Saftige Koriander Limetten Steak Schale

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Koriander-Limetten-Steak-Schalen sind echte Geschmacksbomben: Saftiges, scharf angebratenes Steak mischt sich mit kräftigen Kräutern und Limettensaft auf einer ordentlichen Portion Reis oder anderen Körnern. Ofengemüse und cremige Avocado geben noch mehr Pepp. Das Fleisch mariniert in einer frischen Mischung aus Chili, Limette und Koriander, brät superschnell und bleibt richtig saftig. Mit individuellen Extras und der frischen Limettencreme pimpt jeder seine Bowl selbst. Ideal für stressige Tage, weil du kaum Abwasch hast und alles im Nu fertig ist – ist einfach bunt und macht satt, ein bisschen wie Tex-Mex, bloß ganz easy.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sun, 08 Jun 2025 23:47:39 GMT
Eine Bowl mit Reis, Steak und buntem Gemüse. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Bowl mit Reis, Steak und buntem Gemüse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wenn ich abends was richtig Geschmackvolles und Gesundes will, aber keine Lust zu kochen hab, gibt’s bei mir immer diese Cilantro-Limetten-Steak-Bowls. Mit ein paar einfachen Zutaten aus dem Kühlschrank und Vorrat machst du dir im Handumdrehen einen richtig frischen Tex-Mex-Hit. Saftiges Steak, knackige Limette, Gemüse, cremige Sauce – das alles bringt total viel Energie und Wohlfühlfaktor an stressigen Wochentagen.

Das erste Mal hab ich die Bowls zusammengebastelt, als bei uns im Sommer die Hitze stand und wir Lust auf was Leichtes, aber Füllendes hatten. Seitdem fragen meine Leute ständig danach, egal ob’s schnell gehen muss oder fürs Mittagessen vorbereitet wird.

Frische Zutatenliste

  • Ca. 600 g Flanksteak: Such am besten Stücke mit wenig Fett und intensiv roter Farbe, so bleibt’s richtig zart
  • Langkornreis – auch Quinoa geht: Je frischer die Körner, desto besser fluffig wird’s
  • Schwarze Bohnen (aus der Dose oder selbst gekocht): Achte darauf, dass sie schön glänzen und nicht aufgeplatzt sind
  • Mais – frisch gegrillt oder tiefgekühlt aus guter Qualität: Der süße Mais bringt richtig Saft rein
  • Reife Avocado für extra Cremigkeit: Drück sie sanft, sie sollte etwas nachgeben
  • Frischer Koriander und Rucola für Würze: Greif zu tiefgrünem, knackigen Zeug
  • Limettensaft und Schale bringen Schwung in alles: Wachstumsfreie Limetten lassen sich am besten abreiben
  • Chilpulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprika sorgen für Wärme: Wer mag, nimmt spanische Paprika für mehr Wumms
  • Griechischer Joghurt oder Schmand als Sauce: Mit Vollmilch wird’s noch cremiger
  • Frische Knoblauchzehen, fein gehackt: Der Unterschied schmeckt man direkt gegen Dosen-Knobi
  • Rote Zwiebel und Radieschen für Biss und Farbe: Sie sollen fest sein und keine Flecken haben

