Knuspriger Lachs mit Ananas Salsa

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Dieses Gericht vereint ein zartes Lachsfilet mit einer knusprigen Kruste aus Kokos und Panko. Die frische Ananas Salsa ergänzt die Aromen mit einer süß-säuerlichen Note und bringt ein tropisches Flair auf den Teller. Ob im Ofen gebacken oder in der Pfanne gebraten, bietet das Gericht eine ausgewogene Kombination aus gesunden Fetten, hochwertigem Eiweiß und fruchtiger Frische. Ideal serviert mit Jasminreis und einem knackigen Salat – eine schnelle, elegante Mahlzeit für jede Gelegenheit.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 14 Nov 2025 12:22:39 GMT
Coconut Crusted Salmon with Pineapple Salsa: Cooking Methods, Serving Suggestions, and Nutritional Insights. Zu Favoriten hinzufügen
Coconut Crusted Salmon with Pineapple Salsa: Cooking Methods, Serving Suggestions, and Nutritional Insights. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Kokoskruste auf Lachs mit Ananas-Salsa bringt tropische Frische direkt auf den Teller. Die Kombination aus zartem Lachs, knuspriger Kokoskruste und der süß-säuerlichen Ananas verleiht dem Gericht eine besondere Leichtigkeit und Raffinesse, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen überzeugt.

Zutaten

  • Frischer Lachs: das Herzstück des Gerichts mit viel Omega-3 und einem reichen, buttrigen Geschmack. Beim Einkauf achte ich immer darauf, dass der Fisch fest und glänzend aussieht und nicht unangenehm riecht
  • Geschredderte Kokosnuss: bringt eine leichte Süße und sorgt für eine knusprige Hülle, dabei enthält sie gesunde Fette und Ballaststoffe. Wählen Sie ungesüßte Kokosraspeln für ein ausgewogenes Aroma
  • Panko Paniermehl: macht die Kruste besonders luftig und knusprig, fein gemahlenes oder frisches Panko sorgt für das beste Ergebnis
  • Ananas: für die Salsa, ideal ist eine reife und saftige Frucht mit goldener Farbe und Duft. Reife Ananas gibt eine angenehme Süße und Frische
  • Rote Zwiebel: fein gewürfelt, rundet die Salsa mit einer milden Schärfe ab
  • Frischer Koriander: gibt der Salsa eine frische Kräuternote
  • Limettensaft: bringt Säure in die Salsa und lässt alle Aromen lebendig wirken
  • Mehl: zum leichteren Anhaften der Panade an den Lachs
  • Eier: dienen als Bindemittel für die Kokos-Panko-Kruste
  • Pflanzenöl: zum Braten, achte auf hitzestabile Öle wie Raps- oder Sonnenblumenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ananas-Salsa vorbereiten:
Die Ananas in kleine, mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Rote Zwiebel und Koriander fein hacken und hinzufügen. Mit frisch gepresstem Limettensaft beträufeln und alles gut vermengen. Die Salsa 15 bis 20 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Panierstation vorbereiten:
Auf einer sauberen Arbeitsfläche drei flache Schüsseln oder Teller bereitstellen. In die erste kommt das Mehl, in die zweite die verquirlten Eier und in die dritte die Mischung aus Kokosraspeln und Panko-Paniermehl. Den Lachs mit Küchenpapier trocken tupfen, damit die Panade besser haftet.
Lachs panieren:
Die Lachsfilets zuerst leicht im Mehl wenden, sodass sie komplett bedeckt sind. Anschließend vollständig in die Eier tauchen. Zuletzt in die Kokos-Panko-Mischung drücken, dabei die Kruste gleichmäßig und gut andrücken, damit sie beim Braten nicht abfällt. Alle Filets so vorbereiten.
Lachs garen:
Wer den Lachs backen möchte, den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Die panierten Filets auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. 15 bis 20 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und der Fisch sich leicht mit der Gabel zerteilen lässt. Alternativ in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl erhitzen und die Filets 3 bis 4 Minuten pro Seite braten, bis die Kruste knusprig und der Lachs gar ist.
Anrichten und servieren:
Den Lachs zusammen mit einem Klecks Ananas-Salsa servieren. Dazu passt hervorragend gedämpfter Jasminreis und ein leichter gemischter Salat mit einem Zitronen-Dressing.
Ein Salmonfilet mit Pineapple Salsa auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Salmonfilet mit Pineapple Salsa auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tipps zur Aufbewahrung

Reste von Lachs und Salsa können in luftdichten Behältnissen problemlos bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Lachs sollte am nächsten Tag vorsichtig aufgewärmt werden, damit die Kruste nicht zu weich wird. Am besten kurz im Ofen oder einer Pfanne ohne zusätzliches Öl erhitzen.

