Knusprige Pfannennudeln mit Rind

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Die knusprigen Pfannennudeln mit Rindfleisch sind ein asiatisch inspiriertes Wohlfühlgericht. Frisches Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Babykolben wird mit Rinderhack kurz angebraten, bevor alles in einer würzigen Sauce aus Sojasauce, Honig, Sesamöl, Ingwer, Knoblauch und Sriracha geschwenkt wird. Die Zugabe von gebratenen Nudeln macht das Gericht besonders sämig und sättigend. Wer mag, toppt mit Frühlingszwiebeln und Sesam. Tipp: Mit Hähnchen- oder Putenhackfleisch gelingt die Mahlzeit ebenfalls perfekt. Die Portionen reichen für die ganze Familie – saftig, bunt und voller Geschmack.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 31 Jul 2025 16:06:26 GMT
Ein Bogen chinesische Noodles mit vielen Zutaten wie Karotten, Broccoli, Rindfleisch und Koriander. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bogen chinesische Noodles mit vielen Zutaten wie Karotten, Broccoli, Rindfleisch und Koriander. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Pan Fried Noodles bringen nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern machen richtig satt und sind dabei unglaublich aromatisch. Mit einer Kombination aus würziger Sauce, knackigem Gemüse und saftigen Nudeln entsteht ein einfaches Gericht, das sowohl an stressigen Tagen als auch für gemütliche Abende mit der Familie bestens geeignet ist. Für mich ist dieses Rezept mittlerweile ein Klassiker, der immer wieder für leere Teller sorgt.

Das erste Mal habe ich dieses Gericht während eines verregneten Wochenendes ausprobiert um die Kinder zu überraschen und seitdem gehört es regelmäßig auf unseren Speiseplan.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: gibt dem Gericht eine herzhafte Note und sorgt für Sättigung Am besten auf frisches Hackfleisch achten
  • Neutrales Öl: eignet sich bestens zum Braten da der Eigengeschmack nicht hervortritt Sonnenblumenöl oder Rapsöl sind ideale Optionen
  • Brokkoli: bringt Frische und schöne Farbe ins Gericht Am knackigsten bleibt er wenn du frische Röschen verwendest
  • Karotten: sorgen für eine leichte Süße und Farbe Am besten in feine Streifen schneiden damit sie schnell garen
  • Sojasauce: wichtig für den asiatischen Umami-Kick Wer auf Salz achten möchte greift zu einer natriumreduzierten Variante
  • Sriracha: bringt angenehme Schärfe Die Menge kann individuell angepasst werden
  • Honig: sorgt für eine ausgewogene Süße Alternativ passt auch Ahornsirup sehr gut
  • Sesamöl: verleiht einen klassischen nussigen Geschmack Unbedingt auf geröstetes Sesamöl setzen für intensives Aroma
  • Reisessig: sorgt für leicht säuerliche Frische Wer keinen Reisessig daheim hat kann etwas milden Apfelessig verwenden
  • Ingwerpaste: bringt eine warme Schärfe ins Spiel Frisch geriebener Ingwer funktioniert ebenfalls perfekt
  • Knoblauch: sorgt für eine würzige Basis Möglichst frisch verwenden oder fein hacken
  • Salz: rundet das Gericht ab sparsam einsetzen da die Sojasauce schon würzig ist
  • Babymais: bringt Biss und asiatische Optik Wer mag setzt auf Bio-Konserven für bessere Qualität
  • Stir Fry Nudeln: sind die Grundlage Sie sollten bissfest vorgekocht sein und beim Einkauf darauf achten dass sie nicht zu dünn sind Sonst linguine als Alternative wählen
  • Grüne Frühlingszwiebelringe und Sesam als Topping: sehen wunderschön aus und verleihen Crunch Frische Frühlingszwiebeln kaufen