Leicht Gemacht: Schritt Für Schritt

Zusammenstellen der Bowls
Verteil als erstes Reis oder ein anderes Getreide unten ins Schälchen, leg die Steakstreifen drauf, dann komm Bohnen, Mais, Avocado und dein weiteres Gemüse dazu. Obendrauf ein Klecks Limettencrema und frischer Koriander sowie Rucola. Für noch mehr Frische kannst du Limettenspalten am Rand dazu legen, die jeder am Tisch ausdrücken kann.
Fleisch schneiden
Nach dem Ruhen schneide das Steak mit einem scharfen Messer entgegen der Fasern in nicht zu dicke Scheiben. Dadurch bleibt es richtig saftig beim Reinbeißen.
Limettencrema anrühren
Joghurt oder Schmand mit Limettenschale und -saft, etwas geriebenem Knobi und einer Prise Salz zusammenmischen. Probier, wie viel Säure für dich passt, und gib bei Bedarf noch nach.
Gemüse vorbereiten
Zwiebel würfeln, Avocado in Scheiben schneiden, Cherrytomaten halbieren, Radieschen ebenfalls schneiden und Bohnen plus Mais (bei Dosenware) unbedingt vorher unter klarem Wasser abspülen. Kräuter solltest du besser erst direkt vor dem Anrichten hacken – schmecken frischer.
Steak grillen oder braten
Hol das Steak rechtzeitig raus, tupf es trocken, dann scharf in einer gusseisernen Pfanne oder auf dem Grill beidseitig 3–5 Minuten anbraten, je wie dick dein Stück ist. Danach unbedingt 10 Minuten ruhen lassen, damit kein Saft rausläuft.
Reis zubereiten
Reis so lange waschen, bis das Wasser klar bleibt, damit nichts mehr zusammenklebt. Im Kocher oder im Topf nach Verpackung kochen. Nach dem Garen mit einer Gabel auflockern, Limettensaft und gehackten Koriander einrühren.
Steak marinieren
Misch Limettensaft, Olivenöl, gehackten Knobi, Chili, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer, reib das ins Steak ein, bis alles bedeckt ist. Am liebsten schon morgens oder mindestens eine halbe Stunde in einer Glas-Form im Kühlschrank ziehen lassen.
Eine Schüssel mit Fleisch, Gemüse und Kräutern. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Fleisch, Gemüse und Kräutern. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich hab früher immer das Schneiden vernachlässigt – jetzt weiß ich, wie viel zarter es dann schmeckt! Die Bowl erinnert mich an Familientreffen, wo jeder sich einfach nimmt, was er mag und worauf grad Saison ist.

Reste clever lagern

Die einzelnen Sachen am besten einzeln und luftdicht in kleine Boxen im Kühlschrank verstauen. So bleiben Reis, Steak und Bohnen locker drei Tage frisch. Wenn du’s für mehrere Mahlzeiten vorbereitest, lass die Creme und knackige Zutaten wie Radieschen extra, sonst matscht es. Steak kann auch eingefroren werden – hält bis zu zwei Monate, perfekt als Vorrat.

Alternativen für Zutaten

Du willst kein Steak? Dann nimm Hühnchenkeule, Garnelen, Tofu oder Portobello-Pilze – wichtig, pflanzliche Varianten ebenfalls unbedingt einlegen, damit’s Geschmack bekommt. Kein Koriander? Petersilie oder Frühlingszwiebeln in dünnen Scheiben bringen ähnlich viel Frische rein. Für Low Carb oder glutenfrei statt weißem Reis einfach Blumenkohlreis oder Naturreis nehmen.

Eine Schüssel mit Reis, Fleisch, Kartoffeln und Limette. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Reis, Fleisch, Kartoffeln und Limette. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das passt als Beilage

Macht schon satt, aber so kleine Extras wie gegrillter Maiskolben, eingelegte Zwiebeln oder scharf gewürzte Tortillachips machen’s noch spannender. Wer Gäste hat, stellt alle Zutaten zum Zusammensetzen auf den Tisch. Und mit Kids auf dem Teller ist es schlau, mildere Toppings wie Käse oder Paprika anzubieten.

Kleine Food-Story dahinter

Solche Bowls sind eine Mischung aus mexikanischen Lieblingsgerichten mit Reis und ein bisschen meal prep der Neuzeit. Perfekt, um spontan zu bleiben, Zutaten zu mischen, die gerade im Haus sind und trotzdem immer wie Party essen – ich mach das am liebsten freitags, wenn alle in der Küche zusammenkommen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie viel Zeit brauche ich für Koriander Limetten Steak Schalen?

Das geht fix: In rund 30 Minuten steht alles auf dem Tisch. Marinade und Zubereitung sind mega entspannt.

→ Was kann ich als Fleischersatz nehmen?

Du magst lieber Hähnchen, Schwein, Garnelen oder Tofu? Alles passt, je nach Geschmack und was du magst.

→ Welcher Steak-Schnitt klappt am besten?

Rinderhüfte, Skirt oder Flank Steak sind top. Schön zart und geschmackvoll, besonders nach dem Marinieren.

→ Wie hebe ich Reste am besten auf?

Am besten alles einzeln in verschließbare Dosen packen – Steak, Reis, Gemüse, Toppings – und im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern.

→ Welche Toppings bringen richtig viel Geschmack?

Nimm cremige Avocado, knackigen Eisbergsalat, frischen Koriander, eingelegte Jalapeños, Cotija-Käse – so wird‘s richtig lecker.

→ Kann ich die Bowl glutenfrei machen?

Natürlich! Nimm glutenfreie Tamari statt Sojasoße und als Basis Quinoa oder Blumenkohlreis.

