Zu Favoriten hinzufügen
                
                Pumpkin Pie Tacos sind die beste Art, herbstlich zu feiern und Gäste mit etwas ganz Besonderem zu überraschen. Ich habe diese kleinen Dessert-Tacos zum ersten Mal zu unserem familiären Halloweenabend gebacken – seitdem kann ich mich kaum retten vor Nachfragen, ob ich sie wieder mitbringe. Die Mischung aus knusprig-zuckeriger Tortilla und cremig-würziger Kürbisfüllung schmeckt nach Gemütlichkeit und Fest.
Dieses Rezept rettet mich regelmäßig bei spontanen Einladungen oder wenn ein Nachtisch gewünscht ist der nicht zu schwer sein soll Die Pumpkin Pie Tacos sind unkompliziert und machen jedes Herbstfest noch etwas besonderer
Die Zutaten
- Weizentortillas: am besten dickere wählen so bleiben die Taco-Schalen schön stabil
 - Feiner Zucker: sorgt für die knusprige Zuckerkruste und gibt den goldenen Look
 - Gemahlener Zimt: bringt ein warmes Aroma in die Schale
 - Butter: geschmolzen damit hält der Zimt-Zucker richtig gut und sorgt für Geschmack
 - Frischkäse: Zimmertemperatur und schön cremig bindet die Füllung und macht sie locker
 - Puderzucker: zum Süßen der Kürbisfüllung und für die Sahne
 - Kürbispüree: nimm am besten reines ohne Zusätze die Farbe und das Aroma dürfen schön kräftig sein
 - Vanilleextrakt: für den runden Nachgeschmack am besten zu echter Bourbon-Vanille greifen
 - Pumpkin Pie Spice: sorgt für das typische Festtagsaroma du kannst eigene Mischung probieren
 - Schlagsahne: frisch aufgeschlagen mit Puderzucker für luftige Cremigkeit als Topping
 - Pekannüsse: gehackt als nussiges Topping am besten auf Frische achten
 
Jede einzelne dieser Zutaten sorgt dafür dass das Dessert süß cremig knusprig und aromatisch wird Meine wichtigste Empfehlung Hochwertigen Kürbis und eine gute Zimtqualität nehmen so wird der Unterschied sofort schmeckbar
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen und Tortillas vorbereiten:
 - Heize den Backofen auf 200 Grad Ober Unterhitze vor Verwende einen Ausstecher um aus jeder Tortilla möglichst viele runde Kreise auszustechen Ziel sind ungefähr zwanzig Tortilla-Kreise Diese Kreise später zwischen die auf den Kopf gestellten Mulden eines Muffinblechs stecken So bekommen die Schalen ihre Form
 - Tortillas einstechen und beschichten:
 - Stich jede Tortilla mehrmals mit einer Gabel ein Das verhindert dass sich Blasen beim Backen bilden Vermische Zimt und Zucker auf einem flachen Teller Pinsel beide Seiten der Tortilla-Kreise gründlich mit geschmolzener Butter ein und drücke sie dann in der Zimt-Zucker-Mischung bis sie rundum hübsch überzogen sind
 - Tortillas backen und abkühlen lassen:
 - Lege die beschichteten Kreise auf das Muffinblech Sie sollten wie kleine Tacos geformt sein und nicht verrutschen Backe sie etwa zehn Minuten bis sie goldbraun sind Lasse sie im Blech vollständig auskühlen damit die Form stabil bleibt
 - Sahne schlagen:
 - Gib alle Sahnezutaten in eine große Schüssel und schlage sie mit einem Mixer auf bis sich feste Spitzen bilden Die Schlagsahne muss ganz kalt verwendet werden damit sie schön luftig bleibt
 - Kürbisfüllung zubereiten:
 - Für die cremige Füllung den Frischkäse mit Puderzucker so lange mixen bis eine glatte helle Masse entsteht Dann Kürbispüree Vanille und Pumpkin Pie Spice zufügen und nochmals gut schlagen bis alles eine homogene Creme ergibt Achte darauf dass der Frischkäse ganz weich ist damit Klümpchen vermieden werden
 - Tacos füllen und garnieren:
 - Die ausgekühlten Taco-Schalen erst kurz vor dem Servieren mit der Kürbiscreme füllen Mit einem Spritzbeutel oder Löffel gleichmäßig verteilen Jede Taco-Hälfte mit Sahne toppen und mit gehackten Pekannüssen oder einer Prise Zimt garnieren Jetzt sofort servieren damit alles knusprig bleibt
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Das solltest du wissen
Dieses Dessert ist reich an Ballaststoffen aus dem Kürbis
Lässt sich sehr gut vorbereiten Füllung und Schalen getrennt lagern
Kann ohne Nüsse serviert werden so eignet sich das Rezept auch für Allergiker
Die Kombination aus kühler Creme und lauwarmen Schalen ist ein echtes Highlight
Mein persönliches Lieblingsdetail ist das Topping mit Pekannuss Das gibt einen spannenden Crunch und erinnert mich immer an die Herbstferien bei meiner Oma wo Nüsse geknackt und Kürbisse gesammelt wurden Seitdem darf bei mir kein Kürbis-Dessert mehr ohne Nuss auskommen
So bewahrst du Pumpkin Pie Tacos richtig auf
Bewahre Schalen und Kürbiscreme getrennt und abgedeckt im Kühlschrank auf Damit bleibt die Füllung frisch und die Taco-Schalen schön knusprig Die gefüllten Tacos solltest du innerhalb eines Tages verzehren Ungefüllte Schalen kannst du bis zu drei Tage aufheben und bei Bedarf kurz aufbacken
Zutaten clever tauschen
Hast du keinen Frischkäse zur Hand kannst du Mascarpone oder einen cremigen Quark nehmen Auch die Sahne lässt sich mit pflanzlicher Schlagcreme austauschen Für eine glutenfreie Variante greif zu glutenfreien Tortillas anstelle von Weizen
Wozu passen Pumpkin Pie Tacos am besten
Ich serviere die Tacos gern als Nachtisch bei Herbst-Grillpartys oder auf Dessert-Buffets Sie machen auch beim Brunch neben Milchkaffee Eindruck Zum Servieren mag ich als Garnitur halbierte Erdbeeren oder geriebene Orangenschale dazu für einen Frischekick
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Ein Hauch von Kürbisgeschichte
Kürbis als Dessert tauchte in den USA schon im 19 Jahrhundert auf Ins Taco-Format gebracht ist das Dessert nicht nur praktisch zum Anfassen sondern vereint amerikanische Tradition mit fröhlicher Kreativität Solche Rezepte erinnern daran wie vielseitig Kürbis eigentlich ist
Häufige Fragen zum Rezept
- → Womit kann ich die Füllung variieren?
 Probieren Sie zusätzliche Gewürze wie Muskat oder Ingwer, oder geben Sie Schokotropfen für eine besondere Note hinzu.
- → Wie serviere ich Kürbis Tacos am besten?
 Servieren Sie frisch und garnieren Sie sie mit Zimtzucker, Sahnetupfern oder gehackten Pekankernen für mehr Textur.
- → Kann ich die Tacos vorbereiten?
 Bereiten Sie die Füllung vorab zu und lagern Sie sie im Kühlschrank. Füllen Sie die Tacos erst direkt vor dem Servieren für maximale Knusprigkeit.
- → Wie bewahre ich Kürbis Tacos auf?
 Lagern Sie die Schalen und Füllung getrennt in luftdichten Behältern und füllen Sie sie frisch zusammen.
- → Welche Beilagen passen zu Kürbis Tacos?
 Cremige Kürbis-Tacos harmonieren mit Grünkohl-Chips, Apfel-Krautsalat oder einer leichten Blattsalatmischung.