
Diese Pumpkin Swirl Cheesecake Bars sind der ultimative Herbstgenuss Bei jedem Biss treffen cremiger Vanille Cheesecake und aromatischer Kürbis aufeinander und das auf einem buttrigen Keksboden Das Beste Es braucht kein Wasserbad und die Zubereitung ist ganz unkompliziert Perfekt für Familienfeste oder einfach zum Verwöhnen im Alltag
Ich habe dieses Rezept das erste Mal an einem regnerischen Sonntag gebacken und inzwischen wünschen sich meine Kinder die Kürbis Cheesecake Bars jedes Jahr zur Herbstzeit
Zutaten
- Graham Cracker Krümel: Die Basis für einen festen und knusprigen Boden Achte darauf dass sie frisch und nicht feucht sind
- Zucker: Verleiht sowohl Boden als auch Füllung die nötige Süße Ein feinkörniger weißer Zucker vermischt sich am besten
- Ungesalzene Butter: Sorgt dafür dass die Krümel im Boden zusammenhalten Die Butter sollte von guter Qualität und frisch sein
- Frischkäse: Bestimmt die Cremigkeit der Füllung Je hochwertiger der Frischkäse desto glatter die Textur
- Eier: Geben Struktur und Festigkeit zur Cheesecake Masse Die Eier sollten am besten Zimmertemperatur haben
- Vanilleextrakt: Intensiviert das Aroma Ein echtes Extrakt macht geschmacklich einen großen Unterschied
- Kürbispüree: Liefert Saftigkeit und das einzigartige Kürbisaroma Besonders gut gelingt das Rezept mit fein püriertem Hokkaido oder Butternut
- Zimt Muskatnuss Ingwer: Bringen wohlige Würze Die Gewürze sollten frisch gemahlen sein für das beste Aroma
- Eigelb: Sorgt für zusätzliche Bindung und Geschmeidigkeit in der Kürbismasse
Wenn du Zutaten einkaufst achte besonders auf Frische und hochwertige Produkte So wird das Ergebnis besonders fein und aromatisch
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Backblechs und Ofens:
- Stelle den Backofen auf 163 Grad Ober Unterhitze ein Lege eine quadratische Backform mit Backpapier aus und lasse die Ränder etwas überstehen damit du die Riegel später leicht herausheben kannst
- Herstellen des Bodens:
- Vermenge die Graham Cracker Krümel mit Zucker und zerlassener Butter in einer Schüssel Knete alles mit den Händen bis die Masse ganz gleichmäßig ist Drücke sie gleichmäßig und fest am Boden der vorbereiteten Backform an Backe alles etwa zehn Minuten und lasse den Boden anschließend etwas abkühlen
- Herstellung der Füllung:
- Schlage den Frischkäse mit Zucker cremig Füge nach und nach die Eier hinzu und schlage jedes Ei einzeln gut unter Nun noch Vanilleextrakt sorgfältig einrühren Die Masse sollte nun samtig und luftig sein
- Zubereitung der Kürbisschicht:
- Mische das Kürbispüree mit Zucker Eigelb Zimt Muskat und Ingwer bis die Mischung komplett homogen ist Je feiner die Püree Konsistenz desto besser lassen sich später schöne Swirls formen
- Zusammensetzen der Bars:
- Verteile die Frischkäsemasse sanft und gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden Dann verteilst du esslöffelweise die Kürbismasse obenauf Mit einem Holzspieß ziehst du nun vorsichtig Marmormuster Denke daran die Swirls nicht zu stark zu vermischen damit beide Schichten sichtbar bleiben
- Backen und Abkühlen:
- Schiebe die Form in den Ofen und backe alles etwa 45 Minuten bis die Masse nicht mehr flüssig ist In der Mitte darf sie noch leicht wackeln Stelle die Backform auf ein Kuchengitter und lasse alles bei Raumtemperatur gründlich abkühlen Danach sollten die Bars idealerweise für mindestens vier Stunden im Kühlschrank durchziehen bevor du sie in Stücke schneidest

Das solltest du wissen
Diese Riegel sind reich an Ballaststoffen und Eiweiß Lassen sich problemlos für mehrere Wochen einfrieren Sowohl Optik als auch Aroma sind echte Hingucker bei jedem Anlass Ich liebe besonders den karamelligen Keksboden Er erinnert mich immer an meine Kindheit als meine Oma Crumble für uns gemacht hat Und das Marmormuster zu ziehen macht jedes Mal richtig Spaß vor allem wenn die Kinder mithelfen dürfen
So bleiben sie frisch
Bewahre die Pumpkin Swirl Cheesecake Bars am besten in einer gut schließenden Dose im Kühlschrank auf Dort halten sie sich bis zu fünf Tage Sie lassen sich auch wunderbar einfrieren Am besten einzeln in Frischhaltefolie wickeln und dann in einer Box lagern Auftauen ist im Kühlschrank besonders schonend
Zutaten austauschen
Für den Boden kannst du auch Gingersnaps oder Schokoladenkekse benutzen Das gibt jedem Stück einen spannenden neuen Charakter Wenn dir Zimt zu dominant ist kannst du die Gewürzmischung ganz nach deinem Geschmack anpassen Ein Teelöffel Pumpkin Pie Spice funktioniert ebenso super
So servierst du die Bars
Serviere die Cheesecake Bars als herbstliches Dessert zum Kaffeetrinken oder auf dem Kuchenbuffet Bei Festen sehen kleine Würfel davon hübsch auf einer Etagere aus Besonders gut schmecken sie leicht gekühlt Du kannst sie auch mit einem Tupfen gesüßter Schlagsahne und einem Hauch Zimt garnieren

Kürbis in der Backtradition
In Amerika sind Kürbis Cheesecake Bars zur Herbst und Feiertagszeit besonders populär Der Kürbis bringt nicht nur Farbe sondern auch einen besonderen Geschmack in klassische Käsekuchenrezepte Inzwischen hat diese Kombi auch in deutschen Küchen viele Fans gefunden weil sie Tradition und Kreativität verbindet
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welcher Boden eignet sich für die Bars?
Am besten eignen sich zerdrückte Butterkekse, aber auch Spekulatius oder Schokoladenkekse sind eine leckere Alternative.
- → Wie wird die Kürbisschicht gewürzt?
Mit Zimt, Muskatnuss und Ingwer entsteht eine herbstliche Aromatik, die den Kürbis perfekt ergänzt.
- → Wie verhindert man Risse beim Backen?
Lassen Sie die Bars nach dem Backen langsam abkühlen, bevor sie in den Kühlschrank kommen.
- → Wie lange sind die Cheesecake Bars haltbar?
Im Kühlschrank halten sie sich luftdicht verpackt bis zu 5 Tage, eingefroren sogar bis zu 3 Monate.
- → Kann man die Gewürze variieren?
Natürlich! Probieren Sie eine weihnachtliche Gewürzmischung oder etwas Orangenschale im Kürbis aus.