
Wenn ich Lust auf was Frisches habe, das blitzschnell geht und trotzdem satt macht, greif ich super gerne zu diesem Salat. Zarter Lachs, knackiges Gemüse und ein cremiges, leicht säuerliches Dressing – fertig ist ein stressfreies Mittagessen, Meal Prep fürs Büro oder ein leichtes Abendessen.
Eigentlich wollte ich bloß mal meinen übrigen Ofenlachs optimal nutzen und seitdem gibt’s das regelmäßig – vor allem an heißen Tagen, wenn ich was Kühles brauche, das trotzdem satt macht.
Geniale Zutaten
- Lachs gegart und gezupft: Wildlachs bringt den besten Geschmack und Nährstoffe. Sorgt für ordentlich Biss und Aroma.
- Rote Zwiebel kleingeschnitten: Gibt Schärfe und Frische – nimm frische, knackige Zwiebeln.
- Sellerie gewürfelt: Bringt den extra Crunch, nimm saftige feste Stangen ohne braune Stellen.
- Gurke gewürfelt: Die macht das Ganze schön saftig und frisch – am besten aus dem Garten.
- Kirschtomaten halbiert: Sorgen für eine kleine Geschmacksexplosion, je röter und glänzender, desto besser!
- Dill frisch gehackt: Gibt der Kombi einen typisch grünen Frische-Kick, bitte nur leuchtend grüne Spitzen nehmen.
- Mayonnaise: Macht den Salat herrlich cremig und hält alles zusammen. Gute Mayo schmeckt’s raus!
- Griechischer Joghurt: Leichtet das Dressing auf, bleibt aber schön cremig. Vollfett nimmt’s extra Geschmack mit.
- Zitronensaft: Bringt Frische rein, am besten frisch ausgepresst für den klarsten Geschmack.
- Dijonsenf: Gibt dem Ganzen Pep und Tiefe, cremige Dijon-Variante passt am besten.
- Pfeffer & Salz: Das sind die Allrounder fürs Abschmecken, immer probieren und nachjustieren!
- Blattsalat gemischt oder Kopfsalat (optional): Perfekte Basis zum Anrichten, eher knackige frische Blätter als matschige nehmen.
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Anrichten:
- Salatblätter auf Schüsseln oder Teller geben, wenn du magst. Dann ordentlich Lachssalat draufhäufen. Gleich futtern oder erst mal kalt stellen.
- Zutaten vermengen:
- Das Dressing gibst du jetzt über die Lachs-Gemüse-Mischung. Vorsichtig mit einem Löffel oder einer großen Gabel unterheben, so bleibt der Lachs stückig und die Zutaten sind gleichmäßig verteilt.
- Dressing zubereiten:
- Mayonnaise, Joghurt, Zitronensaft, Senf, Pfeffer und Salz in einer kleinen Schüssel cremig verrühren. Kurz abschmecken, vielleicht noch mal nachwürzen.
- Gemüse schneiden & Lachs vorbereiten:
- Sellerie, Gurke und Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Tomaten halbieren und Lachs vorsichtig in größere Stücke teilen – so bleibt er saftig und nicht matschig.
- Salatbasis mischen:
- Lachs, rote Zwiebel, Sellerie, Gurke, Kirschtomaten und Dill in einer großen Schüssel locker mischen – nicht zu wild rühren!

Dill ist für mich jedes Mal das Highlight! Dieses tolle Aroma ist für mich pures Sommer-Feeling – erinnert mich total an Familienpicknicks früher. Oft auf der Terrasse mit Limo und dann diesen Salat... echtes Sommer-Start-Gefühl!
Gut aufbewahren
Reste bewahrst du am besten in einer gut verschließbaren Dose im Kühlschrank auf. Innerhalb von zwei Tagen schmeckt alles noch super. Wenn du vorbereitet haben willst, dann gib das Dressing erst vor dem Essen dazu – so bleibt das Gemüse knackig.
Zutaten tauschen
Statt griechischem Joghurt klappt auch normaler Joghurt (pur) oder eine pflanzliche Joghurt-Alternative bei Laktose-Unverträglichkeit. Fehlt Lachs, dann nimm Thunfisch aus der Dose oder gebratene Hähnchenstücke. Und falls kein Dill da ist, einfach mit Petersilie oder Estragon einen anderen Geschmack probieren.

So kannst du servieren
Setz den Lachs-Salat auf frischen Blättern als leichte Mahlzeit in Szene. Oder dick aufs geröstete Brot als Sandwich geben! Für zwischendurch mag ich’s auch als Snack – einfach mit ein paar Crackern zum Dippen. Auf Picknicks ist’s als Füllung für Salatwraps echt praktisch.
Hintergrund & Tradition
Lachssalat findet man in vielen US-Küchen – die Idee kommt aber ursprünglich aus Skandinavien und Russland, wo kühle Fischsalate Tradition haben. Heute ist die Kombi mit viel Gemüse und würzigem Dressing voll beliebt als Power-Lunch oder schnelle Mahlzeit.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Geht auch Lachs aus der Dose?
Klar, Doserlachs funktioniert super. Einfach gut abtropfen lassen – dann schmeckt’s auch richtig.
- → Wozu passt das am besten?
Mach’s dir auf Salatblättern, pack’s aufs Brot oder snacke dazu dein Lieblingsknuspergebäck.
- → Kann ich das vorher vorbereiten?
Ja, das kannst du locker zwei Tage vorher machen. Gut verschlossen ab in den Kühlschrank – fertig.
- → Was, wenn mir was fehlt?
Probier einfach nur Mayo oder nur Joghurt als Sauce. Und Gemüse wie Paprika oder Avocado gehen auch klar.
- → Wie peppe ich den Geschmack auf?
Mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch bringst du Frische rein. Kapern sorgen für extra Würze.