Pfirsich Melba mit Vanilleeis

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Pfirsich Melba bietet ein harmonisches Zusammenspiel aus zarten, pochierten Pfirsichen, fruchtiger Himbeersauce und cremigem Vanilleeis. Durch das kurze Blanchieren lassen sich die Pfirsiche leicht schälen und im Vanillesirup weich garen. Die frische Sauce aus Himbeeren und Zitrone bringt eine feine Säure, während Vanilleeis für cremigen Genuss sorgt. Optional veredeln geröstete Mandeln oder frische Minze das Dessert zusätzlich. Ein Genuss für Sommerabende oder besondere Anlässe – Pfirsich Melba beeindruckt nicht nur geschmacklich, sondern auch durch das raffinierte Aussehen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sun, 17 Aug 2025 22:28:52 GMT
Ein Glas mit Peach Melba, bestehend aus Peach, Vanilleeis und Raspberry. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Peach Melba, bestehend aus Peach, Vanilleeis und Raspberry. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Peach Melba ist seit Jahren mein Sommerfavorit für besondere Anlässe oder als Genuss am lauen Abend. Die Kombination aus samtigen Pfirsichen, einer fruchtig-säuerlichen Himbeersauce und zartschmelzendem Vanilleeis macht dieses Dessert zu einer echten Gaumenfreude und bringt aus gutem Grund kulinarische Eleganz auf den Tisch.

Als ich Peach Melba zum ersten Mal selbst gemacht habe war ich überrascht wie einfach es gelingt und wie begeistert Freunde und Familie waren Die Farben und die Mischung aus warmen und kalten Komponenten machen es immer wieder zu etwas Besonderem für mich

Zutaten

  • Pfirsiche: Die Hauptzutat am besten reif aber noch fest für das perfekte Mundgefühl Frische Früchte aus der Region schmecken besonders aromatisch
  • Himbeeren: Für die Sauce auf Frische achten oder tiefgekühlte wählen sie geben die nötige Säure und ein intensives Aroma
  • Zucker: Dient zum Süßen der Sauce und für den Sirup feiner Kristallzucker löst sich am besten auf
  • Zitrone: Bringt Frische in die Himbeersauce bitte Bio verwenden und vor Gebrauch waschen
  • Vanille: Vanilleschote sorgt für authentische feine Noten ansonsten hochwertige Vanilleextrakt als Ersatz
  • Vanilleeis: Cremig und hochwertig sollte es sein echte Vanille erkennt man oft an den schwarzen Pünktchen
  • Optional Mandeln: gehobelt für den Biss oder frische Minze als optisches Highlight beides kann das Dessert geschmacklich und optisch abrunden

Schritt für Schritt Anleitung

Pfirsiche blanchieren und häuten:
Pfirsiche an der Unterseite einritzen und für etwa 30 Sekunden in kochendem Wasser garen dann mit Eiswasser abschrecken und sanft die Haut abziehen so bleiben sie schön intakt und lassen sich leichter weiterverarbeiten
Pfirsiche pochieren:
Wasser Zucker und die ausgekratzte Vanilleschote in einem Topf erhitzen und unter Rühren zu einem Sirup verarbeiten Die geschälten Pfirsiche darin vorsichtig für fünf bis sieben Minuten ziehen lassen bis sie weich aber nicht matschig sind im Anschluss abkühlen lassen
Himbeersauce zubereiten:
Himbeeren mit Zucker und frisch gepresstem Zitronensaft im Mixer pürieren Anschließend durch ein feines Sieb streichen um Kerne zu entfernen Zum Schluss abschmecken eventuell etwas nachsüßen
Dessert zusammenstellen:
Abgekühlte Pfirsiche halbieren und den Kern entfernen Zwei Hälften zusammen mit einer großen Kugel Vanilleeis in ein schönes Dessertglas oder eine Schale geben Die Himbeersauce großzügig darüber verteilen und nach Wunsch mit Mandeln oder Minze dekorieren
Ein Glas mit Peach Melba, bestehend aus Peach, Raspberry und Vanille. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Peach Melba, bestehend aus Peach, Raspberry und Vanille. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Hoher Fruchtanteil liefert neben Genuss auch wertvolle Vitamine Lässt sich individuell an den eigenen Geschmack anpassen Schmeckt frisch zubereitet am besten lässt sich aber auch vorbereiten

Mein Highlight sind die reifen Pfirsiche und wie sie mit dem Vanilleeis verschmelzen

Meine Großmutter hat dieses Dessert oft im Garten serviert und allein der Duft von frischen Pfirsichen erinnert mich jedes Mal an diese Nachmittage im Sommer

