
Garlic Butter Steak Bites sind meine Geheimwaffe, wenn ich in weniger als 20 Minuten ein Steak-Dinner zaubern möchte, das fast wie im Steakhouse schmeckt. Saftige Rindfleischwürfel bekommen durch Knoblauch, Butter und frische Petersilie eine unglaubliche Aromatiefe – und das alles ohne viel Aufwand oder teure Zutaten.
Ich habe die Steak Bites zuerst nach einem langen Arbeitstag ausprobiert als alle zuhause hungrig waren – seitdem wünschen sich meine Kinder diese knusprigen Würfel regelmäßig zum Abendessen.
Zutaten
- Rindersteak: zum Beispiel Sirloin Flank oder Flat Iron gibt kräftigen Geschmack und bleibt schön saftig am besten hochwertiges Fleisch vom Metzger wählen
- Frischer Knoblauch: gibt den Steak Bites Tiefe unbedingt frische Knollen verwenden für das beste Aroma
- Butter: sorgt für zartschmelzenden Geschmack gesalzene Butter bringt noch mehr Würze
- Frische Petersilie: bringt Frische und Farbe kaufe glatte Petersilie mit knackigen Blättern
- Salz und Pfeffer: runden das Aroma ab grobes Salz intensiviert die Steakkruste
- Ein Spritzer Zitronensaft: intensiviert den Gesamtgeschmack frische Zitrone verwenden
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Fleisch vorbereiten:
- Die Steaks aus dem Kühlschrank nehmen in mundgerechte Würfel schneiden etwa zwei Zentimeter groß salzen und pfeffern das Fleisch mindestens zehn Minuten ruhen lassen damit es Zimmertemperatur annimmt das sorgt für eine gleichmäßige Garung
- Scharf anbraten:
- Eine große Pfanne oder noch besser eine gusseiserne Pfanne kräftig vorheizen etwas Öl hineingeben das Fleisch auf mehrere Portionen verteilen damit die Stücke nicht dämpfen sondern schöne Röstaromen bekommen ohne Bewegung für ein bis zwei Minuten braten
- Knoblauchbutter zufügen:
- Steakwürfel aus der Pfanne nehmen Hitze reduzieren Butter in die noch heiße Pfanne geben fein gehackten Knoblauch und frisch gehackte Petersilie dazugeben unter Rühren anschwitzen bis der Knoblauch duftet aber nicht braun wird
- Steak Bites vollenden:
- Die gebratenen Fleischwürfel zurück in die Pfanne geben alles sorgfältig durchschwenken bis alle Stücke von Knoblauchbutter überzogen sind einen Spritzer Zitronensaft darüber und direkt heiß servieren

Das musst du wissen
Reich an Protein liefert gut sättigende Energien
Funktioniert mit fast jedem Rindfleischschnitt
Die Steak Bites lassen sich einfrieren und bei Bedarf schnell auftauen
Mein Highlight in diesem Rezept ist das Zusammenspiel aus karamellisierten Röstaromen vom Fleisch und der frischen Würze des Knoblauchs. Die Kinder helfen immer gern beim Petersilie zupfen – das ist inzwischen ein kleines Küchenritual bei uns geworden.
Aufbewahrungstipps
Steak Bites lassen sich sehr gut abgedeckt im Kühlschrank für bis zu zwei Tage lagern. Zum Aufwärmen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schwenken damit die Kruste wieder etwas Röstaroma bekommt. Das Einfrieren funktioniert auch sehr gut einfach portionsweise in gefriergeeignete Dosen packen und bei Bedarf langsam auftauen und kurz anbraten.
Zutaten-Alternativen
Anstelle von Rinder-Filet oder Sirloin kannst du auch Flat Iron Steak oder Rumpsteak verwenden. Für eine budgetfreundliche Variante greife zu Bavette oder Flank Steak. Wer keine Petersilie mag kann diese durch frischen Thymian ersetzen. Butter lässt sich bei Bedarf durch Olivenöl austauschen aber es geht dann etwas Geschmack verloren.

Serviervorschläge
Du kannst die Garlic Butter Steak Bites mit frischem Baguette servieren damit keine Knoblauchbutter verloren geht. Ebenfalls passen cremige Kartoffelpüree Bowl, gebratene grüne Bohnen oder ein knackiger Salat perfekt dazu. Für Partys kannst du kleine Spieße machen und als Fingerfood reichen.
Kultur & Geschichte
Gewürfeltes Rindfleisch in Knoblauchbutter ist inspiriert von US-Steakhouse Klassikern und französischen Bistro-Gerichten. Die Zubereitung als kleine Häppchen macht das Rezept besonders familienfreundlich und alltagstauglich. In Frankreich sind ähnliche Rezepte als Steak Bites de Boeuf bekannt und werden oft zu Wein und knusprigem Brot gereicht.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welches Steak eignet sich am besten für diese Zubereitung?
Sowohl Sirloin, Filet, Rib-Eye als auch Flanksteak sind geeignet. Achten Sie auf ausreichend Marmorierung und Qualität für ein zartes Ergebnis.
- → Wie wird das Fleisch besonders zart?
Schneiden Sie das Steak gegen die Faser in mundgerechte Stücke und braten Sie es nur kurz bei hoher Hitze an. Das sichert Saftigkeit und Zartheit.
- → Welche Beilagen passen zu den Steakstücken?
Leichtes Gemüse, frischer Salat, Kartoffelvariationen oder Reis sind ideale Begleiter. Auch als Appetizer lassen sie sich hervorragend servieren.
- → Wie bekomme ich eine aromatische Kruste?
Verwenden Sie eine gusseiserne Pfanne und braten Sie die Stücke ohne Bewegung in heißem Fett. So entsteht eine schön gebräunte Oberfläche.
- → Wie kann ich den Knoblauchgeschmack intensivieren?
Fügen Sie zum Schluss frischen, fein gehackten Knoblauch zusammen mit der Butter hinzu. Kurz anrösten, dann servieren, um das volle Aroma auszukosten.