
Diese libanesische Spezialität ist ein echtes Familiengericht das Wärme und Gemeinschaft an den Tisch bringt. Zartes Hähnchen wird in einer duftenden Brühe gegart die dem Reis ein unvergleichlich tiefes Aroma verleiht. Geröstete Nüsse sorgen für einen feinen Crunch und machen dieses Gericht zu einem köstlichen Erlebnis mit Tradition
Ich habe dieses Gericht das erste Mal bei einem Familienfest serviert und seitdem gehört es bei uns zu jeder besonderen Gelegenheit auf den Tisch
Zutaten
- Langkornreis: sorgt für lockeren Reis der die Brühe gut aufnimmt
- Hähnchenfleisch: gibt dem Gericht Struktur und Geschmack durch das Kochen in Brühe
- Zimt und Piment: bringen Wärme und typischen libanesischen Charakter
- Pinienkerne und Mandeln: liefern Textur und Eleganz durch ihr Röstaroma
- Zwiebeln und Knoblauch: bilden die aromatische Basis und runden das Gericht ab
- Olivenöl: hilft beim Anbraten und gibt feine Fruchtigkeit
Zubereitung
- Hähnchen vorbereiten:
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und fein gehackte Zwiebeln sowie Knoblauch langsam glasig dünsten dabei regelmäßig umrühren damit nichts anbrennt Hähnchenteile dazugeben leicht anbräunen dann mit Wasser bedecken Zimt und Piment einstreuen auf kleiner Flamme zugedeckt etwa vierzig Minuten garen bis das Fleisch zart ist
- Reis kochen:
- Das Hähnchen aus dem Topf nehmen die Brühe durch ein feines Sieb passieren Den gewaschenen Reis in die Brühe geben und bei niedriger Hitze weich kochen Dabei den Deckel geschlossen halten und gelegentlich umrühren bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist
- Anrichten:
- Das Hähnchen in mundgerechte Stücke zupfen und auf dem fertig gegarten Reis verteilen Pinienkerne und Mandeln ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten darüberstreuen und sofort servieren am besten mit Joghurtsoße oder einem frischen Salat

Das solltest du wissen
Reich an Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten Sehr gut zum Vorbereiten für Gäste geeignet Schmeckt am nächsten Tag oft noch intensiver

Ich liebe besonders den Moment wenn die Nüsse in der Pfanne rösten dieser Duft erinnert mich immer an die Küche meiner Großmutter wo dieses Gericht oft an Feiertagen auf dem Tisch stand
Lagerung und Aufbewahrung
Die Reste lassen sich problemlos in einem luftdichten Behälter zwei bis drei Tage im Kühlschrank lagern Am besten beim Erwärmen etwas Brühe oder Wasser zugeben damit der Reis nicht trocken wird Einfrieren ist möglich jedoch sollten die Nüsse frisch geröstet separat gelagert werden
Zutaten ersetzen
Statt Pinienkernen können auch Cashewkerne oder Walnüsse verwendet werden Wenn kein Piment zur Hand ist funktioniert auch eine kleine Prise Muskat in Kombination mit Zimt sehr gut Vegetarisch wird das Gericht mit Kichererbsen und Gemüsebrühe ebenfalls wunderbar aromatisch
Serviervorschläge
Dazu passt ein kühler Joghurt mit frischer Minze oder eine leichte Zitronen-Tahini-Soße Fattoush oder Taboulé bringen frische Kräuter und Säure als perfekte Ergänzung auf den Teller Libanesisches Fladenbrot eignet sich zum Aufnehmen der letzten Reiskörner
Kulturelle Einbettung
Riz a Djej gehört zu den Gerichten die bei libanesischen Festen nicht fehlen dürfen Es verkörpert Großzügigkeit und wird oft in großen Mengen zubereitet um Familie und Freunde zu bewirten Die Kombination aus Gewürzen Reis und Fleisch spiegelt die Vielfalt und Wärme der levantinischen Küche wider
Häufige Fragen zum Rezept
- → Was ist das Besondere an Riz a Djej?
Die Kombination aus zartem Huhn, aromatischem Reis und gerösteten Nüssen macht das Gericht besonders geschmackvoll und ausgewogen.
- → Welche Gewürze werden verwendet?
Typische Gewürze sind Zimt, Piment und Nelken, die dem Gericht seine charakteristische Wärme verleihen.
- → Welche Beilagen passen zu Riz a Djej?
Joghurtsoße, frischer Salat wie Taboulé oder ein Spritzer Tahinisoße ergänzen das Gericht hervorragend.
- → Kann man das Gericht auch vegetarisch zubereiten?
Ja, man kann das Huhn durch Kichererbsen oder Linsen ersetzen und Gemüsebrühe für den Reis verwenden.
- → Welche Nüsse verwendet man typischerweise?
Geröstete Mandeln und Pinienkerne sorgen für einen angenehmen Crunch und ergänzen das Gericht geschmacklich perfekt.