Schritt für Schritt Anleitung

Fleisch anbraten:
Im großen Wok oder in einer tiefen Pfanne das Hackfleisch bei mittlerer Hitze einige Minuten rundum anbraten bis es gleichmäßig gebräunt ist Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und abgedeckt zur Seite stellen Dabei überschüssiges Fett entfernen
Gemüse anbraten:
Jetzt Öl in die heiße Pfanne geben Dann Brokkoli und Karotten hineingeben Beides rund fünf Minuten unter häufigem Wenden braten Die Möhren sollten beginnen weich zu werden aber noch Biss behalten
Sauce zubereiten:
Während das Gemüse gart alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren Dabei die Mengen nach Geschmack abschmecken
Gemüse mit Sauce ablöschen:
Sobald das Gemüse fast gar ist die Sauce darüber gießen Die Hitze etwas reduzieren und das Ganze vier bis fünf Minuten köcheln lassen bis die Sauce leicht eindickt und das Gemüse den Geschmack aufgenommen hat
Beilagen hinzufügen und umrühren:
Nun Babymais das fertig gebratene Fleisch sowie die vorgekochten Nudeln in die Pfanne geben und sorgfältig untermischen Das Gericht noch etwa zehn Minuten weiterbraten Dabei alle zwei drei Minuten wenden damit die Nudeln leicht knusprig werden und sich nicht am Pfannenboden anlegen
Abschmecken und garnieren:
Zuletzt bei Bedarf noch etwas Salz zugeben Alles noch einmal dünn mit Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen und auf einem großen Teller anrichten
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Noodles, Meat und Gemüse, darunter Karotten und Broccoli. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Noodles, Meat und Gemüse, darunter Karotten und Broccoli. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das Solltest Du Wissen

Reich an Ballaststoffen dank Gemüse und Nudeln Perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen für den nächsten Tag Funktioniert auch mit Hähnchen oder Tofu als Alternative Mein absoluter Favorit bei diesem Rezept ist geröstetes Sesamöl Es macht geschmacklich so viel aus und erinnert mich immer an die Straßenküchen in Asien Wo immer die Familie zusammenkommt und jeder direkt aus der Pfanne nascht sind das für mich die schönsten Kochmomente

So Bewahrst Du Die Nudeln Richtig Auf

Die abgekühlten Reste füllst du am besten direkt in eine luftdichte Frischhaltedose und stellst sie in den Kühlschrank Dort bleiben sie bis zu vier Tage frisch Beachte dass die Nudeln beim Aufwärmen gerne ein paar Spritzer Wasser vertragen so werden sie wieder schön weich

Wenn Du Zutaten Austauschen Möchtest

Kein Rindfleisch zur Hand Auch Hähnchenhackfleisch Schwein oder sogar Tofu schmecken prima Wer lieber vegetarisch genießt nimmt Sojahack Statt Sriracha eignet sich Chilipaste oder für weniger Schärfe ganz einfach weglassen Bei den Nudeln funktionieren auch Soba oder Reisnudeln besonders gut

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Noodles, Karotten, Zwiebeln und Broccoli. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Noodles, Karotten, Zwiebeln und Broccoli. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ideen Für Das Servieren

Ein Extratipp ist das Gericht mit noch mehr frischem Gemüse wie Zuckerschoten oder Paprika zu variieren Als Beilage passen gebratene Gyoza ganz ausgezeichnet Ein erfrischender Gurkensalat liefert zusätzlichen Kontrast Und für das nächste Familienfest habe ich sogar schon einen Nudel-Salat daraus zubereitet

Die Geschichte Hinter Dem Gericht

Pan Fried Noodles sind nicht umsonst beliebt in ganz Asien Ursprünglich als Chow Mein bekannt wurden sie schon vor über hundert Jahren in chinesischen Straßenküchen serviert Heute sind sie ein Symbol für Wohlfühlküche und werden immer wieder gerne in neuen Variationen zubereitet

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Nudeln eignen sich am besten für Pfannennudeln?

Am besten nehmen Sie asiatische Bratnudeln, Chow-Mein-Nudeln oder vorgekochte Eiernudeln. Alternativ funktionieren auch Soba- oder Reisnudeln gut.

→ Kann ich das Rindfleisch durch anderes Fleisch ersetzen?