So bewahrst du Peach Melba richtig auf

Die einzelnen Komponenten lassen sich hervorragend vorbereiten Die pochierten Pfirsiche und die Himbeersauce können gut abgedeckt bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und auch das Vanilleeis bleibt im Gefrierfach lange frisch Erst direkt vor dem Servieren alles zusammenstellen denn so bleibt das Eis cremig und läuft nicht davon

Varianten und Alternativen für Zutaten

Sollten frische Pfirsiche gerade nicht verfügbar sein funktionieren Aprikosen oder Nektarinen hervorragend Bei der Himbeersauce kannst du alternativ auch andere Beeren wie Erdbeeren oder Brombeeren verwenden Auch das Vanilleeis lässt sich durch ein cremiges Joghurt- oder Mandelmilcheis ersetzen wenn du es vegan magst

Ein Glas mit Peach Melba, bestehend aus Peach, Vanilleeis und Schlagsahne. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Peach Melba, bestehend aus Peach, Vanilleeis und Schlagsahne. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Präsentation und Serviervorschläge

In hohen Gläsern angerichtet wirkt Peach Melba besonders elegant Etwas frische Minze oder ein paar gehackte geröstete Mandeln darübergestreut sorgen für einen zusätzlichen Geschmackskick und machen das Dessert auch optisch zu einem Highlight Für ein festliches Menü kannst du das Dessert auch mit essbaren Blüten garnieren

Hintergrund und kleine Geschichte

Peach Melba ist nach der gefeierten australischen Opernsängerin Nellie Melba benannt Der französische Meisterkoch Escoffier kreierte das Rezept Ende des 19 Jahrhunderts und es war sofort ein Hit Die klassische Zusammenstellung aus Frucht Eis und Sauce ist seitdem in der gehobenen Küche ebenso Zuhause wie am Familientisch

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Pfirsiche eignen sich am besten?

Reife, aber feste Pfirsiche lassen sich gut pochieren. Je aromatischer, desto besser das Ergebnis.

→ Wie gelingt die Himbeersauce besonders fein?

Frische oder tiefgekühlte Himbeeren mit Puderzucker und Zitrone pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen.

→ Kann ich das Dessert vorbereiten?

Ja, Pfirsiche und Himbeersauce können am Vortag zubereitet werden. Vor dem Servieren frisch anrichten.

→ Welche Variationen sind möglich?

Optional kann man Mandeln, Minze oder statt Vanilleeis eine leichte Quarkcreme verwenden.

→ Wie serviere ich Pfirsich Melba besonders schön?

In einem Glas geschichtet sind die Farben und Schichten besonders ansprechend. Mit frischer Minze garnieren.

Pfirsich Melba mit Himbeersauce

Zarte Pfirsiche, fruchtiges Himbeerpuree und Vanilleeis sorgen für ein erfrischendes Sommerdessert.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen (je 2 Pfirsichhälften mit Eis))

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für die pochierten Pfirsiche

01 4 reife Pfirsiche
02 200 g Kristallzucker
03 500 ml Wasser
04 1 Vanilleschote (längs aufgeschnitten) oder 1 TL Vanilleextrakt

→ Für die Himbeersauce

05 250 g frische oder gefrorene Himbeeren
06 30 g Puderzucker
07 1 TL Zitronensaft

→ Für das Anrichten

08 400 ml Vanilleeis
09 Frische Minzblätter (optional)

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Jede Pfirsich am Boden kreuzweise einschneiden. Die Pfirsiche ca. 30 Sekunden ins kochende Wasser geben, dann mit einer Schaumkelle herausheben und sofort in eine Schüssel mit Eiswasser legen. Anschließend die Haut abziehen.

Schritt 02

Zucker, Wasser und die aufgeschnittene Vanilleschote in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze langsam zum Simmern bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die geschälten Pfirsiche in den Sirup geben und 5-7 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie weich, aber noch formstabil sind. Pfirsiche mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und abkühlen lassen. Sud beiseite stellen.

Schritt 03

Himbeeren, Puderzucker und Zitronensaft in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und fein pürieren. Anschließend das Püree durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Die Sauce nach Geschmack mit Puderzucker nachsüßen.

Schritt 04

Abgekühlte Pfirsiche halbieren und entkernen. Pro Portion zwei Pfirsichhälften in eine Schale oder ein Glas legen. Daneben eine großzügige Kugel Vanilleeis anrichten. Mit der frischen Himbeersauce überziehen. Nach Belieben mit Minzblättern garnieren und sofort servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Pfirsiche sollten möglichst reif, aber noch fest sein, damit sie beim Pochieren nicht zerfallen. Für besonders aromatische Sauce können frische Himbeeren verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Sieb
  • Schüssel mit Eiswasser
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Schöpflöffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Kann Milch enthalten (Vanilleeis), enthält eventuell Spuren von Schalenfrüchten (bei optionalen Mandeln als Garnitur).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 242
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 51 g
  • Eiweiß: 3 g