Verlockende Shrimp Pasta

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Hier bekommst du Garnelen mit Knoblauch in einer cremigen Soße, kombiniert mit getrockneten Tomaten. Kurz Linguine unterrühren, fertig ist das Ganze mit frischem Basilikum und Parmesan obendrauf. Braucht nur eine Pfanne und steht in 30 Minuten auf dem Tisch. Geht für Date-Night genauso wie für Solo-Schlemmereien. Du kannst noch Spinat oder einen Spritzer Zitrone reinwerfen. Schmeckt intensiv und ist trotzdem unkompliziert.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 28 Jun 2025 12:03:50 GMT
Ein Teller mit Garnelenpasta und einer Gabel obendrauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Garnelenpasta und einer Gabel obendrauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese "Marry Me" Garnelen-Pasta wird dich sofort zum Ja-Sagen bringen! Glaub mir, du wirst dich in die intensiven Aromen verlieben.

Saftige, gewürzte Garnelen werden mit zarten Nudeln in einer luxuriösen, samtigen sonnengetrockneten Tomatensauce vermengt. Nussiger Parmesan schmilzt ein und frisches Basilikum gibt den letzten Schliff.

Es ist knoblauchig, cremig und leicht pikant.

Ich koche das gern für romantische Abende, aber es ist so einfach, dass ich mich auch an einem normalen Wochentag damit verwöhne. Denn wir alle haben etwas Luxus verdient!

Zutaten für Marry Me Garnelen-Pasta

  • Pasta: Ich bevorzuge lange, flache Nudeln wie Linguine oder Fettuccine. Sie bilden die perfekte Basis, um die cremige Sauce zu halten.
  • Große Garnelen: Große Garnelen eignen sich am besten für dieses Rezept. Sie bleiben saftig und zart, ohne in der Sauce unterzugehen. Frisch oder gefroren, aber bitte geschält und entdarmt.
  • Butter: Schafft eine reichhaltige Basis für die Sauce und verleiht eine seidige, glatte Textur.
  • Knoblauch: Frisch ist am besten! Er gibt ein herzhaftes, aromatisches Aroma.
  • Schlagsahne: Bildet die Grundlage der cremigen Sauce und sorgt für eine dicke, samtige Konsistenz.
  • Hühner- oder Gemüsebrühe: Verleiht der Sauce Tiefe und würzige Noten und macht die Sahne etwas flüssiger.
  • Geriebener Parmesan: Schmilzt in der Sauce und sorgt für einen scharfen, salzigen Geschmack. Außerdem hilft er beim Andicken.
  • Sonnengetrocknete Tomaten: Ich liebe, wie sie die cremige Sauce verwandeln! Sie geben eine unwiderstehliche süß-würzige Note und eine angenehme Textur.
  • Frische Basilikumblätter: Kleine Details wie frisches Basilikum wirken Wunder für den Geschmack. Es gibt ein frisches, pfeffriges Finish und eine schöne Farbe.
  • Gewürze: Geräuchertes Paprikapulver bringt Rauchigkeit, Knoblauchpulver Tiefe, rote Chiliflocken Schärfe und italienische Kräuter Aromatik.

So machst du Marry Me Garnelen-Pasta

Garnelen vorbereiten:
Würze die Garnelen. Brate sie bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und undurchsichtig sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
Pasta kochen:
Koche die Pasta in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente. Eine Tasse Nudelwasser auffangen, abgießen und beiseitestellen.
Saucenbasis ansetzen:
Knoblauch in geschmolzener Butter etwa 30 Sekunden anschwitzen, bis es duftet. Sonnengetrocknete Tomaten einrühren und 1 Minute mitbraten. Brühe hinzufügen und aufkochen lassen.
Sahne, Käse und Gewürze dazugeben:
Hitze reduzieren und Schlagsahne, Parmesan, italienische Kräuter und Chiliflocken einrühren. Sanft 3–5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
Vermengen:
Pasta in die Sauce geben und gut vermengen. Ist die Sauce zu dick, etwas Nudelwasser dazugeben. Garnelen zurück in die Pfanne geben, vorsichtig mischen und 1–2 Minuten erwärmen.
Garnieren und servieren:
Mit frisch gehacktem Basilikum und zusätzlichem Parmesan bestreuen. Sofort servieren.
Eine Schüssel mit Garnelen und Pasta. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Garnelen und Pasta. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tipps für die beste Marry Me Garnelen-Pasta

Verwende hochwertige Tomaten. Für den besten Geschmack nehme ich sonnengetrocknete Tomaten von guter Qualität. Besonders die in Öl eingelegten sind reichhaltig und aromatisch.

Wähle die beste Pasta. Linguine, Fettuccine oder Spaghetti funktionieren gut, da sie die cremige Sauce schön aufnehmen. Für eine festere Konsistenz sind Penne oder Rigatoni auch gut geeignet.

Reibe den Käse frisch. Ich benutze frisch geriebenen Parmesan, da er besser schmilzt und aromatischer ist als fertig geriebener Käse.

Garnelen nicht übergaren! Garniere sie gerade so lange, bis sie rosa werden und eine „C“-Form annehmen, um Gummi-Textur zu vermeiden. Wenn sie sich zu einem „O“ schließen, sind sie zu lange gegart.

Verwende das Öl der sonnengetrockneten Tomaten. Ich liebe es, die Garnelen oder den Knoblauch darin anzubraten. Das gibt ein tolles Aroma.

