Bunte Lachs Gemüse Schale

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Diese farbenfrohe Schale bringt dir Lachs in Stücken, rote Zwiebeln, Sellerie, Kirschtomaten, Gurke und Dill zusammen. Das cremige Dressing mixt Mayo, Joghurt, etwas Zitronensaft und Dijon-Senf – so kommt alles Hand in Hand. Abgekühlt schmeckt’s besonders gut: Einfach auf Salatblättern, in ein Sandwich geklemmt oder mit knusprigen Crackern. Dauert kaum 15 Minuten, gibt dir Power und macht keinen Stress. Wer’s cremiger mag, wirft noch etwas Avocado oder Ei dazu. Am besten frisch in den nächsten zwei Tagen wegfuttern.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 27 May 2025 22:10:02 GMT
Eine Schale mit Lachsmix aus Gurken und Erbsen. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale mit Lachsmix aus Gurken und Erbsen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wenn ich Lust auf was Frisches habe, das blitzschnell geht und trotzdem satt macht, greif ich super gerne zu diesem Salat. Zarter Lachs, knackiges Gemüse und ein cremiges, leicht säuerliches Dressing – fertig ist ein stressfreies Mittagessen, Meal Prep fürs Büro oder ein leichtes Abendessen.

Eigentlich wollte ich bloß mal meinen übrigen Ofenlachs optimal nutzen und seitdem gibt’s das regelmäßig – vor allem an heißen Tagen, wenn ich was Kühles brauche, das trotzdem satt macht.

Geniale Zutaten

  • Lachs gegart und gezupft: Wildlachs bringt den besten Geschmack und Nährstoffe. Sorgt für ordentlich Biss und Aroma.
  • Rote Zwiebel kleingeschnitten: Gibt Schärfe und Frische – nimm frische, knackige Zwiebeln.
  • Sellerie gewürfelt: Bringt den extra Crunch, nimm saftige feste Stangen ohne braune Stellen.
  • Gurke gewürfelt: Die macht das Ganze schön saftig und frisch – am besten aus dem Garten.
  • Kirschtomaten halbiert: Sorgen für eine kleine Geschmacksexplosion, je röter und glänzender, desto besser!
  • Dill frisch gehackt: Gibt der Kombi einen typisch grünen Frische-Kick, bitte nur leuchtend grüne Spitzen nehmen.
  • Mayonnaise: Macht den Salat herrlich cremig und hält alles zusammen. Gute Mayo schmeckt’s raus!
  • Griechischer Joghurt: Leichtet das Dressing auf, bleibt aber schön cremig. Vollfett nimmt’s extra Geschmack mit.
  • Zitronensaft: Bringt Frische rein, am besten frisch ausgepresst für den klarsten Geschmack.
  • Dijonsenf: Gibt dem Ganzen Pep und Tiefe, cremige Dijon-Variante passt am besten.
  • Pfeffer & Salz: Das sind die Allrounder fürs Abschmecken, immer probieren und nachjustieren!
  • Blattsalat gemischt oder Kopfsalat (optional): Perfekte Basis zum Anrichten, eher knackige frische Blätter als matschige nehmen.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anrichten:
Salatblätter auf Schüsseln oder Teller geben, wenn du magst. Dann ordentlich Lachssalat draufhäufen. Gleich futtern oder erst mal kalt stellen.
Zutaten vermengen:
Das Dressing gibst du jetzt über die Lachs-Gemüse-Mischung. Vorsichtig mit einem Löffel oder einer großen Gabel unterheben, so bleibt der Lachs stückig und die Zutaten sind gleichmäßig verteilt.
Dressing zubereiten:
Mayonnaise, Joghurt, Zitronensaft, Senf, Pfeffer und Salz in einer kleinen Schüssel cremig verrühren. Kurz abschmecken, vielleicht noch mal nachwürzen.
Gemüse schneiden & Lachs vorbereiten:
Sellerie, Gurke und Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Tomaten halbieren und Lachs vorsichtig in größere Stücke teilen – so bleibt er saftig und nicht matschig.
Salatbasis mischen:
Lachs, rote Zwiebel, Sellerie, Gurke, Kirschtomaten und Dill in einer großen Schüssel locker mischen – nicht zu wild rühren!
Schüssel mit Lachssalat, Erbsen und Gurke. Zu Favoriten hinzufügen
Schüssel mit Lachssalat, Erbsen und Gurke. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dill ist für mich jedes Mal das Highlight! Dieses tolle Aroma ist für mich pures Sommer-Feeling – erinnert mich total an Familienpicknicks früher. Oft auf der Terrasse mit Limo und dann diesen Salat... echtes Sommer-Start-Gefühl!

