Zu Favoriten hinzufügen
                
                Meine Kürbis Hähnchen Pfanne mit Reis ist immer dann meine Rettung, wenn es schnell gehen muss und trotzdem alle am Tisch satt und glücklich werden sollen. Ich liebe, wie herbstlich aromatisch sich der Hokkaido Kürbis zusammen mit Hähnchenbrust und Reis verbindet. Es ist ein cremiges Wohlfühlessen, das unkompliziert gelingt und immer für strahlende Gesichter sorgt.
Ich habe diese Pfanne zum ersten Mal nach einem langen Spaziergang an einem kalten Sonntagnachmittag gekocht und seitdem gehört sie bei meinen Kindern zu den meistgewünschten Herbstgerichten.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilet: gibt dem Gericht viel Eiweiß und bleibt schön zart am besten frische Qualität aus der Metzgerei nehmen
 - Hokkaido Kürbis: bringt eine angenehme Süße und die Schale kann mit verzehrt werden auf Festigkeit und orange Farbe beim Kauf achten
 - Langkornreis: wie Basmati oder Jasmin sorgt für eine locker leichte Beilage Reis am besten im Großpack bevorraten für spontane Gerichte
 - Gelbe Zwiebel: verstärkt den Geschmack und wird beim Anbraten mild am besten feste und trockene Zwiebeln verwenden
 - Frische Knoblauchzehe: bringt zusätzliches Aroma Knollen fest und ohne grüne Triebe auswählen
 - Gemüsebrühe: als Basis für die Sauce am besten eine naturbelassene Variante ohne Zusätze nutzen
 - Sahne: macht die Pfanne herrlich cremig Alternativ Kokosmilch für eine leichte Extranote ausprobieren
 - Frische mediterrane Kräuter: wie Thymian und Rosmarin verleihen das gewisse Etwas Kräuter vor dem Servieren hinzufügen für intensives Aroma
 - Salz und Pfeffer: runden alles ab möglichst frisch gemahlenen Pfeffer nutzen
 - Großzügig Olivenöl: für das Anschmoren gibt zusätzlich Geschmack natives Olivenöl verwenden
 
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten:
 - Alle Zutaten gründlich waschen und abwiegen Den Hokkaido Kürbis entkernen und ungeschält in mundgerechte Würfel schneiden Hähnchenbrustfilet trocken tupfen und ebenfalls in Stücke schneiden Zwiebel und Knoblauch fein hacken Reis sorgfältig mit Wasser abspülen damit er später locker wird
 - Anbraten des Hähnchens:
 - Olivenöl in einer großzügigen beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen Die Hähnchenstücke darin von allen Seiten etwa fünf Minuten bräunen bis sie eine leichte goldene Kruste bekommen Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen damit es nicht austrocknet
 - Aromatische Basis schaffen:
 - Die gehackte Zwiebel und Knoblauch im verbliebenen Bratfett bei mittlerer Hitze glasig dünsten Das dauert ungefähr fünf bis acht Minuten Dabei entwickeln die Zwiebeln ein mild süßliches Aroma das wichtig für die Sauce ist
 - Kürbis garen:
 - Die Kürbiswürfel in die Pfanne geben und einige Minuten anbraten Anschließend mit Gemüsebrühe ablöschen Den Deckel auflegen und bei niedriger Hitze den Kürbis weich schmoren Das dauert etwa 15 Minuten Je nach Größe der Würfel ab und zu umrühren
 - Cremige Sauce binden:
 - Sahne in die Pfanne gießen und die Hitze leicht erhöhen Kurz aufköcheln lassen bis eine cremige Konsistenz entsteht Das Hähnchen wieder hinzufügen und mit Salz Pfeffer und frischen Kräutern würzen Alles noch fünf Minuten leicht ziehen lassen bis die Aromen schön verschmelzen
 - Reis zubereiten:
 - In einem separaten Topf den Reis nach Packungsanleitung gar kochen Er darf ruhig noch leicht bissfest sein Anschließend den Reis abtropfen lassen und mit einer Gabel auflockern
 - Servieren:
 - Reis auf Teller verteilen Die cremige Kürbis Hähnchen Pfanne darüber anrichten Nach Geschmack mit weiteren Kräutern garnieren
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Das solltest du wissen
Kürbis ist reich an Vitamin A und Kalium Die Pfanne kann gut vorgekocht werden und schmeckt auch aufgewärmt lecker Alle Komponenten können flexibel variiert werden je nachdem was im Vorrat ist
Ein besonders schönes Erlebnis
Ein besonders schönes Erlebnis für mich war es als mein sonst so skeptisches Kind nach dem ersten Probieren sagte dass Kürbis doch wirklich lecker ist wenn Mamas Sauce dran ist. Der aromatische Hokkaido macht dieses Gericht einfach einzigartig und ich freue mich jedes Jahr auf die Kürbiszeit.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Kürbis Hähnchen Pfanne hält sich abgedeckt im Kühlschrank problemlos zwei Tage Die Sauce kann bei Bedarf wieder vorsichtig aufgekocht werden und schmeckt sogar etwas intensiver Reis separat lagern damit er schön locker bleibt Falls Reste übrig sind eignet sich die Pfanne auch ideal zum Einfrieren portionsweise im Gefrierbeutel abgekühlt einfrieren und bei Bedarf sanft erhitzen
Zutaten austauschen
Wer keinen Hokkaido zur Hand hat kann auch Butternut Kürbis nehmen Die Schale muss hier allerdings entfernt werden weil sie hart bleibt Statt Sahne ist Kokosmilch eine leckere und leichte Alternative Wer lieber Pasta als Beilage mag kann diese auch kochen Kurze Sorten nehmen die Sauce gut auf Reispfanne vegan abwandeln geht mit pflanzlichem Sahneersatz und Räuchertofu statt Hähnchen
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Serviervorschläge
Die Kürbis Hähnchen Pfanne mit einem Klecks Joghurt und frischer Petersilie servieren Passt wunderbar zu einem grünen Salat mit Zitrone Auch als Meal Prep für den nächsten Tag ideal In einer Lunchbox bleibt alles saftig
Kulturelle Einordnung
Kürbis gehört in vielen Herbstgerichten zur deutschen Hausmannskost Die Kombination mit Hähnchen bringt etwas Mediterranes ins Spiel Verdankt wird das den Kräutern und dem Olivenöl Durch die Sahne bekommt alles eine feine cremige Note die an Klassiker wie Rahmhähnchen erinnert Die Farben bringen gute Laune auf den Tisch
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lange sollte Hähnchenbrust angebraten werden?
 Für eine saftige Hähnchenpfanne reicht es, die Hähnchenbrust rund zehn Minuten scharf anzubraten, bis sie Farbe bekommt. Danach unter einem Deckel weitergaren.
- → Kann man auch Butternut statt Hokkaido verwenden?
 Ja, Butternut-Kürbis eignet sich ebenfalls. Du solltest ihn jedoch vorher schälen, da die Schale fester bleibt als beim Hokkaido.
- → Welche Beilage passt am besten dazu?
 Reis, wie Basmati oder Jasmin, harmoniert sehr gut. Auch kurze Pastasorten wie Fusilli oder Penne passen wunderbar zur Kürbis Hähnchen Pfanne.
- → Kann man Sahne durch eine Alternative ersetzen?
 Wenn keine Sahne zur Hand ist, kannst du problemlos Kokosmilch verwenden. Sie verleiht dem Gericht einen leicht exotischen Geschmack.
- → Wie gelingt die Hähnchenpfanne besonders aromatisch?
 Die Kombination aus mediterranen Kräutern, Knoblauch, frischem Kürbis und Hähnchen sorgt, zusammen mit Sahne und Brühe, für ein ausgewogenes und würziges Aroma.