Zutatenersatz

Wenn Sie glutenfrei kochen möchten, ersetzen Sie das Panko durch glutenfreie Paniermehl-Alternativen oder gemahlene Mandeln. Für eine vegane Variante lässt sich festes Tofu benutzen, das ähnlich paniert und gebraten wird.

Serviervorschläge

Neben Jasminreis passen auch Quinoa oder Couscous sehr gut. Ein frischer Salat mit Zitrusdressing harmoniert perfekt mit der Wärme des Lachses und der Säure der Salsa. Für einen zusätzlichen Geschmackskick eignen sich geröstete Sesamkörner oder ein paar Avocadoscheiben.

Hintergrund und Geschichte

Die Idee, Kokosraspeln in der Panade zu verwenden, stammt aus tropischen Küstenregionen, wo Kokosnüsse häufig und vielfältig genutzt werden. Die Kombination mit Ananas gibt dem Gericht Einflüsse karibischer und südostasiatischer Küchen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie wird der Lachs knusprig paniert?

Der Lachs wird zuerst in Mehl gewälzt, dann in verquirltem Ei getaucht und zuletzt in einer Mischung aus Kokosraspeln und Panko paniert, um eine knusprige Kruste zu erzielen.

→ Welche Vorteile hat das Backen im Vergleich zum Braten?

Backen benötigt weniger Öl, bewahrt die Feuchtigkeit des Lachses und erzeugt eine gleichmäßig knusprige Kruste, während Braten schneller eine extra knusprige Oberfläche schafft.

→ Welche Zutaten ergänzen die Ananas Salsa?

Die Salsa besteht aus frischer Ananas, roten Zwiebeln, Koriander und Limettensaft, was süßliche, herbe und frische Geschmacksnoten kombiniert.

→ Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?

Leicht gedämpfter Jasminreis sowie ein frischer grüner Salat mit Gurke und Zitronen-Dressing runden das Gericht harmonisch ab.

→ Ist das Gericht glutenfrei zubereitbar?

Ja, indem man glutenfreie Panko-Alternative oder gemahlene Mandeln anstelle der üblichen Semmelbrösel verwendet.

Kokos Lachs mit Ananas Salsa

Knuspriger Lachs mit Kokoskruste und frischer Ananas Salsa, serviert mit Jasminreis und knackigem Salat.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Moderne Fusionsküche

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Fisch

01 4 Lachsfilets, je ca. 150 g

→ Panade

02 50 g Mehl
03 2 Eier, verquirlt
04 50 g geriebene Kokosraspeln
05 50 g Panko Semmelbrösel

→ Ananassalsa

06 200 g reife Ananas, gewürfelt
07 50 g rote Zwiebel, fein gewürfelt
08 15 g frischer Koriander, gehackt
09 Saft von 1 Limette

→ Beilagen (optional)

10 200 g Jasminreis, gedämpft
11 Gemischter grüner Salat mit Gurke und Zitrusdressing

Anleitung

Schritt 01

Die Ananas in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit gewürfelter roter Zwiebel, gehacktem Koriander und Limettensaft vermengen. Mindestens 15 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

Schritt 02

Mehl, verquirlte Eier und die Mischung aus Kokosraspeln und Panko in drei separate flache Schalen bereitstellen. Die Lachsfilets trocken tupfen.

Schritt 03

Jedes Lachsfilet zuerst in Mehl wenden, dann vollständig in den Eiern tauchen und anschließend gleichmäßig mit der Kokos-Panko-Mischung bedecken. Leicht andrücken, damit die Panade haftet.

Schritt 04

Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Die panierten Lachsfilets auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 15-20 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und der Fisch sich leicht mit der Gabel zerteilen lässt.

Schritt 05

In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 2 EL Öl erhitzen. Die Lachsfilets 3-4 Minuten pro Seite braten, bis die Kruste knusprig und goldbraun ist und der Fisch gar.

Schritt 06

Den gebackenen oder gebratenen Lachs zusammen mit der frischen Ananassalsa und optional gedämpftem Jasminreis servieren. Einen grünen Salat als Beilage reichen.

Nützliche Hinweise

  1. Die Ananassalsa sollte vor dem Servieren ziehen, um die Aromen optimal zu verbinden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen oder beschichtete Bratpfanne
  • Backblech mit Backpapier
  • Schalen für Panierstation

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Fisch und Eier; bei Glutenunverträglichkeit glutenfreie Semmelbrösel verwenden.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 375
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 33 g