Gut aufbewahren

Reste bewahrst du am besten in einer gut verschließbaren Dose im Kühlschrank auf. Innerhalb von zwei Tagen schmeckt alles noch super. Wenn du vorbereitet haben willst, dann gib das Dressing erst vor dem Essen dazu – so bleibt das Gemüse knackig.

Zutaten tauschen

Statt griechischem Joghurt klappt auch normaler Joghurt (pur) oder eine pflanzliche Joghurt-Alternative bei Laktose-Unverträglichkeit. Fehlt Lachs, dann nimm Thunfisch aus der Dose oder gebratene Hähnchenstücke. Und falls kein Dill da ist, einfach mit Petersilie oder Estragon einen anderen Geschmack probieren.

Schüssel mit Lachssalat, Erbsen und Gurke. Zu Favoriten hinzufügen
Schüssel mit Lachssalat, Erbsen und Gurke. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So kannst du servieren

Setz den Lachs-Salat auf frischen Blättern als leichte Mahlzeit in Szene. Oder dick aufs geröstete Brot als Sandwich geben! Für zwischendurch mag ich’s auch als Snack – einfach mit ein paar Crackern zum Dippen. Auf Picknicks ist’s als Füllung für Salatwraps echt praktisch.

Hintergrund & Tradition

Lachssalat findet man in vielen US-Küchen – die Idee kommt aber ursprünglich aus Skandinavien und Russland, wo kühle Fischsalate Tradition haben. Heute ist die Kombi mit viel Gemüse und würzigem Dressing voll beliebt als Power-Lunch oder schnelle Mahlzeit.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Geht auch Lachs aus der Dose?

Klar, Doserlachs funktioniert super. Einfach gut abtropfen lassen – dann schmeckt’s auch richtig.

→ Wozu passt das am besten?

Mach’s dir auf Salatblättern, pack’s aufs Brot oder snacke dazu dein Lieblingsknuspergebäck.

→ Kann ich das vorher vorbereiten?

Ja, das kannst du locker zwei Tage vorher machen. Gut verschlossen ab in den Kühlschrank – fertig.

→ Was, wenn mir was fehlt?

Probier einfach nur Mayo oder nur Joghurt als Sauce. Und Gemüse wie Paprika oder Avocado gehen auch klar.

→ Wie peppe ich den Geschmack auf?

Mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch bringst du Frische rein. Kapern sorgen für extra Würze.

Lachs Gemüse Dill Mix

Lachs in Stücken, knackiges Gemüse, frischer Dill und ein leicht säuerliches Dressing – alles für ein entspanntes, frisches Mittag- oder Abendessen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Salatbasis

01 8 g frischer Dill, klein gehackt
02 80 g Kirschtomaten, halbiert
03 60 g Gurke, gewürfelt
04 60 g Sellerie, gewürfelt
05 35 g rote Zwiebel, fein gewürfelt
06 480 ml gegarter Lachs, zerpflückt (gegrillt, gebacken oder aus der Dose)

→ Dressing

07 Schwarzer Pfeffer nach Belieben
08 Salz je nach Geschmack
09 5 ml Dijonsenf
10 15 ml Zitronensaft
11 30 ml griechischer Joghurt
12 30 ml Mayonnaise

→ Zum Servieren

13 Gemischter Blattsalat oder Kopfsalat als Basis (kannst du nehmen, musst du aber nicht)

Anleitung

Schritt 01

Reste luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen aufessen.

Schritt 02

Lachs-Mischung auf den Salatblättern anrichten, wenn du magst. Gleich futtern oder später gekühlt genießen.

Schritt 03

Das fertige Dressing über alles geben. Behutsam umrühren, bis alles schön überzogen ist.

Schritt 04

Mayonnaise, Joghurt, Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel geben. Mit einem Schneebesen cremig rühren.

Schritt 05

Lachs, Zwiebel, Sellerie, Gurke, Tomaten und Dill in eine große Schüssel geben. Locker durchmischen.

Nützliche Hinweise

  1. Ob übrig gebliebener gebackener oder Dosenlachs – nimm einfach, was im Haus ist.
  2. Noch cremiger wird’s, wenn du Avocadowürfel oder gekochtes Ei dazutust.
  3. Menge von Gemüse einfach nach Lust und Laune anpassen.

Benötigte Utensilien

  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Schneebesen
  • Kleine Schüssel
  • Große Schüssel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Fisch (Lachs) enthalten
  • Ei enthalten (Mayonnaise)
  • Milchprodukte enthalten (griechischer Joghurt, Mayonnaise)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 230
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 4 g
  • Eiweiß: 20 g