wirklich glatte cremige Masse ohne Stückchen entsteht Mit einem Stampfer oder einer Presse arbeiten und die Mischung anschließend abdecken damit das Püree warm bleibt
- Fleisch und Gemüse braten:
- In einer großen tiefen Pfanne das Rinderhack oder Lamm zusammen mit gehackter Zwiebel und fein gewürfeltem Knoblauch bei mittlerer Hitze langsam krümelig braten Abschmecken mit Salz und Pfeffer und die Fleischmasse leicht bräunen lassen Dann das überschüssige Fett abgießen
- Sauce zubereiten:
- Über das gebratene Fleisch das Mehl streuen und mindestens eine Minute kräftig unterrühren bis es nicht mehr sichtbar ist Dann Tomatenmark Brühe Worcestershire Sauce und Oregano zugeben aufkochen lassen und nach wenigen Minuten bei reduzierter Hitze köcheln lassen
- Gemüse untermischen:
- Karotten Erbsen und Mais direkt tiefgekühlt einrühren Die Mischung weitere fünf bis zehn Minuten abgedeckt simmern lassen bis alles durch und durch heiß und die Sauce leicht abgebunden ist
- In die Form schichten:
- Den kompletten Pfanneninhalt gleichmäßig in eine mit etwas Butter eingefettete große Auflaufform geben Das Kartoffelpüree locker darauf verteilen so dass keine Lücken bleiben Mit genussvollem Schwung den Cheddar gleichmäßig darüber verteilen
- Backen und ruhen lassen:
- Den Auflauf im auf 190 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizten Ofen rund 35 Minuten offen backen bis die Oberfläche goldgelb ist und am Rand blubbert Nach dem Backen die Form mindestens zehn Minuten ohne Abdeckung ruhen lassen damit sich die Portionen besser schneiden lassen

Wissenswert
Enthält viel Ballaststoffe dank Gemüse und Kartoffeln Ein tolles Gericht zum Vorkochen und Aufwärmen Kinder lieben die knusprige Kartoffelkruste besonders Mein Lieblingsmoment ist das erste Probieren nach dem Backen wenn sich Käse und Püree mit der würzigen Fleischmasse vermischen Dann denke ich immer an unsere ersten gemeinsamen Winterabende am Küchentisch zurück an denen Shepherd’s Pie wie eine warme Umarmung war

Aufbewahrungstipps
Bewahre Shepherd’s Pie abgedeckt im Kühlschrank auf dort hält er sich mindestens zwei bis drei Tage Reste kannst du wunderbar portionsweise in einer dichten Lunchbox einfrieren Wenn du auftauen möchtest dann am besten im Kühlschrank über Nacht und vor dem Servieren langsam im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmen
Zutaten ersetzen
Statt Hackfleisch geht auch Putenhack oder eine vegetarische Alternative auf Erbsenbasis Laktosefreie Milch und veganer Käse machen das Gericht unkompliziert für alle Gäste Die Gemüsemischung kannst du je nach Saison ergänzen zum Beispiel mit Sellerie oder Pastinaken
Serviervorschläge
Ein knackiger grüner Salat und ein paar eingelegte Gurken sorgen neben dem warmen Auflauf für einen hübschen farblichen Kontrast Traditionell passt ein kräftiges Ale oder wie viele Iren empfehlen ein kühles Guinness perfekt als Getränk dazu
Tradition und Geschichte
Shepherd’s Pie stammt ursprünglich aus Irland wo er als geniale Resteverwertung von Sonntagsbraten und Kartoffeln entstand Die Abwandlung mit Rind nennt man Cottage Pie und wurde besonders in England populär Heute lieben Familien das Gericht als unkomplizierte Mahlzeit für viele hungrige Esser und weil sich Kindheitserinnerungen und Familienfreude darin vereinen
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich statt Rindfleisch auch Lamm verwenden?
Ja, traditionell wird Shepherd’s Pie mit Lamm zubereitet. Rind ist jedoch eine beliebte Alternative und ebenso schmackhaft.
- → Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank?
Gut abgedeckt hält sich der Auflauf 2 bis 3 Tage im Kühlschrank und kann einfach aufgewärmt werden.
- → Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, Shepherd’s Pie lässt sich hervorragend einfrieren und bewahrt dabei Geschmack und Konsistenz.
- → Welche Beilage passt dazu?
Ein frischer grüner Salat oder etwas Brot ergänzen den Auflauf ideal.
- → Kann ich das Gemüse variieren?
Absolut! Für den Auflauf eignen sich auch Mais, Bohnen oder Lauch als Ergänzung.