Würze nach Geschmack. Bei jedem Gericht empfehle ich, abzuschmecken und die Gewürze anzupassen. Salz, Pfeffer und Chiliflocken nach Belieben hinzufügen.

Probiere leckere Variationen. Gib Spinat für mehr Grün dazu, weißen Wein für Säure oder Pilze für eine erdige Note. Ein Spritzer Zitronensaft kann das Gericht zusätzlich aufhellen.

Mach es zum Festessen. Serviere dazu Knoblauchbrot, einen knackigen Beilagensalat oder geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Spargel.

Eine Schüssel Garnelen-Pasta mit grünen Blättern darauf. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Garnelen-Pasta mit grünen Blättern darauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So bewahrst du es auf

Ich verwandle Reste gern in ein schnelles, leckeres Essen für den nächsten Tag. Aber dieses Gericht eignet sich nicht gut zum Einfrieren. Die cremige Sauce kann sich trennen und die Garnelen werden zäh.

Obwohl ich bezweifle, dass du Probleme haben wirst, die Reste zu essen!

Zum Aufbewahren: Pasta und Sauce in einem luftdichten Behälter mit einem Teelöffel Olivenöl vermengen, damit nichts klebt. Bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.

Zum Aufwärmen: In eine abgedeckte ofenfeste Form geben und bei 175 °C 20 Minuten erwärmen. Oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Schuss Sahne 2–3 Minuten erhitzen, bis alles durchgewärmt ist.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich gefrorene Garnelen nehmen?

Klar! Lass sie nur vorher ganz auftauen, schäl sie und mach sie sauber, damit die Soße nicht wässrig wird.

→ Welche Nudeln passen am besten?

Linguine, Spaghetti oder auch breite Fettuccine saugen die Soße gut auf. Penne oder Rigatoni sind lecker, wenn du es stückiger magst.

→ Wie mach ich das weniger scharf?

Na klar! Einfach weniger oder gar keine Chiliflocken nehmen – dann bleibt’s trotzdem lecker und mild.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Pack alles luftdicht in den Kühlschrank, hält locker 3 Tage. Beim Aufwärmen am Herd ein bisschen Sahne dazu, dann wird die Soße wieder schön cremig.

→ Kann man das einfrieren?

Besser nicht, weil die Sahnesoße sonst bröckelig wird und die Garnelen nach dem Auftauen oft zäh sind.

→ Was passt als Beilage dazu?

Knoblauchbrot ist super, ein knackiger Salat oder gebratenes Gemüse wie Zucchini oder Spargel machen das Essen komplett.

Shrimp Pasta Liebe

Cremige Pasta mit Garnelen, Tomaten, Basilikum – easy für romantische oder entspannte Abende.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italo-Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Finishing Touches

01 2 EL frisches Basilikum, fein gehackt
02 Etwas mehr Parmesan, als Deko

→ Sauce

03 2 EL Butter, ungesalzen
04 3 Knoblauchzehen, fein zerdrückt
05 1/2 Tasse getrocknete Tomaten in Öl, klein geschnitten
06 1/2 Tasse Hühner- oder Gemüsebrühe
07 3/4 Tasse Sahne
08 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan
09 1/2 TL italienische Kräuter
10 1/4 TL Chiliflocken

→ Shrimp

11 450 g Riesengarnelen, geschält & entdarmt
12 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
13 1/4 TL Knoblauchgranulat
14 Etwas Salz & Pfeffer, nach Geschmack

→ Pasta

15 225 g Linguine oder Fettuccine, bissfest gekocht

Anleitung

Schritt 01

Basilikum drüberstreuen und nochmal Parmesan draufgeben. Am besten gleich probieren solange es warm ist.

Schritt 02

Die Pasta in die Soße schmeißen, bei Bedarf ein bisschen Nudelwasser angießen. Garnelen dazugeben und alles für rund 1–2 Minuten warm werden lassen.

Schritt 03

Jetzt Brühe zugießen und leicht köcheln lassen. Danach Hitze runterdrehen, Sahne, Parmesan, Kräuter und Chili rein. 3 bis 5 Minuten einkochen, bis es etwas dicker wird.

Schritt 04

Im gleichen Topf die Butter schmelzen und Knoblauch nur kurz anschwitzen, bis es duftet. Getrocknete Tomaten dazugeben und 1 Minute anbraten.

Schritt 05

Salzwasser aufsetzen und die Nudeln bissfest kochen. 1 Tasse Kochwasser aufheben, abseihen und beiseitestellen.

Schritt 06

Die Garnelen mit Paprika, Knoblauchpulver, Salz & Pfeffer mischen. In der Pfanne auf mittlerer Stufe braten, 2–3 Minuten je Seite, bis sie undurchsichtig sind. Rausnehmen und warten lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Tomaten, die in Öl eingelegt sind, geben das beste Aroma.
  2. Frisch geriebener Parmesan schmilzt viel besser als fertig geriebener aus der Tüte.
  3. Nicht zu lange braten: Die Garnelen sollen wie ein ‚C‘ aussehen und nicht wie ein ‚O‘ – sonst werden sie zäh.
  4. Wenn die Soße dicker wird, einfach etwas Kochwasser von den Nudeln dazu.
  5. Noch mehr Geschmack bekommst du, wenn du Knoblauch in dem Öl von den getrockneten Tomaten anbrätst.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Großer Kochtopf
  • Kochzange oder Pastalöffel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Krebstiere (Garnelen)
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Pasta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 590
  • Fett: 34 g
  • Kohlenhydrate: 47 g
  • Eiweiß: 30 g