Ja, Hähnchen- oder Putenhackfleisch sowie vegetarische Alternativen wie Tofu lassen sich ebenfalls nutzen und bringen ihren eigenen Geschmack mit.

→ Wie gelingt die Sauce besonders aromatisch?

Eine Mischung aus Sojasauce, Sesamöl, Honig, Ingwer, Knoblauch und etwas Sriracha gibt der Sauce Tiefe und eine angenehme Schärfe.

→ Welche Gemüsesorten passen zu Pfannennudeln?

Klassisch sind Brokkoli, Karotten und Babykolben, aber auch Paprika, Champignons und Zuckerschoten lassen sich nach Belieben ergänzen.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Im luftdichten Behälter im Kühlschrank halten die Nudeln bis zu 4 Tage frisch. Zum Aufwärmen eignet sich eine Pfanne am besten.

→ Lassen sich die Pfannennudeln einfrieren?

Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da Konsistenz und Geschmack der Zutaten darunter leiden können. Frisch schmeckt das Gericht am besten.

Knusprige Pfannennudeln mit Rind

Goldbraun gebratene Nudeln mit Rind und buntem Gemüse in einer würzigen Sauce – ein leckeres Gericht für die Familie.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g Rinderhackfleisch (mager bevorzugt)
02 250 g Brokkoliröschen, frisch, gut abgespült
03 2 mittelgroße Karotten, geschält und in feine Streifen geschnitten
04 150 g Babymais, abgetropft
05 350 g gekochte Bratnudeln oder Chow-Mein-Nudeln
06 2 EL neutrales Pflanzenöl

→ Sauce

07 4 EL Sojasauce (nach Möglichkeit natriumarm)
08 2 TL Sriracha (optional, je nach gewünschtem Schärfegrad)
09 2 EL Honig oder Ahornsirup
10 1 EL Sesamöl
11 1 EL Reisessig oder Apfelessig
12 2 TL Ingwerpaste oder frisch geriebener Ingwer
13 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
14 1/2 TL Salz

→ Optionale Garnitur

15 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
16 1 EL gerösteter Sesam

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Pfanne oder einem Wok das Rinderhackfleisch bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig braten, bis es vollständig durchgegart und gebräunt ist. Überschüssiges Fett abgießen, das Fleisch herausnehmen und zur Seite stellen.

Schritt 02

Pflanzenöl in die Pfanne geben und die Hitze erhöhen. Brokkoli und Karotten hinzufügen. Unter häufigem Rühren ca. 5 Minuten bissfest anbraten, bis die Karotten leicht weich werden.

Schritt 03

Während das Gemüse gart, Sojasauce, Sriracha, Honig, Sesamöl, Reisessig, Ingwerpaste, Knoblauch und Salz in einer Schüssel glatt verrühren.

Schritt 04

Die angerührte Sauce zum Gemüse in die Pfanne geben und alles 4–5 Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis das Gemüse aromatisch ist und die Sauce leicht eindickt.

Schritt 05

Babymais, das angebratene Rinderhackfleisch und die gekochten Nudeln zugeben. Alles gründlich vermengen und bei mittlerer Hitze insgesamt ca. 10 Minuten braten, dabei alle 2–3 Minuten umrühren, bis die Nudeln leicht gebräunt sind.

Schritt 06

Die Pfannennudeln heiß auf Teller oder eine große Platte verteilen. Nach Belieben mit Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen und sofort genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Für eine kalorienärmere Variante eignet sich auch Geflügelhackfleisch. Wer mehr Gemüse bevorzugt, kann zusätzlich Pilze, Paprika oder Zuckerschoten mitanbraten. Die Schärfe kann durch Anpassung der Srirachamenge individuell reguliert werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne oder Wok
  • Kochlöffel oder Wender
  • Messbecher & Schüssel zum Anrühren der Sauce
  • Sieb zum Abtropfen des Babymais

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Soja (Sojasauce), Gluten (Nudeln, sofern nicht glutenfrei gewählt), eventuell Sesam und Honig. Kann Spuren von Weizen und Ei enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 520
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 61 g
  • Eiweiß: 30 g