Koriander Limetten Steak Schale

Kräftiges Steak, frische Gemüsestücke und eine scharfe Limettencreme vereint zu würzigen Southwest-Schalen – echt fix und richtig sättigend.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 proteinreiche Bowls)

Ernährungsvorlieben: Glutenfrei

Zutaten

→ Protein

01 570 g Rinderflanksteak, Fett großzügig entfernt

→ Marinade

02 80 ml natives Olivenöl extra
03 120 ml frischer Limettensaft
04 1 TL Schale von Limetten, fein abgerieben
05 0,5 Bund frischer Koriander, sehr fein gehackt
06 1 EL Knoblauch, fein gehackt
07 1,5 TL grobes Meersalz
08 0,5 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
09 1 EL Chilipulver
10 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
11 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver

→ Bowl-Basis

12 160 g weißer Langkornreis, ungekocht
13 1 EL Limettensaft für den Reis
14 2 EL frischer Koriander, fein gehackt für den Reis

→ Gemüse

15 400 g schwarze Bohnen aus der Dose, abgespült und abgetropft
16 1 Maiskolben, Körner entfernt oder 150 g Zuckermais aus der Dose, abgetropft
17 1 mittlere Süßkartoffel, geschält und gewürfelt (kann statt Mais verwendet werden)

→ Toppings und Garnitur

18 1 reife Avocado, in Scheiben
19 40 g frische Korianderblätter
20 1 Kopf Romanasalat, in feine Streifen geschnitten
21 0,5 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
22 1 frische Jalapeño, in Scheiben (nach Wunsch)
23 2 Radieschen, in feine Scheiben
24 1 Limette, in Spalten

→ Limetten-Crema

25 120 g griechischer Joghurt oder Schmand
26 2 EL frischer Limettensaft
27 1 TL Limettenschale, fein abgerieben
28 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
29 Prise Salz

Anleitung

Schritt 01

Rühr griechischen Joghurt oder Schmand, Limettensaft, Limettenschale, Knoblauch und eine Prise Salz glatt. Ist’s zu dick, gib einfach etwas Wasser dazu.

Schritt 02

Grill oder Gusseisenpfanne kräftig vorheizen. Leg mariniertes Steak drauf und brate es je Seite um die 3–5 Minuten, damit’s innen schön rosa wird. Dann 10 Minuten offen ruhen lassen und quer in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 03

Falls du Süßkartoffeln nimmst, mische die Würfel mit Olivenöl, pack sie aufs Backblech und röste sie bei 200°C für rund 20 Minuten weich. Bohnen und Mais einfach kurz separat erhitzen. Stell alles beiseite.

Schritt 04

Wasch den Reis gründlich unter kaltem Wasser. Dann nach Packungshinweis kochen. Mit einer Gabel auflockern, Limettensaft und Koriander unterheben und warm halten.

Schritt 05

Gib das Flanksteak in eine Glas- oder Keramikschale, alles mit der Marinade übergießen, sodass’s richtig eingelegt ist. Abgedeckt im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden (gern auch 24 Stunden) durchziehen lassen. Vor’m Braten 30 Minuten Temperatur annehmen lassen.

Schritt 06

Alle Zutaten – Olivenöl, Limettensaft, Limettenschale, gehackten Koriander, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Chilipulver, Kreuzkümmel und Paprikapulver – in einer Schüssel kräftig verrühren, bis alles verbunden ist.

Schritt 07

Schichte zuerst Reis in die Schalen. Gib darauf die warmen Bohnen, den Mais oder gebackene Süßkartoffeln und das Steak in Streifen. Dann noch Avocado, Salat, rote Zwiebel, Radieschen, Jalapeño und Koriander oben drauf verteilen.

Schritt 08

Zum Abschluss Limetten-Crema drüberklecksen, mit Limettenspalten aufpeppen und sofort servieren, solange alles noch schön warm ist.

Nützliche Hinweise

  1. Das Steak wird besonders zart, wenn du’s über Nacht ziehst lässt und immer quer zur Faser schneidest.
  2. Wenn du für später vorbereitest, bewahre die Soße und den Rest am besten getrennt auf – so bleibt alles knackig.

Benötigte Utensilien

  • Gusseiserne Pfanne oder Grillpfanne
  • Schüsseln aus Glas oder Keramik
  • Reiskocher oder mittelgroßer Topf
  • Kochmesser und Brett
  • Grillzange
  • Backblech (für Süßkartoffeln)

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt oder Schmand in der Crema)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 472
  • Fett: 13.8 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 28.9 g